Dies ist eine optimierte Seitenansicht. Möchtest du alle Bilder sehen? Klicke hier.

gisela brand

15 Jahre Mitglied
Bin ein wenig verwundert, Carlos ist seit gut 3 Monaten kastriert.Seit heute Mittag will er in einer Tour nur rammeln.
Bin eigentlich davon ausgegangen das dieses Thema durch ist.
Wer hat da Erfahrung ?
 
  • 3. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi gisela brand ... hast du hier schon mal geguckt?
Reaktionen: Gefällt 18 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
mein Jack ist seit Februar kastriert und rammelt auch noch wie ein Verrückter, wenn ihn eine ranlässt... Ich würd mir da keine Sorgen machen! Gönn ihm doch den Spass!
 
  • 3. Juni 2024
  • #Anzeige
Mein Benny ist auch so ein echter Chaoshund... 



Habt ihr es schon mit einer Hundeschule probiert? In zwei Hundeschulen haben wir seine Macken nicht in den Griff bekommen. Wir haben es dann letztlich mit einem Online Hundetraining von einer Hundetrainerin geschafft. Deutlich günstiger als die Hundeschule vor Ort ist es auch noch gewesen!

Hier der Link zu ihrer Seite! 
Möchte ich jedem Hundehalter ans Herz legen, der sich offen eingestehen kann, dass er seinen liebsten Vierbeiner eben doch nicht immer wie gewünscht im Griff hat.

Melde dich doch mal zurück, ob sie dir auch helfen konnte! 

LG Meike mit Benny
Reaktionen: Gefällt 30 Personen
@Jackie

natürlich gönn ich ihm den Spass, ich wunder mich nur das er diese ambitionen hat.Ich dachte nach der Kastration wäre das kein Thema mehr
 
Wir haben damals einen Dobirüden kastrieren lassen, weil wir hofften, er würde danach ruhiger werden. War ein totaler Trugschluss!
Er lebte mit einer unkastrierten Hündin zusammen, und jedesmal, wenn sie läufig wurde, hat er sie als "Kastrat" bestiegen. Über Jahre hinweg, es hörte niemals auf! Sie hingen auch immer mindestens 25 Minuten zusammen.

Jetzt habe ich einen Rehpinscher, kastrierter Rüde, und eine Dobermannhündin, unkastriert.Wenn sie läufig ist, dreht er völlig durch! An den Stehtagen versucht er unermüdlich, 24 Stunden am Tag, sie zu besteigen. Sie hält ja auch fein still, biegt ihre Rute zur Seite,
nur - -leider - kommt er nichtdaran, wo er gern hin will!Sie ist einfach eine Nummer zu groß für ihn!


Also, mein Fazit:

Kastrierte Rüden sind zwar zeugungsunfähig, aber nicht in ihrem Trieb gehemmt!
Sie werden nicht ruhiger, sie haben immer noch "LUst".
barkai
 
  • 3. Juni 2024
  • #Anzeige
Reaktionen: Gefällt 10 Personen
Ein Freund von mir hat seinen Hund auch kastrieren lassen Victor ist aber genau so am Rammeln wie zuvor auch .
Kastrierte Männer können ja auch noch mit einer Frau schlafen und genau so denke ich ist es bei den Hunden .
Trieb ist einfach Trieb und schliesslich sind sie ja zeugungsunfähig - kann ja nichts passieren .
 
Dominanz könnte natürlich auch sein, da er jetzt in vielen Dingen versucht , auszuloten wie weit er gehen kann.
 
Wie alt war denn der Hund, als er kastriert wurde? Wenn er schon älter war, dann hat sich das Verhalten möglicherweise schon eingespielt und wird auch so gezeigt.
Ich kenne keinen Rüden, der mit spätestens 14 Monaten kastriert wurde, der so ein Verhalten zeigt!
Als 'Dominanzverhalten' schon, aber nicht in der S.exuellen Variante auf eine läufige Hündin bezogen!
 
Das Rammeln hat nämlicht oft diese Bedeutung und hat nichts damit zu tun das er gerne eine Hündin rammeln würde.
 

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Y
Ich mag aufreiten auch nicht - sonst wäre der Thread wohl nicht entstanden. Es wurde unterbinden und der Hund gestern aus dem Spiel genommen wie man wohl im Eingangspost lesen kann. Zu klare Erziehung und striktem Nein sag ich mal nix, ist hier definitiv vorhanden. Wir haben die kleine Maus...
Antworten
55
Aufrufe
5K
Y
Oje. Schade. :( Trotzdem toll, dass du dich so um ihn gekümmert hast. Dabei hatte ich gehofft, er hätte das Schlimmste überstanden. Ich überlege auch gerade, eins meiner Kaninchen erlösen zu lassen. Bin mir aber nicht sicher, ob es nun tatsächlich soweit ist. :(
Antworten
52
Aufrufe
6K
Sonnenschein
Würde mich sofort verlieben wenn ich nur endlich mal eine Kampfschmuserfreundliche Wohnung finden würde -.-
Antworten
64
Aufrufe
6K
-Katti-
K
Das ist ja prima, dass es so klappt. Ich habe vor vielen, vielen Jahren mal einem kräftigen, großen Retreiverrüden aus der Nachbarschaft einen Lehmklumpen an den Kopf geworfen. Meine damals 5 Monate alte Hündin spielte auf dem Feld mit einem Stock und er klemmte sich immer wieder auf sie drauf...
Antworten
26
Aufrufe
8K
Gabi03
G
Antworten
13
Aufrufe
3K
J
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…