Wasser in der Lunge

Winnyone

15 Jahre Mitglied
Winny's 16. Geburtstag habe ich mir auch anders vorgestellt.

Als ich abends von der Arbeit kam, war sie total kurzatmig. Ich hab sofort bei meiner Tierärztin angerufen, ohne daran zu denken, dass sie Donnerstagnachmittag zu hat.... aber wozu gibt es Handys... Sie kam dann direkt vom Hundeplatz in die Praxis und es wurden erstmal Röntgenaufnahmen gemacht und der Verdacht hat sich leider bestätigt. Winny hat Wasser in der Lunge und bekommt nun zweimal täglich eine Tablette zum entwässern.
Sie hört sich auch schon viel besser an, aber nun meine Frage:
Wie sind eure Erfahrungen, wenn der Hund Wasser in der Lunge hat. Wie lange können sie damit leben?

Winny bekommt auch seit vier Jahren Fortekor. Sie ist zwar im allgemeinen ruhiger geworden, aber manchmal vergisst sie ihr Alter und benimmt sich wie ein Junghund. Dabei ist es schon passiert, dass sie kurzfristig ohnmächtig wurde, weil es fürs Herz zu anstrengend war. Wir versuchen sie zwar ständig im Auge zu haben, aber wer jemals einen PRT hatte, weiss wie schwer es ist, diesem klar zu machen, dass man im Alter kürzer treten sollte.:)

LG
Petra
 
  • 18. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Winnyone ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 29 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Bei Ganja wurde im Juni bei der Altersvorsorge Wasser in der Lunge festgestellt. Erst gab es Spritzen zum entwässern, nun bekommt er Tabletten und kommt gut damit klar. Er rasselt und hustet auch nicht mehr.

Vor ca. 4 Wochen wurde er noch einmal abgehört, die Ärztin hörte natürlich Geräusche, aber nicht mehr so stark wie im Juni und meinte es wäre alles im grünen Bereich.
 
Meine Hündin hat das in Verbindung mit Herztabletten bekommen und kam gut damit zurecht. Allerding mussten wir viel höher dosieren als ursprünglich angenommen.
 
16 Jahre???

Herzlichen Glückwunsch vorab :)

Ansonsten kann ich leider (oder zum Glück :() nicht viel zum Thema beisteuern, außer... ich drücke fest die Daumen, daß noch einige Geburtstage folgen,
watson
 
Dem schliesse ich mich mal an!

Ist das Wasser in der Lunge vom schwachen Herzen?
 
unser damaliger riesenschnautzer war ebenfalls herzkrank.
er hatte oft wasser im bauch.. wir mussten ebenfalls entwässerungstabletten und fotektor einsetzen.
als jedoch diese nach so etw. 3 jahren nicht mehr genügend wirkten, bekam er zusätzlich wasser in der lunge. zuerst wollte man ihm das noch "abziehen".. aber
es wäre wieder gekommen. also traf man eine harte entscheidung... letzendlich.
er war ebenfalls oft sehr kurzatmig und wer ihn dann röcheln hörte..
nein.. es war schon besser so.
wenn es eurem hund hilft, siehts jedenfals nicht schlecht aus.
ich drück mal die daumen. der schnautzer wurde jedoch leider nur 11..
 
Oh Petra, was macht ihr denn für Sachen :(
Gute Besserung ans Hundi *ganzdollknuddel*!
Halt mich auf dem laufenden!

*leberwurstrüberschieb*
 
Ich kann zum Thema selbst leider auch nichts beisteuern.
Winny möchte ich aber alles Gute und recht gute Besserung wünschen.
 
16 Jahre, ein hohes Alter!
direkt zu Hunden mit Herzinsuffizienz kann ich nichts beitragen, aber unsere fast 92jährige Oma war deswegen grad im Krankenhaus. In solch hohem Alter will sie sich auch nicht mehr operieren lassen, bei einem alten Hund wahrscheinlich auch keine Option. Das Problem läßt sich bei fortgeschrittener Herzschwäche nicht mehr beheben, Oma soll jetzt nur noch ca 1 L Flüssigkeit am Tag trinken, Wassertabletten werden ihr vielleicht noch eine Zeitlang helfen, aber irgendwann dann auch nicht mehr.
Vor 2,5 Jahren gab ihr der Kardiologe noch ein halbes Jahr, da war sie noch recht fit, aber sie baut jetzt immer mehr und schneller ab, weil die Sauerstoffversorgung im Blut immer schlechter funktioniert, schon leichte Tätigkeiten strengen sie sehr an, wenn sie ein paar Schritte gegangen ist, muß sie sich hinsetzen, weil sie keine Luft mehr bekommt und sie ist ständig müde, hat Krämpfe in den Beinen, die Organe Leber ,Niere usw. arbeiten nicht mehr richtig, dadurch sind auch die Blutwerte schlecht und mag nicht mehr und hofft, dass sie eines Tages einfach nicht mehr aufwacht. Die Ärzte habe ihr gesagt, wenn sie Glück hat, bekommt sie ganz plötzlich einen kompletten Verschluß an der Aterie am Herzen, die nur noch ganz wenig Durchfluss hat, ansonsten stünde ihr ein Erstickungstod bevor, der allerdings dann durch Morphium erleichtert würde.
Ich drücke Dir und Deinem Winny die Daumen, dass Euch noch viel gemeinsame Zeit bleibt und er mit WasserTabletten relativ beschwerdefrei ist!
 
Huhu,
Meine Hündin sie war auch schon so zwischen 15-16 lete damit noch gut 12 MOnate. Sie starb dann auch nicht am Herzversagen, sondern am Krebs, der pötzlich anfing um sich zu schlagen.
Vielleicht kann man das Herz ja anders unterstützen.
 
Unser Bulli-Opa Jack hatte auch schwere Herzprobleme und Wasser in der Lunge. Er wurde mit Entwässerung- und Herztabletten behandelt und wurde 17 1/2 Jahre alt.
Ich würde mir da keine allzu grosse Sorgen machen.
 
Dem schliesse ich mich mal an!

Ist das Wasser in der Lunge vom schwachen Herzen?


Erstamal Danke für eure Geburtstagswünsche. Ja, das Wasser in der Lunge kommt von den Herzproblemen. Die Tierärztin sagt aber auch, dass nach oben kein Spielraum mehr ist, was die Dosierung der Tabletten angeht. Ich hoffe aber auch, dass sie mit den Tabletten erstmal gut auskommt. Lt. der Röntgenbilder ist es auf jeden Fall besser geworden.
Es hatte mich halt interessiert, wie eure Erfahrungen bei Hunden sind, da die Diagnose bei Menschen ja nicht so gut ist und meine anderen beiden Hunde bisher keinerlei Probleme haben, was Herz oder Lunge angeht.

LG
Petra
 
Unser Weißfüßchen hatte ja ein wenig Wasser im Bauch ... auch herzbedingt.
Sie bekommt jetzt (wie schon unser Pommelchen) Herz-Vital von Canina und Cactus compositum ad us. vet. ... wäre vielleicht einen Versuch wert!
 
Dem schliesse ich mich mal an!

Ist das Wasser in der Lunge vom schwachen Herzen?


Erstamal Danke für eure Geburtstagswünsche. Ja, das Wasser in der Lunge kommt von den Herzproblemen. Die Tierärztin sagt aber auch, dass nach oben kein Spielraum mehr ist, was die Dosierung der Tabletten angeht. Ich hoffe aber auch, dass sie mit den Tabletten erstmal gut auskommt. Lt. der Röntgenbilder ist es auf jeden Fall besser geworden.
Es hatte mich halt interessiert, wie eure Erfahrungen bei Hunden sind, da die Diagnose bei Menschen ja nicht so gut ist und meine anderen beiden Hunde bisher keinerlei Probleme haben, was Herz oder Lunge angeht.

LG
Petra

So mal aus Erfahrung von meinem Standard Bulli Becker. Der hatte am Ende so massive Probleme mit Wasser in der Lunge, dass er mit seinen 30 kg Körpergewicht täglich für 120kg Körpergewicht entwässert wurde. Und das nicht nur mit Tabletten, wenn es ganz akut wurde hab ich ihm Dimazon spritzen müssen.

Unsere Lotti bekommt derzeit ebenfalls Dimazon zum Entwässern, weil auch bei ihr Wasser in der Lunge diagnostiziert wurde (Aortastenose, beginnendes Myokardversagen) und sie kommt damit sehr gut klar. Ich weiß nun nicht ,was Dein Hund wiegt und wieviel Dimazon er bekommt. Lotti wiegt um die 13 kg und bekommt 2 x täglich 1/4 Dimazon 40mg und liegt damit noch im absolut unteren Bereich was die Dosis betrifft.
 
Winny wiegt ca. 9,5 kg und bekommt morgens und abends je eine Tablette Dimazon 40 mg.

Gruß
Petra
 
Winny wiegt ca. 9,5 kg und bekommt morgens und abends je eine Tablette Dimazon 40 mg.

Gruß
Petra

Das ist wirklich hochdosiert. 1-2 mg pro kg Körpergewicht, bzw. 1 Tablette Dimazon 40mg für 20-40 kg Körpergewicht !
Trinkt er denn sehr viel ? Mein Becks war kaum mehr vom Wassernapf wegzubekommen und ich mußte das Wasser regelrecht dosieren :(
 
Hab gerade vorhin mit Zeusis Herztierarzt telefoniert, weil er durch seine Extrasystolen im Moment mittags schlapp macht. Donnerstag wird nen EKG gemacht... :rolleyes:

Du kannst bis zu 4 mg je kg KGW Dimazon verabreichen, aber das ist echtes Limit...Zeus bekommt aktuell 20 mg bei 23 kg.
 
Winny wiegt ca. 9,5 kg und bekommt morgens und abends je eine Tablette Dimazon 40 mg.

Gruß
Petra

Das ist wirklich hochdosiert. 1-2 mg pro kg Körpergewicht, bzw. 1 Tablette Dimazon 40mg für 20-40 kg Körpergewicht !
Trinkt er denn sehr viel ? Mein Becks war kaum mehr vom Wassernapf wegzubekommen und ich mußte das Wasser regelrecht dosieren :(

ja, sie trinkt relativ viel. Die Tierärztin sagte aber, dass ich das auf jeden Fall zulassen kann. In zwei Wochen soll ich nochmal zur Kontrolle kommen.
Sie schläft relativ viel, aber ich denke, dass das in dem Alter normal ist.
Auf jeden Fall Danke für eure ganze Infos und Tipps.
LG
Petra
 
Also bei meinem Rüden (jetzt 15 Jahre) wurde mit glaub ich 10 jahren bei der Altervorsorge auch ein Herzproblem festgestellt und Wasser in der Lunge....

Er bekommt auch täglich Herztabletten und Entwäserungstabletten..... und er kommt super damit zurecht... klar er hat immer wieder mal einen Husten (kommt von den Tabletten) aber er lebt jetzt schon seit 5 Jahren damit.
Ich gehe alle zwei Jahre zur Nachkontrolle (da er sich ganz normal gibt) und die TA meinte das sich sein Herz nicht mehr verschlechtert in den letzten 5 Jahren.... also mach dir da mal keine Sorgen.... dein Hund nimmt ja die Tabletten an.... er wird sehr gut damit leben können.... Würde aber auch das Herz an deiner stelle genau kontrollieren lassen

Das dein Hund viel schläft hängt bestimmt mit dem Alter zusammen.... mein Hund ist seit ca. 2 Jahren auch so.... davor (da hat er ja auch schon die Tabletten bekommen) war er nicht so verschlafen....
Ausserdem :) schläft er auch ganz tief und fest das hat er früher auch nicht gemacht.... ist halt ein alter Opa
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Wasser in der Lunge“ in der Kategorie „Gesundheit & Ernährung“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Linschen
oh vielen dank für deine antwort das beruhigt mich ja nun erstmal. ich hab halt sorgen das es schlimmer wird und mehr wasser in der lunge sich bildet auch wenn die ärzin meinte das dies eigentlich nicht passieren kann. ach sowas macht mich immer so unruhig.
Antworten
2
Aufrufe
3K
Linschen
Paulemaus
Britt, zu den Entwässerungstabletten: Meinst Du damit Dimazon/Furosemid? Die wurden sowohl von meinem Dicken als auch jetzt vom Moggelchen gut vertragen. Nur die Einstellerei (also welche Dosis) war ein ganz klein wenig hakelig, aber auch nach maximal einer Woche durch. Moggel bekommt mit seinen...
Antworten
31
Aufrufe
5K
Pittiplatschine
Pittiplatschine
Therese
Nachdem wir Paule wegen eines rasant gewachsenen Tumors mit Wasser in der Lunge vor 3 Wochen einschläfern lassen mussten, möchte ich mitfühlend einen Aspekt zu bedenken geben: Lasst sie eher früher gehen als zu spät. Der Tod durch Ersticken bzw. Ertrinken (Wasser in der Lunge) ist kein schöner...
Antworten
56
Aufrufe
17K
Paulemaus
Paulemaus
Darwin
:rolleyes:- ach wie doof :knuddel:drücke mal alles,- bei dem knotenergebnis
Antworten
35
Aufrufe
8K
Grinschi
Grinschi
J
leute zu der zeit als unser hund das bekam war ich noch teenie. das heißt ich weiß ganz bestimmt nicht mehr was der stinker damals alles schlucken musste. es waren einmals tabletten fürs herz. dann tabletten für die nieren. dann welche zum entwässern und dann noch was wegen der leber. das mit...
Antworten
14
Aufrufe
55K
hellraiser
H
Zurück
Oben Unten