Schlaue Sprüche von anderen Besitzern

Ylvi wurde ja mal vor Jahren von einem DSH angegangen.
Älteres Paar mit DSH an der Schleppleine, das scheinbar immer nur die selbe kleine Strecke geht.
Einmal hatten sie ohne Leine mit ihm Ball gespielt und dann kam er quer über den Acker auf uns zu und unfreundlich auf Ylvi drauf.
Das war eines der wenigen Male, dass sie nicht hysterisch, sondern sehr zielstrebig sich zur Wehr gesetzt hat.

Mit Ylvi hatte ich ab da immer einen großen Bogen um das Paar gemacht, konnte aber von weitem immer beobachten, dass der Hund bei allen Hunden ausgelöst hat (soweit noch mein volles Verständnis), das Paar aber nicht eingewirkt hat, sondern eher noch seinen Spaß dran hatte, wenn die entgegenkommenden Hunde auch ausgetickt sind.

In letzter Zeit hatte ich zwei Mal das Vergnügen.

Beim ersten Mal kam der Mann alleine mit Hund an der Schleppleine auf mich und Lili zu. Als er uns gesehen hat, hat er angehalten und hektisch angefangen, die SL zwischen den Hinterbeinen rauszuwurschteln. Ich hätte die Leine einfach vorne am Halsband gegriffen, der Rest erledigt sich von alleine - aber man ist ja nicht so, also hab ich gewartet, um nicht noch mehr Stress in die Situation zu bringen.

Als er fertig war, hat er den Hund mitten auf dem Weg abgesetzt, wo dieser sofort angefangen hat, zu fixieren. :asshat:
Ich wollte eigentlich weitergehen, aber der DSH hat sofort angefangen zu bellen, woraufhin Lili auch kurz mit eingestimmt hat :rolleyes: (und ich könnte schwören, ich hab ein Schmunzeln in den Mundwinkeln von dem Typ gesehen).

Da ich
a) gar nicht damit anfangen möchte, eine bellende Lili an einem anderen Hund vorbei zu ziehen
b) Zeit hatte
c) dem Typ diesen Spaß nicht gönnen wollte und
d) die Situation lieber positiv für meinen Hund abschließen wollte

hab ich ihr Bellen dann gleich beendet, sie am Rand abgesetzt, mit zwischen sie und den DSH gestellt und sie mich anglotzen lassen.
So standen wir dann da, ich hab meinen Hund gelobt und hörte eine gefühlte Ewigkeit später den Typ hinter mir genervt sagen 'komm, dann gehen wir halt weiter' und den bellenden Hund an uns vorbei zerren.

Gestern Abend wieder, da war auch seine Frau dabei.
Er hat den Hund diesmal nicht abgesetzt, sondern ist weitergelaufen, DSH wieder auf der mir zugewandten Seite (enger Feldweg). Also ich wieder, bevor sie in das Bellen mit einsteigt, Lili am Rand abgesetzt, mich dazwischen gestellt, sie hat mich angehimmelt und ich sie überschwänglich und laut gelobt :sarkasmus:

Die Frau die ganze Zeit genervt auf den bellenden DSH eingequatscht.

Als sie ein kleines Stück weg waren, habe ich Lili nochmal laut gelobt und die Leine los gemacht, wohl wissend, dass sie nach vorne los läuft.



So ein kleines bisschen feiere ich ja meinen späten Triumph :eg: :lol:

Ehrlich, normal bin ich nicht so. Ich weiß ja, wie es ist mit unverträglichem Hund. Aber dieses Paar ist mir schon lange ein Dorn im Auge...
Alles richtig gemacht, würde ich sagen.
 
  • 21. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi La Traviata ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 21 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
War gestern traurig und enttäuscht. Kurz nachdem Frank mit Crab aus der Tür war für die Abendrunde, hörte ich draußen einen Hund ganz fürchterlich schreien. Es hörte auch gar nicht mehr auf. Ich wusste dass es nicht Crab war, man weiß ja wie der eigene Hund sich anhört. Und konnte mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Crab einen anderen Hund gebissen hat. Aber man weiß ja nie. Also bin ich auf Socken nach draußen gerannt und der BC meiner Nachbarin hatte einen alten Chihuahua geschnappt. Der Chi- Besitzer war toll. Ruhig und besonnen. Er hielt seinen alten Hund, sprach normal und schaute vorsichtig wo der Hund offensichtlich Schmerzen hatte. Der Chi war geschockt und ging stark lahm. Der Zweithund, ein Aussie, verhielt sich dabei ebenfalls vorbildlich und wartete.

Und meine Nachbarin…keine Entschuldigung. „Der Hund mache nur Theater“, „da ist eh nichts“, „ist halt auch sehr klein“ :sauer:
Hat alles heruntergespielt und ging dann nach Hause.
Ich habe mit dem Besitzer noch eine Weile geredet und er meinte sie hat einfach nicht aufgepasst, die Schlepp war zu lang und die BC hat den Chi gehetzt und gepackt.
 
Normal mag ich das nicht so mit dem Stehenbleiben, aber in der Situation erschien es mir passend

Ich denke, künftig hab ich Ruhe vor denen :sarkasmus:
 
Eigentlich mache ich ja überwiegend gute Erfahrungen mit Summer. Sie läuft wie ein kleiner Lippizaner, hat immer den Kopf hoch und ist fast immer guter Dinge. Und damit bringt sie andere Leute oft zum lachen. Letzte Woche kommen wir aus dem Büro (Innenstadt/Fußgängerzone) und sie springt quasi aus der Tür auf den Gehweg und ist einfach nur gut gelaunt. Guckt mich eine ältere Dame lächelnd an und ich war fest davon überzeugt, dass sie jetzt was Nettes sagt..... "Schlecht erzogen, was?" Ihr Lächeln behielt sie dabei im Gesicht. Mir fiel außer "ähhh, nee" nix ein. ICH war sprachlos. :lol:
 
Eigentlich mache ich ja überwiegend gute Erfahrungen mit Summer. Sie läuft wie ein kleiner Lippizaner, hat immer den Kopf hoch und ist fast immer guter Dinge. Und damit bringt sie andere Leute oft zum lachen. Letzte Woche kommen wir aus dem Büro (Innenstadt/Fußgängerzone) und sie springt quasi aus der Tür auf den Gehweg und ist einfach nur gut gelaunt. Guckt mich eine ältere Dame lächelnd an und ich war fest davon überzeugt, dass sie jetzt was Nettes sagt..... "Schlecht erzogen, was?" Ihr Lächeln behielt sie dabei im Gesicht. Mir fiel außer "ähhh, nee" nix ein. ICH war sprachlos. :lol:
Woah, das ist ne fiese Sorte, die süffisant lächelt und dann was fieses sagt. Ätzend.
Da sind mir richtig grimmige Kackvögel lieber. Die sind wenigstens berechenbar.
 
Und meine Nachbarin…keine Entschuldigung. „Der Hund mache nur Theater“, „da ist eh nichts“, „ist halt auch sehr klein“ :sauer:
Hat alles heruntergespielt und ging dann nach Hause.
Ich habe mit dem Besitzer noch eine Weile geredet und er meinte sie hat einfach nicht aufgepasst, die Schlepp war zu lang und die BC hat den Chi gehetzt und gepackt.


Ich frage mich was los ist, wenn ein Bernhardiner- oder Doggenbesitzer ihr gegenüber so reagiert. "Awatt, ihrer hat nix, der is halt sehr klein! Mein Brutus hat nur geschnuppert!"
 
Ich war mit meinen beiden unterwegs, da kommt mir ein Pärchen entgegen mit je einem winzigen Chihuahua an der Leine. Sie sehen meine Hunde und nehmen die direkt auf den Arm.
Ich ließ meine Hunde laufen und konnte mir nicht verkneifen zu sagen: Sagen Sie bescheid wenn ich meine auch auf den Arm nehmen soll (Anmerkung: 40 und 27 kg).
Sie haben nur komisch gekuckt.
 
Ich war mit meinen beiden unterwegs, da kommt mir ein Pärchen entgegen mit je einem winzigen Chihuahua an der Leine. Sie sehen meine Hunde und nehmen die direkt auf den Arm.
Ich ließ meine Hunde laufen und konnte mir nicht verkneifen zu sagen: Sagen Sie bescheid wenn ich meine auch auf den Arm nehmen soll (Anmerkung: 40 und 27 kg).
Sie haben nur komisch gekuckt.
Tja, vielleicht haben die auch schon solche Erfahrungen gemacht, wie von @Crabat geschildert. :kp:
Ich kann das Hochnehmen nachvollziehen.
Und verstehe im Gegenzug solche Sprüche wie deinen nicht.
 
... und wenn die Kleinen dann am Boden loskläffen, weil 40 und 27 kg Hund als Gegenüber ihnen so vorkommt wie uns eine Begegnung mit KingKong, heißt es wieder: "Diese unerzogenen, kläffenden Fußhupen."

Oder im Zweifel noch: "Kein Wunder, dass die Großen auf das Theater eingestiegen sind."
 
Mir ist zB neulich eine Hundebesitzerin begegnet, die mit ihrem Chi erst Abstand hielt, und ihn dann auf den Arm nahm, um an uns vorbei zu joggen.

Ich habe ihr dann versichert, dass meiner sehr freundlich sei (auch, wenn ihrer vielleicht bellen sollte).

Worauf sie mich fragte, ob sie ihren Hund mal absetzen dürfte. Der sei mal gebissen wurden und habe seither Panik vor großen Hunden - sie musste ihn auf den Arm nehmen, um vorbei zu kommen. Und sie bräuchte dringend mal positive Hundebegegnungen, aber die gäbe es halt nicht so oft.

Der Hund ging dann auch angesichts des gigantischen Shelties erstmal stiften, ließ sich aber zurückrufen und konnte den kfH von hinter der Besitzerin in Augenschein nehmen, ohne panisch zu flüchten, und dann ganz normal am Boden, an uns vorbei den Weg fortsetzen. :)

Alle Hunde glücklich (der kleine, weil er nicht gefressen wurde, der "große", weil er kleine Hunde ja generell gern mag), Besitzerin des anderen Hundes glücklich über die positive Erfahrung für ihren Hund, und weiter ging es.
 
Es gibt wie immer solche und solche

Hier hat grad ein Typ seine Fußhupe an der ausgefahrenen Flexi kläffend an unser Tor gelassen , blieb stehen, hat sich das Schauspiel angeschaut und erzählt über das Gekläff hinweg, als ich dazu gekommen bin, irgendwas von 'mein Dobermann, mein Dobermann, mein Dobermann'.

Keine Frage, dass die beiden Deppen hier kurz mit eingestiegen sind :rolleyes:

Und später wundern sich dann die Kleinhundbesitzer wieder, warum die großen Hunde so auf die Kleinen reagieren.


Lili hat übrigens - bis jetzt noch - keine Probleme mit kleinen Hunden.
 
Ich war mit meinen beiden unterwegs, da kommt mir ein Pärchen entgegen mit je einem winzigen Chihuahua an der Leine. Sie sehen meine Hunde und nehmen die direkt auf den Arm.
Ich ließ meine Hunde laufen und konnte mir nicht verkneifen zu sagen: Sagen Sie bescheid wenn ich meine auch auf den Arm nehmen soll (Anmerkung: 40 und 27 kg).
Sie haben nur komisch gekuckt.
Nachdem ich 30 Jahre lang große oder bullige Hunde hatte, war und bin ich mir deren Potential sehr bewusst. Und damit meine ich keineswegs Aggressionspotential, sondern schlicht und einfach Kraft und Gewicht.
Ein größerer, schwerer Hund ist einem kleinen, zarten nun mal grundsätzlich überlegen. Das ist ganz einfach Physik.
Selbst wenn der große Hund den kleinen nur allzu überschwänglich "begrüßt", kann das schon übel ausgehen.

Der Halter des (sehr) kleinen Hundes hat im Ernstfall also maximal "einen Versuch". Das heißt für mich, wenn mir (als inzwischen selbst Kleinhundhalterin) große / schwere fremde Hunde entgegen kommen und ich den Eindruck habe, daß der Halter sie nicht (erst mal) fern hält, dann nehme ich notfalls meinen Hund auch auf den Arm.
Da kann der andere Hundehalter von mir denken, was er will, über mich witzeln oder den Kopf schütteln, das ist mir vollkommen wurscht. Bevor ich mir von rücksichtslosen Leuten den Hund verletzen lasse, nehme ich das sehr gerne hin.
 
Wilma ist sogar so cool mit kleinen Hunden, dass ein Chi Besitzer mal meinte: "na, dann können wir ja spielen lassen!"
Das habe ich dann aber nicht zugelassen.....
 
Alba ist ja jetzt nicht gerade groß, 6,5 kg……was viele Menschen mit kleinen, kleineren Hunden anscheinend dazu veranlasst ihre Hunde ungefragt zu Alba zu lassen…..gerne von hinten…..kann auch böse ausgehen….alba ist nicht immer nett….im Gegenteil…..aber alles Reden hilft nicht
 
Ich war mit meinen beiden unterwegs, da kommt mir ein Pärchen entgegen mit je einem winzigen Chihuahua an der Leine. Sie sehen meine Hunde und nehmen die direkt auf den Arm.
Ich ließ meine Hunde laufen und konnte mir nicht verkneifen zu sagen: Sagen Sie bescheid wenn ich meine auch auf den Arm nehmen soll (Anmerkung: 40 und 27 kg).
Sie haben nur komisch gekuckt.
Woraufhin ich das nächste mal antworten werde:

"Wenn Sie mir erstmal die 800€ TA Kosten erstatten, auf denen ich beim letzten "das hat die aber noch nie gemacht!" sitzen geblieben bin, reden wir weiter darüber."
 
Letztendlich weiß man nie ob das Gegenüber evtl einen triftigen Grund für sein Handling hat.
Ich habe nie hochgenommen und mag es auch nicht sonderlich. Aber es gibt genauso Situationen in denen es die beste Lösung ist. Das kann auch ganz einfach sein, wenn zB das Halsband etwas groß ist und der kleine Hund da vielleicht rausflutschen könnte. Simpel.
Jeder mit Welpen/ Junghund ist in der gleichen Situation. Der Hund kann durch unkontrollierte Begegnungen schnell verletzt werden. Natürlich nehme ich lieber auf den Arm, als eine Verletzung zu riskieren. Oder totales Chaos. Andererseits werde ich einem Mali nicht freiwillig beibringen, dass ich ihn an anderen Hunden vorbeitrage ;)
Situationsbedingte Entscheidung. Entscheide ich mich für tragen, dann gibt es einen gewichtigen Grund dafür.

Und generell muss das auch nicht alles live kommentiert werden. Man kann sich seinen Teil ja auch einfach denken.
 
Bzgl Kommentieren. :lol:
Das war auch geil. Meine beste Freundin hat Barbie mal eine knallpinke Flexi geschenkt. Das war ein Gag, schon länger her, das Teil ist super grell und eben pink. Für Barbie auch viel zu klein, die ist glaub ich für 15 kg oder so. Passt aber eben genau für einen Welpen, schön leicht. Also nehme ich sie.
Da denken ja auch ein paar Schlaubischlümpfe sie müssten ihren Senf zugeben, Mali an Flexi, Mali an PINKER Flexi, buhuuuu. :lol:
 
Ich nehme den Chi oft auf den Arm weil entweder keine Leine dabei oder geht schneller als zu versuchen den Minikarabiner in den Miniring vom Halsband zu pfrimeln.
Mein Vorteil ist, mit Glatze und Tattoos, wird man von so "witzigen" Sprüchen der Großhundmuttis verschont.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Schlaue Sprüche von anderen Besitzern“ in der Kategorie „Allgemeines“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

felis
Meine Aimee hat immer die Schubladen mit der Unterwäsche geöffnet und leergeräumt. Soweit sie es halt brauchte, damit sie dazwischen passte ;) Diese Pest hat meinen Ruf als ordentlicher Mensch ruiniert :))) Ich bin sehr gespannt, was sie jenseits des Regenbogens so anstellt.....
Antworten
9
Aufrufe
1K
maja2010
maja2010
ginger_19
Langeweile? Kennen wir nicht! In unserem Workshop im Januar machen wir uns und unseren Hunden die Zeit spannend mit Suchspielen für einen guten Riecher, kreativen Shapingaufgaben für schlaue Hundeköpfe und neuen Ideen für die Beschäftigung Zuhause, wenn Schnee und Regen uns zu kurzen...
Antworten
0
Aufrufe
629
ginger_19
ginger_19
Jimmy1989
:eg: Ein Auto "leidet" auch nicht, wenn es sichergestellt bei der Polizei am Hof parkt. Ich kann mich nur Haribo anschließen, bevor Jemand wie DU "Hilfssheriff" spielt, informiere dich. Du kannst fast jeden Gesetzestext hier nachlesen.
Antworten
19
Aufrufe
2K
Scotty
Lana
Schlaue Hunde Wir haben(und hatten)auch immer Hunde, welche auch umgedrehte Türklingen geöffnet haben, deshalb wurden dann all die schönen alten Messingklingen durch ovale Porzellan-knäufe ersetze, was Abhilfe schaffte. Wir haben nun seit letztem Sommer eine superschlaue Tierheimhündin, die...
Antworten
12
Aufrufe
2K
N
solis
@erwin ich weis nicht wo du wohnst, aber ich würde dich gerne einmal Einladen ins Ruhrgebiet. Nachdem ich dich durch die verschiedenen TH's geführt habe, zeige ich dir die Typen, die sich auch heute noch einen Anlagehund "besorgen", der selbstverständlich illegal gezogen wurde und garantiert...
Antworten
8
Aufrufe
1K
ForeverBulli
F
Zurück
Oben Unten