Schweiz: Aus für Pitbulls im Kanton Freiburg

Sleepydog

15 Jahre Mitglied
Freiburg (aho) - Pitbulls sollen im Schweizer Kanton Freiburg verboten
werden. Der Staatsrat hat deshalb einen Gesetzesentwurf über die
Hundehaltung (HHG) verabschiedet und ihn dem Grossen Rat zur
Genehmigung unterbreitet. Der Entwurf des HHG sieht ein Verbot von
"von Natur aus gefährlichen" Hunden vor und schreibt für andere "als
gefährlich geltende" Hunde eine Haltebewilligung vor ...

 
  • 3. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Sleepydog ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 22 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
"verboten und vom Kantonsgebiet verbannt"...

Ich könnte Kotzen! Das ist alles soo soo traurig...

Entgegen allerTheorien gibt es also Hunde, die viel gefährlicher sind als alle anderen... Interessant.
Diese A*schgeigen, sowas selbstgerechtes... Kann man da was Schweizer gegen vorgehen?
 
Erst muss es noch genehmigt werden...dann gibt es noch den Weg, das beim Bundesgericht anzufechten.
Art. 80 Abs.3 2 BV " der Bunder erlässt Vorschriften über den Schutz der Tiere, er regelt die Tierhaltung"
Somit nachträglich derogatorische Bundeskompetenz...Kantonale Erlasse sind so lange gültig, bis der Bund eine abschliessende Regelung formuliert.
Das ist ja meines Wissens in Arbeit, also einfach lange genug Anfechten, dann wird das irgendwann ungültig.
 
Habe das noch gänzlich gelesen...so schlecht ist das garnicht. Abgesehen von der Bezeichnung Pittbull ist vieles dabei, was Sinn macht. Die Liste mit Rassen, zu deren Haltung man eine bewilligung braucht, entsprich ziemlich genau denen anderer Kantone.
 
Komisch - zumal die Schweizer Gutachten erstellt haben die einen Rassenwahn widerlegen
 
Bürste schrieb:
Komisch - zumal die Schweizer Gutachten erstellt haben die einen Rassenwahn widerlegen
steht ja auch in den Bericht, dass man sich nicht auf eine Liste festlegen will..der Rest ist für die Medien..man unternimmt etwas...
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Schweiz: Aus für Pitbulls im Kanton Freiburg“ in der Kategorie „Presse / Medien“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Klopfer
OBERGLATT - Der Bezirksrat Dielsdorf ZH hat einen Rekurs gegen den Leinenzwang für Hunde in Oberglatt gutgeheissen. Der Gemeinderat will den Entscheid beim Zürcher Verwaltungsgericht anfechten. Ein Leinenzwang sei nach wie vor «unbedingt notwendig». Quelle und kompletter Text: Du musst...
Antworten
0
Aufrufe
569
Klopfer
D
Was erwartet ihr? Das Volk braucht Bauernopfer! Früher verbrannte man Hexen. Weil das heute nicht mehr gut kommt, lenkt man den geBILDeten Bürger, ders BLICKt, mit angeblich gefährlichen Hunden und deren Bekämpfung ab.... und der Durchschnittstrottel (sorry) glaubt leider, was in diesen...
Antworten
14
Aufrufe
1K
Hovi
Sleepydog
In welchen 4 Kantonen denn? Ich weiss nur von Zürich (und da hat man die Möglichkeit sich davon zu befreien mittels Wesenstest) und Wallis.
Antworten
8
Aufrufe
2K
antarres
antarres
K
Antworten
2
Aufrufe
647
kalle2319
K
Murhy
Das steht auf der Bundes Internetseite. Ich hab noch nie gehört, dass man Anmelden oder gar Kaution zahlen muss. Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
12
Aufrufe
887
pat_blue
pat_blue
Zurück
Oben Unten