Polizisten sahen zu wie Mädchen von DSH gebissen wurde!

Emma

15 Jahre Mitglied
Neuer Artikel zur Pressemeldung: Mädchen von Schäferhund gebissen:

Anzeige gegen Streifenwagenbesatzung. Kreispolizei gibt Akten an Staatsanwaltschaft weiter.

VOERDE. Ein Nachspiel hat der Angriff eines Schäferhundes auf zwei elfjährige Mädchen im Bereich Sand-/Schafstege am Mittwoch, 22. Mai, gegen 18 Uhr (die NRZ berichtete). Gegen zwei Polizeibeamte, eine Streifenwagenbesatzung am Einsatzort, wurde Anzeige erstattet wegen unterlassener Hilfeleistung. Die Kreispolizeibehörde in Wesel hat die Ermittlungsakten abgegeben an die Staatsanwaltschaft in Duisburg.

Jürgen S., der sich auf seinem Grundstück Schafstege 113 befand, sah die beiden Mädchen auf das Nachbargrundstück des Hauses Nr. 111 rennen. Der Schäferhund habe ein Mädchen angefallen, ihm den Anorak zerrissen, in Oberkörper und Arme gebissen. Jürgen S., der die Anzeige schriftlich erstattet hat, ist nach eigener Darstellung dem Kind sofort zu Hilfe geeilt. Weil ein Mädchen zuvor schon von dem Hund angefallen worden sei, hätten Nachbarn bereits die Polizei alarmiert gehabt. Ein Streifenwagen sei deshalb nur wenige Minuten später eingetroffen. Er habe zum Schutz des Kindes mit dem Hund kämpfen müssen, schildert Jürgen S. in seiner Anzeige, er sei auch selbst angegriffen worden und habe sich mit Schlägen mit einer Gartenschere auf den Kopf des Hundes gewehrt.

Dann kommen schwere Anschuldigungen: "Diesen Kampf beobachtete die Besatzung des Wagens ca. 10 bis 15 Minuten ohne auszusteigen und mir zu Hilfe zu kommen, obwohl sie dazu sowohl von mir als auch durch Nachbarn lautstark aufgefordert wurde. Sogar der Krankenwagen wurde nicht durch sie, sondern durch Nachbarn verständigt. Ich schrie immer wieder, sie sollten doch die Tür des Wagens öffnen, damit ich das Kind hineinstoßen könne. Die Fahrerin äußerte stattdessen, ´der Wagen bleibt zu´."

Kleidung zerrissen

Der Hund habe mittlerweile dem Mädchen fast die gesamte Kleidung vom Körper gerissen gehabt. Durch die Bisse müsse es große Schmerzen erlitten haben, gibt Jürgen S. in der Anzeige seine Eindrücke wieder. Er habe sich zum Wagen durchgekämpft, die Hintertür geöffnet, das Kind hineingeschoben. Als das Kind im Wagen war, habe der Hund eine "bedrohliche Pose" gegen ihn eingenommen, so Jürgen S. - auch dann hätten die Polizeibeamten noch immer nicht eingegriffen.

Nachbarn schließen sich den Beschwerden über die Untätigkeit der Streifenwagenbesatzung an. Sie verstehen nicht, dass die Beamten weder Gummiknüppel noch Pfefferspray oder Schusswaffen gegen den Hund eingesetzt haben. Der schwerbehinderte S. habe noch am gleichen Abend - wegen der großen Aufregung - einen Schlaganfall erlitten, liege jetzt auf der Intensivstation eines Weseler Krankenhauses. Sie wollen ihn nach seiner Genesung für eine Rettungs- oder Verdienstmedaille vorschlagen.

Offiziell darf sich die Weseler Kreispolizei zum "schwebenden Verfahren" nicht mehr äußern. Erfahrene Beamte schließen jedoch auf NRZ-Fragen einen Schusswaffengebrauch in dem Fall aus. Es hätten viele Leute drumherum gestanden. In einem solchen Fall auf ein bewegliches Ziel anzulegen, gefährde Menschen. Über Lautsprecher seien die Leute mehrfach aufgefordert worden, sich zu entfernen, hätten das jedoch nicht getan.


Oberstaatsanwältin Dr. Gisela Gold-Pfuhl, Pressesprecherin der Staatsanwaltschaft Duisburg, konnte gestern noch keine Aussagen zu dem Fall machen. (Harald Pahl)

28.05.2002
 
  • 18. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Emma ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 27 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Manche Menschen ticken nicht mehr richtig. In diesem Fall sind es wohl leider sogar Polizisten
frown.gif


Liebe Grüße

Nadine
imgProxy.asp
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Polizisten sahen zu wie Mädchen von DSH gebissen wurde!“ in der Kategorie „Presse / Medien“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

bxjunkie
Wenn es deine Nachbarin wäre oder wenn du damals in der Tankstelle gearbeitet hättest, jederzeit damit hättest rechnen müssen dass der Macheten Mann wieder auftaucht, wer weiß ob du das dann auch so sehen würdest.
Antworten
7
Aufrufe
550
Lucie
S
Schau es dir mal an. Ich habe es nach den ersten Beiträgen auch getan und hatte etwas ganz anderes erwartet. Der von den Handelnden, der klar im Kopf ist und bleibt, ist der Hund. (Leider ist das Video eben aus urheberrechtlichen Gründen verschwunden.)
Antworten
51
Aufrufe
3K
matty
bxjunkie
Antworten
8
Aufrufe
803
toubab
guglhupf
Nee, sie sagt schon: Der "sei sicher nicht" unter dem Auto vorgekommen, dafür war er viel zu faul!" Vielleicht war er auch schon taub und tatterig und wollte einfach gerade gehen, als der Hund vorbeikam, weil er diesen gar nicht bemerkt hatte... Einen Hund, der angeleint unter das Auto kriecht...
Antworten
246
Aufrufe
13K
lektoratte
lektoratte
lektoratte
Ach du sch... Ich hab gestern noch den Rütter angeschaut, da hatte er zwei Chi's die das Frauchen die ganze Zeit mit "Kinder, Kinder kommt jetzt" alles natürlich im Flötenton, gerufen hat, fand ich schon sehr befremdlich. Und jetzt lese ich hier was bei sowas rauskommen kann. :eek:
Antworten
8
Aufrufe
822
Diana2099
Diana2099
Zurück
Oben Unten