Dies ist eine optimierte Seitenansicht. Möchtest du alle Bilder sehen? Klicke hier.
warum der streit ? vestehe ich nicht. die erklärung ist schnell geliefert und der unterschied zwischen eigentum und besitz ist tatsächlich vielen nicht klar..

lt. vertrag hört sich eigentlich alles immer sehr einfach, sehr logisch an. erst wenn fall X eintritt, tauchen auch probleme auf, können formulierungen sich als unwirksam herauskristallisieren. mit jedem fall wird man schlauer, lernt dazu. auch kommt dazu, dass manche fälle eben nicht sooo glasklar sind, wie man es gerne hätte. auch kennen sich manche RAé tatsächlich nicht im tierrecht aus, was es nicht gerade alles vereinfacht.

ich sage mal... theorie und praxis.
 
  • 23. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Murphy3101 ... hast du hier schon mal geguckt?
Reaktionen: Gefällt 10 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
der unterschied zwischen eigentum und besitz ist tatsächlich vielen nicht klar..
Sehr richtig! So selbsterklärend ist das gar nicht! Eigentum ist das, was mir gehört, was mein Eigen ist.
Besitz ist das, was ich da habe, mir aber nicht unbedingt gehören muss.

Beispiel Eigentum: Gekaufte Hose zu Hause aufbewahrt.

Beispiel Besitz: Gemietetes Auto.
 
Siwash,

die Beiträge 104 und 105 sind doch von Dir, oder?

An dieser Stelle werde ich mit Dir nicht weiter darüber diskutieren, fordere Dich allerdings erneut auf, sachlicher zu argumentieren.

watson
 
warum der streit ? vestehe ich nicht. die erklärung ist schnell geliefert und der unterschied zwischen eigentum und besitz ist tatsächlich vielen nicht klar..

Und wo ist sie denn nun, Deine "schnelle Erklärung"??

Ich bin mal so frei:

Das habe ich übrigens auch nicht gewusst. Ich dachte immer Besitzer und Eigentümer ist dasselbe, und das "andere" ist der Halter. (So kenne ich das aus dem Flugrecht.)

Und nochwas - in Österreich (tte) kann das anders sein, denn das BGB legt das so erstmal nur für Deutschland fest.
 
Beim Mieten oder Leihen ist Besitz und Eigentum nicht dasselbe. Oder bei Diebstahl auch.
 

1) Ein Vertrag mit vereinbarter Probezeit schliesst natürlich die sorgfältige VK nicht aus!

2) Den Zwinger können sie auch nach der Übernahme bauen. (Natürlich leider auch erst nach der Probezeit, aber eher unwahrscheinlich, wenn die Probezeit wir vorgeschlagen 4-6 Monate ist).

Und zu Deinem letzten Satz: Ja, und das ist dann ein Vertrag mit Probezeit. Oder - wie im Falle von tte - erstmal als Pflegestelle. Oder was meintest Du mit dem Satz?
 
@ jackie

extra nochmal für dich.. lies doch einfach die beiträge durch..

 
sag bloss.
es ging aber um deine aussage "nach längstens 1 woche weiss man ob es passt".

dies stelllte ich in meiner antwort klar in abrede.
dein yorkie-bsp ist klar am thema vorbei. sehr klar.

liebes siwash (was das auch immer sein mag)
Du kannst mir das Wort im Mund gerne umdrehen.

Aber wenn ich solche Beispiele nenne, weiss ich von was ich rede. Du weisst offensichtlich sowieso alles besser. Auch was meinen Verein und die Erfahrungen dazu betrifft. Warum ist mir völlig unklar. Ich bitte dich, drück dich vernünftig aus, ansonsten ist jede weitere Diskussion mit dir leider sinnlos.
 

Genau, Danke. Das trifft es!
 
Heißt also, wenn man gegen so eine Auflage verstößt, gibt'S ein "Du Du" von Euch und keine weiteren Konsequenzen. Halt die Frage, was sowas dann bringt.
 
@ jackie

extra nochmal für dich.. lies doch einfach die beiträge durch..

Aah, den Aufsatz meinst Du. Sorry, ich dachte Du hast noch was "schnelleres" (kompakteres) auf Lager. Aber kein Problem. Ich habs kapiert. Ist wirklich so, wie ich annahm - ich hielt den "Besitzer" bis dato für den "Halter". Oder gibt es da jetzt auch nochmal einen Unterschied??
 

Wieso muss ich wissen, welchen Verein du meinst oder den ganzen Vertrag kennen, um meine Meinung über diese von dir erwähnte Klausel zu äußern?
 
Margot, erstens spricht man bei Vermittlungsverträgen nicht von Käufer, Verkäufer und Kaufpreis und zweitens, wo steht denn, dass in so einem Fall die Vermittlungs- oder Schutzgebühr nicht zurückerstattet wird? Bei uns wird sie sogar erst fällig, wenn die Probezeit rum ist. Keine Ahnung wie es bei dem Vertrag von amd ist, aber ich denk mal, unfair wird er nicht sein.
 
Zitat Jackie:
"...ich hielt den "Besitzer" bis dato für den "Halter". Oder gibt es da jetzt auch nochmal einen Unterschied?? "

Hi Jackie.

Deine Frage ist berechtigt, denn nicht jeder Besitzer ist Halter. Gleiches gilt für den Eigentümer.

Dazu ein sehr dämliches, von mir soeben erdachtes Beispiel:

Weil Herr A als Eigentümer von Hund B beruflich auf Auslandsreise geht, gibt er Hund B für ein halbes Jahr in Pflege bei Frau C.
Die zehn Kinder von Frau C spielen bei einem Kindergeburtstag "Fang den Hund" in der Weise, dass jedes Kind den flugtauglichen Wauzi jeweils ein Mal in den Händen hält.

Wer ist Hundehalter? Genau, nur Frau C, obschon ihre zehn Kinder Hund B kurzfristig in ihrem Besitz hatten. Halter ist nämlich derjenige, der die Herrschaft über den Hund nicht nur vorübergehend ausübt.
 
Hier wird doch nicht wirklich über Besitz und Eigentum diskutiert


@ di-meola wieso gibst du Hund von Person A ein B dazu ?

Geht doch nur um Person 1 und 2 der Hund ist in diesem Fall die Sache !

Wenn ich einen Urlaubshund aufnehme ist er in meinem Besitz, aber im Eigentum des Verreisten.

So kompliziert muss man es doch nicht schreiben
 

nun ja, ich dachte ich erkläre es in einfachen worten und doch ausführlich, falls solche fragen wie von dir kommen... ich hätte auch einfach den § einstellen können..
 

was denn für konsequenzen. jeder meint, nur weil er einen vertrag hat unterschreiben lassen, ist alles in butter. zudem darf man nicht vergessen, auf welch einer ebene hier die rechtsprechung erfolgt. anhand von dem streitwert wird es überwiegend auf dem AG geregelt, ist also kein grundsatzurteil.. man kann sich nie für alle eventualitäten absichern, das ist fern der realität.. manchmal muss man schlucken um doch zum ziel zu kommen.
 
Och, ich hab da als Stänker-Interessent kicher nix dagegen, ich frag mich nur immer, warum man Dinge in Klauseln in den Vertrag packen muss, die man nicht kontrollieren kann, die bei Verstoß keine Konsequenzen haben, die evtl. rechtswidrig sind, usw.
Irgendwie werd ich den Eindruck nicht los, dass der ein oder andere TSV da ganz gezielt Druck ausüben will, die Leute entmündigen will, ... Wie gesagt, mir ist es grundsätzlich Wurscht - ich behandle meine Tiere gut und halte mich dann eben nicht an die Klauseln. Aber wenn dann ein TSV meint, er müsste wegen Kinkerlitzchen die juristische Artillerie auffahren, krieg ich so bissle nen Hals.
Ich schau einfach mal, wie lange es dauert, bis jetzt eine TS-Tante mit dem Spruch "Du kannst den Leuten nur vor den Kopf gucken" kommt
 
@ Melanie F:

Es ging mir nicht um die Frage von Besitz und Eigentum, sondern um die des Halters.

Ich habe versucht an dem Beispiel deutlich zu machen, dass nicht jeder Besitzer und nicht jeder Eigentümer die Haltereigenschaft inne hat.

Und weil eben nicht jeder Eigentümer zwingend Halter eines Hundes ist, unterscheiden im Übrigen die mir bekannten Hundsteuersatzungen auch entsprechend, wobei Eigentümer und Halter letztendlich gesamtschuldnerisch für die Hundesteuer haften.
 

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Antworten
11
Aufrufe
1K
Herr_Chillie
ich sehe sie heute noch einmal(aber erst spät) und werde nachfragen ob er jetzt besser gefressen und Kot abgesetzt hat. Ich vermute und hoffe auch, dass falls sich noch etwas im Hund befindet, es den Magenausgang nicht passiert. Im Magen könnte es noch ausgewürgt werden. Ist es im Darm dann...
Antworten
12
Aufrufe
34K
Pennylane
wie hoch ist denn der versand??? hätte interesse
Antworten
2
Aufrufe
920
kleencaromaus
K
T
Quelle & mehr: Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Quelle & mehr: Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
0
Aufrufe
757
The Martin
T
Kein Problem. nicole.hirsch@web.de gruß nelehi
Antworten
8
Aufrufe
1K
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…