Island Falsch harpuniert: Finnwale verenden qualvoll
Mehrere vor der Küste Islands gejagte Finnwale verendeten qualvoll – weil die erste Harpune nicht traf. Darunter ein schwangeres Weibchen. Walschützer*innen fordern Konsequenzen...
Kritik an Delfinjagd auf den Färöer-Inseln
Das Abschlachten von 1.428 Weißstreifendelfinen hat Konsequenzen
Die Färöer-Inseln sind für ihre Treibjagden von normalerweise etwa 600 Grindwalen (gehören zu den Kleinwalen) und 200-300 Delfinen jährlich berüchtigt. Aber in diesem Jahr näherte sich eine Riesengruppe an Delfinen, ein sogenannter Super-Pod, den Küsten der Färöer-Inseln. Es endete in einem unerträglichen Blutbad. Offiziell starben 1.428 Tiere, aber da nur Tiere ab 1,5 Meter gezählt werden, fehlen in dieser Zahl etwa 100 Jungtiere, die ebenfalls starben...
Der nächste Grind: 100 tote Große Tümmler gehen auf das Konto der Färinger!
Wir sind entsetzt, dass die Färinger – kaum dass die Tinte unter der Quote an Weißseitendelfinen trocken ist – jetzt Jagd auf Große Tümmler machen. Und dies in großer Zahl! Eine ganze Schule wurde Ende vergangener Woche in Skálafjörður grausam abgeschlachtet. Unter den Tieren soll mindestens ein hochträchtiges Weibchen gewesen sein. Das Baby ist scheinbar im Körper der Mutter erstickt. Viele Tiere wurden bereits vor dem Massaker von den Schiffsschrauben der Boote schwer verletzt...