Rünthe: Familienhund beißt Kleinkind

Für mich Dummschwätzlaberei seitens der TH-Leitung, um sich einen Persilschein auszustellen .. pfui!!!!

Nö das macht es immer schlimmer !!

So sei der Dobermann-Rüde am 29. Juni mit der Bemerkung im Hammer Tierheim abgegeben worden, dass sich in der Familie ein Beißvorfall ereignet habe, bei dem die Tochter verletzt worden sei. Ausgehend von dieser Information sei der Hund unter sicheren Verschluss genommen und seine Wesensmerkmale durch den Vorstand und die Tierheimleitung in den folgenden Tagen beobachtet worden.

Wenn es nur den geringsten Hinweis darauf gibt das ein Hund evtl. nicht sonderlich gut mit Kindern klarkommt wieso muss man den Hund dann ausgerechnet an eine Familie mit Kleinkind vermitteln ?
Wäre es da nicht besser gewesen man geht auf Nummer sicher und vermittelt den Hund in einen Haushalt ohne Kinder ?
Sollte eigentlich mit etwas Verstand und Logik selbstverständlich sein,oder ?
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Inanna ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 21 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Absolut.

Und meine Bemerkung mit den "Dobermann-Kenner" bezog sich im übrigen darauf, dass nach der Erstschilderung des Vorfalls es mir nicht so vorkam, als hätte die Familie überhaupt schonmal mit Hunden zu tun gehabt. Zumindest nicht im Zusammenhang Hund-Kleinkind. :(

(Bevor jetzt wieder jemand schrei(b)t, ein Dobi sei doch auch nur ein Hund...)

Edit: Und der Rest des Artikels ist ja wohl ohne Worte. "Huch, dann war der Hund wohl doch gefährlich. Haben wir irgendwie nicht mitgekriegt, und ihn einfach so mal eben vermittelt, an Leute mit Kind - aber dann schläfern wir ihn jetzt halt gleich ein, damit nichts mehr passiert, und wir uns nicht nochmal vertun können."

Ich bin echt immer bemüht, beide Seiten der Medaille zu sehen, aber hier muss ich ganz einfach sagen: Der Hund tut mir leid.
 
Edit: Und der Rest des Artikels ist ja wohl ohne Worte. "Huch, dann war der Hund wohl doch gefährlich. Haben wir irgendwie nicht mitgekriegt, und ihn einfach so mal eben vermittelt, an Leute mit Kind - aber dann schläfern wir ihn jetzt halt gleich ein, damit nichts mehr passiert, und wir uns nicht nochmal vertun können."

Ich bin echt immer bemüht, beide Seiten der Medaille zu sehen, aber hier muss ich ganz einfach sagen: Der Hund tut mir leid.
passt doch gut zu dieser Aussage:
Warnung bei Kleinkindern

Für die Zukunft wird sich Gerda Bierkemper die Abgabe von Hunden an Familien mit Kleinkindern sicher zweimal überlegen. Aber auch die Eltern sollten ihrer Ansicht nach nicht zu sorglos sein: „Wer Kinder unter 10 Jahren hat, sollte sich wohl lieber keinen Hund anschaffen”, so Bierkemper.




Einer doof - alle doof :unsicher:
 
Da stehen einem echt die haare zu berge. erst vermittelt man den hund in ungeeignete hände (nachher kann man vor der presse alles mögliche von kontrollen behaupten), dann gibts nen vorfall, dann wird der hund eingeschläfert, weil der "druck der medien" so groß war.... was ist DAS denn bitte für ein grund????
und dann diese erstbesitzer, die sich nachträglich noch wichtig machen wollen, ach ja, nun war er doch böse, vielleicht kommen wir ja auch ins fernsehen.... da kann einem nur noch schlecht werden. das tierheim hamm sollte sich einfach mal anschauen, wenn sie hunde an leute mit kleinkindern vermittelt, wie diese leute auf ihr kleinkind einwirken in anwesenheit des hundes..... und nicht im nachhinein irgend nen sermon labern.
der hund wirkt im video so nett und irgendwie auch verstört und verzweifelt. und wenn man schon weiß, was der arme hund noch nicht weiß, ist es umso schlimmer, in dieses gesicht zu sehen. das tierheim hamm hat total falsch reagiert, von der vermittlung bis zum ende. meine güte, was man so alles hört über die unfähigkeit von tierheimmitarbeitern.... bin eigentlich sprachlos.
 
Für mich Dummschwätzlaberei seitens der TH-Leitung, um sich einen Persilschein auszustellen .. pfui!!!!

Nö das macht es immer schlimmer !!...

So war mein Komemntar eigentlich auch gemeint! Habe ich missverständlich formuliert?
Oder missverstehe ich gerade deine Anmerkung :gruebel:

Einen "Persilschein" möchten sie mit ihren Aussagen wohl für die Tötung des Hundes aber was sie da zum besten geben ist ihnen scheinbar nicht so richtig bewusst.

Wie bitte kann man einen Hund welcher im Vorfeld schon auffällig geworden ist in Bezug auf ein Kind noch in einen Haushalt mit Kleinkind vermitteln ?
Wer bitte macht so etwas ?
Da könnten unter Umständen die Eltern des Kindes sie noch verklagen auf Schmerzensgeld.
Was moralisch / menschlich von solch einer Vermittlung zu halten ist ...... :unsicher:
 
OK ... ich hätte wohl formulieren sollen:

Für mich Dummschwätzlaberei seitens der TH-Leitung, mit dem Versuch, für sich einen Persilschein auszustellen .. pfui!!!!

Aber ich denke, im Wesentlichen meinen wir dasselbe!
 
Hm... ich bin mir 1000%ig sicher, dass bis vor zwei Tagen dort noch eine braune Hündin in der Vermittlung stand. Sollte sie vermittelt worden sein bleibt zu hoffen, dass dieses Mal mehr Sorgfalt geherrscht hat.

Sab.
 
Der TH-Leitung sollte man sofort den Posten entziehen und die Eltern sollten zumindest eine Zeit lang vom Jugendamt Besuch bekommen. Eltern und TH-Leitung haben versagt und sollten meiner Ansicht nach Konsequenzen spüren.
Bis jetzt haben nur der Hund und das Kind die Folgen unverantlichen Handels tragen müssen. Wenn man nicht endlich anfängt die wirklich Schuldigen zur Verantwortung zu ziehen, wird sich nie was ändern.

LG
 
Beim Einhalten der 'Spielregeln' wäre ja nicht zwangsläufig was bei Vermittlung in eine Familie mit Kind passiert!
 
Beim Einhalten der 'Spielregeln' wäre ja nicht zwangsläufig was bei Vermittlung in eine Familie mit Kind passiert!

Man macht da keinerlei Experimente.
Einen Hund der schonmal auffällig war vermittelt man nicht in eine Familie mit kleinen Kindern.
Das hätte auch ganz anders ausgehen können.
 
Sorry, aber die Story vom Vorbesitzer ist mir ohne weitere Hintergrundinformationen nicht geeignet, um das so restriktiv zu sehen!
 
Sorry, aber die Story vom Vorbesitzer ist mir ohne weitere Hintergrundinformationen nicht geeignet, um das so restriktiv zu sehen!

Bei dem geringstem Hinweis vermittelt man nicht in einen Haushalt mit Kindern.
Indem man solche Informationen ignoriert geht man ein erhöhtes Risiko ein.
Wem steht dies zu ? (Niemandem)
Und ist es der beste Platz für den Hund ? (Nein)

Ich achte bei einer VK sehr auf vorhandene Kinder.
Ist noch kein Hund in diesem Haushalt nehme ich meine alte Dobermannhündin mit welche stresserprobt und kinderlieb ist und beobachte.
 
In unserem Hundehaushalt gabe es auch durchaus 'blutige Vorfälle' mit Kindern ... die beteiligten Hunde waren äusserst kinderlieb und stressresistent ... und eine Vermittlung in Familien wäre durchaus angebracht gewesen.

wenn Du das so restriktiv siehst, dann darf überhaupt kein Hund (und keine Katze und ...) in eine Familie mit Kindern vermittelt werden, weil imemr was passieren kann!

Sorry, halte ich in dieser undifferenzierten Betrachtungsweise für absolut Überzogen!
 
In unserem Hundehaushalt gabe es auch durchaus 'blutige Vorfälle' mit Kindern ... die beteiligten Hunde waren äusserst kinderlieb und stressresistent ...
Sorry, halte ich in dieser undifferenzierten Betrachtungsweise für absolut Überzogen!

In neun Jahren sind hier einmal zwei Tropfen Blut "geflossen" weil meine Hündin wie sie jung war meinen Sohn nach der Schule zu überschwenglich begrüßt hat.
(sie hat nicht geschnappt sondern war ihm unters Kinn gesprungen).
Das dies nicht gut ankam merkte sie selber.
Der zweite Vorfall war ein Kratzer an der Hand an einem Gastkind verursacht durch einen spitzen Milchzahn. Ein Pflaster wurde nicht benötigt.

Ich nehme das Recht auf Unversehrtheit anderer Menschen und besonders Kindern ausgesprochen ernst.

Meine Hunde sind rund um die Uhr in meiner Gesellschaft und ich beobachte sehr genau. Sehe ich die geringste Unsicherheit oder ein Unwohlsein breche ich die Situation sofort ab.

Habe ich keine Lust oder Zeit mehr dies zu beaufsichtigen lege ich meine Hunde an meiner Seite ab.....(nun möchte ich in Ruhe einen Kaffee trinken) und untersage ein stören / annähern.

Bin ich irgendwo zu Gast wo viel Unruhe herrscht oder Kinder rumlaufen nehme ich meine Hunde sogar mit ins Bad. ;)

Ein Hund schnappt / beißt nicht aus dem Nichts heraus sondern zeigt seine Lage / Stimmung zuverlässig vorher an.
Ich erlaube mir zu sagen das ich meine Hunde ausgezeichnet lesen kann und somit Schaden / Unfall vermeiden kann.
Ich gehe nicht davon aus das dies andere Leute können, noch könnten diese gezielt auf den Hund einwirken.
Es sind meine Hunde, ich trage die Verantwortung und meine Hunde kommen nicht in die Lage / Situation um zu schnappen.
 
Inanna .. sehr lobenswert, wie Du zuhause vorgehst!

Aber ich bezog mich auf Deinen Text mit der VK!
 
Was die Vorgeschichte des Hundes anbelangt finde ich dies interessant:
Von Ninaa am Montag, 17.08.2009 um 16:33 Uhr
Familienhund beißt Kleinkind
das ist an die sogenannten "eltern" bobby , also der dobermann war 4 jahre lang mein hund .. er hat niemanden niemals irgendwas getan.aber wie bescheuert kann man sein und sein eigenes 15 monate altes kind bei einem hund den man seit 3 tagen bekommen hat alleine auf dem boden rumkrabbeln lassen und erst recht wenn essen im spiel ist??? mein fresse , ich weine jeden vedammten einzelnen tag um diesen hund , und nur wegen euch werde ich ihn nie wiedersehen. erst mal danke dafür und danke dafür ds mei hund jz in den nachrichten ist und einen schlechten ruf hat und das sie ihn angezeigt haben. aber wissen sie was ß ich wünschte ich könnte sie anklagen und ihnen ihr kind wegnehmen, denn solche eltern wie sie .. haben es nich verdient überhaupt eltern genannt zu werden. es ist einfach nur arm ... schämen sie sich , das sage ich ihnen jz mal . der hund war alles für mich und dank ihnen habe ich ihn endgültig verloren , so hätte ich ihn wenigstens mal besuchen können , dch diesen einen wunsch haben sie mir kaputt gemacht DANKEEEEEEEEEEEEEe !!!!!!!!

Ist ein Kommentar unter diesem Artikel:


Echtheit???
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Rünthe: Familienhund beißt Kleinkind“ in der Kategorie „Presse / Medien“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Paulemaus
Dann muss ja auch noch ein Mann vorbei kommen, der zufällig soviel Bargeld dabei hat und der einem Kind mal einfach so seinen Hund abkauft. Ich weiß nicht, was man von der Sache halten soll.
Antworten
8
Aufrufe
734
matty
Sirki
Vielen Dank an alle für die Vorschläge - es wurde eine nette Junghündin gefunden :)
Antworten
11
Aufrufe
2K
Sirki
Podifan
Antworten
65
Aufrufe
4K
ThegoldenGirl
ThegoldenGirl
bibidogs
Was kleines wuscheliges... unser Nico? Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
12
Aufrufe
1K
*SpanishDream*
*SpanishDream*
Zurück
Oben Unten