Polizeihundestaffel Walldorf, Einschätzung meines Hundes

katrina

10 Jahre Mitglied
Wer kann mir sagen, was mich dort erwarten wird und wo überhaupt das Trainingsgelände der Staffel ist. Angeblich soll mein Hund beim Hetzen von Rehen gesehen worden sein und jetzt nur noch an der Leine gehen dürfen. Wie will eine Polizeihundestaffel testen, ob der Hund Rehe hetzt? Hat jemand da Erfahrungen?
Grüße
 
  • 16. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi katrina ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 25 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Hat er gehetzt?
Hat dich wer angezeigt oder wie oder was?
 
Das ist eine sehr komplexe Geschichte und ein laufender Vorgang. Ich möchte mich deshalb dazu nicht öffentlich äußern, da mir von Seiten der Stadt bereits im Internet aufgelauert wurde. Die Stadt wäre mit einer Einschätzung zufrieden und würde, sofern positiv, die Anordnung aufheben. Da die Beweislage für die Stadt aber wohl recht dünn ist, überlege ich, ob ich mich auf diese Einschätzung einlassen soll, sofern vor Beginn nicht ganz klar ist, was verlangt wird.
 
Schick mir bitte mal PN ich kenne die HH der Staffel
 
Ich würde mich da auf gar nix einlassen, sondern alles einen Anwalt regeln lassen.
Sofern du noch keinen hast, hier findest du Rechtsanwalt Weidemann, da werden sie geholfen:
 
Das Trainingsgelände ist neben IKEA.

Aber ich würd auch erst einen RA befragen...
 
Eine Bekannte hatte das auch. Allerdings hat deren Hund eine Katze verletzt.

War ganz dumm gelaufen, der hat sich losgerissen. Die hat den seit sie ihn hat IMMER an der Leine. War also wirklich ein blödes Unglück.

Der hat die Gemeinde auch sofort Auflagen gemacht. Ihr Anwalt hat dann eine Beurteilung durch die Polizeihundestaffel erwirkt. Die waren bei ihr Zuhause, haben mit diversen Tests ( zum Beispiel lässt er sich sein Spielzeug wegnehmen und sowas) sein Aggressionspotenzial getestet und letztendlich beurteilt, dass er nicht gefährlich ist.
Sie solle ihn halt bitte an der Leine lassen. Aber das tut sie ja eh schon immer. ;)
 
Keine Ahnung, wo die Tests stattfinden, ist nicht mein Revierbereich. Ich weiß nichtmal, ob die Mannheimer solche Tests auf ihrem eigenen Trainingsgelände absolvieren oder woanders (Stadt? Feld?). Kommt möglicherweise auch auf den Anlaß an, weswegen der Test durchgeführt wird?
 
Eine Bekannte hatte das auch. Allerdings hat deren Hund eine Katze verletzt.

War ganz dumm gelaufen, der hat sich losgerissen. Die hat den seit sie ihn hat IMMER an der Leine. War also wirklich ein blödes Unglück.

Der hat die Gemeinde auch sofort Auflagen gemacht. Ihr Anwalt hat dann eine Beurteilung durch die Polizeihundestaffel erwirkt. Die waren bei ihr Zuhause, haben mit diversen Tests ( zum Beispiel lässt er sich sein Spielzeug wegnehmen und sowas) sein Aggressionspotenzial getestet und letztendlich beurteilt, dass er nicht gefährlich ist.
Sie solle ihn halt bitte an der Leine lassen. Aber das tut sie ja eh schon immer. ;)

Mmmhh, da würden sie meine Hündin als super aggressiv eintüten, denn die ist mächtig territorial und lässt schon mal nicht jeden hinein - außerhalb des Grundstücks ist sie ein Schäfchen. Obwohl sie Katzen auch zum Fressen gern hätte... Ist das die Regel in solchen Fällen, dass "Hausbesuche" statt finden?

Viele Grüße
Alex
 
Begutachtungen einzelener Hunde finden auch oft zu Hause statt, ja.
 
Hallo,
danke für eure Resonanz. Leider spinnt mein Computer und ich hab mich heut mal über einen Freund eingewählt. Sobald alles wieder läuft, melde ich mich. Habe einen Rechtsanwalt, der überläßt die Entscheidung aber komplett mir, ob ich diesen Test mache oder nicht. Ich wurde auf jeden Fall gebeten nach Walldorf zu kommen, sie hätten da eine schöne Rehwiese wurde mir gesagt, da würde man schon sehen, ob der Hund hinterhergeht. Wer kann von seinem Hund behaupten er wisse genau, dass sein Hund nicht hinterhergeht. Ich treffe so selten Rehe an um das üben zu können und auf meine Tiere und Tiere hinter einem Zaun reagiert er nicht. Auch fremden Hunden gegenüber ist er total unaggressiv, die dürfen auch aufs Grundstück kommen. Nur im Haus bekommt er mal eine kleine Bürste.
 
sie hätten da eine schöne Rehwiese wurde mir gesagt, da würde man schon sehen, ob der Hund hinterhergeht

Sag mir doch mal bitte per PN wer dir das gesagt hat.

Und wenn möglich beantworte doch mal meine andere PN ;)
 
Wer kann von seinem Hund behaupten er wisse genau, dass sein Hund nicht hinterhergeht.

Naja, hinterhergehn täten meine im ersten Moment auch. Entscheidend ist, dass Du ihn ABRUFEN kannst. Ich nehm an, dass das getestet werden soll.
 
das ist ja mal ein toller Test.... welcher Hund würde da ruhig bleiben???

Falls du den Test wirklich machst, drück ich dir die Daumen, wir würden da wohl durchfallen :(
 
Halt stop bevor hier losgehackt wird, würde ich erstmal gerne wissen von wem die Aussage mit der Rehwiese getroffen wurde.
 
Katrina, ich würde Büffelchen mal die Angaben machen, welche sie wissen will. Sie kennt die Leute ja!

Klingt für mich auch suspekt. :unsicher:
Mal ehrlich, welcher Hund wäre da nicht auffällig? Gut, die gibt es sicherlich, aber ist doch eher die Ausnahme.

Was ist wenn du diesen Test nicht antretest?
 
Nur zu meinem Verständis: Ist das Ganze überhaupt "legal" und sinnvoll? Einen Hund auf eine Reh-Wiese bringen um zu schauen, ob er aggressiv wird? Also irgendwie kommt mir das n bissl komisch vor.

LG
 
Kommt darauf an, was getestet werden soll. Wenn es z.B darum geht einen jagdtriebigen Hund von der Spur abzurufen ist eine Rehwiese schon ein geeigneter Ort. Rehwiese heißt ja nicht unbedingt, daß da während der Prüfung Rehe um den Hund rumspringen, sondern das Rehe diese Wiese regelmäßig frequentieren und daher frische Spuren auf der Wiese sind.

Zu Deiner Frage inwieweit solche Tests legal oder sinnvoll sind - das kann ich nicht beurteilen.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Polizeihundestaffel Walldorf, Einschätzung meines Hundes“ in der Kategorie „Allgemeines“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

S
Antworten
31
Aufrufe
2K
raceman
raceman
miniconny
Mir ist nichts gegenteiliges bekannt. Hier wird er immer noch empfohlen.
Antworten
30
Aufrufe
12K
snowflake
S
SandramitVienna
Wir fangen auch gerade mit dem cklicker mit unserer Rottimaus an. Unsere Trainerin hat uns das mal an ihrer Hündin gezeigt und das hat ihr soviel spaß gemacht. Es macht den Hund geistig fit und powerd ihn so auch geistig ein bißchen aus. Wir haben da großen Spaß dran.
Antworten
3
Aufrufe
2K
rottisternchen
rottisternchen
M
hallo marion, ich muss harry recht geben, so ein affentheater wie in deutschland gibt es in ganz österreich nicht. ich kann dich sooo gut verstehen, vor allem finde ich es schrecklich für deinen hund, wenn jeder spaziergang zum alptraum wird. wird er weiter so attackiert, setzt er sich auch...
Antworten
14
Aufrufe
3K
Monika Wagner
Monika Wagner
yusuf
:) Auch ein Willkommen aus NRW. ZUm Treffen, bischen zu weit weg.
Antworten
40
Aufrufe
4K
Heike11
Heike11
Zurück
Oben Unten