Hallo Leute.
Ein Bekannter hat einen Boxer-Rüden.
Er ist jetzt 1 Jahr alt.
Neuerdings, wenn Frauchen mit dem Hund spazieren geht und in den Gärten Hunde bellen, will der Rüde sie beißen, sobald sie ihn an der Leine zurückzieht.
Mittwoch wird der Bursche nun kastriert, wird es dann nicht besser, soll er weg.
Es folgte eine rege Diskussion, als "Herrchen" mit das erzählte.
Ich sagte ihm man kann deswegen ein Tier nicht einfach so weggeben.
Man muss die Ursache erforschen, evtl. zur Vermeidung solcher Situationen zunächst einmal dort Gassi gehen, wo die "Gefahr" nicht besteht.
Ich habe ihm gesagt, sie soll Leckerchen und Ball mit auf den Weg nehmen, ihn rechtzeitig vom Geschehen ablenken, ihn rechtzeitig, also bevor er in die Leine läuft bei Fuß nehmen.
Auch von Bachblüten habe ich ihm erzählt, sogut ich es konnte, habe damit ja keine Erfahrungen.
Ich gab ihm den Link zu , aber er hat nur abgewunken
Er mag sein Tier sehr, ist jedoch verzweifelt.
Habt Ihr noch Tipps? - Dann bitte her damit!
Bei seinem Herrchen macht er das nicht, nur bei ihr. Dabei ist sie die Person, der er am besten gehorcht.
Liegt das Problem evtl. dort? Meistens geht Herrchen mit dem Hund, ist inkonsequent ohne Ende.
Frauchen ist da energischer und setzt durch was sie vom Hund verlangt.
Gruß Sandra
Ein Bekannter hat einen Boxer-Rüden.
Er ist jetzt 1 Jahr alt.
Neuerdings, wenn Frauchen mit dem Hund spazieren geht und in den Gärten Hunde bellen, will der Rüde sie beißen, sobald sie ihn an der Leine zurückzieht.
Mittwoch wird der Bursche nun kastriert, wird es dann nicht besser, soll er weg.
Es folgte eine rege Diskussion, als "Herrchen" mit das erzählte.
Ich sagte ihm man kann deswegen ein Tier nicht einfach so weggeben.
Man muss die Ursache erforschen, evtl. zur Vermeidung solcher Situationen zunächst einmal dort Gassi gehen, wo die "Gefahr" nicht besteht.
Ich habe ihm gesagt, sie soll Leckerchen und Ball mit auf den Weg nehmen, ihn rechtzeitig vom Geschehen ablenken, ihn rechtzeitig, also bevor er in die Leine läuft bei Fuß nehmen.
Auch von Bachblüten habe ich ihm erzählt, sogut ich es konnte, habe damit ja keine Erfahrungen.
Ich gab ihm den Link zu , aber er hat nur abgewunken

Er mag sein Tier sehr, ist jedoch verzweifelt.
Habt Ihr noch Tipps? - Dann bitte her damit!
Bei seinem Herrchen macht er das nicht, nur bei ihr. Dabei ist sie die Person, der er am besten gehorcht.
Liegt das Problem evtl. dort? Meistens geht Herrchen mit dem Hund, ist inkonsequent ohne Ende.
Frauchen ist da energischer und setzt durch was sie vom Hund verlangt.
Gruß Sandra