Neue Sendung auf Vox: "Herrchentausch"

nein klappr auch nicht, und dann musste ich mir auch noch das geschrei der Besitzer anhören ich würde ihre Katze misshandeln und sie würden mich anzeigen.

Da würd ich mir wiederum keinen so grossen Kopf machen. Wenn dein Hund auf deinem Grundstück halt ne Katze erwischt ist es halt so. Pech halt für die Katze. Sie hätte ja weglaufen können, in der Regel sind sie ja schneller.

Für den Besitzer ist es demnach halt ebenso Pech mit gewissen Risiken muss ein Halter einer Freigänger Katze halt leben sonst muss er Sie drinnen halten.
 
  • 6. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi sunnysteeler ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 27 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Da würd ich mir wiederum keinen so grossen Kopf machen. Wenn dein Hund auf deinem Grundstück halt ne Katze erwischt ist es halt so. Pech halt für die Katze. Sie hätte ja weglaufen können, in der Regel sind sie ja schneller.

Katzen sind schneller als Hunde? Ich würde erwarten, dass Hetzjäger schneller sind als Schleichjäger. :gruebel:
 
die haben ja eigentlich sonen struckturierten eindruck gemacht, klare regeln und so.
kaum zu glauben das da nicht schon längst was vom Amt gekommen ist.
ich würd den beim nächsten mal einfach an die leine nehmen und beim Amt abgeben. Würd mich interresieren wie die das dem Amt erklären wollen was der Hund aleine im Park gemacht hat. Wenn man das ein paar mal macht kann auch das Amt das nichtmehr ignorieren.
Wenn da wirklich mal was pasiert ist ja auch kein Entlastungszeuge da, sondern nur das "Opfer".

Die wurden bereits mehrfach angezeigt und die haben, soweit ich weiß, Bußgeld zahlen müssen. Ich weiß nicht, ob die das beeindruckt hat, da ich schon länger nicht mehr dort war. Ich scheue mich allerdings nicht davor, sie wieder anzuzeigen, wenn es sein muss.
 
mitnehmen und ohne Halsband im Tierheim abgeben, dann dauerts 2-3 Tage bis der wider zuhause ist. Eventuell fällt bei denen dann mal der Groschen wenn die plötzlich tagelang nicht wissen wo der Hund ist. Haben die keine Angst das dem was pasieren könnte? also ich kann das echt nicht nachvollziehen.
 
Zitat:
Zitat von sunnysteeler
Da würd ich mir wiederum keinen so grossen Kopf machen. Wenn dein Hund auf deinem Grundstück halt ne Katze erwischt ist es halt so. Pech halt für die Katze. Sie hätte ja weglaufen können, in der Regel sind sie ja schneller.

Katzen sind schneller als Hunde? Ich würde erwarten, dass Hetzjäger schneller sind als Schleichjäger. :gruebel:

Vielleicht hatte ich einfach auch lahme Hunde :verlegen:)

Ja doch, wenn die Katze wegrennt denke ich schon das diese wesentlich flinker wendiger ist. Wenn Sie natürlich nicht wegrennt, sondern was anderes im Schilde führt, Pech halt.
 
@sunnysteeler: ja, du hast scheinbar wirklich lahme Hunde, selbst unsere EB hätte auf längerer Strecke ne Katze erwischt.

Und die Einstellung: hat sie halt Pech gehabt ist ja sehr sozial...:rolleyes:
Bleibt die Frage, ob du das tatsächlich so sehen würdest, wenn dir dein Hund ne tote Katze apportiert oder im Garten zerfleddert... ich hoffe ja, du spuckst hier nur große Töne:unsicher:
 
@sunnysteeler: ja, du hast scheinbar wirklich lahme Hunde, selbst unsere EB hätte auf längerer Strecke ne Katze erwischt.

stimmt.

Und die Einstellung: hat sie halt Pech gehabt ist ja sehr sozial...

Merkwürdig, aber diese Einstellung scheint auch bei all meinen Bekannten mit (Freigänger-)Katzen tatsächlich vorrangig zu bestehen.
Ich glaube, bei Hunden käme kein einziger Halter auch nur im Ansatz auf diesen Gedanken.
 
Haben die Pudel auch noch ein paar Leichen im Keller?


Nein,nur der arme Graupapagei in Einzelhaltung in seiner Voliere ist mir aufgefallen,als der eine Pudel da ran gesprungen ist.
Vielleicht kann sich da mal der Tierschützer Herr W. von "hundkatzemaus" drum kümmern.Die Sendung kommt eine Stunde vorher..


An die Katzenhasser hier im Thread.Mein Auto wurde von fremden Hunden an der Tür zerkratzt.Die hatten sich so gefreut als sie uns sahen und mussten unbedingt hochspringen.Der Marder hat auf und im Auto seine Spuren hinterlassen.Die Tauben haben den Lack ruiniert,indem sie draufsch....
Und am Vogelhaus liegen immer mal Federn,da wurde gerupft:(,nein das war nicht Mietzi,das war der Sperber.
Heute morgen lag hier Schei.e auf dem Fussweg ,direkt am Grundstück.Ich hab den Übeltäter gerade noch gesehen.Ein Nachbarshund,Herrchen ein lLehrer,grüßt auch noch freundlich:rolleyes:
 
An die Katzenhasser hier im Thread.
Solltest du mich damit meinen, sehe ich einen gewaltigen Unterschied darin, ob man mit Katzen Probleme hat oder ob man sie hasst!

Mein Auto wurde von fremden Hunden an der Tür zerkratzt.Die hatten sich so gefreut als sie uns sahen und mussten unbedingt hochspringen.Der Marder hat auf und im Auto seine Spuren hinterlassen.Die Tauben haben den Lack ruiniert,indem sie draufsch....

Dafür gibt's Versicherungen und was die Tauben angeht, muss du einen Wagen schon eine Zeit lang stehen lassen, bevor es sprichwörtlich ätzend wird.

Und am Vogelhaus liegen immer mal Federn,da wurde gerupft:(,nein das war nicht Mietzi,das war der Sperber.

...und Sperber killen eben nicht just for fun.

Heute morgen lag hier Schei.e auf dem Fussweg ,direkt am Grundstück.Ich hab den Übeltäter gerade noch gesehen.Ein Nachbarshund,Herrchen ein lLehrer,grüßt auch noch freundlich:rolleyes:

Und? Gab es eine klare Ansage? ...oder hast du nur freundlich zurück gegrüßt?
Obwohl "Lehrer"... ok, da hätte ich auch lieber nur den Haufen weggemacht, die rennen wegen solcher Diskussionen direkt zum Anwalt. :eg:

-Klugscheißermodus aus-
 
Und die Einstellung: hat sie halt Pech gehabt ist ja sehr sozial...

Merkwürdig, aber diese Einstellung scheint auch bei all meinen Bekannten mit (Freigänger-)Katzen tatsächlich vorrangig zu bestehen.
Ich glaube, bei Hunden käme kein einziger Halter auch nur im Ansatz auf diesen Gedanken.


Sicher?

Gut ich kenne ja meist eh nur die leute, die mit ihrem Tier auch zum Tierarzt gehen, darunter waren aber sehr viele Halter von Freigängern und denen war ihr Tier keineswegs egal, was man alleine an den Arztkosten oder dem betriebenen Aufwand sehen konnte.

Das Problem bei Katzenhaltung ist einfach, dass der Freigang zur artgerechten Haltung einfach dazu gehört und auch nicht durch Gassi-Gänge ersetzt werden kann, wie beim Hund, da Katzen diesbezüglich einfach ein anderes Verhaltensschema haben.

Wir hatten auch jahrelang Freigänger und haben natürlich auch für entstandene Schäden gerade gestanden (so haben wir unserem Nachbar ein paar hundert DM für seine Kois bezahlt, die so groß waren, dass unsere Katzen, die am Teich Ferneh guckten, sie niemals da raus bekommen hätten - tatsächlich haben wir das geld auch wieder bekommen, als er den Reiher auf frischer Tat ertappte;)) und unsere Katzen sind auch nicht über Autos gestiefelt und wir haben uns bemüht sie in der Brut- und Setzzeit nur sehr begrenzt heraus zu lassen (wobei ich mich frage, ob Vögel nicht eher durch vom Menschen zerstörten lebensraum als durch katzen ausgerottet werden)

Sicher kann man bestimmt nie alle Schäden, die durch eine Katze entstehen können abdecken aber diese Haltung "ja, wenn die Katze in meinem Garten ist und der Hund sie halt erwischt hat sie halt Pech gehabt" zeugt für mich auch von einer nicht sehr tierfreundlich eingestellten Grundhaltung.
Sowas finde ich einfach schade - mal ganz grob gesagt: was kann die Katze dafür, wenn der Mensch sie draussen rumlaufen lässt?

Da wir hier ländlicher wohnen, kommt es teils sogar vor, dass einem vor den Höfen die Hunde unangeleint auf der Straße stehen - da bremse ich doch auch und geb nicht Gas und sag dann "Pech gehabt, der Hund hätte ja von der Straße gehen oder der Halter ihn anleinen können":rolleyes:
 
- mal ganz grob gesagt: was kann die Katze dafür, wenn der Mensch sie draussen rumlaufen lässt?

Da wir hier ländlicher wohnen, kommt es teils sogar vor, dass einem vor den Höfen die Hunde unangeleint auf der Straße stehen - da bremse ich doch auch und geb nicht Gas und sag dann "Pech gehabt, der Hund hätte ja von der Straße gehen oder der Halter ihn anleinen können":rolleyes:

Ja stimmt, und genau da liegt ja der Hase im Pfeffer, weil viele ihre Katzen in der Stadt halten, sie aber so laufen lassen, als würde man auf dem Lande leben.
Wir haben selbst über Jahre auf dem Land gewohnt und dort hatten die Katzen bei den Nachbarn in den Ställen ja noch sowas wie eine Aufgabe. Nur in der Stadt sieht das eben doch alles etwas anders aus.
 
Und welche Aufgabe haben Hunde in der Stadt doch gleich?

Fängt jetzt wieder das üblich Wortklaubereispielchen an?

Ich finde die Frage von Natalie durchaus berechtigt. :) Wenn man was gegen "aufgabenlose" Katzen in der Stadt hat, hat man dann auch etwas gegen "aufgabenlose" Hunde?

Obwohl diese Diskussionen grad gar nichts mehr mit dem eigentlichen Thema zu tun haben, aber das macht ja nichts.
 
Und die Einstellung: hat sie halt Pech gehabt ist ja sehr sozial...

Merkwürdig, aber diese Einstellung scheint auch bei all meinen Bekannten mit (Freigänger-)Katzen tatsächlich vorrangig zu bestehen.
Ich glaube, bei Hunden käme kein einziger Halter auch nur im Ansatz auf diesen Gedanken.

Das klingt furchtbar gleichgültig, das stimmt schon. Aber unabhängig davon, dass man es empathischer ausdrücken könnte, ist es halt einfach Fakt. Wenn eine Freigängerkatze vom Hund oder - wahrscheinlicher - vom Auto erwischt wird, hat sie Pech gehabt. Man kann es schlicht nicht verhindern als Halter. Man kann nur hoffen, dass es nicht passiert.
 
Und welche Aufgabe haben Hunde in der Stadt doch gleich?

Fängt jetzt wieder das üblich Wortklaubereispielchen an?

Ich finde die Frage von Natalie durchaus berechtigt. :) Wenn man was gegen "aufgabenlose" Katzen in der Stadt hat, hat man dann auch etwas gegen "aufgabenlose" Hunde?

Obwohl diese Diskussionen grad gar nichts mehr mit dem eigentlichen Thema zu tun haben, aber das macht ja nichts.

also doch Wortklauberei...:(
Es geht nicht um die Aufgabe, sondern um das freie Herumlaufen von Katzen. Auf dem Land ist eben einiges anders. Sie werden weniger häufig reifenkrank und richten als Freigänger weniger Schaden an.
Und um auf euer Spielchen einzugehen.... Aufgabenlos Hunde sind sind in der Regel der Wohnung, im Garten oder angeleint, zumindest bis auf Ausnahmen unter Kontrolle.
 
also doch Wortklauberei...:(
Es geht nicht um die Aufgabe, sondern um das freie Herumlaufen von Katzen. Auf dem Land ist eben einiges anders. Sie werden weniger häufig reifenkrank und richten als Freigänger weniger Schaden an.
Und um auf euer Spielchen einzugehen.... Aufgabenlos Hunde sind sind in der Regel der Wohnung, im Garten oder angeleint, zumindest bis auf Ausnahmen unter Kontrolle.

Was ist an freiem Herumlaufen auf dem Land anders als in der Stadt? :verwirrt: Außer dass auf dem Land weniger Gefahren für die Katzen lauern und vllt. die Aufgabe des Mäusefängers haben, seh ich da keine Unterschiede.

Und ganz ehrlich, so viele Schäden richten Katzen nun nicht an. Nicht jede Katze fängt täglich Mäuse oder gar Vögel. Ich kenne niemanden, der Schäden an Auto, Wohnung o.ä. durch Katzen hatte.
Das einzig wirklich Ärgerliche und Eklige ist Katzenkot, z.B. in Sandkästen. Ansonsten tun mir die Haufen an herrenlosen Freigängerkatzen einfach nur Leid, weil sie häufig unheimlich leiden. :(
Freigängerkatzen mit zu Hause finde ich dagegen prima, optimale Haltung für Katzen. :)
 
Fängt jetzt wieder das üblich Wortklaubereispielchen an?


ja hab ich mir auch grad gedacht :wand:

ich spiel trotzdem mal ne runde mit:p

wenn Mäuse-jagen die Aufgabe ist, dann ist Freigang die Voraussetzung . Wenn die Aufgabe nichtmehr gegeben ist wie rechtfertigt man dann den Freigang? Und Hunde die auf dem Land frei um den Hof streifen (Aufgabe: Bewachung) tun das nicht in der Stadt, da hört der Freigang am Gartenzaun auf.

Für Hunde gilt - keine Aufgabe - kein Freigang
Für Katzen gilt - keine Aufgabe - mehr Freizeit beim Freigang
 
Fängt jetzt wieder das üblich Wortklaubereispielchen an?


ja hab ich mir auch grad gedacht :wand:

ich spiel trotzdem mal ne runde mit:p

wenn Mäuse-jagen die Aufgabe ist, dann ist Freigang die Voraussetzung . Wenn die Aufgabe nichtmehr gegeben ist wie rechtfertigt man dann den Freigang? Und Hunde die auf dem Land frei um den Hof streifen (Aufgabe: Bewachung) tun das nicht in der Stadt, da hört der Freigang am Gartenzaun auf.

Für Hunde gilt - keine Aufgabe - kein Freigang
Für Katzen gilt - keine Aufgabe - mehr Freizeit beim Freigang

Es geht dabei doch gar nicht nur um Aufgaben sondrn um artgerechte Haltung:rolleyes:

Und die ist eben in der Wohnung weitaus weniger artgerecht als bei Freigängern.

Würde man einen Hund rein in der wohnung halten hat man bald die Tierschützer auf dem Hals - selbst wenn der Hund in den Garten darf;)
Wieso?
Weil das Tier nicht ausgelastet wird und extrem reizarm leben muss - so wie es eben viele Katzen tun müssen, die zum Leben in der Wohnung verdammt sind.

Und wie schon erwähnt kann man eine Katze eben leider nicht, so wie einen Hund, an die Leine nehmen und mit ihr Gassi gehen - ein Problem hätte man spätestens nach 5 Minuten, wenn man den ersten Hund trifft, der sich auf die Katze stürzen will:unsicher:

Grundsätzlich gibt es, meiner Einschätzng nach, weitaus mehr Probleme/Beschwerden durch Hunde- egal ob freilaufend oder nicht - als mit/über Katzen.
Fängt doch mit der Ka*ke an - ich bin noch nie in einen Katzenhaufen getreten, aber schon in zig Hundehaufen, bzw. muss man immer die Augen danach offen halten.



@snowflake: mein Zitat wurde leider etwas aus dem Zusammenhang gerissen.

ich bezog mich dabei nicht auf die Besitzer, die meinen, ihre katze hätte halt Pech, wenn sie überfahren wird, sondern auf sunnysteelers Kommentar, wenn eine Katze im Garten wäre und die Hunde zerrupfen die, wäre das halt ihr Pech.

Und sowas finde ich schon verdammt kaltschnäuzig, wenn es einem egal ist, ob der Hund nun ne Katze killt oder nicht, weil sie ja selbst schuld ist... da fehlt mir einfach ein Stückchen Empathie... (ich hoffe aber noch, dass sunnysteeler so einen Mist nur brabbelt, weil er/sie noch keine von Hunden zerpflückte katze apportiert bekommen hat, das ist nämlich was anderes als nur drüber zu reden)
Ich kann auch mir fremde Tiere schützen, selbst wenn ich diese nicht unbedingt mag und mir muss deren Schicksal nicht vollkommen egal sein...
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Neue Sendung auf Vox: "Herrchentausch"“ in der Kategorie „Presse / Medien“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Podifan
...schon klar,ich mag nur keine Dramatisierung,und glaub mir,ich wohne in einer Großstadt und auch ich hatte Kleinkind und Hund und wir waren täglich am /auf dem Spielplatz und da gabs nie Probleme.Ständig werden irgendwelche unglücklichen Vorgänge hochgepusht und verallgemeinert.Sorry OT.
Antworten
6
Aufrufe
1K
nasowas
N
T
Quelle & ganzer Text: Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
0
Aufrufe
1K
The Martin
T
M
Außerdem hätten wir hier ja sogar eine eigene Vermittlungs-Rubrik... ;)
Antworten
9
Aufrufe
476
Candavio
Candavio
sleepy
Das mit der Dogge war wirklich voll daneben. Die Leute, die ihn aufnahmen wussten doch überhaupt gar nicht auf was sie sich da einlassen und waren in dieser Hinsicht ja auch planlos. Da helfen auch 3-4 h Trainer-Beistand nix. Der Hund wurde völlig falsch vermittelt. Ich hätte dem Rütter da echt...
Antworten
102
Aufrufe
5K
heisenberg
heisenberg
Zurück
Oben Unten