teure Zusatzfuttermittel nach Op notwendig?

Buffy&Sly

Hallo,

meine Hündin wurde letzte woche 2 mal operiert und in dem Bericht von der Klinik stehen Empfehlungen wegen Futter und Zusätzen drauf...wie zb das Hill´s j/d. Denkt ihr das sowas wirklich notwenig ist?
Ich fütter Bestes Futter Fenrier, was 2 Kräuter für die Bewegungsapparate enthält und zusätzlich habe ich Hyalutidin und noch Grünlippmuschelpulver. Reicht sowas oder fehlt was besonderes?
 
  • 1. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Buffy&Sly ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 24 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Dazu wären wohl noch einige Infos nötig ;)
Wenn ich das richtig gelesen habe, dann ist das j/d ein Diätfutter.
Wäre die Frage, ob Dein Hund aus irgendwelchen medizinischen Gründen Diät halten muss?

Was wurde denn operiert?
Und welche Zusatzmittel werden noch vorgeschlagen?
Ach ja und wie alt ist der betreffende Hund?
 
Ihr wurde einmal ein Liposom entfernt um dieses zu untersuchen um festzustellen das es gott sei dank nichts schlimmes war und zum anderen ein Kreuzbandriss, gemacht wurde da eine TTA
die Maus ist jetzt 8 Jahre alt, zu dick ist sie bisher nicht aber es steht drinne das zu bedenken ist, das sich der Hund nicht viel Bewegt und man die Futtermenge ehr etwas zurück nehmen sollte.
Ach so, am anderen Bein hat sie auch einen Kreuzbandriss und eine Arthtrose, ich frage mich eben jetzt ob diese Futtermittel auch durch zugaben ersetzt werden können.

In dem Entlassungsbericht steht:

Für orthopädische Patienten mit Gelenkerkrankungen sind verschieden Futterzusätze (FlexiFVet, Canosan, ect) und Diätfuttermittel (j/d Hill´s Prescription Diet, Osteo & Digest Royal Canine, Mobility Support Royal Canine) erhältlich, welche die Zusammensetzung der Gelenkflüssigkeit und Ernährung des Gelenkknorpels verbessern soll.
 
Okay, gegen Lipome kann man mit Futter nichts machen.
Meine Große war ein Windhund, immer schlank genug und hatte in ihren letzten Jahren alleine 4kg Lipome am Bauch.

Bezüglich der Kreuzband-OP ist es schon übler.
Sie sollte natürlich nicht zunehmen in den nächsten Monaten.
Hm, Physio wäre super, damit die Muskeln erhalten bleiben.
Ich habe das bei meiner Lütten leider verpasst. :unsicher:

Also, ich denke, sie wollten verkaufen und sonst nichts.

Du achtest halt drauf, dass sie nicht zunimmt und das sie sich ihrem Problem entsprechend bewegt.
 
Ja, die haben mir auch gesagt das ich mir dann nach 8 Wochen nen Physiotherapeuten bestellen sollte der mit mir Übungen macht. Ansonsten hab ich sie von meinem Rüden getrennt und ein extra Zimmer eingerichtet das sie auf gleicher Ebene mit dem Hauseingang bleibt und auch nur eine 15cm hohes Schaumstoffteilchen mit Decken. Buffy will sonst immer auf die Couch :unsicher:
Außerdem würde sie mir den ganzen Tag hinterher trippeln :D
Und auch draußen, trotz kurzer Leine will sie immer schlimm ziehen weil sie sich so wahnsinnig freut draußen zu sein :p
 
Wenn Du einen Physio an der Hand hast, dann würde ich den vorher schon holen.
Er kann schon mal Verspannungen beseitigen und Dir zeigen, wie man das selbst machen kann.
:hallo:
 
Leider hatte ich bisher keinen Erfolg hier einen in der nähe zu finden =( muss kommenden Mittwoch wieder zu meiner Tierärztin um die Fäden ziehen zu lassen vllt weiß die ja jemanden
 
Hi,

ich habe ja auch 2 "Kandidaten" mit Kreuzbandrissen, bzw. OP`s hier und hatte bei der ersten operierten Hündin kurmässig Canosan gefüttert, Trofu damals noch von Vet-Concept.
Nach meinen Recherchen sollte auf viel Getreide bei Arthrose-Patienten verzichtet werden, ist auch in dem Canosan enthalten, hatte auch keine Verbesserungen feststellen können.
Mittlerweile habe ich alle auf Frischfutter umgestellt, bzw. meist gibt es Mittags Trofu von 5e, abends Fleisch/Gemüse.
Als Zusätze gebe ich täglich wechselnd von DHN Perna (Grünlippmuschelextrakt), Hagebuttenpulver, MSM-Pulver.
3-4 mal im Jahr eine Kur mit Canovitan forte plus. Superflex 3 Tabletten sollen auch sehr gut sein, hab ich hier im Forum gelesen.
Mit unserer Jüngsten bin ich bei einer Physiotherapeutin, da bekommt sie wenn nötig Laser- und Magnetfeldtherapie, ansonsten Unterwasserlaufband für den Muskelaufbau.
Es gibt bei Amazon auch Bücher über Physiotherapie, aber welches ist wirklich gut?
Ich wollte mir kürzlich eines bestellen, konnte mich nicht recht entscheiden, muss mir die Bewertungen nochmal genauer anschauen.
LG
Akila
 
Hallo, das Grünlippmuschelpulver ist auch heute bei mir angekommen =)
ich hoffe das ich bald einen Physiotherapeuten finde...ich kann mir auch vorstellen das es ist wie bibidog es schon geschrieben hat, reines geldgemache...die einzelnen zusätze wie eben das grünlippmuschelpulver is im prinzip sehr billig und kaum ist es im futter wird nen haufen geld draufgeschlagen =(
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „teure Zusatzfuttermittel nach Op notwendig?“ in der Kategorie „Gesundheit & Ernährung“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

S
Ich bin mit der kleinen canon gx7 mark II als Unterwegskamera sehr zufrieden. Für Touren absolut toll und leicht in der Handhabung. Wenn ich mehr Zeit mitnehme, dann kommen die Großen raus und dann das Tele dabei. Bilder der GX7 markII Unbearbeitet und im vergleich "schnellschnellmal"...
Antworten
46
Aufrufe
4K
Melanie F
Melanie F
Podifan
Das wäre auf jeden Fall der sinnvollere Weg gewesen, anstatt in vorpubertäres Trotzverhalten zu verfallen. ...
Antworten
19
Aufrufe
2K
Cira
Podifan
Das erstaunt mich jetzt schon, da ja der Hund nicht direkt einen Schaden verursacht hat. Wäre interessant, ob es eine reguläre Zahlung ist, oder auf Kulanz!
Antworten
53
Aufrufe
4K
Podifan
Katzenmama
Ja aber es ist doch normal das sie bei diesen Medikamenten keinen Juckreiz mehr zeigt....selbst wenn sie die Allergien hat...oder hab ich da jetzt was falsch verstanden?
Antworten
13
Aufrufe
1K
Junior
Junior
Zurück
Oben Unten