"Stopp Walfang jetzt!"

1f47f.png
1f47f.png
1f47f.png


Japan eröffnet Jagd auf bedrohte Tierart: Erstes Tier tot

2019 hat Japan die kommerzielle Jagd auf Zwergwale, Brydewale und Seiwale wieder aufgenommen. Nun kommt ein weiteres Tier hinzu – das ohnehin vom Aussterben bedroht ist. Internationale Tier- und Umweltschützer:innen kritisieren das Land dafür scharf...



:stop:
 
Positives Fazit zur Walfangtagung

Viele Jahre politische Arbeit hat es uns gekostet, nun ist es geschafft: Auf der Internationalen Walfangtagung (IWC) vergangene Woche wurde erstmals seit 23 Jahren wieder eine Resolution verabschiedet, die den kommerziellen Walfang von Japan, Island und Norwegen kritisiert! Deutschland hatte auf unseren Vorschlag hin einen ersten Entwurf vorgelegt und die EU reichte bei der IWC ihren gemeinsamen Text ein, der letzte Woche mit breiter Mehrheit angenommen wurde. Der Zeitpunkt hätte nicht dringender sein können, denn Islands Regierung steht derzeit vor der grundsätzlichen Frage, ob sie weiterhin Walfang genehmigen will...



:danke2:
 
  • 20. Juni 2025
  • #Anzeige
Übrigens... Es ist enorm wichtig auch an das richtige (!) Hundefutter zu denken.

Ich habe für unseren Dicken seeehr lange nach dem richtigen Futter gesucht. Durch Zufall habe ich den hier vom Forum angebotenen kostenlosen Futtercheck gefunden und konnte dort tatsächlich in Erfahrung bringen, welches Futter ganz konkret von anderen Hundebesitzern mit genau der gleichen Hunderasse bevorzugt wird.

Und unser Benny liebt sein neues Futter! Es hat sich gelohnt!! 

Wer ihn noch nicht ausprobiert hat, hier findet ihr den Futtercheck! Dauert weniger als eine Minute.

Ach ja, ihr könnt übrigens zusätzlich noch am Ende des Futterchecks gratis Futterproben von bis zu 20 verschiedenen Herstellern anfordern! 

So sah hier dann nach ein paar Tagen unser Tisch aus:



Euer Hund wird euch lieben! 

Hier nochmal der Link zum Futtercheck

LG Meike mit Benny
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 31 Personen
Wie sich Schiff-Wal-Kollisionen verhindern lassen

Fast überall in den Weltmeeren, wo Wale schwimmen, schlafen oder fressen, verkehren auch große Frachtschiffe. Dadurch kommt es immer wieder zu Zusammenstößen, die für die Tiere tödlich enden. Auflagen wie Tempolimits für Schiffe könnten das Kollisionsrisiko deutlich senken. Solche freiwilligen Regeln existieren aber in nur sieben Prozent der Walverbreitungsgebiete, wie Forschende herausgefunden haben. Verpflichtungen zum Walschutz fehlen zudem fast gänzlich. Doch das ließe sich vergleichsweise leicht ändern...



:clover:
 
Die wirtschaftliche Lage macht den grausamen Walfang unrentabel – eine Tatsache, die unzähligen Zwerg- und Finnwalen das Leben rettet.

Wir begrüßen diesen Schritt und hoffen, dass es nicht nur bei einer wirtschaftlichen Pause bleibt, sondern dass Island den Walfang endlich dauerhaft beendet.

Finnwale gehören zu den größten Meeressäugern der Welt und sind laut Roter Liste „gefährdet“. Der kommerzielle Walfang ist ein Relikt vergangener Zeiten – brutal, unnötig und wissenschaftlich nicht zu rechtfertigen.

Wir fordern: Schluss mit dem Walfang – in Island, Norwegen, Japan und überall!

1744693745485.jpeg

:clover: :clover: :clover:
 

Anhänge

Endgegner Schiffsverkehr: Rettet die Wale! -->> PETITION

Was kaum jemand weiß: Jedes Jahr fallen tausende Wale dem Schiffsverkehr zum Opfer. Sie werden von riesigen Frachtschiffen gerammt, oft mit tödlichen Folgen. Jede Hilfe ist zu spät. Sie sterben qualvoll – und das auch noch unbemerkt.

Ganze Walfamilien werden mitten im Schlaf getroffen, während andere bei ihrer friedlichen Wanderungen durch die Ozeane grausam überrascht werden: Kollisionen sind leider an der Tagesordnung, wenn monströse Handelsschiffe den Lebensraum der Wale durchkreuzen. Warum? Wale haben nie gelernt, den Schiffen auszuweichen. Selbst wenn sie im letzten Moment abtauchen, ist es nicht tief genug, um der Wucht des Bugs zu entkommen. Wenn der Aufprall sie nicht sofort tötet, sterben sie qualvoll an ihren schweren Verletzungen. Manche werden noch kilometerweit mitgeschleift. Das ist der absolute Horror für Wale! Und die Gefahr für Unfälle mit Handelsschiffen wächst weiter!...



:eek:
 
  • 20. Juni 2025
  • #Anzeige
Danke für den Tipp, Meike! Den Futtercheck (und vor allem die kostenlosen Futterproben :D) werde ich mir mal gönnen.
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 6 Personen
Buch-Tipp: "Wir Wale"
von Fabian Ritter, erschienen im Penguin-Verlag, ISBN 978-3-328-60296-5


Die Welt der Meeressäuger durch ihre Augen: Wie sie leben, lieben, lernen — Mit zahlreichen Abbildungen des Autors

Eine neue und einzigartige Perspektive: die Welt der Wale durch die Augen der Wale sehen und begreifen. Dazu die Lebensgeschichte eines Grönlandwals von 1799 bis heute: Wie er aufwächst und lebt, was sich in seiner und unserer Welt der letzten 200 Jahre verändert hat − Aufwendig gestaltet und liebevoll ausgestattet mit Zeichnungen und zahlreichen Farbfotografien des Autors...



:love:
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „"Stopp Walfang jetzt!"“ in der Kategorie „Tierschutz allgemein“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Brille
:woot: Heute hatte Rosi eine ihrer totalen Amnesien „platz“ noch nie gehört und überhaupt :stinkefinger: :eg: Mein kluges Mädchen – bin mal gespannt was sie beim nächsten mal auf Lager hat.
Antworten
26
Aufrufe
2K
Brille
Brille
G
Antworten
4
Aufrufe
680
Gelöschtes Mitglied 26521
G
IgorAndersen
Ich freu mich! Und albern oder nicht, es steht ihm ganz hervorragend und hält warm :D Danke für die Bilder, er ist zuckersüß :love:
Antworten
5
Aufrufe
1K
BabyTyson
BabyTyson
braunweißnix
Rund um den Hund Zugstopp Größe L
ne ich glaub das wird zu groß
Antworten
7
Aufrufe
1K
braunweißnix
braunweißnix
bibidogs
Das HB sieht wie neu aus, wurde auch recht selten getragen. Ömi hatte nen HU von 47cm, größer geht eher nicht, bis 43cm, danach wäre es zu groß. VB 15 Euro plus Versand nach Wunsch
Antworten
0
Aufrufe
1K
bibidogs
bibidogs
Zurück
Oben Unten