Neue Sendung auf Vox: "Herrchentausch"

also hat eine Katze ein größeres Bedürfniss an Platz und Bewegung als eine Dogge oder ein Husky und deshalb darf sie frei herumlaufen
 
  • 13. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Leinenknoter ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 13 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
also hat eine Katze ein größeres Bedürfniss an Platz und Bewegung als eine Dogge oder ein Husky und deshalb darf sie frei herumlaufen


liest du meine Beiträge nicht oder verstehst du den Inhalt nicht?:verwirrt:

Würde man einen Hund rein in der wohnung halten hat man bald die Tierschützer auf dem Hals - selbst wenn der Hund in den Garten darf;)
Wieso?
Weil das Tier nicht ausgelastet wird und extrem reizarm leben muss - so wie es eben viele Katzen tun müssen, die zum Leben in der Wohnung verdammt sind.

Und wie schon erwähnt kann man eine Katze eben leider nicht, so wie einen Hund, an die Leine nehmen und mit ihr Gassi gehen - ein Problem hätte man spätestens nach 5 Minuten, wenn man den ersten Hund trifft, der sich auf die Katze stürzen will:unsicher:

Von einem GRÖßEREN Bewegungsdrang war nirgendwo die Rede, aber das Katzen auch einen bewegungsdrang haben, ja, das hast du richtig erkannt - 5 Gummipunkte für dich
 
...
Würde man einen Hund rein in der wohnung halten hat man bald die Tierschützer auf dem Hals - selbst wenn der Hund in den Garten darf;)
...

Meine Hunde leben in der Wohnung und dürfen in den Garten ....
:verwirrt: also muss ich jetzt das Gartentor offen lassen damit die auch raus können, damit ich keinen Ärger mit dem Tierschutz bekomme? :verwirrt:
 
also hat eine Katze ein größeres Bedürfniss an Platz und Bewegung als eine Dogge oder ein Husky und deshalb darf sie frei herumlaufen

...
Würde man einen Hund rein in der wohnung halten hat man bald die Tierschützer auf dem Hals - selbst wenn der Hund in den Garten darf;)
...

Meine Hunde leben in der Wohnung und dürfen in den Garten ....
:verwirrt: also muss ich jetzt das Gartentor offen lassen damit die auch raus können, damit ich keinen Ärger mit dem Tierschutz bekomme? :verwirrt:

Du gehst mit deinen Hunden nicht spazieren? Und du gehst davon aus, dass die Halter von Doggen und Huskies das auch nicht tun?

Oder wieso ignorierst du so hartnäckig das Argument, dass der Bewegungsdrang von Hunden durch gemeinsame Unternehmungen mit ihren Haltern ausgelastet werden kann, der von Katzen in diesem Maß jedoch nicht?

Du kannst mit einer Katze nicht an der Leine spazieren gehen, das wäre die reine Tierquälerei. Du kannst eine Katze, wenn du ihr keinen Freigang gewährst, nur eingesperrt halten. Das ist der grundlegende Unterschied. Was ist daran so schwer zu verstehen?

@Buroni

Ich hatte schon verstanden, wie du es gemeint hast. Ich dachte aber, vielleicht hat sunnysteeler es gar nicht so kaltschnäuzig gemeint, wie es klang, sondern einfach nur unverblümt ausgesprochen, was Fakt ist. Wäre ja möglich. :hallo:
 
Das ist dann aber definitiv eher die Ausnahme als die Regel...
 
:albern:

lol-cats_soon.jpg
 
Sicher.
Ich kenne aus Berlin und Dresden aber schon einige Katzen, die nicht nur an der Leine am Zaun lang laufen, sondern richtig Gassi gehen; u.a. der Kater meiner Schwester.

Ist natürlich anders als bei Hunden.
Katzen lernen es eher wie einen Trick und die einen mögen es dann und wollen mehrmals täglich raus, andere eher nicht.
 
Das ist dann aber definitiv eher die Ausnahme als die Regel...

Und kein Spaziergang. Und keine Auslastung des Bewegungsanspruchs der Katze.

Mein Kater kennt auch Geschirr und Leine, und natürlich könnte ich ein Stück im Garten mit ihm auf und ab gehen. Ich könnte ihn damit aber keinesfalls auslasten und nicht von seinem Anspruch auf Freigang abbringen. Und er hätte absolut keinen Spaß an der Aktion.
 
Das ist dann aber definitiv eher die Ausnahme als die Regel...

Und kein Spaziergang. Und keine Auslastung des Bewegungsanspruchs der Katze.

Mein Kater kennt auch Geschirr und Leine, und natürlich könnte ich ein Stück im Garten mit ihm auf und ab gehen. Ich könnte ihn damit aber keinesfalls auslasten und nicht von seinem Anspruch auf Freigang abbringen. Und er hätte absolut keinen Spaß an der Aktion.

Es kommt halt immer auf ie Katze an.
Der Kater meiner Schwester liebt es. Er kennt allerdings keinen Freigang, weil es zu gefährlich wäre.
Alle anderen Katzen, die wir hatten, hätten das wohl nicht gewollt, eher geduldet.
 
Leinenköter, dann hast du vielleicht schräge Nachbarn, aber dafür können die Katzen ja nix.

Ich wohne sehr ländlich, habe eine Katzenklappe und ein grosses Grundstück. Also lasse ich die Katzen raus. Auch in der Stadt können Katzen Freigang bekommen.

Das sind alles die typischen Vorurteile, die ich hier lese, weiter nichts. Man sollte sich dann eben näher mit Katzen befassen, dann versteht man manches besser.

Es gibt tatsächlich solche Kamikazekatzen, aber die sind doch sehr selten. Ich halte seit über 20 Jahren Katzen (bis zu 4 Stück) und noch nie hat mir eine den Lack am Auto demoliert.

Aber wer sich Probleme züchten will, der soll es halt tun.
 
Das ist dann aber definitiv eher die Ausnahme als die Regel...

Und kein Spaziergang. Und keine Auslastung des Bewegungsanspruchs der Katze.

Mein Kater kennt auch Geschirr und Leine, und natürlich könnte ich ein Stück im Garten mit ihm auf und ab gehen. Ich könnte ihn damit aber keinesfalls auslasten und nicht von seinem Anspruch auf Freigang abbringen. Und er hätte absolut keinen Spaß an der Aktion.

Es kommt halt immer auf ie Katze an.
Der Kater meiner Schwester liebt es. Er kennt allerdings keinen Freigang, weil es zu gefährlich wäre.
Alle anderen Katzen, die wir hatten, hätten das wohl nicht gewollt, eher geduldet.

Gut, ich gebe zu, das war eine unzulässige Verallgemeinerung. Ich kenne halt keine Katze, die gern an der Leine geht, und hätte das nicht für möglich gehalten.
 
also, ich vermute mal das ist eine sache der domestizierung. in einigen generationen leinenpflicht wäre das für katzen vielleicht genauso normal wie für hunde nach ein paar tausend jahren. (?)

der gang an der leine ist für die meisten hunde auch keine angemessene alternative zum freilauf.
 
Nein. Katzen sind keine Hunde, haben ein vollkommen anderes Soziales Verhalten etc.

Sie binden sich zwar auch an ihre Menschen (und für meine Begriffe nicht weniger eng) sind aber dennoch wesentlich selbstständiger als Hunde. Und genau dafür werden sie auch geschätzt.
 
Nein. Katzen sind keine Hunde, haben ein vollkommen anderes Soziales Verhalten etc.

Sie binden sich zwar auch an ihre Menschen (und für meine Begriffe nicht weniger eng) sind aber dennoch wesentlich selbstständiger als Hunde. Und genau dafür werden sie auch geschätzt.

auch von den katzenhaltern, die ihre katzen in die wohnung sperren ? wo bleibt eigentlich der aufschrei gegen die reine wohungshaltung, wenn katzen doch so selbstständig und bewegungsbedürftig sind ?
 
Ich befürworte die Wohnungshaltung auch nicht unbedingt, obwohl es Möglichkeiten gibt, den Katzen Auslastung zu verschaffen. Aber es ist nicht das gleiche wie Freigang.

Sie sind nun mal anders gestrickt als Hunde. Es gibt genug Zoff unter "Katzenleuten" deswegen, keine Sorge ;)
 
guglhupf schrieb:
wo bleibt eigentlich der aufschrei gegen die reine wohungshaltung,

Oh, den gibt es... genauso wie es extrem engagierte Katzenschützer gibt, die Freigang für Tierquälerei halten - aber dafür müsstest du vermutlich in einem Katzenforum querlesen gehen! :hallo:
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Neue Sendung auf Vox: "Herrchentausch"“ in der Kategorie „Presse / Medien“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Podifan
...schon klar,ich mag nur keine Dramatisierung,und glaub mir,ich wohne in einer Großstadt und auch ich hatte Kleinkind und Hund und wir waren täglich am /auf dem Spielplatz und da gabs nie Probleme.Ständig werden irgendwelche unglücklichen Vorgänge hochgepusht und verallgemeinert.Sorry OT.
Antworten
6
Aufrufe
1K
nasowas
N
T
Quelle & ganzer Text: Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
0
Aufrufe
1K
The Martin
T
M
Außerdem hätten wir hier ja sogar eine eigene Vermittlungs-Rubrik... ;)
Antworten
9
Aufrufe
481
Candavio
Candavio
sleepy
Das mit der Dogge war wirklich voll daneben. Die Leute, die ihn aufnahmen wussten doch überhaupt gar nicht auf was sie sich da einlassen und waren in dieser Hinsicht ja auch planlos. Da helfen auch 3-4 h Trainer-Beistand nix. Der Hund wurde völlig falsch vermittelt. Ich hätte dem Rütter da echt...
Antworten
102
Aufrufe
5K
heisenberg
heisenberg
Zurück
Oben Unten