Dies ist eine optimierte Seitenansicht. Möchtest du alle Bilder sehen? Klicke hier.
die kettenhaltung ist nicht verboten

Bin ich jetzt total blöd? Reine Kettenhaltung ist in Deutschland nicht zulässig.

Ich sage ja nicht, dass du reine Kettenhaltung betreibst. Aber Hunde an der Kette zu halten, ist in D nicht erlaubt. Und ich finde, das sollte auch so stehen bleiben. Nicht, dass jetzt wieder Tausende von Leuten hingehen und ihre Hunde an die Kette hängen, weil sie von Hundefachleuten gehört haben, dass das ja gar nicht verboten ist.

Mir geht es nicht darum, dir an den Karren zu pissen. Sondern einfach darum, klar und deutlich zu sagen, dass Kettenhaltung in D nicht erlaubt ist (und Anbindehaltung eben auch nur mit diversen Auflagen) - einfach weil ich befürchte, dass diverse Spezies solche Aussagen glauben und ihre Hunde dann fröhlich an die Kette hängen (und sich ansonsten ggf. nicht weiter drum kümmern).
 
  • 17. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi helki ... hast du hier schon mal geguckt?
Reaktionen: Gefällt 19 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

nein blöd bist du nicht...es ist aber erlaubt wenn das anbidematerial ein leichtes eigengewicht besitzt,das heisst eine nicht zu dicke kette oder stahldraht.bei anderem material besteht ja die möglichkeit das der hund es anfrisst.

ich glaube auch nicht das sich jmd der hier im forum ist seinen hund ankettet und nicht weiter drum kümmert...soviel traue ich den leuten hier auf jeden fall zu.

es wird immer so getan als ob diese situation für den hund unangenehm ist...verstehe ich nicht denn meiner entspannt sich und leidet auch nicht darunter...vielleicht kommt es ja nicht richtig rüber aber ich mache es damit mein hund sich wohler fühlt und es ihm besser geht...sorry is halt meine erfahrung mit meinem hund,mehr kann ich dir dazu echt nicht sagen.aber ihr tut so als würde ich ihn quälen...das ist wirklich nicht der fall
 


Och Mensch, schade
Sag mal, gibt es eigentlich noch mehr Infos über diesen Hundesport den Du mit Deinem machst (Link)? Muss gestehen, habe es hier das erste Mal gesehen.

LG
 


diese hier ist sehr informativ

sie hat auch ein interressantes buch geschrieben...working pitbull



http://www.youtube.com/watch?v=elGSO0O8ek0
deutschland

http://www.youtube.com/watch?v=Qf5hvbbqpsk

http://www.youtube.com/user/RBKennel
 


also ich hatte in meinem tread ja schon geschrieben das ich es auf einem ehemaligen bw übungsgelände mache und NATÜRLICH nicht in nem park oder wo viele leute sind,

und kritik ist auch immer in ordnung und auch gewollt,nur wenn man es erklärt muß doch nicht gleich das nächste wieder gesucht werden,da bekommt man den eindruck, das es egal ist was man schreibt oder erklärt,es wird eh nur das gesehen was gewollt ist,und gibts dafür keine argumente mehr,kommen dann wie bei mir solche posts
(bei dem 3.viedeo das lied-spring entäusch mich nicht- sagt doch schon alles)

aber sonst
 
nein blöd bist du nicht...es ist aber erlaubt wenn das anbidematerial ein leichtes eigengewicht besitzt,das heisst eine nicht zu dicke kette oder stahldraht.bei anderem material besteht ja die möglichkeit das der hund es anfrisst.

Kannst du mir da bitte Quellen nennen, die eine Kettenhaltung lediglich unter der Prämisse, dass das Anbindematerial ein leichtes Eigengewicht besitzt, erlaubt?

Meines Wissens nach ist Kettenhaltung verboten. Erlaubt ist lediglich eine Anbindehaltung, bei der der Hund sich auch seitlich etc. bewegen kann (wie hier im Link auf einer der vorherigen Seiten dargelegt).

Ich sage nicht, dass du deinen quälst oder so. Dennoch passt es mir nicht, dass hier geäußert wird, Kettenhaltung sei erlaubt. Nicht, dass das am Ende jemand aufschnappt (der eben auch sonst nicht viel mit seinem Hund macht) und seinen Hund an die Kette hängt, weil er ja von jemandem weiß, der es bestimmt weiß, dass das erlaubt ist.

Ich möchte einfach nicht, dass bezüglich der Kettenhaltung und deren Legalität falsche Infos weitergegeben werden.
 


eben in dem link der in den vorigen seiten war...dort steht bei anbindehaltung das die kettenhaltung wie früher praktiziert nicht mehr erlaubt ist...aber du darfst trotzdem eine nicht zu schwere kette verwenden.is ja auch logisch weil anderes material nicht sicher ist.

du bringst es wahrscheinlich durcheinander weil es heisst das die kettenhaltung jetzt verboten sei.aber damit is die typische von früher gemeint.den begriff kettenhaltung gibt es jetzt nicht mehr...heisst jetzt anbindehaltung aber beinhaltet das gleiche mit neuen auflagen.



was genau ist denn das schlimme in deinen augen das man eine kette verwendet unter den neuen gesichtspunktendas material schädigt ja nicht.hört sich böse an aber sonst...
 
Wenn du Anbindehaltung mit den geltenden Auflagen meinst, dann schreib/sag das doch bitte auch. Mich stört, ganz einfach die Aussage Kettenhaltung sei erlaubt. Weniger im Thema befindliche Menschen kommen vielleicht nicht drauf, dass mit dem Begriff Kettenhaltung nicht Kettenhaltung, sondern Anbindehaltung inkl. diverser Auflagen gemeint ist.

DAS stört mich (und zwar ganz gewaltig), dass Kenner der Materie im Inet öffentlich die Aussage propagieren, Kettenhaltung sei erlaubt.

Wie viele Leute lesen/hören das vielleicht und zeigen den Nachbarn/Bekannten/in der Gegend wohnenden Typen, der seinen Hund tagein tagaus an einer kurzen Kette hält, nicht an, weil sie ja von Kennern des Fachs gehört haben, dass Kettenhaltung erlaubt ist. Wie viele Leute sagen zu unwissenden/unsicheren Menschen vielleicht "Ach Garten einzäunen kannst du dir sparen, Kettenhaltung ist doch erlaubt"...

Und auch wenn die Anbindehaltung in meinen Augen auch keine Alternative ist, so ist sie doch zumindest ein bisschen besser als reine Kettenhaltung.
 
ich habe mich jetzt nochmal bei unserem amt erkundigt weil ich im sommer den hund immer mit dem fahrrad zum training nehme und er auch dort draussen auf ner rasenfläche anner kette liegt.

die sagten das sich das gesetzt darauf bezieht wenn ein hund so gehalten wird,sprich nur so gehalten wird.wenn ich zum training fahre und ihn dort festmache is das kein proplem,genauso wenig wenn er im sommer im garten ist.

klar kann passieren das mich jmd meldet aber die geschichte wird dann untersucht und ich brauche mir keine sorgen zu machen.da ich ja an alles gedacht habe.

ich glaube es hat hier auch jeder verstanden wie ich es praktiziere und ich traue den leuten hier auch zu das sie es verstanden haben und ihren hund nicht unsachgemäss halten.

ein bischen mehr vertrauen kann man den menschen schon.gerade in nem hundeforum.

man kann auch nicht sagen das anbindehaltung schlecht sei...das muss man schon auf jeden hund individuell abstimmen.wir hatten bei uns im tierheim zwei hunde,bernhardiner und owtscharka,die es überhaupt nicht abkonnten im zwinger zu sein.lagen inner hintersten ecke und guckten traurig.

der owtscharka wurde vermittelt und wollte in seinem neuen zuhause auch nicht rein...lag selbst im winter draussen an einer laufkette,da er sehr wachsam war wollten die leute ihn nicht frei im garten lassen weil sie angst hatten das etwas passieren könnte...hatten sich mit dem tierheimleitern abgesprochen damit sie nicht einen schlechten eindruck machen wenn der kontrollbesuch kommt.

es gibt bestimmt hunde die darunter leiden würden aber genauso gibt es hunde die damit gut klar kommen...mein hund geniesst es auch und freut sich immer wenn ich ihn morgens in den garten anne kette bringe

ein ehemaliger kunde von mir hatte einen samojeden der auch nicht rein wollte,nur zum fressen konnte man ihn reinlocken.ich denke das es draussen einfach interressanter für einen hund ist...wenn er es mag.
 
Natürlioch geht es darum, wenn ein Hund nur so gehalten wird.

Ich sag's noch mal: Ich will dir nichts ans Zeug flicken, sondern möchte dich einfach darum bitten, nicht weiter zu verbreiten, dass Kettenhaltung in D erlaubt ist. Es ist sicherlich nicht verboten, den Hund mal irgendwo anzubinden oder die Anbindehaltung unter Einhaltung der Vorgaben zu praktizieren. Aber dann nenn es doch auch bitte so, wenn du Angaben zur Rechtmäßigkeit von Haltungsformen - in diesem Zusammenhang also Kettenhaltung - machst.

Wenn jetzt jemand, der weniger Zeit in seinen Hund investiert, von dir, der ja wohl Erfahrung mit Hunden hat, hört, dass Kettenhaltung in D erlaubt ist, und seinen Hund wegen so einer Aussage dauerhaft an die Kette hängt (ist ja nichts dabei, ist ja erlaubt), obwohl dieser sich ohne Kettenhaltung ansonsten zumindest frei im Garten bewegen könnte - würdest du das wollen? Doch sicherlich nicht. Würdest du wollen, dass wegen deiner fachmännischen Aussage, Kettenhaltung sei erlaubt, jemand davon absieht, jemanden anzuzeigen, der seinen Hund dauerhaft an der Kette hält und so diesem Hund die Chance auf eine zumindest etwas bessere Haltung nehmen - sicherlich nicht, oder?

Darum einfach meine Bitte, beim Thema Kettenhaltung und den dazu gemachten Angaben, bitte, bitte, bitte zu differenzieren und nicht kategorisch zu behaupten, dass Kettenhaltung in D erlaubt ist. Das ist sie nicht und das ist auch gut so und es wäre schade, wenn die Menschen durch unüberlegte / falsche Aussagen bezüglich der Rechtmäßigkeit von Kettenhaltung verunsichert werden.
 

Ansonsten schließ ich mich Helkis Worten an.
 
Nun, das die reine Kettenhaltung - sowie sie auf dem Foto deutlich zu erkennen ist(!) - in Deutschland verboten ist, hat Helki ja bereits erklärt.
Eine reine Kettenhaltung, kann man ja auch an EINEM oder ein paar Fotos festmachen
Du weißt schon, das Fotos Momentaufnahmen sind und nur weil ein paar Fotos die Hunde an Ketten ob groß oder klein zeigen, kann man nicht damit nachweisen, das es eine reine Kettenhaltung ist. Um das nachzuweiß, müsstest du schon ein Video über mehre Tage machen. Nur weil ich mehre Fotos von Hunde im Zwinger mache, kann ich die nicht wegen Vernachlässigung anzeigen, da fragen die Behörden dann auch ob ich es beweisen kann das die Hunde 24h im Zwinger sitzen.

Gut, Kettenhaltung ist verboten, aber nicht das fest machen von Hunden über einem Zeitraum. Da der Hund nicht ständig so gehalten wird, ist es auch keine Kettenhaltung.

Dies wurde ja auch vom Amt bestätigt:


Kettenhaltung ist auch nicht schlimm (meine Meinung, unter bestimmten Bedinungen) und ich findes es in Ordnung, wenn Leute die in Ländern wohnen wo sie erlaubt ist, sie auch praktizieren. In D. ist sie verboten und daran sollte man sich auch halten.
Ob nun zu Recht verboten oder nicht, weiß ich nicht - aber nur weil es ein Gesetz ist muss es nicht zu Recht sein, sieht man an den Rassegesetzen.
 
Okay, man kann allein anhand eines Fotos nicht davon ausgehen, dass der Hund ständig an der Kette sitzt. Allerdings hat Daniel dies hier selbst geschrieben, zumindest das der Hund die Zeit während seiner Abwesenheit dort verbringt. Also durch seine Aussage und dem Foto kann man sich doch ein genaues Urteil bilden.
 
Und aus dem fett markierten Grund, ist es keine Kettenhaltung oder Anbindehaltung, es ist halt kein Dauerzustand. Er wird (durch den Vermieter) bei schlecht Wetter reingeholt und ist nur die Sommer Monate stundenweise draußen. Ich find das eine gute Lösung, besser als im Zwinger zu sitzen. Wie gesagt, das OA hat es ihm auch bestätigt, das es ok ist.
 


nein das würde ich narürlich nicht wollen...dann sage ich halt das die laufketten haltung erlaubt ist...jetzt isses richtig ausgedrückt
 


na mit 11 brauch das akim sicher nicht mehr...aber schön zu hören das du ihm gerecht geworden bist...man kann sich nicht gleich ein rudel und nen schlitten zulegen...aber ausgelastet ist für mich persöhnlich sehr wichtig,dir ja auch

stundenweise darfst du deinen hund am pflock machen sagte mir das amt,auch wie auf meinen bildern...aber natürlich nicht nuraber da gehe ich auch nicht von aus das das einer möchte.

denke nicht das ein husky nur nach draussen muss...habe einen bericht gesehen wo ein musher in D angezeigt wurde weil seine hunde...ich glaube 12,alle zusammen mit ihm in einer 1,5 zimmer wohnung lebten...ich empfand das überhaupt nicht so denn sie wurden am schlitten gearbeitet und danach mit herrchen gechillt.hatten aufnahmen seiner wohnung gezeigt und die hunde waren alle entspannt und hatten ihren platz,die fühlen sich natürlich im rudel auch wohl.in alaska gibt es ja regelrechte schlittenhund parkplätze wo sie tagelang angebunden sind ohne auch nur gefüttert zu werden...da nütz es ihnen auch nix wenn se draussen sind
 
Nun ja, ob die reine Kettenhaltung - und das ist es, nichts anderes- tatsächlich stundenweise (!) erlaubt ist, ist vielleicht möglich. Hab grad den Paragraf nicht zur Hand, werd das aber nachlesen. Trotzdem würde ICH meinen Hund niemals derart im Garten ohne Aufsicht lassen.

PS: Daniel, ist MIR übrigens auch irgendwie sympathisch. Das bezieht sich übrigens nicht (nur) auf Äußerlichkeiten. Nein, ich such keinen neuen Typen.
 

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Antworten
1
Aufrufe
460
B
Moin, Moin von der Ostsee und hab ganz viel Spass hier!
Antworten
22
Aufrufe
2K
Heinzelmann
Antworten
8
Aufrufe
1K
lynnie
C
Kam gerade rein: Peanut ist VERMITTELT!!!!!!!!!!!!!! Dank an ALLE. Er kam gestern in eine sehr nette Familie zu einer Dalamatinerhündin und einer Jack Russel Hündin, blieb auch schon 1 Stunde allein. Freudige Grüße Kersti :love:
Antworten
25
Aufrufe
2K
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…