mobiler hundetrainer

fly1402

10 Jahre Mitglied
@all,

ich, wohnhaft in frankfurt am main, bin auf der suche nach einem mobilen hundetrainer, der unseren hund für die vpg (schutzhundeausbildung) vorbereitet.

könnt ihr mir einen hundeausbilder empfehlen, ich wären euch sehr dankbar

schöne grüße aus frankfurt
lou
 
  • 1. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi fly1402 ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 31 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Hi,

vpg macht man eigentlich selbst, gemeinsam mit dem Hund - als sinnvolle Auslastung für den Hund und als Hobby für den Mensch.
Warum willst du denn, dass das jemand anderes macht:verwirrt:
Oder verstehe ich dich falsch und du suchst einen guten Verein, wo du arbeiten kannst?

LG
Mareike
 
  • 1. Juni 2024
  • #Anzeige
Mein Benny ist auch so ein echter Chaoshund... 



Habt ihr es schon mit einer Hundeschule probiert? In zwei Hundeschulen haben wir seine Macken nicht in den Griff bekommen. Wir haben es dann letztlich mit einem Online Hundetraining von einer Hundetrainerin geschafft. Deutlich günstiger als die Hundeschule vor Ort ist es auch noch gewesen!

Hier der Link zu ihrer Seite! 
Möchte ich jedem Hundehalter ans Herz legen, der sich offen eingestehen kann, dass er seinen liebsten Vierbeiner eben doch nicht immer wie gewünscht im Griff hat.

Melde dich doch mal zurück, ob sie dir auch helfen konnte! 

LG Meike mit Benny
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 22 Personen
hallo mareike,

ich bin auf der suche nach einem trainer der mir dieses privat beibringen kann bzw. mich zu 100% unterstützen kann, dieses kann auch in einem verein sein.

eine hundeschule in der man sitz platz und fuß gehen erlernt beim gassi gehen benötige ich nicht, diese hundeschulen gibt es ohne ende.

wir sind bereits auf einem hundeplatz, mein mann koommt auch auf dem hundeplatz
sehr gut zurecht aber für eine anfängerin gehen die mir zu wenig auf die person ein.

schöne grüße aus frankfurt
lou
 
Hi,

was habt ihr denn für einen Hund? Oft bieten die Rassehundvereine Sport an, natürlich im VPG-Bereich eher die Gebrauchshundeverbände SV, DMC, DV, PSK etc.
Oder such' dir den nächstgelegenen Verein der Sportverbände, wie DVG, SWHV, BLV etc.

Jeder Platz muss einzeln angesehen werden, es gibt in allen Verbänden gute und schlechte;).

Hier sind Links zu fast allen Verbänden:

LG
Mareike
 
hallo mareike,

vielen dank für deine hilfe, aber wie bereits erwähnt bin ich auf der suche nach einem privat trainer der uns für eine vpg vorbereiten bzw. zur seite steht und dieses wenn möglich jeden tag. ich möchte unseren hund sehr zeitnah führen ohne ihn dabei zu überforden. mein mann möchte auf dem hundplatz bleiben, dort hat der auch seinen ersten hund geführt. ich möchte den privat trainer haben da ich auch den beziehungsfrieden erhalten möchte. nicht der hund braucht hilfe, sondern ich benötige diese hilfe um den hund besser verstehen zu können bzw. in der richtigen situation konsequenter zu bleiben. mich nervt es extrem das mein mann mich immer dabei erwischt wie ich dem hund kommandos gebe, er diese eine zeitlang befolgt dann aber macht was er will, er nennt dieses die kommandos verbrennen und den hund unsicher machen.

wir haben einen american bulldog (9 monate), mit diesem haben wir die auflage einen wesenstest zu machen und zwar jeder der den hund führt.
ich möchte nicht durch so eine prüfung fallen und später den hund nicht führen dürfen.

ein kleines beispiel: wenn ich mit unserem rüden gassi gehe zieht er mich durch die gegend bzw. läuft dorthin wo er hin möchte, wenn mein mann mit ihm geht bzw. ihn führt macht er dieses im ansatz schon nicht.

mein mann sagt das ich den hund besser beobachten soll und bereits im ansatz dieses unterbinden soll, durch zum beispiel stehen bleiben bis er aufhört zu ziehen und dann erst weitergehen soll.

es mag sein das er recht hat aber ich möchte mich nicht immer von ihm belären lassen zumal er den hund viel zu schnell für prüfungen vorbereiten möchte, finde ich. er hat jetzt eine kleine pause eingelegt da der hund einen sehr ausgeprägten speiltrieb hat und unter ablenkung anderer hunde nicht die volle konzentration bringt, hätte er diesen spieltrieb nicht so extrem hätte er ihn bereits für die begleithundeprüfung nahezu fertiggestellt.

ich hoffe das dieses einigermassen verständlich war das ich diese hilfe gerne von einer dritten person haben möchte.

schöne grüße aus frankfurt
lou
 
  • 1. Juni 2024
  • #Anzeige
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 6 Personen
Hi,

ich bin nicht ganz sicher, aber denke ich habe dich jetzt verstanden.
Jeden Tag? Das kostet Unsummen:p.
In Frankfurt kenne ich da niemanden. Ehrlich gesagt hört es sich aber für mich schon so an, dass du erst Grundlagen lernen solltest, also ganz normale Einzelstunden bei einem guten Hundetrainer nehmen solltest, bevor du an VPG denkst.
Eins nach dem anderen, oder:

"Das Gras wächst nicht schneller, wenn man dran zieht!";)

LG
Mareike
 
hallo mareike,

ja das ist richtig das es mehr arbeit bei mir ist als bei dem hund. ich bin auf der suche nach einem hundetrainer der weiß wie er mich und unseren hund als team gesehen für solche prüfungen vorbereiten kann.

es gibt einige hundeschulen in frankfurt die meisten aber bringen dir nur bei wie du deinen hund beim gassi gehen führst. diese hundeschulen halten nicht von einem solchen hundesport wie ihn mein mann machen möchte, mein mann geht schon garnicht mehr mit wenn ich eine neue hundeschule aufsuche.

bei der ersten hundeschule gab es gleich ärger weil die hundtrainerin der meinung war der hund solle keine hundekette tragen sonder ein lederhalsband bzw. ein geschirr.

da ist mein mann völlig abgegangen mit der bemerkung wie man den hund später unter kontrolle haben will wenn er mal abgehen würde, zum beispiel bei anderen rüden.

er ist der meinung das ich nur bei einem hundetrainer gut aufgehoben bin der selbst mal einen hund für solche prüfungen vorbereitet hat bzw. solche prüfungen aktiv läuft. dieser weiß viel besser wie man den hund parallel dieses beibringen kann.

schöne grüße aus frankfurt
lou
 
Hy,

also ich seh das so ähnlich wie Bones. Ich denke ihr braucht erst mal einen regulären Hundetrainer der aus euch ein Team macht und danach wird es unter Umständen auch mit dem VPG klappen, aber ihr solltet erst mal "klein" anfangen. Es bringt nix das eine vor dem anderen zu lernen, denn es muss ja auch ein gewisser Grund drin sein und eine Basis, auf die ihr aufbauen könnt.

Frag mal Beckersmom hier aus dem Forum, vielleicht kennt sie einen guten Hundetrainer aus Frankfurt, der dir helfen könnte.

Kenn hier soweit ein paar, aber ob die wirklich gut sind weiss ich nicht, und ob die dann auch unbedingt nach Frankfurt fahren glaub ich eher weniger, da das ja doch ein Stückchen ist. Zwar nicht viel, aber halt mit einer gewissen Fahrtzeit verbunden.

LG
 
Hi,

fang langsam an. Dir fehlen die Grundlagen (und deinem Mann auch, wenn er so'n Blödsinn über Halsbänder denkt:p).
Ich betreibe intensiv VPG, trainiere regelmäßig mit sehr erfolgreichen Hundeführern (DM, WM), und kann dir versichern, die haben ihre Hunde auch ohne Halsband im Griff. Kette ist völlig unnötig. Lerne erst mit breiten Lederhalsband, und wenn das gut klappt, könnt ihr immer noch eine Hette benutzen.
Euer Weg ist falsch herum;).

fly schrieb:
wenn ich mit unserem rüden gassi gehe zieht er mich durch die gegend bzw. läuft dorthin wo er hin möchte

fly schrieb:
eine hundeschule in der man sitz platz und fuß gehen erlernt beim gassi gehen benötige ich nicht [...]es gibt einige hundeschulen in frankfurt die meisten aber bringen dir nur bei wie du deinen hund beim gassi gehen führst

Ich denke schon, dass ihr genau das braucht. Lass' dich nicht unter Druck setzen;).

LG
Mareike
 
hallo mareike,

ja da hast du wohl recht, wir haben auch erst mit einem lederhalsband angefangen und sind danach auf die kette gegangen.

ich werde mich auch nicht unter druck setzen lassen!

vielen dank für deine infos, ich wünsche dir noch viel spass hier im forum, ich kann dich ja auf dem laufenden halten, wenn du möchtest.

schöne grüße aus frankfurt
lou
 
Ähm habe mal eine Frage dazu...

Du schreibst, das Du in Naher Zukunft mit Eurem Hund einen WT ablegen möchtest/ musst und daher VPG machen möchtest?? Was hat denn VPG mit dem WT zu tun ???

Ich sehe das auch so wie Mareike, lass Dich nicht unter Druck setzen und arbeite in kleinen Schritten, aber dafür in die richtige Richtung und Reihenfolge.
Ich denke Ihr zwei ( Du und der Hund)solltet ( wie Mareike bereits zitiert hat) bei der ganz " normalen" Unterordnung anfangen, denn auch das wird für den WT benötigt ;)
 
@fly: Noch ein Nachtrag: Vielleicht wäre es auch sinnvoll, ein paar Seminare zu besuchen. Da bekommt man einen Überblick, lernt viele Leute, Hunde und Wege der Ausbildung kennen, und kann ein ganzes Wochenende herrlich hundeln:).

Empfehlenswert finde ich persönlich das gesamte Innotek-Team, also z.B. Bart Bellon, Jogi Zank, Jens Wicher, Frank Rottleb. Auch Knut Fuchs, Edgar Scherkl, Michi Manhart, Uta Bindels bieten gute Seminare an. Einfach mal googeln:).

LG
Mareike
 
@all,

vielleicht drücke ich mich nicht richtig aus, ich habe bedenken das ich nicht den wt schaffe, da der hund bei mir machen möchte was er will.

Bei meinem mann läuft der hund super, dieses wird auch immer auf dem hundeplatz bestätigt. der hund war in der junghundegruppe allen anderen hunden ein gutes stück voraus, sodass auch die ausbilder meinem mann geraten haben eine pause einzulegen bzw. etwas langsamer die sache anzugehen.

Zum thema wt und vpg, meine ich und da gebe ich meinem mann auch recht das es doch sinnvoller ist einen und parallel ausbilden zu können als dieses nach und nach zu machen, zum beispiel unterordnung, fährte, bringen und schutzdienst. bei den meisten hundeschulen lernt man aber nur einen kleinen bereich der unterordnung das gute an diesen hundeschulen ist das ich das verhalten des hundes besser deuten kann, da gebe ich euch recht. Ich gebe euch auch recht das ich mehr lernen muss als der hund, denn ich sehe schon im ansatz nicht das der hund sich eigenständig macht.

ich habe auch in frankfurt jetzt jemanden gefunden der mir zur seite steht, es war doch hilfreich hier eine anzeige einzustellen. Wir treffen uns morgen das erste mal, er möchte sehen wie weit der hund ist bzw. möchte auch sehen wie ich mit dem hund umgehe.

Schöne grüße aus frankfurt
lou
 
Hi,

supi, freut mich für euch! Erzählst du denn mal, wie's weiterläuft? *neugierigbin*

LG
Mareike:hallo:
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „mobiler hundetrainer“ in der Kategorie „Erziehung / Verhalten“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

GundelGaukeley
äh, das ist alles so festgenäht... solche Reinsteckdinger und dazwischen der Zaun... ist auch relativ platzsparend...
Antworten
8
Aufrufe
2K
Spell_2103
S
bones
Hi, ich gehöre ja zu den bekennenden nicht-Fleisch-Essern, aber nicht weil ich es nicht mag, sondern weil ich diesen Transporten, Massenhaltungen etc. nichts abgewinnen kann. Aber der (mobile) Bio-Metzger ist wirklich eine gute Alternative. Auf der anderen Seite könnte ich in dieser hinsicht...
Antworten
2
Aufrufe
2K
Brinja
Maja die süsse
Hi Schick mir ne pn. Mein Züchter ist aus Reutlingen. Er würde dir helfen. Grüße
Antworten
1
Aufrufe
502
Trifel
Natalja_mit_Hund
es gab keine symptome mehr, er war plötzlich wieder putzmunter. wenn es nochmal anzeichen gibt machen wir es aber
Antworten
33
Aufrufe
2K
Natalja_mit_Hund
Natalja_mit_Hund
Spicy
Ich danke Dir für Deine Antwort und interessant, dass Du Dich mit dem Thema auseinandergesetzt hast. Warum hältst Du beide Damen für fragwürdig?
Antworten
27
Aufrufe
8K
Gelöschtes Mitglied 46542
G
Zurück
Oben Unten