Weilerswist: Hund beißt Kind ins Gesicht

BlackCloud

10 Jahre Mitglied
Eine Rottweilerhündin hat in Weilerswist eine Elfjährige angegriffen und ins Gesicht gebissen. Das Mädchen erlitt schwere Verletzungen und musste mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen werden.



Ich frag mich echt jedes Mal, wie oft man noch wiederholen soll, dass man Kind und Hund nicht unbeaufsichtigt lässt ...
 
  • 18. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi BlackCloud ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 24 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Eine Rottweilerhündin hat in Weilerswist eine Elfjährige angegriffen und ins Gesicht gebissen. Das Mädchen erlitt schwere Verletzungen und musste mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen werden.



Ich frag mich echt jedes Mal, wie oft man noch wiederholen soll, dass man Kind und Hund nicht unbeaufsichtigt lässt ...

So oft, wie man wiederholen muss, dass man Hunde, bei warmen Wetter, nicht im Auto lassen soll!:rolleyes:

Hoffentlich wird hier, was die Verletzungen anbelangt, mal wieder übertrieben und dem Kind geht es bald wieder besser!
Und der Hund kommt ungeschoren davon!
 
Man kann doch einen frisch operierten Hund nicht mit dem Kind allein lassen...weia.....das der Hund da voll neben sich steht ist doch eigentlich klar...
 
Man kann doch einen frisch operierten Hund nicht mit dem Kind allein lassen...weia.....das der Hund da voll neben sich steht ist doch eigentlich klar...

Also würdest du den Raum nicht verlassen, in dem sich Kind und Hund aufhalten?
So ein Vorfall kann sich ja in wenigen Minuten ereignen...

Ich frag mich grad, ob man das in der Praxis wirklich so umsetzt, das man dann das Kind mit nimmt, wenn man z.B. in der Küche kocht, auf Klo geht oder so
Eine 11jährige ist ja kein Kleinkind...


@Podi: DEIN Einwand wundert mich hier aber tatsächlich - in dem anderen Thread hast du nichts dagegen, dass 7jährige mit Hunden alleine Gassigehen aber hier vergleichst du das Alleinelassen eines 11jährigen Kindes mit einem Hund mit Hunden bei Hitze im Auto?:verwirrt:
Wie kommt es zu diesem Wandel?
 
Huhu,

zumindest würde ich bei einem Hund mit Operationswunde nicht noch Besucherkinder dort unbeaufsichtigt rumturnen lassen, die den Hund dann zusätzlich stressen.

Ich finde es auch immer wieder eigenartig, wie sorglos Leute sind...bis was passiert. Leider.

Dass man Kind und Hund keine Sekunde unbeaufsichtigt lässt, halte ich auch für illusorisch. Vorübergehend geht das aber, praktiziere das bei jedem neuen Hund, solange ich ihn nicht gut kenne und seine Reaktionen einschätzen kann. Den nehme ich zur Not mit, oder separiere...

Und zu Besucherkindern: Die sind tatsächlich nie mit meinen Hunden alleine, ich möchte einfach nicht, dass meine Hunde schlechte Erfahrungen machen!

LG
 
Das Kind war zu Besuch. Ich gehe bei einem 11jährigen Kind - besonders wenn es nur zu Besuch ist - nicht automatisch davon aus, dass es weiß, wie man sich Hunden gegenüber verhält.

Ich musste schon so manch Teenie erklären, dass sie sich Hunden gegenüber falsch verhalten :unsicher:
 
Einfach Kinder, die keine Hundeerfahrung haben und daher eventuell sehr ungeschickt/ungestüm - wie Kinder zwischen 3 und 5 eben sind, die es nicht besser wissen. Und da meine beiden älteren Hündinnen früher Kinder überhaupt nicht mochten (als noch kein eigenes Kind im Haus lebte:love:), gehe ich da keine Risiken ein!

LG
 
Nein, einen frisch operierten Hund würde ich definitiv nicht mit einem, auch nicht meinem Kind, alleinlassen!

Wenn ich kurz zum Bäcker gehe z.B. (nur andere Straßenseite) geht der Hund in die Box, wenn Besuchskinder da sind bleibt er bei mir.
 
Ich frag mich echt jedes Mal, wie oft man noch wiederholen soll, dass man Kind und Hund nicht unbeaufsichtigt lässt ...

In einem anderen Thread wird gerade darüber philosophiert, ob es wohl ok ist, wenn ein 7jähriger mit einem Mastiff Gassi geht....

Mich wundert diesbezüglich überhaupt nichts mehr.
 
...................


@Podi: DEIN Einwand wundert mich hier aber tatsächlich - in dem anderen Thread hast du nichts dagegen, dass 7jährige mit Hunden alleine Gassigehen aber hier vergleichst du das Alleinelassen eines 11jährigen Kindes mit einem Hund mit Hunden bei Hitze im Auto?:verwirrt:
Wie kommt es zu diesem Wandel?

Ich habe auch hier unterstellt, dass der Hund den Umgang mit Kindern nicht gewohnt ist.
Ist wohl ein Automatismus.

Aber, ich denke, es ist richtig, ein 11 jähriges Kind sollte schon etwas vernünftiger sein und ob man immer darauf achtet, gerade wenn das Kind schon älter ist, es mit raus zu nehmen-mmmhhh?
 
Wenn der Hund frisch operiert wurde, kann es auch einem vernünftigen 11jährigen Kind beim schmusen passieren, dass er dem Hund unbeabsichtigt weh tut ... meiner Meinung nach hätte man den Hund zum erholen separieren oder den Kindern ausdrücklich sagen sollen, dass sie den Hund in Ruhe lassen sollen, weil er Schmerzen haben könnte.
 
Einfach Kinder, die keine Hundeerfahrung haben und daher eventuell sehr ungeschickt/ungestüm - wie Kinder zwischen 3 und 5 eben sind, die es nicht besser wissen. Und da meine beiden älteren Hündinnen früher Kinder überhaupt nicht mochten (als noch kein eigenes Kind im Haus lebte:love:), gehe ich da keine Risiken ein!

LG

Ok, ich bin von 11jährigen ausgegangen;)


Als mein Bruder in dem Alter war, sind er und seine Freunde im Haus ein- und ausgegangen, wie es ihnen passte - unsere einzige Sorge war da, das der Hund nicht zur Tür rauswitscht, nicht, dass er einen Moment mit den Kindern alleine war.


Naja, ansonsten frage ich mich, wie so die Kinder der 0815-Halter überleben, bei uns wurden schon oft die Hunde mit den Kindern gemeinsam aus der Praxis abgeholt und das erste, was die Kinder machten, war sich auf den Hund "zu stürzen" und ihn zu trösten, die wurden sicher zu Hause nicht isoliert - von Vorfällen hab ich da aber noch nie gehört...


(und ich dachte immer, ich sei übervorsichtig:verwirrt:)
 
Einer meiner Neufundländer hat vor Schmerz auch nach mir mal geschnappt, er hatte ein Rückenproblem u d die Wirkung des Medikamentes ließ nach, das hatte ich einfach nicht bedacht, war ziemlich am Anfang meiner Hundehaltung.

Seither bin ich lieber mehr als vorsichtig und ich hätte den Hund wohl in einen Raum gelegt der für Besuchskinder tabu ist, z.B. mein Schlafzimmer und meine Tochter weiß das sie nicht an die Hunde gehen darf wenn sie schlafen, das habe ich ihr jahrelang eingetrichtert.

Unerfahrene Kinder lasse ich hier aber niemals mit den Hunden allein.
 
..................
Naja, ansonsten frage ich mich, wie so die Kinder der 0815-Halter überleben, bei uns wurden schon oft die Hunde mit den Kindern gemeinsam aus der Praxis abgeholt und das erste, was die Kinder machten, war sich auf den Hund "zu stürzen" und ihn zu trösten, die wurden sicher zu Hause nicht isoliert - von Vorfällen hab ich da aber noch nie gehört...


(und ich dachte immer, ich sei übervorsichtig:verwirrt:)

Ist vielleicht schon die Frage, ob es nur die Wunde war, oder eine Kombination aus - der Hund ist Kinder nur sporadisch gewohnt, er hat geschlafen und sich erschreckt und der OP Wunde?
Die Frage ist auch, schmerzte die Wunde noch, oder bei der Berührung?
Wie lange ist die OP her?

O.k. jetzt wird es gefährlich!

Wenn ich es genauer betrachte sind wir wohl auch hier nicht so weit auseinander, mit unserer Meinung.
Ist vielleicht auch nicht einfach so pauschal zu sagen ob und ab welchem Alter man ein Kind mit einem Hund allein lassen kann?

Nur zur Sicherheit - verheiratet bin ich schon!;):D
 
..................
Naja, ansonsten frage ich mich, wie so die Kinder der 0815-Halter überleben, bei uns wurden schon oft die Hunde mit den Kindern gemeinsam aus der Praxis abgeholt und das erste, was die Kinder machten, war sich auf den Hund "zu stürzen" und ihn zu trösten, die wurden sicher zu Hause nicht isoliert - von Vorfällen hab ich da aber noch nie gehört...


(und ich dachte immer, ich sei übervorsichtig:verwirrt:)

Ist vielleicht schon die Frage, ob es nur die Wunde war, oder eine Kombination aus - der Hund ist Kinder nur sporadisch gewohnt, er hat geschlafen und sich erschreckt und der OP Wunde?
Die Frage ist auch, schmerzte die Wunde noch, oder bei der Berührung?
Wie lange ist die OP her?

O.k. jetzt wird es gefährlich!

Wenn ich es genauer betrachte sind wir wohl auch hier nicht so weit auseinander, mit unserer Meinung.
Ist vielleicht auch nicht einfach so pauschal zu sagen ob und ab welchem Alter man ein Kind mit einem Hund allein lassen kann?

Nur zur Sicherheit - verheiratet bin ich schon!;):D

Keine sorge, ich bin auch schon vergeben:lol:

Ab wann man Kinder und Hunde alleine lassen kann, sehe ich ähnlich wie beim Gassi-Gehen: hängt vom Kind und Hund ab.

Es gibt Hunde, mit denen würde ich kein Kind alleine lassen und es gibt Kinder, mit denen würde ich keinen Hund alleine lassen;)


Aber ich war als Kind so mit 6 Jahren schon öfters mal allein mit unseren Hunden, keine Ahnung ob ich da nun in großer Gefahr schwebte... ich glaube nicht.
(vorher hatten wir keine Hunde, ansonsten wäre ich wohl auch schon früher mal allein in einem Raum mit denen geblieben... ich weiß auch nicht, ob mein Papa immer neben mir wachte, wenn ich mit dem Hund meiner Oma im Garten war)
 
............
Aber ich war als Kind so mit 6 Jahren schon öfters mal allein mit unseren Hunden, keine Ahnung ob ich da nun in großer Gefahr schwebte... ich glaube nicht.
(vorher hatten wir keine Hunde, ansonsten wäre ich wohl auch schon früher mal allein in einem Raum mit denen geblieben... ich weiß auch nicht, ob mein Papa immer neben mir wachte, wenn ich mit dem Hund meiner Oma im Garten war)

Mir ist, nachdem du mich auf den Widerspruch zwischen meiner Meinung hier und den mit Kind und Hund beim Spaziergang aufmerksam gemacht hast, auch dies wieder eingefallen.
Hab es oft verlinkt, aber dennoch nicht mehr auf dem Schirm gehabt!



Dort bleibt der Hund meist bei den Kleinkindern, wenn die Mutter einmal außerhalb der Dorfgemeinschaft zu tun hat und die Kinder nicht mitnehmen kann. Auch von unseren Familienhunden kennen wir das Verhalten, wenn sich der Hund in der Nähe des Kindes legt und es bewacht.
 
Podi, da IN der Familie ein Kind lebt, gehe ich nicht davon aus, dass die Hündin Kinder nur sporadisch kennt. Zumal das Besucherkind ja laut Artikel schon öfter mit dem Hund geschmust hat.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Weilerswist: Hund beißt Kind ins Gesicht“ in der Kategorie „Presse / Medien“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

lektoratte
Wo ich grad den Bericht von Gugl las. Das hier... ... stand heute in der Zeitung. Kurios! Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
0
Aufrufe
615
lektoratte
lektoratte
Lewis7
Joo ... kenne z.B. in der Eifel einen Schaefer jenseits der 70 mit zwei Border Collie ... no problem ... die sind vollbeschaeftigt und er muss dank der Hunde nicht ueber Stock und Stein ... und einen Bauern (geschaetzte 85) mit einem Appenzeller, der die Kuhherde des Hofes den ganzen Tag...
Antworten
8
Aufrufe
857
Pommel
lektoratte
Du und ich denken nicht wie solche indiviuen.
Antworten
25
Aufrufe
365
toubab
Z
Nö, das geht auch jetzt schon.
Antworten
33
Aufrufe
455
Paulemaus
Paulemaus
S
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Seufz. Ca. 1 km von mir entfernt.
Antworten
12
Aufrufe
321
Carli
Carli
Zurück
Oben Unten