"Ist das eines Jägers würdig? Hund qualvoll niedergemetzelt"

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Borderfanatic

unglaublich, unglaublich... Aber lest selbst:

*******************************

Ist das eines Jägers würdig? Hund qualvoll niedergemetzelt!


Freyung/Bayern, 30.7.03

In Sachen Eigen-PR steht die Polizeiinspektion Freyung den anderen Dienstsstellen des Direktionsbereichs in keinster Weise nach. Sie klappt wie am Schnürchen. Ob Radl-Diebstahl, Sperrzeit-Überschreitung oder ein frisierter Roller. Jedes kriminalistische Highlight kabeln die Uniformierten umgehend in die angeschlossenen Redaktionsstuben.

Wenn’s wirklich mal interessant wird, ist dies jedoch längst nicht immer der Fall. In vorauseilendem Gehorsam fällt da schon mal eine Nachricht durch die hausinterne Zensur. Vor allem, wenn sich der Beschuldigte einer gewissen öffentlichen Reputation erfreuen darf.

Wie vergangene Woche. Am helllichten Tag ballert dort ein Jäger mitten in einer Ortschaft vor zahlreichen entsetzten Augenzeugen mehr schlecht als recht auf einen Schäferhund, tötet das Tier erst im x-ten Anlauf. Eine grauenvolle Szene.

In diesem Augenblick pfeift der Schütze auf Paragraph 1 des Jagdrechtes, schert sich nichts um Paragraph 6 des Bundesjagdgesetzes, lässt den Paragraph 13 des Waffengesetzes erstmal außer Acht und kümmert sich wenig um die Paragraphen 1 und 4 des Tierschutzgesetzes.

Warum auch? Immerhin sitzt Richard H. nicht nur im Präsidium des Landesjagdverbandes Bayern (BJV), er ist gleichzeitig niederbayerischer Bezirksvorsitzender der Waidmänner und natürlich ihr Kreischef. Er ist zu alledem noch der Leiter des Tiefbauamtes im Landratsamt Freyung-Grafenau. Am vergangenen Dienstag gegen 17.30 Uhr zeigt der hohe Funktionär und Beamte, was er sich aufgrund seiner Stellung glaubt erlauben zu dürfen.

Das kleine Hinterschmiding, der Ortsteil Sonndorf, die Bergstraße. Dort wird unter zweifelhaften Umständen der 14 Monate alte Schäferhund-Rüde „Rex“ gehalten. Ein schönes Tier, das sich an diesem Nachmittag gegen die ortsbekannten rüden Erziehungsmethoden seines Herrchens zur Wehr setzt. „Rex“ beißt seinem Halter Franz P. (32) in den Unterarm.

Die Familie alarmiert den Oberjäger der Region, Richard H. donnert mit seinem Jeep heran, baut sich am Gartentor auf und zielt mit seiner Jagdflinte auf den Hund. Der befindet sich in etwa sieben Meter Entfernung in dem eingezäunten Areal.

Der Vorzeige-Jäger setzt Schrot ein, trifft den Hund nicht richtig. Das Tier schreit erbärmlich, Bewohner aus der Nachbarschaft laufen zusammen. Ein zweiter Schuss fällt, wieder nicht tödlich.

Blutüberströmt verkriecht sich „Rex“ in der Scheune des Anwesens. Richard H. betritt das Grundstück – der dritte Schuss. „Der Hund hat immer noch gelebt, sein Jaulen war im ganzen Dorf zu hören“, sagt eine Nachbarin.

Richard H. geht offensichtlich die Munition aus, er fährt mit seinem Wagen weg, kehrt wenig später in die Bergstraße zurück. Er schießt ein viertes Mal auf den Schäferhund, „Rex“ wird endlich tödlich getroffen und von seinen Leiden erlöst. Jetzt trifft auch eine Polizeistreife vor Ort ein.

Von Anliegern wird Anzeige erstattet, die Ermittlungen laufen. Ersten Andeutungen zufolge wird man sich auf einen gewissen Notstand herausreden. „Wenn die Schilderungen der Augenzeugen stimmen, war der jedoch in keinem Fall gegeben. Abgesehen davon, fand der Vorfall in einem befriedeten Bezirk statt, dort ruht die Jagd, der Jäger hatte hier überhaupt nichts verloren. Es ist ihm ferner verboten, auf einen nicht wildernden Hund zu schießen. Geschweige denn, darf er hierfür seine Waffe einsetzen. Von der Gefährdung der umstehenden Menschen und der Tierquälerei einmal ganz abgesehen. Hier hätte ausschließllich ein Veterinär eingreifen dürfen“, sagt ein hoher Passauer Forstbeamter. Und: „Ich würde ihm sofort den Jagdschein nehmen.“

Der bayerischer Landesjagdverband und das Landratsamt werden sich mit dem Vorgang beschäftigen müssen. Doch wie gesagt, da sitzt Richard H. im Präsidium und in der Führungsetage.


 
  • 2. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Borderfanatic ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 29 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Mein Gott, mir ist ganz schlecht...... das arme Tier. Erinnert mich an die "nicht gerade pressetaugliche Aktion" (O-Ton POM) vor zwei Jahren hier in Langenfeld :( :( :(

Es widert mich an.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn dir die Beiträge zum Thema „"Ist das eines Jägers würdig? Hund qualvoll niedergemetzelt"“ in der Kategorie „Presse / Medien“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Podifan
Der Durchschnitt wird sich logischerweise erhöhen, wenn die Zahl der Luchse zunimmt. Der Luchs hat in Europa ja auch keinen natürlichen Feind. Bei uns vermehrt sich der Luchs gut, wo genug Rehe da sind. Dann waren allerdings nach einem Winter alle Rehe weg und es gab eine Abschussgenehmigung für...
Antworten
1
Aufrufe
540
Jackie
N
Sohland:Ein Wildschwein hat im ostsächsischen Sohland einen Ausflug in menschliche Gefilde mit dem Leben bezahlt.Wie die polizei gestern mitteilte,war das Tier auf zwei grundstücken aufgetaucht,hatte Hühner verscheucht und sich auf der Wiese ausgestreckt.:) Dem angeforderten Jäger versagten aber...
Antworten
0
Aufrufe
463
nasowas
N
HSH2
Als erfolgreicher Jäger war er in Thüringen Jahrhunderte lang präsent wie in ganz Europa. Bis der Mensch ihn gnadenlos ausmerzte. Der letzte frei lebende Wolf in Deutschland wurde am 27. Februar 1904 erschossen. In der Lausitz. Genau dort hat sich Canis lupus wieder eingebürgert. Die offenbar...
Antworten
121
Aufrufe
5K
HSH2
Klopfer
Antworten
7
Aufrufe
1K
shila07
shila07
Vango1997
Hmm... echt? Na dann bin ich wohl die Einzige, die findet, dass das gar nicht geht. Ich finde, irgendwie wird der starke Hund da instrumentalisiert- mir wurde gesagt, es gäbe 4 weitere Hunde, für die er "extrem wichtig" wäre, also wird er wohl noch ne Weile drin bleiben :gruebel:
Antworten
9
Aufrufe
2K
Vango1997
Vango1997
Zurück
Oben Unten