Dies ist eine optimierte Seitenansicht. Möchtest du alle Bilder sehen? Klicke hier.
Ich finde eine kupierte dogge oder dobermann auch gewaltig aussehen, aber abschneiden muss man wegen mir nichts.
Für mich liegen - immer rein optisch - Welten zwischen den hier genannten kupierten Hunden, wo ein Stehohr geformt wird, und schlichtem Abschneiden.
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi snowflake ... hast du hier schon mal geguckt?
Reaktionen: Gefällt 33 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Finde ich auch, ist Geschmackssache. Kann auch seht gut zu einem Hund passen. Hat also vor allem etwas mit dem Aesthetischen zu tun. Heute nicht unbedingt mehr mit dem Praktischen.

Obwohl, hat der Hund von Rasse her grosse Ohren, warum soll er sie nicht behalten? Wir schneiden ja auch keine Segelohren ab nur weil es nicht unbedingt schön aussieht.
 

Ich meinte das gar nicht moralisch Das passt nur mit meiner Vorstellung von schön so gar nicht zusammen. Bin aber auch ein Ohrenfetischist  

Ich vermute bzw hoffe dass die meisten hier das moralisch so oder so nicht gut finden.
 
Ein wichtiges Kriterium bei der Wahl des Hundes war für uns, dass nichts
kupiert wird. Ich versteh nicht, was besser daran aussehen soll.
Mein Schwiegervater wollte keinen Schnauzer mehr, weil die unkupiert
harmloser aussehen
 
Genauso geht's mir mit dem Dogo Argentino oder Dobermann. Schick anzusehen ist es.
Aber selbst abschneiden (lassen), beim eigenen? Niemals.

Allerdings lieeeeebe ich die Amstaff Ohren, die gefallen mir mit Ohren besser.
Hier stellt sich die Frage ohnehin nicht, ist verboten, Punkt.
Trotzdem bin ich kein Fan von Schlappohren, nicht nur aufgrund der Optik. Wir haben das hier sicher 100 mal diskutiert, es hat seinen Grund, warum es bei wildlebenden Caniden keine Hängeohren gibt. Die Natur ist der bessere Züchter.
 

Schon. Aber Schlappohren anzüchten und dann abschneiden um das Schönheitsideal zu erfüllen und/oder den praktischen Effekt zu haben ist halt auch eher so semitoll.
 

Darf ich nachfragen, wegen der Hängeohren in der Natur?
Gern auch per PN, will hier nichts lostreten
Die Diskussion ging bisher an mir vorbei.
 
Ja, schon. Allerdings ergeben sich die Hängeohren ja nicht nur durch eine gezielte Zucht darauf. Gute Stehohren sind schwieriger zu züchten. Die Schlappis kommen von allein.
 
Darf ich nachfragen, wegen der Hängeohren in der Natur?
Gern auch per PN, will hier nichts lostreten
Die Diskussion ging bisher an mir vorbei.
Ganz kompakt, da am Handy.
Die Hängeohren sind eine Folge der Domestizierung des Hundes, sozusagen eine Beigabe. Nachteile sind schlechtere Belüftung des Innenohrs, damit steigende Anfälligkeit gegen Entzündungen. In Gegenden ohne Tierarzt fatal. Weiterhin Verletzungsgefahr bei Auseinandersetzungen mit Wölfen, wobei ich das eher als untergeordnet einstufe. Verletzungsgefahr am dort generell verwendeten Stachelhalsband, was wiederum ein erhebliches Problem wäre. Also speziell auf die HSH bezogen.
Ich kenne auch eigentlich keine große Rasse, die Stehohren hat, vom Malamute mal abgesehen.
 

Danke
 
Yes, aber nicht zurechtschneiden.
Muss ich ja doch mal reingrätschen

"Zurechtschneiden" ist beim menschlichen Ohr nicht so ganz einfach. Ich wette, sonst ließen das etliche Leute bei sich machen. Generell nimmt das "Zurechtschnippeln" seit Jahren deutlich zu, siehe die wachsende Zahl von Schönheitschirurgen. Da gilt ja auch kein Tierschutzgesetz
 

Ich wusste gar nicht das Ohren zurechtschnippeln möglich ist.. Da ist ja kaum etwas zu schneiden. Ausser vielleicht dicke Ohrläppchen.
 

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

schönes bild Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.gefällt mir, besonders der hund rechts*schlüüüürf* Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. "Problematisch am Fernsehen ist nicht, daß es uns unterhaltsame Themen präsentiert, problematisch ist, daß...
Antworten
8
Aufrufe
852
Ich denke, ich würde am ehesten beim nächsten größeren Museum fragen, wo und wie man den besten Fachmann findet.
Antworten
7
Aufrufe
524
sleepy
Hab heute irgendwo nen Artikel gesehen, der Hund hat Leinen- und Maulkorbzwang bekommen. Es war ein Bild dabei, wo sie mit Stachelhalsband und viel zu kleinem MK gassi geht.... :-( - der arme Hund...
Antworten
25
Aufrufe
3K
Cherry
A
Eine zweite Meinung beim Tierarzt eventuell? Bist du mit dem Vorgehen deines Tierarztes nicht zufrieden ? Medikamentips aus dem Internet würde ich nicht so einfach geben oder auch annehmen. Eventuell wendest du dich an einen Tierheilpraktiker.
Antworten
1
Aufrufe
785
Melanie F
A
65 Kilo, da würde mich ja interessieren, wer da mitgemischt hat. Ich hoffe auf ein schönes Sofaplätzchen für den Kerl.
Antworten
1
Aufrufe
898
Schietbüdel
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…