sie versucht mich zu rammeln.. Wie reagiere ich richtig?

Herr_Chillie

10 Jahre Mitglied
Hallo leute,

Madame Coco hat ne neue "Macke"

Sie hat es ja letztens schon mal gemacht als ich im Auslauf mit ihr getobt habe und heute hat sie schon wieder damit angefangen mich rammeln zu wollen. :unsicher:

Ich war mit ihr grade spazieren als das th anrief dass interessenten da wären also hab ich mich beeilt zurückzukommen und bin ein Stück gejoggt sie war an der Schlepp. Erst ist sie mir immer vor den Füßen rumgehoppst und hat versucht mich abzudrängen (das hat sie wohl durch einen Fehler meinerseits gelernt aber andere geschichte)

Ich bin weiter gejockelt sie ist um mich rumgehoppst und dann springt sie mich wieder an und versucht mich zu juckeln. :unsicher: ich sie abgeschüttelt und zur seite gegangen kommt sie wieder hinterher und versucht es nochmal. das ging so zwei dreimal am schluss hat sie mich ganz begeistert angeguckt und die luft gerammelt. :lol:

zweites mal im auslauf als sie ihre vielleicht neue familie kennenlernen sollte mit samt deren hündin. Rennt überall rum interessiert sich nicht viel für die andere hündin hopst mich wieder an und selbes spiel nochmal. Ich hab sie dann etwas energischer abgeschüttelt :unsicher:

vielleicht könnt ihr mir helfen.. Warum macht sie das? und wie reagier ich richtig um das in zukunft zu vermeiden?

klassisch heisst es ja immer das ist ein zeichen von dominanz (aber das heißt es ja bei allem) aber ich tippe eher auf übersprung?

Was meint ihr?

danke :hallo:
 
  • 3. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Herr_Chillie ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 21 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
die ist dermassen aufgedreht, da ist das joggen auch nicht gerade das gelbe vom ei. die braucht ruhe und ordnung nach meinem geschmack.
 
  • 3. Juni 2024
  • #Anzeige
Mein Benny ist auch so ein echter Chaoshund... 



Habt ihr es schon mit einer Hundeschule probiert? In zwei Hundeschulen haben wir seine Macken nicht in den Griff bekommen. Wir haben es dann letztlich mit einem Online Hundetraining von einer Hundetrainerin geschafft. Deutlich günstiger als die Hundeschule vor Ort ist es auch noch gewesen!

Hier der Link zu ihrer Seite! 
Möchte ich jedem Hundehalter ans Herz legen, der sich offen eingestehen kann, dass er seinen liebsten Vierbeiner eben doch nicht immer wie gewünscht im Griff hat.

Melde dich doch mal zurück, ob sie dir auch helfen konnte! 

LG Meike mit Benny
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 15 Personen
Ich vermute auch Übersprunghandlung, lass dir nicht Dominanz einreden. Schubs Sie runter, bzw. schüttel Sie ab und biete ihr alternativ etwas anderes an, also Alternativverhalten. Irgendetwas was sie gut kann (sitz oder platz und lobe sie, wenn sie es ausführt)
 
zumindest erst mal Respektlosigkeit,
Auslöser kann schon Stress sein,
aber abdrängen ist auch Respektlosigkeit...
beobachte mal in ner Hundegruppe, wer abdrängt und wer rammelt
und wie diejenigen gemaßregelt werden, die das nicht tun dürfen....

ich bin nicht im Bild, wie lange du sie hast und wie der Grundgehorsam ist....
aber ich würde abbrechen...sofort....
 
Ruhrlady es handelt sich hier um einen Tierheimhund.

Ich sage auch Übersprung, weil sie es in Situationen tut die nicht normal für sie sind.

Ich würde dieses Verhalten dennoch korrigieren. Aber in erster Linie würde ich daüfr sorgen das sie es gar nicht zeigen muss. Was aber eben beim Tierheim sehr schwierig ist.

So wie toubab sagt, ist alles was hektisch ist schlecht für sie. Also auch alles wo sie hochdrehen kann. Ich würde keine Jagdspiele (Ball o.ä.) mit ihr machen und vorallem achte du auf deine innere Ruhe. Strahlst du Ruhe aus und bist nicht in Eile, hat sie auch keinen Grund hektisch zu werden.

Laste sie mit Suchspielen aus und führe sie zügig aber kontrolliert an der Leine sodass sie dir folgt. Dann muss sie sich auch konzentrieren.

Das ist auf jeden Fall eine Herausforderung, weil Tierheimhunde eben generell eher unter Stress stehen.
 
  • 3. Juni 2024
  • #Anzeige
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 10 Personen
ja sie steht immer und überall unter stress. :rolleyes:

heute hat sie auch wieder sehr aufgedreht. ich hab dann mal versucht mich einfach mal hinzusetzen und gar nichts zu machen, nicht mit ihr reden nicht streicheln einfach nur sitzen und leine halten um sie vielleicht ein bischen runter zu holen.
keine chance. hab auch heute sehr versucht auf meine innere haltung zu schauen ruhig zu sein und wenn ich etwas gesagt hab dann ganz leise.

ich saß da gefühlt ne halbe stunde. in wirklichkeit waren es vielleicht 10 minuten aba sie kommt einfach nicht runter.

morgen kommt ne interessentin für sie und nächste woche werd ich mir was ausdenken und sie dann mit nasenarbeit beschäftigen.

das mit dem alternativverhalten anbieten werd ich auf alle fälle mal versuchen.
respektlos ist es wirklich :sauer: so kenn ich sie gar nicht normalerweise ist sie die beschwichtigerin vor dem herrn. ein kommando, ein zubbeln an der leine. sofort wird beschwichtigt und gezüngelt. auch in situationen wo ich gar nicht weiß warum sie beschwichtigt.
heute kam sie aus dem wasser pfote hoch weggeguckt geschleckt ganze palette. ka warum ich hab sie weder angesprochen noch iwas von ihr verlangt. sie kam ja auf mich zu.

manchmal möcht ich schon in ihr hundehirn gucken können :unsicher:

ach ja ihre kastra war vor 4 wochen das kann aber nix mit ihrer rammelei zu tun haben oder?
 
Die Kastra spielt schon klein wenig mit, der Hormonhaushalt muss sich auch erst wieder einpendeln und dann kommt die Freude dazu, das sie sich wieder (schmerzfrei) bewegen darf...

statt nur da zu sitzen und nichts zu tun, massiere sie streichle in langsamen ruhigen Zügen, das sollte euch beide beruhigen.
 
Ruhrlady es handelt sich hier um einen Tierheimhund.

Ich sage auch Übersprung, weil sie es in Situationen tut die nicht normal für sie sind.

Ich würde dieses Verhalten dennoch korrigieren. Aber in erster Linie würde ich daüfr sorgen das sie es gar nicht zeigen muss. Was aber eben beim Tierheim sehr schwierig ist.

So wie toubab sagt, ist alles was hektisch ist schlecht für sie. Also auch alles wo sie hochdrehen kann. Ich würde keine Jagdspiele (Ball o.ä.) mit ihr machen und vorallem achte du auf deine innere Ruhe. Strahlst du Ruhe aus und bist nicht in Eile, hat sie auch keinen Grund hektisch zu werden.

Laste sie mit Suchspielen aus und führe sie zügig aber kontrolliert an der Leine sodass sie dir folgt. Dann muss sie sich auch konzentrieren.

Das ist auf jeden Fall eine Herausforderung, weil Tierheimhunde eben generell eher unter Stress stehen.

Ganz genau das mache ich mit meinem Hektiker.

Ruhe und Gelassenheit von Dir, alles, was korrigiert werden muß, emotionslos. Wenn sie so ist wie Tyson, dann auch das Lob, zumindest fast.

Auch mal üben, sehr ruhig und langsam zu führen. Hilft auch oft sehr und der Hund muß sich total auf Dich konzentrieren.
Beim normalen Gassigehen an der Leine, mal stehenbleiben, sich mit irgendetwas anderen Wichtigem beschäftigen, wie Schuhe zubinden, in der Tasche kramen, Stein aufheben und betrachten und was weiß ich.:D

Du wolltest es ja auch mal mit ZOS versuchen.
Bitte auch sehr ruhig und alles schön der Reihe nach lernen.:love:
 
herr chillie möchte dem hund alles geben was er/sie im zwinger verpasst, aber dieses tier braucht vorallem halt, im sinne von sich anlehnen und auch "stop" so nicht.

still sitzen ist zuviel verlangt, wilde spiele und rumgehopse, jogging etc. auffordern zum spiel sollte sofort gestrichen werden. 1 meter leine, ruhigem, anständig, laaannngggsaaam bei fuss laufen, am anfang denkt mann: das geht nicht, aber es geht, easy, locker und ruhig, wenn er aufmümpft, ruhig aber emotionslos und bestimmt das hundi wieder auf seinen platz befördern.

wenn das denn eine weile gut geht, nicht in einem überdimensionales lob ausbrechen, auch das lob sollte liebevoll, ruhig und nicht überschwenglich sein, damit der hund nicht wieder ausstickt.

aus die mitteillungen schätze ich den hund so ein, kann aber ganz daneben liegen, weil herr chillie ziemlich hundeunerfahren ist, und sachen anders ( oder gar nicht) sieht und so auch kein genaues bild enstehen könnte.
 
Ich hatte mal gelesen, dass sie Seminare/Fortbildungen besuchen wollte. :verwirrt:

Wenn ich ehrlich sein darf, ich finde, dass sie den falschen Gassihund hat.
Dieser Hund braucht einen ganz entspannten Gassi-Partner, der ihr Sicherheit geben kann, sie lesen kann, der weiß, wann es ihr zuviel wird.
Manchen Hunden reichen schon eine halbe Stunde "Bespaßung", dann sind die ausgepowert, weil es zuviel Input ist.
Diese Grenzen muss man lesen können.
Beschwichtigen ist da so ein Zeichen, Schnauze lecken, Ohren zurück, nach hinten "gebeugt" gehen, nicht aufnahmefähig sein etc.

Hat sie noch andere Gassigänger?? Wie verhält sie sich bei denen?

Bei einem "normalen" Hund würde ich auch an Respektlosigkeit denken. Aber bei der Hündin würde ich erstmal an komplette Überforderung denken ;)
 
Ich hatte mal gelesen, dass sie Seminare/Fortbildungen besuchen wollte. :verwirrt:

Wenn ich ehrlich sein darf, ich finde, dass sie den falschen Gassihund hat.
Dieser Hund braucht einen ganz entspannten Gassi-Partner, der ihr Sicherheit geben kann, sie lesen kann, der weiß, wann es ihr zuviel wird.
Manchen Hunden reichen schon eine halbe Stunde "Bespaßung", dann sind die ausgepowert, weil es zuviel Input ist.
Diese Grenzen muss man lesen können.
Beschwichtigen ist da so ein Zeichen, Schnauze lecken, Ohren zurück, nach hinten "gebeugt" gehen, nicht aufnahmefähig sein etc.

Hat sie noch andere Gassigänger?? Wie verhält sie sich bei denen?

Bei einem "normalen" Hund würde ich auch an Respektlosigkeit denken. Aber bei der Hündin würde ich erstmal an komplette Überforderung denken ;)

ich hatte schon mal vorsichtig gefragt ob das i.o ist das ein gassigänger sich "erzieherisch" betätigt, es wurde nicht reagiert. für mich ist es ein unding, wenn jemand keine erfahrung hat, kann er den hund noch schnell ein paar unarten mehr beibringen. Da ist einfach locker spatzieren sinnvoller.
 
Es waren ja wohl Bewerber da und sie geht schon recht lange mit dieser Hündin, wenn ich mich recht erinnere.
Ein TH-Hund hat dann schon eine richtige Bindung aufgebaut.

In der Regel ist es auch so, dass die Hunde sich nicht gerade Gassigänger aussuchen können, sondern, dass es ein großer Glücksfall ist, so einen Gassigänger zu haben.

Die Alternative wäre wahrscheinlich nicht jemand anders, der total zum Charakter des Hundes paßt, sondern niemand.
Außerdem denke ich, die entstandene Bindung ist für so einen Hund sehr wichtig.

Jemand, der die Beiden ein wenig unterstützt, wäre schön.
 
Was mir in dem anderen Thread schon aufgefallen ist (alles von ihr/Vicky geschrieben:(
Im Zwinger kann Coco abschalten:
Drinnen im Zwinger ist das überhaupt kein Problem. Wenn ich nach dem Gassi nochmal zu ihr in den Zwinger gehe dann haben wir sowas wie ein Ritual. Sie springt auf ihren Platz ich setz mich zu ihr hin, Madamme schmeißt sich auf meinem schoß und dann wird gekuschelt. Wenn ich ihr dazu dann noch was vorsinge dann pennt sie innerhalb fünf minuten tief und fest und macht nicht mal die augen auf wenn die Tür aufgeht oder die anderen Hunde Terror machen

Nach kleinen Agility Übungen:
Allerdings hat sie sich dann so sehr hochgeschauckelt dass sie versucht hat mich zu rammeln Als ich das dann unterbunden hab hat sie die Luft gerammelt.

Sie kann sich scheinbar auf nichts konzentrieren:
jop suchspielchen nach kleinen leckerchen klappen ganz gut. aber da ist es auch wieder so findet sie es nicht gleich gibt sie auch wieder auf und ich muss sie wieder und wieder zum suchen schicken.

Klingt für mich nach ziemlich viel Stress:
Dann gabs ärger und es war richtig folgen angesagt. Bevor sie ins Wasser durfte war ablegen und liegen bleiben angesagt und das ist richtig schwer für sie. Ich glaub ich hab mich angehört wie en feldwebel aber es hat funktioniert und den restlichen spaziergang war sie wesentlich umgänglicher und es war viel besser.

Da scheint sie wohl zu beschwichtigen:
Ich finds nur immer so traurig dass sie bei strengerer lauterer stimme immer tut als würde man sie gleich verhauen (hat wohl ihr vorbesitzer öfters mal gemacht)


@toubab: Hier war die Antwort auf Deine Frage, ob sie so erzieherisch einwirken darf:
Das ist schon ok und auch abgesprochen. Ich mag ich mir beim gassi gehen auch nicht den arm ausreissen lassen. Also MUSS ich quasi erzieherisch einwirken oder sie geht mit jemandem den das nicht stört, dass danach die schultern dauerverspannt und man Kopfschmerzen bekommt (so heute wieder von gestern) sind weil 2 stunden aufs derbste angerissen wurde.

Kommt noch einiges mehr, kann man hier nachlesen:
http://forum.ksgemeinde.de/erziehun...merksamkeit-des-hundes-auf-mich-lenken-4.html

Wie schon geschrieben, ich bin mir nicht sicher, ob Vicky der geeignete Gassigänger für Coco ist, was ich nicht böse meine, aber mir kommt zuviel Ungeduld bei den Beiträgen entgegen ;)
 
Es waren ja wohl Bewerber da und sie geht schon recht lange mit dieser Hündin, wenn ich mich recht erinnere.
Ein TH-Hund hat dann schon eine richtige Bindung aufgebaut.

In der Regel ist es auch so, dass die Hunde sich nicht gerade Gassigänger aussuchen können, sondern, dass es ein großer Glücksfall ist, so einen Gassigänger zu haben.

Die Alternative wäre wahrscheinlich nicht jemand anders, der total zum Charakter des Hundes paßt, sondern niemand.
Außerdem denke ich, die entstandene Bindung ist für so einen Hund sehr wichtig.

Jemand, der die Beiden ein wenig unterstützt, wäre schön.

ich habe schon mal versucht, vorsichtig, sie zu erklären das weniger, mehr ist, aber wie kann mann um gottes willen jemand das hundehandling via internet plausibel machen?

es heisst "handling", und das kann mann nicht lesen, das muss man sehen, machen und life erklärt bekommen. Oder mann macht einfach und ist sich seine sache sicher, vorallem das letzte ist für ein hund wichtig. jemand der immer zweifelt ob er etwas richtig macht, kann einen hund nicht als stütze dienen. Ich bin nicht vor ort, sonnst wäre es ein leichteres ihr das zu zeigen. wenn jemand hier öffentlich fragt was er machen muss, gebe ich nach bestem ehre und gewissen auskunft. In erster linie für den hund.
 
Wie schon geschrieben, ich bin mir nicht sicher, ob Vicky der geeignete Gassigänger für Coco ist, was ich nicht böse meine, aber mir kommt zuviel Ungeduld bei den Beiträgen entgegen ;)

Vicky ist schon der geeignete gassigänger, nur hat sie (noch) keine ahnung von der hundeerziehung, bald wird dieser hund hoffentlich ein neues zuhause haben, und beim nächsten gassi hund, wäre es nicht schlecht wenn sie sich ein etwas älteres, problemloseres modell aussuchen würde.
 
Die Coco:love:
Das Thema hatten wir ja bereits und scheint sich wie ein roter Faden fortzusetzen.
Ich fände es auch mehr als ratsam wenn da vor Ort jemand unterstützend einwirken könnte...
So wie es sich für mich liest fährt sich die Situation immer weiter hoch.

Das Rammeln ist alles andere als zum lachen.:(
 
Ich muss mich doch sehr wundern, ihr scheint sie ja alle sehr gut zu kennen um einschätzen zu können das sie der falsche Gassigänger ist. :unsicher:Ich bin da voll und ganz bei Matty, diese Hunde können froh sein wenn sie so tolle Gassigänger haben. Zudem sie doch hier nach Rat fragt und sich sichtlich kümmert und informiert. also ich finde diese Reaktionen mehr als unangebracht und ziemlich anmaßend.
 
hey :)

für mich klingt das auch nach übersprungshandlung und totaler hibbeligkeit... was allerdings auch für mich nix daran ändert, dass das ein unverschämtes verhalten ihrerseit ist was strikt unterbunden gehört.

ich habe hier schon ganz oft gelesen, dass gerade bei th-hunden wohl kongs gut helfen den stress abzubauen. weil wohl durch das kauen auch beruhigende wirkstoffe ausgeschüttet werden oder so. ist in den von dir beschriebenen situationen natürlich nicht umsetzbar. vllt denn n stöckchen als alternative unterwegs oder so...

kann mir auch gut vorstellen, dass es verdamt schwierig ist in einen so jungen und powervollen hund ruhe reinzukriegen. aber hier zitierte doch grad jemand, dass ihr zu ende des gassi gangs ein ritual habt wo sie gut bei entspannt. vielleicht kannst du das ja auch einführen bevor ihr losgeht? oder auch dass ihr euch draußen einen platz sucht wo ihr kuscheln könnt^^

ich finds auf jeden fall klasse, dass du dir die mühe mit ihr machst!!

lg
 
Ich muss mich doch sehr wundern, ihr scheint sie ja alle sehr gut zu kennen um einschätzen zu können das sie der falsche Gassigänger ist. :unsicher:Ich bin da voll und ganz bei Matty, diese Hunde können froh sein wenn sie so tolle Gassigänger haben. Zudem sie doch hier nach Rat fragt und sich sichtlich kümmert und informiert. also ich finde diese Reaktionen mehr als unangebracht und ziemlich anmaßend.

ich wundere mich auch, wer alles sagt das? und was sind deine ratschläge , so auf distanz ohne hund und gassigänger zu kennen? dogdancing?

ich finde es anmassend, einfach mit einem hund rum zu pröbeln der einem nicht gehört und vielleicht der neue halter noch ein paar knacknüsse mehr auf den weg zu geben.
 
Meine Ratschläge kannst du weiter vorn lesen! Was denkst du denn bitte??? Das alle Gassigänger super Erzieher sind? Und das jeder sich daran hält wenn ihm gesagt wird er soll den Hund auf dem Spaziergang nicht erziehen? Die machen alle an den Hunden rum! Aber mal davon ab, ist das hier in diesem Fall doch ganz was anderes! Sie engagiert sich richtig für diesen Hund und muss sich hier sowas anhören. Zudem sie die Zustimmung vom Tierheim hat. Dieser Hund hat einen festen Gassigänger und kann sich glücklich schätzen im Gegensatz zu vielen anderen Hunden. Als würde ein TH- Hund perfekt ins neue Zuhause kommen! Das hört sich ja so an als würden alle Tierheimhunde gestört sein weil sie nen Gassigänger hatten der nicht perfekt mit Ihnen umgegangen ist. Diese Hunde haben ganz andere Probleme.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „sie versucht mich zu rammeln.. Wie reagiere ich richtig?“ in der Kategorie „Erziehung / Verhalten“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Pyrrha80
Die arme Mutter muss ja Höllenqualen durchlitten haben. Und vielleicht doch auch irgendwie ein bischen stolz auf den Zwerg sein. Es ist zum einen nicht selbstverständlich, daß 12jährige sich am Hausputz beteiligen und zum anderen zeugt es mMn schon von Verantwortungsbewußtsein, dass der Junge...
Antworten
2
Aufrufe
744
Milu
Stinkstiefelchen
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
0
Aufrufe
524
Stinkstiefelchen
Stinkstiefelchen
toubab
Antworten
23
Aufrufe
5K
Fact & Fiction
Fact & Fiction
Crabat
Bei manchen Kommentare die man sonst wo liest , bin ich auch froh das es sonst niemand entscheidet wie die Staatsanwaltschaft.....
Antworten
12
Aufrufe
1K
Wiwwelle
Wiwwelle
Podifan
Öhem, muss ich schauen, hast du gesehen wie alt ich bin!?
Antworten
2
Aufrufe
551
Podifan
Podifan
Zurück
Oben Unten