Dies ist eine optimierte Seitenansicht. Möchtest du alle Bilder sehen? Klicke hier.
  • 19. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Fact & Fiction ... hast du hier schon mal geguckt?
Reaktionen: Gefällt 10 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
681 349 Vorhin (halb) reifen Kompost in Eimer geschippt und dabei ewig viele sehr dicke Wegschnecken gestört.

Ich habe sehr überlegt, sie dann aber doch auf den Kompost daneben geworfen.
Und später einige wieder zurück auf das frisch abgeschnmittene Erdbeerlaub im neuen Kompost gesetzt.

Ich hoffe nur, ich habe jetzt nicht hunderte Eier zwischen den Erdbeerpflanzen verteilt.
 
681 351 Dann wären sie auf verbotenem Gebiet - und ich hätte mich falsch entschieden beim Aussetzen des Tigerschnegels heute früh.
Habe nämlich einen ausgesetzt und noch überlegt, ob ich ihm den Kompost mit den vielen Schnecken gönne, oder ihn gleich zur Arbeit in die Gemüsebeete schicke. Habe mich für die Kompostzone entschieden.
 
681 352 Wenn er mit den Schnecken im Kompost fertig ist, kann er im Erdbeerpflanzenbeet weitermachen
 
681 353 Wenn er die alle frisst, kann er nurnoch bergab kullern.

Ich hoffe ja, der ist befruchtet und vermehrt sich demnächst. Aber ich werde auch nach Gefährten Ausschau halten.
Dabei bin ich heute früh sogar an zweien vorbei gekommen. Aber eim ersten hatte ich noch Hemmungen, den zu entführen.
 
681 354 Viel Erfolg mit deiner Tigerschnegel-Zucht

Bei mir würde er/sie/es gar nicht viele Wegschnecken finden. Die Population hat sich von den trockenen Jahren noch nicht erholt.
 
681 355 Letztes Jahr hatte ich auch keine. Aber dieses Jahr schon ziemlich viele. Beim Kompost sehr viele.
Nicht nett, wenn man in einem Garten, in dem man immer mit übersehenen Hundehaufen rechnen muss, barfuß auf eine Nacktschnecke tritt.

Im Gemüse habe ich jetzt auch einige erlegt. Anfangs habe ich die nach hinten gebracht, aber das wurde mir zu bunt.

Meine Freundin sammelt täglich hunderte ein - man fragt sich, wo die alle her kommen, ohne sich in ihren Verstecken zu stapeln.
Und von ihr habe ich ein paar Säcke halbreifen kompost bekommen. Es könnte also gut sein, dass meine Schnecken alle ihrer fruchtbaren Population enstammen.
 
681 356 Das ist gut möglich

Barfuß durch den Garten gehe ich nie. Es könnte irgendwo pieksen. Bei mir kommen immer noch sich wild ausgesäte Pflaumenbäume hoch. Auch wenn die regelmäßig abgemäht werden, bleiben diese kleinen Triebe im Gras. Wenn man da drauf tritt, tut das ziemlich weh.

Früher habe ich auch jeden Abend Nacktschnecken gesammelt und an die Enten verfüttert. Irgendwann mochten die aber keine Schnecken mehr.
 
681 357 Ich rate der Freundin immer zu Laufenten - aber das Experiment ist vor Jahren schon bei ihren Eltern gescheitert.

Ich laufe auch sehr vorsichtig. Disteln, Bäumchen, andere harte Unkräuter und Bienen im Klee...
Aber meine Füßen tut das gut.
 
681 363 Ja, finde ich auch.
Aber leider fressen sie auch alles andere.
Und was sie nicht fressen, machen sie platt.
 
681 364 Ja, im Gemüsebeet aussetzen darf man sie nicht
 

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

  • Geschlossen
  • Angepinnt
40.953 Thema geschlossen, da die Serverbelastung zu groß wird. Aber es geht trotzdem weiter, nämlich .... Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. .... :hallo:
Antworten
41K
Aufrufe
577K
KsSebastian
:love::love::love:Herrliche Bilder ,auch Deine Katzen sind ja zuckersüß:love:
Antworten
13
Aufrufe
1K
Biefelchen
Antworten
1
Aufrufe
1K
Pommel
Stimmt! Man muss "Fremdhundeaa" von "Eigenhundeaa" unterscheiden!:uhh:
Antworten
3
Aufrufe
705
Podifan
die sehen ja cool aus!
Antworten
15
Aufrufe
2K
baroque
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…