Kuhmilch schädlich?

Klopfer

10 Jahre Mitglied
Seit dem ersten Tag wo wir unseren Kater bekommen haben spielt sich hier allabendlich das gleiche Spiel ab: Mein Männe holt sich ein Becher Milch mein Kater bekommt einen Napf voll Milch. Die Katze scheint nicht auf Milch zu stehen.
Nun ist der Hund auch auf den Geschmack von Milch gekommen. Er lässt erst den Kater trinken und wartet bis Sylvester das Feld räumt und macht den Rest leer.

Durchfall kriegen Hund und Kater nicht, also hatte ich da bisher auch noch nichts gegen. Aber die ganzen Leute mit ihren Gerüchten was Hunde essen dürfen und was nicht (Von Käse werden Hunde blind, kein Schweinefleisch da das nach Mensch schmeckt und sie so bissig werden, etc :unsicher: ) geben mir zu denken...

Ist das OK für Hunde oder nicht?

Bis denne,

eure Klopfer :D
 
  • 3. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Klopfer ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 18 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Hallo Klopfer,

soweit ich informiert bin, sollen Hunde (Katzen übrigens auch nicht) Kuhmilch trinken. Käse, Joghurt und Quark sind ok, doch frische oder H-Milch sind gesundheitsschädlich. Muß selber googlen, warum das so ist:D Schreib noch mal wenn ich es weiß!:p

Liebe Grüße

Elke, Sam u. JO

sammyjo schrieb:
Hallo Klopfer,

soweit ich informiert bin, sollen Hunde (Katzen übrigens auch nicht) Kuhmilch trinken. Käse, Joghurt und Quark sind ok, doch frische oder H-Milch sind gesundheitsschädlich. Muß selber googlen, warum das so ist:D Schreib noch mal wenn ich es weiß!:p

Liebe Grüße

Elke, Sam u. JO

SORRY TIPPFEHLER!

Natürlich muß es heißen: "keine Kuhmilch trinken!":verwirrt:
 
Ja, das hab ich bei den Katzen auch schonmal gehört, aber der TA meinte, wenn er keinen Durchfall davon bekommt, dann ist es OK bei einer Katze. Manche vertragen es, manche nicht. Mein Kater verträgt die teure "Katzenmilch" nicht, aber bei normaler Kuhmilch gibts keine Probleme. Ist übrigens nur die Fettarme.

Bis denne,

eure Klopfer :D
 
Wenn Milch, dann bitte nur mit Wasser verdünnte Dosenmilch, aber keine normale Kuhmilch. Am Besten wäre eigentlich Wasser.
 
Soweit ich weiss dürfen Hunde keine Kuhmilch trinken, wegen der darin enthaltenen Laktose ( *hoffentlich richtig geschrieben).
Bei Katzen kenn ich mich da nicht so aus.
Es gibt in vielen Supermärkten mitlerweile sog. Soja- Milch; die ist soweit mir bekannt Laktose-frei !
 
Klopfer schrieb:
kein Schweinefleisch da das nach Mensch schmeckt und sie so bissig werden)

DAS halte ich allerdings für ein Gerücht ... !!!

Eine Freundin von mir studiert Medizin und sie vergleicht Menschenfleisch immer mit Hühnchen. Also auch kein Hühnchen mehr füttern, weil man sonst angst haben muss, das der Hund einem danach ins Gesicht springt?! :albern:
 
Bine 16 schrieb:
Wenn Milch, dann bitte nur mit Wasser verdünnte Dosenmilch, aber keine normale Kuhmilch. Am Besten wäre eigentlich Wasser.
Klar, Wasser hat er (und auch die Katzen) den ganzen Tag zur Verfügung!
Dosenmilch verabscheut der Kater, es muss ganz normale Milch aus der Tüte sein...

Consultani schrieb:
DAS halte ich allerdings für ein Gerücht ... !!!

Eine Freundin von mir studiert Medizin und sie vergleicht Menschenfleisch immer mit Hühnchen. Also auch kein Hühnchen mehr füttern, weil man sonst angst haben muss, das der Hund einem danach ins Gesicht springt?! :albern:
Genau deswegen auch der Smiley dahinter :) Den Leuten glaube ich nämlich nichts mehr was die mir über meinen Hund erzählen wollen :)

Bis denne,

eure Klopfer :D
 
:) Also ich finde keine plausible Begründung warum Hunde keine Milch trinken dürfen. Lese immer nur, das sie davon Durchfall bekommen:hallo: Vielleicht wissen einige von euch doch ein bischen mehr:unsicher:

LG
Elke Sam u. Jo
 
Consultani schrieb:
DAS halte ich allerdings für ein Gerücht ... !!!

Eine Freundin von mir studiert Medizin und sie vergleicht Menschenfleisch immer mit Hühnchen. Also auch kein Hühnchen mehr füttern, weil man sonst angst haben muss, das der Hund einem danach ins Gesicht springt?! :albern:
Also im kriminaltechnishcen Labor, wird Schweinefleisch verwendet, weil es von der Konsistenz wie Menschenfleisch sein soll. Geschmacklich müsste man das mal testen...wer opfert sich?:D
 
Klopfer schrieb:
Klar, Wasser hat er (und auch die Katzen) den ganzen Tag zur Verfügung!
Dosenmilch verabscheut der Kater, es muss ganz normale Milch aus der Tüte sein...

Normale Milch ist ungesund für Katzen.
Es gibt spez. Katzenmilch, die könntest du ab und an geben.

Hier Infos:


 
Stimmt normale Milch ist für Katzen schädlich, für Hunde habe ich folgendes in Natural Dog Food gefunden.

Sollen Milch und Milchprodukte dem Hund verfüttert werden, das dies ausschließlich dann geschehen, wenn der Hund Milchprodukte verträgt und keine Allergien oder andere Unverträglichkeiten wie z.B. Durchfall aufweist. Nicht alle Hunde vertragen Milch und Milchprodukte, so dass hier große Vorsicht geboten ist

Von daher denke ich, wenn dein Hund es gut verträgt, spricht wohl nichts dagegen.
 
Zum Thema Katzen :

Vorab, Milch ist kein Getränk, sondern Nahrung für eine Katze.

Vollmilch verursacht bei sehr vielen Katzen Durchfall, da sie das Eiweiss nicht vertragen / verwerten können. Deshalb z.B. auch ein rohes Eigelb = prima, aber bitte kein Eiklar / Eiweiss geben.

Das Gerücht, dass frische Milch super für Katzen ist, kommt (wie viel dummes Zeug :D ) von den Bauern, denn bei Kuh-Milchwirtschaft kann man ja den Katzen prima etwas Milch als Abfallprodukt geben, ohne dass es einen was kostet... den Bauern interessiert es ja nicht, wenn den Katzen hinterher der Boppes vom Dünn***** in Fransen hängt, wenn sie draussen hinter's nächste Gebüsch gehen. :unsicher:

Aber auch von fettreduzierter / H-Milch bekommen die meisten Katzen Durchfall.

Was hingegen genauso beliebt ist, aber ohne Probleme zu verursachen, ist Sahne, Büchsenmilch, Käse und Quark. :D Und viel reicher an Nährstoffen als Milch.

Zum Thema Schweinefleisch, das sollte nie roh gefüttert werden, da es die Aujetzky'sche Krankheit auslösen kann, absolut tödlich. Das dürfte bei Hunden nicht anders sein.
 
Ja, das mit Sahne wollte ich auch grad vorschlagen. Schmeckt noch besser und ist nicht schädlich.

Aber meines Wissens nacht ist NICHT das Eiweiß das Problem in der Milch, sondern tatsächlich die Laktose. Deshalb geht ja auch Katzenmilch oder diese MinusL-Milch (laktosefreie Milch), was quasi das selbe wie Katzenmilch sein müsste vermute ich - da es davon aber 1 lieter Packungen gibt, billiger.

Das mit dem Eiweiß wäre völlig unlogisch, weil das auch in Sahne etc. drin ist udn vorallem weil das Eigelb eines Ei`s viel mehr Eiweis (Proteine) enthält als das Eiklar. Das Eiweiß selbst enthält nämlich so gut wie gar kei Eiweiß - weswegen der name ziemlich absurd ist (und sich wohl nur von der Farbe im gekochten Zustand ableitet). Das Dotter hingehen, ist tatsächlich eone Proteinbombe, ebenso wie z.B. Quark, der ja auch problemlos vertragen wird.

Es gibt aber tatschlich Katzen, die auch Laktose völlig problemlos vertragen udn auch bei purer Milch nie Durchfall bekommen. Denen darf man die dann auch geben, es sind aber tatsächlich wenige und im Überfluss ist es natürlich nie gut.

LG

Natalie
 
Natalie schrieb:
Aber meines Wissens nacht ist NICHT das Eiweiß das Problem in der Milch, sondern tatsächlich die Laktose. Deshalb geht ja auch Katzenmilch oder diese MinusL-Milch (laktosefreie Milch), was quasi das selbe wie Katzenmilch sein müsste vermute ich - da es davon aber 1 lieter Packungen gibt, billiger.
Natalie

So ist es, Katzen vertragen die Laktose (Milchzucker) nicht, es fehlt ein Enzym was die Laktose im Darm verarbeitet. Das selbe habe ich leider auch:sauer: Sehr unangenehm.

Ich habe daher auch immer Laktosefreie Produkte zu Hause. Davon bekommen die Katzen ab und an mal was ab, Hauptgetränk ist und bleibt aber Wasser.

Aber wenn die Miez Milch halt so gern mag, kauft halt die MinusL, ist so teuer nicht und die Katze verträgt es. Trotzdem sollte sie den Durst mit Wasser löschen.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Kuhmilch schädlich?“ in der Kategorie „Gesundheit & Ernährung“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

anni&betty
Zuerst mal mußt du feststellen, ob du an einer ALLERGIE oder einer Unverträglichkeit leidest. Das ist nämlich nicht dasselbe. Bei einer Allergie überreagiert das Immunsystem des Körpers auf bestimmte Stoffe mit Abwehrreaktionen, bei einer Unverträglichkeit ist der Darm nicht in der Lage, das...
Antworten
8
Aufrufe
2K
Ruhrlady
Ruhrlady
guglhupf
Da für mich keine Hunde produziert werden, hab ich da überhaupt kein Dilemma mit. Wenn ich diese Hunde nicht hätte, wären sie trotzdem da und würden fressen und kaggen. Meine Hundehaltung macht demnach die Welt nicht kaputter.
Antworten
21
Aufrufe
2K
snowflake
snowflake
Yannik
Wie war das noch mal ? Das sind unsere Volksvertreter, die zum Wohle des Volkes entscheiden sollten :gruebel: Wie in einer Bananen Repuplik, wer genug zahlt bekommt die Stimme. Da kann man immer mehr verstehen, warum keiner mehr wählen gehen will, das Wohl des Volkes geht unseren von der...
Antworten
25
Aufrufe
2K
golden cross
G
Detlef
Na, da möchte ich den Mann mal erleben, wenn eine Rotte Wildsäue seinen Garten "umflügt". Mir scheint, er hat wenig Ahnung von der Jagd und schert alle Jäger über einen Kamm. Wie überall gibt es auch in der Jägerschaft schwarze Schafe, aber diese generelle Verteufelung halte ich für überzogen...
Antworten
2
Aufrufe
2K
P
P
Ich selbst bin sehr empfindlich bei sowas, der Stecker ist nur während meiner Abwesenheit angesteckt und die Hunde sind währenddessen nicht im Zimmer. Wenn ich heimkomme wird ordentlich gelüftet und danach können alle das Zimmer auch wieder benutzen. Also eingesteckt während die Hunde im Zimmer...
Antworten
1
Aufrufe
769
L
Zurück
Oben Unten