Dies ist eine optimierte Seitenansicht. Möchtest du alle Bilder sehen? Klicke hier.

Jacy

Hallo,

ich bin, wie ihr vermutlich schon wisst, aus dem Saarland und halte dementsprechend meinen Staff-Mix-Rüden auflagenfrei.
Im Zuge meiner Bewerbungen habe ich nun auch andere Bundesländer ins Auge gefasst und wollte dort nur mal vorab wissen, ob eine Kastrationspflicht auf mich zu kommt.

Der Gute ist nicht kastriert und ein sehr unsicherer Hund. Deshalb möchte ich eine Kastra vermeiden, aber das OA RLP hat mir eben angekündigt, dass es dort definitiv kastriert werden muss...

Wie sieht es aus mit Hessen? NRW und BaWü? (weiter weg kommt nicht in Frage)
Ihr lebt ja sicher z.T. in diesen BL und habt da Erfahrungen...

Danke schonmal
 
  • 16. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Jacy ... hast du hier schon mal geguckt?
Reaktionen: Gefällt 22 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Du kannst ihn in RLP auch sterilisieren lassen,er muß nur Unfruchtbar gemacht werden.
 
Du kannst ihn in RLP auch sterilisieren lassen,er muß nur Unfruchtbar gemacht werden.

würdest du mir den unterschied erklären?
Wie is das mit der hormonproduktion dann? ist die dann noch gewährleistet?

mir geht es weiß gott nicht darum, einen vollwertigen Rüden zu haben, sondern nur darum, dass sein hormonhaushalt nicht durcheinander gewirbelt wird...
 
Bei der Sterilisation verändert sich das Verhalten nicht und die Klickerchen bleiben,alles wie beim Menschen,allein in meinem Bekanntenkreis sind mehrere Männer sterilisiert.
 
In NRW auch nicht.

Da steht im Landeshundegesetz folgendes:

 

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Auf jeden Fall nur als junge Tiere, bevor sie abwandern. Das steht beim Wolf und ggf bei diesen Hunden außer Frage.
Antworten
46
Aufrufe
2K
I
Und auf welches Gesetz/Paragraphen beruft sich das Amt? Dann wüsstest du, dass es keine Kastrationspflicht gibt. (Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.) PS: Satzzeichen sind keine Rudeltiere ;)
Antworten
4
Aufrufe
1K
Pyrrha80
Bei uns (Calgary, Kanada) gab es lange eine Kastrationspflicht. Half aber trotzdem nicht besonders, weil es für die Animal Control Beamten gar nicht zu sehen ist, ob die Katze kastriert ist oder nicht. Die konnten Verstösse gegen die Verordnung gar nicht erkennen. Mittlerweile dürfen Katzen...
Antworten
3
Aufrufe
824
Max&Nova
T
Wenn eine Katze dauerrollig ist (und das werden fast alle unkastrierten Wohnungskatzen) ist jede einzelne ein Einzelfall, in dem eine medizinische Indikation gegeben ist. Ja. Aber du hast recht, das wäre eher Sache des Tierschutzgesetzes und nicht er Ordnungsbehörden. Wobei es um Wohnungskatzen...
Antworten
24
Aufrufe
2K
Kastrationspflicht für Katzen, JETZT! -->> PETITION Deutschland hat ein immenses Problem mit Streunerkatzen, das viel zu lange stiefmütterlich behandelt wurde. Nun droht eine Katastrophe, die Lage wird bald nicht mehr beherrschbar sein! Laut Deutschem Tierschutzbund geht man jetzt schon von...
Antworten
680
Aufrufe
57K
Mausili
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…