Dies ist eine optimierte Seitenansicht. Möchtest du alle Bilder sehen? Klicke hier.
Ach so... noch was eingefallen wo die Hüftleine gerne benutzt wird: Steh aus der Bewegung. Hund geht im Fuß und hat eine lange Hüftleine dran. Ein zweiter Mensch hält diese Leine und geht hinterher. Vorraussetzung: Hund kann das Steh-Kommando aus der Bewegung schon. Aber neigt zB dazu etwas nachzulaufen nach Gabe des Kommandos.
Das wird vom zweiten Mensch hinten an der Leine verhindert. Ansich geht das komplett gewaltfrei....wird aber zuweilen nicht immer gewaltfrei praktiziert. Manche rucken eben an der Leine sobald der Hund eine Vorwärtstendenz zeigt, als Strafe. Kann man am HB nicht, weil der Hund sich auf den Ruck hin wahrscheinlich setzen würde, am Geschirr ruckt man im VPG eher nicht, weil der Hund ja im SD zuweilen gegen das Geschirr arbeiten soll...also sich reinlegen soll...würde man oft als Strafe am Geschirr rucken: legt der Hund sich im SD nicht mehr rein.
Also beim Steh aus der Bewegung wird es tatsächlich manchmal mit Ruck praktiziert...ist für mich aber nicht der Sinn der Sache und würde ich auch nicht so einsetzen.
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Crabat ... hast du hier schon mal geguckt?
Reaktionen: Gefällt 12 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
hallo crabat!

vielen dank für die so ausführliche und schlüssige erklärungen.

mit hundesport hab ich ja nix am hut, deswegen konnte ich mir natürlich auch nicht vorstellen wie man da so eine hüftleine anwendet.
mir ist es ja egal, ob mein hund gerade oder schief vor mir sitzt oder ob er in schlangenlinien läuft.

aber solange es gewaltfrei angewendet wird wie zb. von einem profi wie dir wird es sicher eine hilfestellung, bzw. korrektur sein.
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
Mein Benny ist auch so ein echter Chaoshund... 



Habt ihr es schon mit einer Hundeschule probiert? In zwei Hundeschulen haben wir seine Macken nicht in den Griff bekommen. Wir haben es dann letztlich mit einem Online Hundetraining von einer Hundetrainerin geschafft. Deutlich günstiger als die Hundeschule vor Ort ist es auch noch gewesen!

Hier der Link zu ihrer Seite! 
Möchte ich jedem Hundehalter ans Herz legen, der sich offen eingestehen kann, dass er seinen liebsten Vierbeiner eben doch nicht immer wie gewünscht im Griff hat.

Melde dich doch mal zurück, ob sie dir auch helfen konnte! 

LG Meike mit Benny
Reaktionen: Gefällt 29 Personen

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

May the winds of the heavens gently carry you, Flummi! My condolences.
Antworten
25
Aufrufe
541
MadMom2.0
Bei mir fallen sie viel jünger um, heute ist welcome mit über 12 jahre, der älteste hund den ich je hatte.
Antworten
10
Aufrufe
414
Ich weiß gar nicht, wo ich das her habe. Ist auf jeden Fall schon Jahre her, dass ich mir das gemerkt habe. Im Internet habe ich jetzt nur das hier gefunden: "Es ist wichtig zu beachten, dass einige Dobermänner größer oder kürzer, leichter oder schwerer als im Rassestandard angegeben sein...
Antworten
24
Aufrufe
723
lupita11
Rund um den Hund Ich suche defekte Flexileine
Ich hätte zwei Flexi Leinen übrig :gruebel: Sind schon uralt, funktionieren sogar noch, aber Seil (zieht also nicht bis zum Karabiner ein) und für mittlere Hunde... Dem Seil trau ich nicht mehr, also bei einem Hund der zieht, für meine Mädels war es egal, die wären eh nicht weg gelaufen, war...
Antworten
3
Aufrufe
469
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…