Vermittelt; nur ganz anders als geplant

Wir haben hier Feiertagswetter aus dem Bilderbuch; allerdings nur, wenn wir auf den Weihnachtsmann warten würden.:eg:
Hier der Beweis:

13926835xl.jpg


13926836yo.jpg


13926837nt.jpg


13926838gz.jpg


13926839da.jpg


Und es schneit immer noch weiter!:nee:


Nur Emma war überaus begeistert.
Dem Mopppelchen macht Schneetreiben zu Ostern nichts aus:

13926922ip.jpg


13926923lu.jpg


13926924nw.jpg


13926925ek.jpg


13926927yv.jpg


13926929il.jpg


13926932wx.jpg


13926934mn.jpg


13926936zw.jpg
:lol:
 
Wenn die schwarzen Flecken nicht wären, würde man sie überhaupt nicht sehen :)
 
Wer ist denn Emma :verwirrt::love::love::love:

Seit 5 Monaten "mein" augenblicklicher TH-Hund.
Mit 5-6 Besuchstagen kommt sie sehr gut klar.
So gut wie sie hat noch kein Hund, zumindest dieser Rasse, das TH bei uns weggesteckt.

Gestern war Tyson das erste Mal mit zur Berliner Gassirunde und er hat es sehr gut gemacht.:love:
Ich hatte doch Bedenken, ob es noch zu früh ist, vor allen bei dem Schnee und der Glätte. Letztlich muß ich ja beide Hunde halten können.

Beide haben sich sehr gut geschlagen.:)
Andrea hat trotz vor Kälte steifer Finger ein paar bilder gemacht:


http://forum.ksgemeinde.de/foto-ecke/106841-berlin-die-hoenow-gang.html


Wenn Kritik notwendig war oder ist, dann eher an mir.:D
 
Wenn Kritik notwendig war oder ist, dann eher an mir.:D
Simmt, deine Hunde waren deutlich entspannter als du. Aber das kriegen wir auch noch hin. ;)
muss se noch mehr trinken ????? :D

*duck und wech*
Zumindest wurde danach schon mal auf die MK verzichtet ... :D

Nee ich war echt überrascht, Tyson war von Anfang an zugänglich und trotz der Ansage der Zicke nicht unsicher. Nach den Beschreibungen hatte ich ihn wesentlich zurückhaltender/schwieriger erwartet.
 
Jan, Du darfst nicht vergessen, dass in einer Gruppe Hunde ein "neu hinzukommender" oft versucht, erstmal gar net aufzufallen sondern sehr angepasst "mitzuschwimmen"

aber ganz klar ist auch so ein Verhalten ein Ansatzpunkt für das Erlernen von Alternativen zu den bisherigen unschönen (oder unangepassten oder nicht-umweltkonformen) Verhaltensabläufen
 
Ernsthaft muß man schon mal sagen, dass Tyson in knapp einem Monat unheimlich große Fortschritte gemacht hat.
Immerhin hat er meine hundeerfahrene Schwester gleich mal ins Bein gebissen und noch auf dem Spaziergang am 10.März wollte er zumindest die Spaziergänger, die uns von hinten kommend überholten, auch beißen.
 
Jan, Du darfst nicht vergessen, dass in einer Gruppe Hunde ein "neu hinzukommender" oft versucht, erstmal gar net aufzufallen sondern sehr angepasst "mitzuschwimmen"
Da war noch gar nichts mit "mitschwimmen", das war gleich in der Begrüßungssituation. Da ging die Kontaktaufnahme eindeutig von ihm aus (meine Hunde sind da eher ignorant).
Als die MK dann weg waren, wurden von Tyson diverse Spielaufforderungen gestartet, meistens in Richtung Zicke, die aber eher genervt reagierte (Zicke eben :eg:).
 
Ernsthaft muß man schon mal sagen, dass Tyson in knapp einem Monat unheimlich große Fortschritte gemacht hat.
Immerhin hat er meine hundeerfahrene Schwester gleich mal ins Bein gebissen und noch auf dem Spaziergang am 10.März wollte er zumindest die Spaziergänger, die uns von hinten kommend überholten, auch beißen.

schön zu hören das das vorbei geht, welcome muss bei kinderbesuch an der kette, weil die echt schnapptendenzen hat, vielleicht legt sich das auch irgendwann ( draussen interessiert sie das nicht) da hoffen wir mal weiter..
 
Im Umgang mit Hunden souveräne Menschen sind für Tyson sehr wichtig.
Dann ist er mit Sicherheit ein TUTNIX.
 
Im Umgang mit Hunden souveräne Menschen sind für Tyson sehr wichtig.
Dann ist er mit Sicherheit ein TUTNIX.


da liegt bei die afrikanische kinder den hasen im pfeffer, die benehmen sich hundert pro daneben, buju kratzt das nicht, aber die kleine lässt sich das nicht bieten...


ich kann aber nichts sagen, möchte ja mein haus verkaufen.. und keine kinder erziehen.
 
Im Umgang mit Hunden souveräne Menschen sind für Tyson sehr wichtig.
Dann ist er mit Sicherheit ein TUTNIX.

Hat man ja auch bei der kurzen Zickerei am See zwischen Fenja, JJ und Tacco gesehen. Situation abgebrochen und gut war. Tyson hat auch die Szene gut überstanden, zwar mitten drin, trotzdem unbeteiligt.
Der Kleene gefällt mir. :D

LG
Markus
 
Bei uns geht es ganz gut vorwärts.:)
Die Katze ist z.Z.noch problematisch, weil ihre Strategie, angreifen bzw. so tun, bei Tyson nicht hilft.
Der denke Hiiiiiilfe und geht dann nach bewährtem Muster nach vorne.
Nun hat Tamina Angst.:rolleyes:


Ansonsten, immer wenn man, bzw. Frau, sich freut, dass etwas super läuft, kommt ein Dämpfer.:D
Heute bei zwei verschiedenen Spaziergängen an Schleppleinen hat Tyson beim ersten ein tolles, leckeres Rehbein gefunden und in der Schnauze, gerade während wir AUS auf einem Maisfeld geübt haben.
Die Hunde nahmen immerzu Maisstengel auf und ließen bei AUS wieder fallen.
Viel gelobt und mich gefreut.

Beim Rehbein klappe es natürlich nicht.


Nachmittag fand er einen Hirsch-Unterschenkel und den fand Tyson noch toller und den Frust darüber, dass er ihn nicht wieder aufnehmen durfte, wollte er doch tatsächlich an Tacco auslassen.:nee:
(Dabei war das Ablegen des Hirschschenkels gelobt und belohnt; nur nahm er an, er bekommt ihn wieder.)

Im TH nervt immer noch das Theater um die 2 Kratzer auf der Nase der "Möpsin", die wohl nun erst mal nicht Gassi gehen darf.
Wird die mopsfidele kleine Dicke sicher verstehen.
(Ein Glück, dass die Knie meiner Kinder zumindest im Sommer nie von unseren TS-Tanten und Onkels besichtigt wurden.:eg:)
 
(Dabei war das Ablegen des Hirschschenkels gelobt und belohnt; nur nahm er an, er bekommt ihn wieder.)
Deshalb wird hier das "Aus" immer so geübt das es das Objekt der Begierde im Anschluß NICHT wieder zurück gibt.

Bekommt er auch nie, aber so etwas Leckeres, wie den Hirschschenkel, hat er bestimmt noch nie gefunden.:D
Dass der einfach auf dem Feld liegen bleiben sollte, hat ihn wohl etwas überfordert.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Vermittelt; nur ganz anders als geplant“ in der Kategorie „Allgemeines“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

S
Das ist mE, wie ja auch aus dem Artikel hervorgeht, nicht ohne Weiteres mit dem Tierschutzgesetz vereinbar. Aber allein das Ansinnen... :sauer:
Antworten
2
Aufrufe
640
lektoratte
lektoratte
Suki
VERMITTLUNGSSTOPP Warum die Tierherberge Offenburg zu Weihnachten keine Tiere vermittelt Tiere sind kein Weihnachtsgeschenk – diese Botschaft ist der Tierherberge Offenburg wichtig. Um den tierischen Schützlingen Leid zu ersparen, werden hier in der Weihnachtszeit keine Tiere vermittelt. Du...
Antworten
0
Aufrufe
757
Suki
Podifan
Irgendwie finde ich die Geschichte schräg: Der Mann wollte den Hund von der Ex aufnehmen. Offensichtlich hat das aus irgendwelchen Gründen nicht funktioniert, denn die Frau hat ihren Hund dem TH übereignet. Er gibt ihr seinen Hund gleich mit, damit sie ihn dort in Pension gibt und fährt erst...
Antworten
19
Aufrufe
2K
Paulemaus
Paulemaus
kerstin+hogan
vor dieser dame muss man mit aller ehrfurscht den hut ziehen:love:
Antworten
5
Aufrufe
991
wellblechdach
wellblechdach
Zurück
Oben Unten