Neue Runde zum Thüringer Hundenotruf

L

la loca

... wurde gelöscht.
Jena/Thüringen, 30.1.0

Margret Hagenow, die Tierschutzbeauftragte von Dornburg, hätte gestern ja zu gern ihren "Attila" mit in die Jenaer Polizeiinspektion gebracht und ihn Inspektionsleiter Rene´ Treunert vorgestellt - aber schade. Zwischen Wunsch und Wirklichkeit standen ein paar Vorschriften zum Umgang mit Hunden im Polizeigebäude. Und was Rene° Treunert betrifft, so muss er erst selbst noch an seinem ungezwungenen Umgang mit Hunden arbeiten, gibt er ehrlich zu. Was er prima kann, ist die generalstabsmäßige Leitung einer Diskussionsrunde. Davon überzeugte er die Teilnehmer des Runden Tisches, die sich auf Anregung der TLZ seit dem vergangenen Jahr um die Installation eines Jenaer Hundenotrufs kümmern. hundejo.de/news

Gestern teilte sich der Runde Tisch für einen Zeitraum von sechs Wochen in drei Arbeitsgruppen auf, die konkrete Themen bearbeiten werden. In der ersten Gruppe geht es um die Logistik eines Hundenotrufs. Wer soll Träger sein, wer wird wann informiert? Geklärt werden muss die rechtliche Absicherung für diejenigen, die dann eingesetzt werden, wenn gefährliche Hunde in Jena streunen. Die Gruppe 1 berät auch über die Anschaffung einer Betäubungswaffe.

Gruppe 2 möchte zusammentragen, welche Handlungsanleitungen kompetente Tierschützer, -ärzte und -freunde sowohl Hundehaltern als auch Nichthundehaltern an die Hand geben können. Gedacht ist da beispielsweise an Seminare, an Gesprächsrunden zwischen beiden Gruppen, an das Vorstellen von Hundeschulen, an praktische Vorführungen für Jogger, wenn Gefahr im Verzug ist oder an Aufklärung inKindergärten und Schulen, damit sich besonders Kinder von Klein an angsfrei und richtig gegenüber Hunden verhalten. Die dritte Gruppe will sich mit Möglichkeiten der Öffentlichkeitsarbeit beschäftigen. Medien wie Zeitung, Hörfunk, Jena-TV und Internet könnten viele Themen rund um den Hund transparenter machen.

In den drei Gruppen arbeiten neben Rene° Treunert Guido Lüttringhaus, Hundehalter, Barbara Gründler, Tierschutzverein, Max Röcker, Tierarzt, Margret Hagenow, Tierschutzbeauftragte, Hendrik Bieräugel, Hundefreund, Kerstin Wuthenow und Ruth Dettmann, beide vom Tierheimverein, Ingo Gröschner, Leiter einer Hundeschule und Christine Klaus, Landtagsabgeordnete mit. Am 19. März treffen sie sich wieder, um möglicherweise schon Nägel mit Köpfen zu machen bzw. ein Notruftelefon mit kompetenten Partnern zu installieren.

Und wer weiß, vielleicht schaffen es ja die Hundefreunde, in einer Stadt mit einem Tierarzt als Oberbürgermeister einen "Tag des Hundes" zu installieren - und einem PI-Chef die Angst vor Hunden zu nehmen?




saludos jeanny y la loca
dominicanrep_gm_e0.gif

gnadenhof_flemsdorf@gmx.de
 
  • 18. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi la loca ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 13 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Neue Runde zum Thüringer Hundenotruf“ in der Kategorie „Presse / Medien“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

S
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
0
Aufrufe
425
Schorschi
S
MiraundJenny
Draußen ist sie eine Dreijährige die nur toben möchte :D pat_blue
Antworten
6
Aufrufe
535
MiraundJenny
MiraundJenny
VapingYoda
Danke auch an die weiteren Willkommensgrüsse. Sonntag war die Maus mal mit auf dem Bogenparcour. Also für alle die das nicht kennen: Man läuft durch den Wald und schiesst von festgelegten Positionen mit Pfeil und Bogen auf Plastiktiere. Für den Hund ungefährlich und durchs Gelände mal vom...
Antworten
22
Aufrufe
2K
VapingYoda
VapingYoda
G
Verdener Brunnen oder so... da war ich auch mal auf Klassenfahrt.... lang ist´s her :D
Antworten
10
Aufrufe
1K
baghira226
baghira226
RaiLyn
Ich arbeite dran muss mich erstmal orientieren :D
Antworten
3
Aufrufe
735
RaiLyn
Zurück
Oben Unten