Tödliche Kuh-Attacke im Salzburger Land: Frau (40) stirbt, Töchter und Hunde verletzt

Lucie

20 Jahre Mitglied


Eine Kuh-Herde hat in Bad Hofgastein im Schloßalm-Gebiet (Salzburger Land) am Mittwochnachmittag eine 40-jährige Mutter bei einer Attacke getötet. Die beiden Töchter der Frau und die zwei kleinen Hunde wurden verletzt. Jetzt warnt die Bergrettung Wanderer.
Die 40-jährige Einheimische war laut Bergrettung am Nachmittag mit ihren beiden Töchtern und zwei angeleinten Hunden im Schloßalm-Gebiet bei einer Wanderung unterwegs. Gegen 13.40 Uhr wurde die Bergrettung alarmiert: Die Frauen seien von einer Kuhherde angegriffen worden. Die Mutter wurde dabei schwerst verletzt.

Bergretter und Notarzt konnten das Leben der Frau nicht mehr retten

Ein Bergretter vor Ort versuchte noch, ihr Leben zu retten. Der daraufhin eintreffende Notarzt übernahm die Versorgung. Der Pilot des Rettungshubschraubers konnte, so erklärt die Bergwacht, die Kuhherde mit seinem Hubschrauber vertreiben. Auch die beiden Töchter, 23 und 20 Jahre alt, und die Hunde wurden angegriffen. Sie schafften es aber, sich verletzt in Sicherheit zu bringen.

Die Mutter starb noch an der Unglücksstelle

Die Mutter starb noch an der Unglücksstelle an ihren schweren Verletzungen. Die Töchter wurden ins Klinikum Schwarzach geflogen. 13 Bergretter brachten die Tote ins Tal und kümmerten sich um die Angehörigen. Sie versorgten auch die verletzten Hunde.

Die Bergwacht warnt Wanderer

Jetzt warnt die Bergwacht andere Wanderer. „Wenn es irgendwie möglich ist, so sollte der Hund bei einer plötzlichen Kuhattacke von der Leine gelassen werden“, sagt der Bezirksleiter der Bergrettung Pongau, Gerhard Kremser. Hunde würden von Rindern als Feinde angesehen, heißt es.

Warum die Herde die Frauen angriff, ist aber noch völlig unklar. Die Töchter der Frau konnten laut Auskunft einer Polizeisprecherin bis Donnerstagvormittag noch nicht befragt werden.
 
Gerade letzte Woche auch in der Schweiz passiert, aber mit Glück nur verletzt, nicht tot.
Ich versteh halt nicht, wie man mit Hunden auf eine Kuhweide geht. Ohne schon gefährlich, aber mit noch schlimmer
 
Gerade letzte Woche auch in der Schweiz passiert, aber mit Glück nur verletzt, nicht tot.
Ich versteh halt nicht, wie man mit Hunden auf eine Kuhweide geht. Ohne schon gefährlich, aber mit noch schlimmer

Waren sie auf einer Weide oder einfach so weit oben selbstständig nach dem Almauftrieb, (der heute ja meist keiner mehr ist), unterwegs?
Die bei meinem "Vorfall" standen die Kühe hinter kleinen Nadelbäumen an ein ganz normalen Waldweg und waren wirklich erst später zu sehen.
Wir sind eigentlich
überall mal auf Kühe und in der letzten Woche auch auf Pferde getroffen.
Wegen Kühen habe ich ein paar Mal meine Wegeplanung geändert und bis hier nach Hause hatte ich meinen Wanderknüppel für den Notfall dabei.
 
Ja, so ähnlich ist es in den österreichischen Alpen nach dem "Almauftrieb" auch.
Sie standen auch um Hotels herum.
 
So kenne ich das aus meiner Kindheit auch noch.
Wenn man in den Bergen unterwegs war, waren da halt ab und an auch Kuhherden, ohne, dass man dafür extra über ne Weide laufen musste.
Ich vermute, das waren damals keine Mutterkuhherden, aber ich weiß es nicht.

Aus dem Allgäu kenne ich es, dass die Wanderwege explizit durch Kuhweiden führen.
Das sind umzäunte Weiden und die Wege führen durch solche Drehgatter.

Wenn Du einen Rundweg von 20, 30 km machst und nach zwei Dritteln stehst du vor der Alternative 'durch das Gatter oder wieder zurück', drehst du nicht mal eben um. Zumal sich ja jemand was dabei gedacht haben muss, den Weg durch diese Weide zu führen.


Ich muss aber auch sagen, dass ich noch nie negative Erfahrungen mit Kuhherden gemacht habe, weder mit noch ohne Hund.

Einmal eine angriffslustige Kuh, die (von uns erst unbemerkt, weil oben am Hang) frühmorgens vor ihrem Stall stand, während der Bauer drin sauber machte. die kam tatsächlich sehr schnell den Hang runter auf uns zu, als wir mit Hund unten am Weg vorbeigelaufen sind.
Die ist allerdings auch ohne Zaun an der Grenze des Grundstücks sehr abrupt stehen geblieben.
 
Jedes Jahr wird hier (Austria) davor gewarnt - Kuehe u. Hunde sind eine Kombination, die so wie es hier passiert ist, ganz schnell vorkommen ...

Aber die Leute kapieren es nicht :(
 
Hier laufen sie einfach herum, auch mitten im dorf…
Ja das weiß ich wohl, aber ich rede von Deutschland ;)
Edit: Wobei die hier im Dorf ja auch desöfteren mal frei rumliefen und man sie wieder "einfangen" musste :D Ich bin froh das die Bauern hier nun auf Pferd umgestiegen sind, die kann ich besser einschätzen :lol:
 

wir sind früher oft den Rundweg ab und bis Graswang gelaufen, zwischen Linderhof und Graswang Irgendwo im Nirgendwo auf den 6 km traf man dann auf Kühe und Haflinger, wohl war mir nie dabei, aber das ist oft so auf ausgeschilderten Wanderungen ohne dass man dazu eine Weide betreten musste
 
Jedes Jahr wird hier (Austria) davor gewarnt - Kuehe u. Hunde sind eine Kombination, die so wie es hier passiert ist, ganz schnell vorkommen ...

Aber die Leute kapieren es nicht :(

Ja, aber dann nur noch ohne Hund wandern gehen oder was wäre die Alternative?
Als ich noch lange Wanderungen gemacht habe, hatte ich es auch ab und an, dass der ausgeschilderte Wanderweg in Österreich direkt über eine Weide ging und dass man schon etliche Stunden unterwegs war und es Umgehungen häufig nicht gab.

Weil ich fast immer im Juni zur Zeit des Almauftriebs in den Alpen unterwegs war, habe ich in der Regel aber Kühe erlebt, die sich aus Neugier in Bewegung setzten und nicht weil sie angreifen wollten.
Nur, wenn besonders neugierige unbedingt mit ihrer Nase am Hund andocken wollen, wird es halt schwierig. Man kann den Hund auch nicht immer einfach so laufen lassen, ohne eine Gefährdung es recht auszulösen.
Wir waren heuer z.B. eingekreist.
 
Wir hatten mal in den ital. Bergen in Südtirol bei ner Wanderung auf freiem Gelände erst eine Kuhherde, dann eine Ziegenherde inkl. freilaufendem HSH. Der Viehbauer war in der Nähe und meinte wir könnten im Abstand ruhig vorbeilaufen. Mir war echt mulmig. Indigo war angeleint, aber es klappt GsD prima. Hätte ich es vorher gewußt, ich wäre da nicht lang gelaufen.
20190907_151004.jpg
20190907_180921.jpg
20190907_181742.jpg
20190907_145232.jpg
Man muß in solchen Gebieten mit allem rechnen und das kann auch mal gefährlich werden.
 

Anhänge

Wenn dir die Beiträge zum Thema „Tödliche Kuh-Attacke im Salzburger Land: Frau (40) stirbt, Töchter und Hunde verletzt“ in der Kategorie „Presse / Medien“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

bxjunkie
Ich habe Anfang der 90er Jahre eine Katze mit Hitzschlag instinktiv so lange kalt abgeduscht, bis sie völlig durchnässt war. Es war Wochenende und die TA-Praxen waren geschlossen und es gab noch kein Internet. Die Katze hat nach der Dusche erst mal ausgiebig getrunken und sich danach noch ein...
Antworten
5
Aufrufe
279
Paulemaus
Paulemaus
Crabat
Zeug was meterweit spritzt, muss ich nicht wirklich haben.
Antworten
7
Aufrufe
1K
toubab
bxjunkie
Ich hoffe genau das kommt Minimum bei der Verhandlung rum...
Antworten
31
Aufrufe
2K
bxjunkie
bxjunkie
Matthias W.
Ein zweiter Hund aus Hessen ist in die ewigen Jagdgründe gegangen. :(
Antworten
15
Aufrufe
1K
Crabat
A
Wenn der Hund nicht nur schauschnappt, sondern packt und festhält, ist das mit dem Runterziehen oftmals eher eine theoretische Möglichkeit. Bei meinem Hund war es so, dass er "Beute" direkt sehr fest gepackt und heftigst geschüttelt hat - das kann bei einem sehr kleinen Tier unmittelbar (und...
Antworten
79
Aufrufe
4K
lektoratte
lektoratte
Zurück
Oben Unten