Plötzliches "Ausrasten"

Das wusste ich zum beispiel auch nicht dass er da noch zusatzlich was bekommen sollte.

Scheint irgendwie so. Aber erst seit gestern...
Sobald nur bisschen Zug auf dem Halsband ist.
Bin schon eines am suchen.
Wollt damit eigentlich warten da er ja noch immer wächst...
Wollte dann irgendwann ein Julius k9 holen nur für den Übergang ist es doch etwas teuer.
 
  • 16. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi LittleBigMilo ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 18 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Das wusste ich zum beispiel auch nicht dass er da noch zusatzlich was bekommen sollte.

Scheint irgendwie so. Aber erst seit gestern...
Sobald nur bisschen Zug auf dem Halsband ist.
Bin schon eines am suchen.
Wollt damit eigentlich warten da er ja noch immer wächst...
Wollte dann irgendwann ein Julius k9 holen nur für den Übergang ist es doch etwas teuer.


Deshalb wäre es mal wichtig, bei einem qualifiziertem TA gründliche Diagnose zu bertreiben und einen Plan zur Behandlung auszuarbeiten.
Das Gehampel hier verstehe ich nicht so wirklich, ehrlich.
Mal hier ein bißchen telefonieren, mal da kulanterweise auf die Blutwerte schauen lassen...
Ich würde den Hund endlich mal zu einem fähigen TA bringen und vernünftig behandeln lassen.

...
 
  • 16. Juni 2024
  • #Anzeige
Mein Benny ist auch so ein echter Chaoshund... 



Habt ihr es schon mit einer Hundeschule probiert? In zwei Hundeschulen haben wir seine Macken nicht in den Griff bekommen. Wir haben es dann letztlich mit einem Online Hundetraining von einer Hundetrainerin geschafft. Deutlich günstiger als die Hundeschule vor Ort ist es auch noch gewesen!

Hier der Link zu ihrer Seite! 
Möchte ich jedem Hundehalter ans Herz legen, der sich offen eingestehen kann, dass er seinen liebsten Vierbeiner eben doch nicht immer wie gewünscht im Griff hat.

Melde dich doch mal zurück, ob sie dir auch helfen konnte! 

LG Meike mit Benny
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 32 Personen
babesiose ist lebensbedrohlich!..und wenn die nicht richtig behandelt wird (eben mit doxy) dann sind schwere schaeden vorprogrammiert..btw. sind regelmaessige blutuntersuchungen auch bei der erfolgreich behandelten bebasiose noetig..da kommt einiges an kosten auf dich zu.
 
Das hat mir niemand gesagt.
Nur dass der Verdacht besteht. Und die zweite Ärztin hat dies angezweifelt da keine extra Untersuchung gemacht wurde...
 
Hier fackelt man nicht lange, und ich merke wenns wieder den kopf auf streckt, es wird kein blut untersucht, aber sofort volle kanne dagegen geschossen.

Ich habe im moment nur welcome, die es letztes jahr hatte, und ich behalte sie etwas besser im auge, damit ich soofrt einschreiten kann.

Es ist eine langweilige sache, schaiszecken.
 
  • 16. Juni 2024
  • #Anzeige
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 10 Personen
na dann wuerde ich mal fix auf babesien bzw. andere mittelmeerkrankheiten untersuchen lassen..
 
Lasst es mich mal kurz und knapp und nicht sonderlich höflich zusammenfassen: es wird an zig verschiedenen Stellen herumgedoktort, aber nichts zu Ende gebracht - immer mit dem Hinweis auf Kosten, anstatt einmal eine Diagnose bis zum Ende zu machen oder auszuschließen.

Es werden zig Ratschläge und halbe Informationen aus dem Internet zweifelhafter Herkunft gesammelt - aber Fachleute haben wenig Chancen, eine abschließende Diagnose zu erstellen....

An vielen Ecken wird angefangen, etwas zu tun, aber nichts wirklich zu Ende gebracht - auch nur, um eine Sackgasse auszuschließen...

Ich vermute mal arg, dass sich so das Problem nicht lösen wird. Schade...
 
Selbst wenn ich Nachfrage warum die Anämie immer noch ist bekomme ich keine aufschlussreiche Auskunft...

Deshalb soll die Tierheim Leiterin noch eine Meinung einholen.
Es wird nicht an zig Stellen rumgedoktert.
Ich will ja das an einer Stelle alles richtig behandelt und zu ende gebracht wird.
Aber das tut niemand... leider.
Ich möchte eigentlich zuerst mal die Anämie behandeln...
Tatsächliche Ursache und richtige Diagnostik mit Therapie.
Vllt lösen sich dadurch ja auch alle anderen Probleme von selbst...

Aber es tut niemand wirklich was... gegen die Anämie kann ein Verhaltenstherapeut wirklich auch nichts tun. Da stimme ich vollkommen zu
 
Die Anämie ist lediglich ein Symptom einer vorliegenden Erkrankung.
Du hast jetzt hier bereits einige Anhaltspunkte und auch Adressen, bekommen,.
Leider kostet das alles Geld, aber wenn Du wirklich Ergebnisse und eine vernünftige Diagnose möchtest, bleibt Dir nichts anderes übrig, als dem mit einem ordentlichen TA, der die Symptomatik ernst nimmt, nachzugehen.

Bitte mach das jetzt schleunigst, Deinem Hund geht es offenbar gar nicht gut.

...
 
So schwierig es manchmal ist und so schwer es einem vielleicht auch gemacht wird, weil man selber ist ja nur der HH und die Tierärzte die Experten, aber manchmal nützt es einfach nichts als auf den Tisch zu hauen und zu sagen: "So, jetzt machen wir eine komplette Diagnostik um herauszufinden was zB die Ursach der Anämie ist oä.". Da darf man sich weder von TÄ, die einfach nichts tun und quasi durch ihre Glaskugel sehen, dass der Hund ja angeblich gesund ist, noch von den dafür anfallenden Kosten abschrecken lassen.
Wie gesagt, ich habe die Erfahrung leider nun schon zwei mal gemacht.Das einmal war es etwas schwierig TÄ zu finden, die den Hund endlich komplett auf den Kopf stellen damit er danach nach 3 Jahren endlich das erste mal richtig gesund ist.
 
So schwierig es manchmal ist und so schwer es einem vielleicht auch gemacht wird, weil man selber ist ja nur der HH und die Tierärzte die Experten, aber manchmal nützt es einfach nichts als auf den Tisch zu hauen und zu sagen: "So, jetzt machen wir eine komplette Diagnostik um herauszufinden was zB die Ursach der Anämie ist oä.". Da darf man sich weder von TÄ, die einfach nichts tun und quasi durch ihre Glaskugel sehen, dass der Hund ja angeblich gesund ist, noch von den dafür anfallenden Kosten abschrecken lassen.
Wie gesagt, ich habe die Erfahrung leider nun schon zwei mal gemacht.Das einmal war es etwas schwierig TÄ zu finden, die den Hund endlich komplett auf den Kopf stellen damit er danach nach 3 Jahren endlich das erste mal richtig gesund ist.
Mit Deiner Antwort triffst Du den Nagel auf den Kopf. Habe auch schon öfters die Erfahrung machen müssen, dass viele TÄ einfach nur auf gut Glück herumdoktern. Da werden die Standarts genacht // Blutuntersuchung-Antibiose- Schmerzmittel oder Kortison evtl. noch Röntgen// und dann hört es bei den meisten schon auf. Der Hund hat ja schon in seinem kurzen Leben viel mitmachen müssen, und ist immer noch nicht gesund. Verstehe auch diese voreilige Impfung nicht. Das sollte man als TA wirklich nur machen, wenn das Tier topfit ist. Diese Blutarmut zeigt ja, dass der Hund nicht i.O. ist. Ob nun Parasiten, Schilddrüse oder ein Tumor dahinterstecken, kann nur der TA feststellen. Wenn der von sich aus nicht tätig wird, muß man ihm halt auftragen was ich als HH erwarte. Nach diesem langen Leidensweg für den Hund, würde ich auf jeden Fall dauerhaft das Immunsystem stärken. Bei den vielen versch. Antibiotika braucht der Kleine sicherlich auch etwas, um die natürliche Darmflora wieder herzustellen. Hier wurde auch noch nichts über das Futter geschrieben, was er bekommt. Bei Giardienbefall ist es wichtig eine zeitlang auf Kohlenhydrate ganz zu verzichten. Also Futter selbst zubereiten, und die Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente dazugeben. ( Habe selber einen Hund, der als Welpe schwer an Giardien erkrankte, und wo wirklich kein TA mal auf die Idee kam die Giardien mit dem passenden Futter auszuhungern). Sicherlich werden diese Ausraster dadurch ausgelöst, dass er immer noch nicht gesund ist. Wenn ich an Stelle des Hundes wäre, würde ich wahrscheinlich auch ausrasten. Eine weiterer Auslöser kann auch ein chronischer Vit. B 12 Mangel beim Hund sein. Gerade bei Parasitenbefall im Darm ist das meistens der Fall. Fehlt dieses Vitamin, oder ist im starken Mangel, kommt es beim Hund auch zu agressiven Verhalten. Man kann da gut "Vita Sprint" hochdosiert geben, das hat den Vorteil das es noch zusätzlich den Intrinsic Faktor beinhaltet, ohne den eine Aufnahme von B 12 im Körper nicht möglich ist. Von einem gesunden Darm wird der I.F. ja selbst produziert, was aber bei diesem Hund wohl eher nicht der Fall ist.
 
Ich hab den Tierarzt gefragt wann ich zum impfen kommen soll nachdem der Giardien test negativ war und er meinte ich muss nicht warten...
Hätte ich wirklich besser gemacht...
Zumal das Fieber nicht mal eine Woche danach kam...
Deswegen sagte ich ja angebliche Babesiose.
Weil es genauso gut von der Impfung kommen konnte...
Was aber meistens von den Ärzten abgestritten wird.

Er bekommt rinti sensible nassfutter und Josera kids welpen Futter
Da sind nicht so viele Kohlenhydrate drin.
Ich hab bisher noch nicht umgestellt, als er die Giardien hatte ist er damit ganz gut gefahren.
Zur Darmsanierung bekommt er abends immer noch zeolith.
Und er bekommt mercurius und graphites noch.
Gerade die Darmsanierung ist schon wichtig da die massiv angegriffen war.
 
Wurde denn nach der Behandlung gegen die Giardien nochmal kontrolliert, ob die auch wirklich weg sind? Giardien können massivste Probleme mit sich bringen.
 
Eine Kotprobe...
Aber die Haaranalyse hat später auch ergeben dass er keine Giardien Würmer etc hat. Aber chlostridien.
 
Ich hab den Tierarzt gefragt wann ich zum impfen kommen soll nachdem der Giardien test negativ war und er meinte ich muss nicht warten...
Hätte ich wirklich besser gemacht...
Zumal das Fieber nicht mal eine Woche danach kam...
Deswegen sagte ich ja angebliche Babesiose.
Weil es genauso gut von der Impfung kommen konnte...
Was aber meistens von den Ärzten abgestritten wird.

Er bekommt rinti sensible nassfutter und Josera kids welpen Futter
Da sind nicht so viele Kohlenhydrate drin.
Ich hab bisher noch nicht umgestellt, als er die Giardien hatte ist er damit ganz gut gefahren.
Zur Darmsanierung bekommt er abends immer noch zeolith.
Und er bekommt mercurius und graphites noch.
Gerade die Darmsanierung ist schon wichtig da die massiv angegriffen war.
Das Immunsystem deines Hundes wurde durch den massiven Wurmbefall und die nachfolgenden Behandlungen sehr geschwächt. Wenn der Darm nicht in Ordnung ist, wird der Hund auch nicht gesund. Zu deinem Futter kann ich dir nur raten, ganz langsam den Hund auf selbstgekochtes oder auch rohes Fleisch ( vorzugsweise erst einmal Huhn // aber ohne Knochen) mit den entsprechenden Vitaminen etc. umzustellen. Zusätzlich gibst du dem Kleinen regelmäßig Naturjoghurt. Das können ruhig jeden Tag 2-3 Eßl. sein. Zur Immunstärkung kannst du dir Propolis bestellen und unters Futter mischen - Vit B12 Methylcobalamin bitte auch nicht vergessen. Kein Hund ist ganz frei von Parasiten, diese vermehren sich aber explosionsartig, wenn der Hund geschwächt ist. Wahrscheinlich hatte er schon von Anfang an keinen guten Start ins Leben. Die Babesiose kommt hier in Deutschland zwar selten vor, ist aber nicht unwahrscheinlich. Dieser Verdacht sollte auf jeden Fall erst einmal mit den entsprechenden Untersuchungen aus der Welt geschaffen werden. Bitte bei Zeckenbefall vom Hund, die Zecken innerhalb der nächsten 8 - 9 Stunden mit einer Zeckenzange entfernen, so ist der Hund vor einer Infektion am besten geschützt. Willst Du noch mehr über Hundekrankheiten, Ernährung usw. wissen, dann kannst Du auch gerne im beigefügten Link einmal stöbern. Die Beiträge sind von TÄ und THPs bzw. Biologen verfasst und sind sehr informativ.
 
Eine Kotprobe...
Aber die Haaranalyse hat später auch ergeben dass er keine Giardien Würmer etc hat. Aber chlostridien.

Also - der Giardien-Test in unserer Praxis benötigt eine Kotprobe, nicht aber eine Haarprobe

Es tut mir leid, aber das, was Du erzählst, klingt nicht wirklich nach durchdachtem Diagnose-, geschweige denn Therapie-Plan
 
Die Haaranalyse hat ja die Heilpraktikerin gemacht weil ich zu dem Zeitpunkt den Wurm nicht nochmal mit Antibiotika vollstopfen wollt.
Das eine war unabhängig von dem anderen.
Da ging es mir ja um den Spritzenabszess den er bekommen hatte
 
Mache vorlaeufig mal ein bogen um diese heilpraktikerin, dein hund hat bestimmt etwas, was man nicht mit bohnenkraut bei vollmond wegfloeten kann.
 
Die Haaranalyse hat ja die Heilpraktikerin gemacht weil ich zu dem Zeitpunkt den Wurm nicht nochmal mit Antibiotika vollstopfen wollt.
Das eine war unabhängig von dem anderen.
Da ging es mir ja um den Spritzenabszess den er bekommen hatte

Für einen Spritzenabzess braucht es doch aber keine Haarprobe?
Ist denn denn dann die vermutete Chlostridieninfektion pathologische durch eine labordiagnostische Untersuchung abgeklärt und ggf. behandelt worden?
Ich weiß, wie schwer es ist, sich beim Tierarzt durchzusetzen. Es sieht jedoch wirklich so:

Es tut mir leid, aber das, was Du erzählst, klingt nicht wirklich nach durchdachtem Diagnose-, geschweige denn Therapie-Plan
 
Mache vorlaeufig mal ein bogen um diese heilpraktikerin, dein hund hat bestimmt etwas, was man nicht mit bohnenkraut bei vollmond wegfloeten kann.

So siehts aus. Bei diesen ganzen vermeintlichen Diagnosen wär ich eher heute als morgen bei einem vernünftigen TA, der erstmal die Basics ermittelt. Und ich bin wirklich eine, die der Schulmedizin kritisch gegenüber steht.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Plötzliches "Ausrasten"“ in der Kategorie „Erziehung / Verhalten“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Melli84
Genau deshalb dachte ich, dass ich es hier einstellen sollte. Ich merkte bei Zorro seit etwa 3 Monaten, dass er weniger fraß, manchmal weichen Stuhl hatte und etwas ruhiger war. Es war aber nichts Dramatisches. Während der Krise verweigerte er sein Futter, setzte keinen Kot mehr ab, erbrach...
Antworten
18
Aufrufe
2K
Melli84
Melli84
S
Maulkorb würde ich für alle Fälle empfehlen. Und dann müsstest Du versuchen rauszufinden in welchen Situationen sie diese Atacken startet. Dann kannst Du diese Situation hebeiführen und zielgerichtet handeln.
Antworten
10
Aufrufe
1K
Zora-Nadine
Z
S
ungewöhnlicher lärm wurde durch meine hunden immer gemeldet, sei das sie nur leise knurrend hinter die haustüre standen, sie unterscheiden sehr wohl wer dort wohnt, wer besoffen nach hause kommt, und wer abnormalen lärm macht.
Antworten
11
Aufrufe
1K
toubab
Ohneso
Die Dosen habe ich nicht von Vet Conzept selber gekauft. Sie waren hier in den Kleinanzeigen zu verkaufen. Sonst in Känguru ja unbezahlbar... Denke also nicht, dass die Wahre von mir zurück nehmen, die ein Anderer gekauft hat.
Antworten
22
Aufrufe
15K
Ohneso
Ohneso
Mischlingsbande
Als Zwischenlösung funktioniert etwas in der Art bei meinen Hunden auch meist, allerdings ohne schau, sie dürfen halt das Tier ihrer Begierde nicht anschauen. Für das TH ok. Für zu Hause, als Dauerzustand möchte ich aber mehr, nämlich irgendwann völlig entspannt mit meinem Hund durch die...
Antworten
46
Aufrufe
25K
matty
Zurück
Oben Unten