Dies ist eine optimierte Seitenansicht. Möchtest du alle Bilder sehen? Klicke hier.

Beauty

10 Jahre Mitglied
Also.. Ich bin generell ziemlich gegen Impfungen... Dennoch: Tollwutimpfung ist ja bei vielen Sachen nötig, sonst darf man ja fast nirgendwo mit Hund hin.

Deswegen: Gibt es bestimmte Tollwutseren, welche verträglicher als andere sind bezüglich Nebenwirkungen?

Muss ich auf was bestimmtes achten?
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Beauty ... hast du hier schon mal geguckt?
Reaktionen: Gefällt 15 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Ich vertraue meinem TA da voll und ganz. Donald hat ein Serum von Intervet bekommen. Es heißt Nobivac T. Er war einen Tag etwas müde aber sonst war nichts.
 


Es gibt einen für 3 Jahre zugelassenen Impfstoff (Madivac). Würde mal bei deinem TA nachfragen.(Darauf würde ich achten, wenn ich impfen würdehallo:
 
Bei Nobivac T handelt es sich um einen "Einjahresimpfstoff".



 
Die sind doch alle 3 Jahre zugeassen... das hat auch nix mit dem Impfstoff an sich zu tun sondern es ist einfach nur ne Änderung im Beipackzettelchen, der Impfstoff ist genau derselbe wie der, der nur 1 Jahr gültig war...


Ansonsten zur Frage: ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass es da große Unterschiede gibt... lasse mich aber gerne belehren!
 
Ich würde nicht in den Nacken, sondern ins Bein impfen lassen.
Das man das bei Katzen so machen soll, wusste ich. Das Warum habe ich erst in " Schwarzbuch Tierarzt " nachgelesen. Dort wird von der TÄ auch erklärt das man es bei Hunden und Katzen so machen soll. Sie beschreibt auch das es einen einzigen TW- Impfstoff gibt, der 4 Jahre zugelassen ist.
Ich war kurz vorher erst zur TW- Impfung. Ansonsten hätte ich wohl die TÄ abtelefoniert und gefragt wer genau diesen hat.
 
Ein Serum ist etwas anderes, das ganze heißt Impfstoff.
Vierjährige Tollwutimpfstoffe gibt es nur für Katzen, kann man dem PEI-Link entnehmen, der sich auf die Zulassungen in Deutschland bezieht. Die Autorin vom Schwarzbuch Tierazt lebt in Ö und bezieht sich evtl. darauf.

Der Tollwutimpfstoff von Virbac enthält kein Thiomersal, deshalb wird er von manch einem Hundehalter bevorzugt. Dafür ist aber Aluminiumhydroxid drin, was auch nicht gerade ungiftig ist. Auf den Unterschied zu achten lohnt sich m.E. nur, wenn man von einer Überempfindlichkeit seines Hundes auf den einen oder den anderen Zusatzstoff weiß.

LG
Ute
 

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Besprich mit deinem TA gleich, ob ihr einen Impfstoff mit der höchsten Gültigkeit nehmt und der TA dementsprechend einträgt, dann erspart ihr euch vielleicht zukünftige Impfungen.
Antworten
12
Aufrufe
4K
Noch mal, weil hier immerzu das Selbe gepostet wird. Ich denke nicht nur ich weiß das und ich habe auch nichts anderes gepostet. Darauf, wie Formulierungen gegenüber Patienten in den Notaufnahmen ausfallen. habe ich leider keinen Einfluss.
Antworten
88
Aufrufe
10K
Antworten
21
Aufrufe
10K
Spatzi79
K
  • Geschlossen
Dazu gibt es schon etliche Threads, z.B.: Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. ...
Antworten
1
Aufrufe
916
Wolfgang
W
Meine TÄ impft auch für die Grundimmu (SHP) mit 6 Wochen und mit 10 - 12 Wochen noch einmal... aber die TW kommt erst mit 6 Monaten dran. Und mein vorheriger TA hielt das vor 3 Jahren auch schon so.
Antworten
7
Aufrufe
3K
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…