Infos über den American Bully

Hm, ja...wobei, bei den großen Bullys kann das hinkommen, aber die Pockets werden wahrscheinlich kupiert, weil sonst die Rassen die mitgemischt haben aus dem Karton springen. Und auf einem 8000$ - Hund mit "Dackel-Frenchiemix?!" angesprochen zu werden, ist nicht lustig. :p
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Crabat ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 27 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
das stimmt!

ich steh ja auf kleine bollerige knutschkugelhunde (optisch und wenn man die kranken begleiterscheinungen mal weglässt).

letztens sah ich einen pocket/micro/sonstiges bully mit wahnsinnig grossen, runden stehohren. :love: ich musste durchaus kurz innerlich quitschen!

aber wie du schon schriebst... sowas möchte wohl niemand mit 8000 euro hund! denn das frenchiegetier sah man auf 1 km entfernung aus dem bully gucken! :D
 
..hat das nicht was mit Kämpfen zu tun, die Angriffsfläche wird geringer, habe ich gelesen...ach egal , kupieren ohne Grund ist einfach mies hoch zehn! Und bescheuert aussehen tut's noch dazu und...der yhund kann seine 'Ansichten' nicht so gut rüber bringen.
L G Clara:)
 
Die Idee mit dem Rassemix finde ich ja gut, das stimmt sicher, DAS sieht dann sonst jeder, was da NICHT rasserein ist, dann ist es doch doppelt besch....
 
früher hatte das mit dem kämpfen zu tun, aber kein ambully kämpft! geblieben ist halt das image... abgeschnittene ohren = gefährlicher hund!
 
...das hat was mit Optik zu tun und sonst mit nichts. Die "Angriffsfläsche" bei einem Zwergpinscher ist generell sehr gering, da reissens die kupierten Ohren nicht raus. :lol: Und die "Angriffsfläche" bei einem Bully- Mastschwein ist so groß dass der Hund mit seiner Unbeweglichkeit auch kupierte Ohren nicht mehr in Sicherheit bringen könnte. :eg:
 
..hat das nicht was mit Kämpfen zu tun, die Angriffsfläche wird geringer, habe ich gelesen...ach egal , kupieren ohne Grund ist einfach mies hoch zehn! Und bescheuert aussehen tut's noch dazu und...der yhund kann seine 'Ansichten' nicht so gut rüber bringen.
L G Clara:)

Die Angriffsfläche wird nur dann wirklich geringer, wenn die komplette Ohrmuschel entfernt wird.
Wirklich eingeschränkt wird ein Hund mit moderat kupierten Ohren in seiner Ausdrucksfähigkeit übrigens nicht! Wenn die Ohren so kupiert werden, dass noch sichtbar Ohrmuschel über ist, und sie aufrecht stehen, erfüllen sie genau die gleichen Aufgaben wie ein natürliches Stehohr! Da ist ein Hund mit Schlappohren in seiner Kommunikation deutlich eingeschränkter, weil der optische Unterschied zwischen einem "gespitzten" Schlappohr und einem angelegten Schlappohr sehr viel geringer ist, als der zwischen einem gespitzten kupierten Ohr und einem angelegten kupierten Ohr.
 
Dank Euch dreien für die Info's, bloß...daß mit den moderat gestutzten Ohren und Komunikation leuchtet mit'r total ein, aber..warum überhaupt? Und von wem ? In welchem Land? Ich kann das nicht verstehen, alle Nichtjäger dürfen schon lange nicht mehr, wie sie wollen, außer sie fahren mit dem Wurf nach Holland und retour.

Es gibt sicher schlimmeres, Schweine massenhaft ohne Betäubung kastrieren und Schwänze kürzen, weil es in der Enge sonst zu Beißereien kommt. Schnäbel kürzen und Schwungfedern....alles einSchiet:dagegen:
 
Die kupierten Bullys werden wohl aus den USA importiert sein, da darf man noch Kupieren. Das Warum wurde auch beantwortet - weil es so einfacher ist eine einheitliche Optik herzustellen, zudem betonen die sehr kurzen Ohren den breiten Schädel und man muss bei so kurzen Ohren nicht mehr tapen.

Übrigens fährt heute niemand mehr nach Holland zum Kupieren - wozu über die Grenze, wenn man auch in D genügend Fuzzies an der Hand hat, die da rumschnippeln. Legale Kupierte gibt es nur noch aus nicht EU Staaten.
 
wieder was gelernt

ich dachte, bei der Kreuzung
Schildkröte (Körper und Beinhaltung) und Waran (Gangbild) hat sich der Panzer in Ohren "verwandelt"

und wer hat schon eine Schildkröte mit Ohren gesehen:sarkasmus:
 
Viele mögen halt auch kupierte Ohren wirklich gerne leiden. Ich muss zugeben, dass ich dazu gehöre, aber mir fiele niemals ein, einen Hund kupieren zu lassen, ich finde das grausam.
 
Aber, sorry, wiedersprichst Du Dich da nicht selber? Du magst kupierte Hundeohren, findest es jedoch grausam und würdest es nie machen lassen...ja, es ist grausam!
Ich habe es als Kind des Öfteren heimlich bei Nachbarn,welche mi zwei Boxern züchteten, gesehen. Im Garten auf dem Tisch...die Welpen quiekten und zappelten, die Hündinnen jaulten im Zwinger. Dann diese sog." Nachkorrekturen "samt Tape, damals war das Leukoplast. Heftig und unnötig, aber schick, weil modisch! Und heute mit langer Rute und Kippohren inzwischen gewohnter Anblick und total nett, weil normal
Das mit dem Ausdrucksvermögen stimmt ganz sicher, alle "Urhunde " haben schließlich Stehohr und die Jäger haben sich das Schlappohr " einfallen" lassen, weniger Verletzungsgefahr im Gestrüpp..
Ach, se es drum, die " Mode" plus Geschmäcker ändern sich auch wieder pro Hund LG. von Clara
 
Aber, sorry, wiedersprichst Du Dich da nicht selber? Du magst kupierte Hundeohren, findest es jedoch grausam und würdest es nie machen lassen...ja, es ist grausam!

Warum sollte ich mir da selbst widersprechen?
Ich finde ein kupiertes Ohr halt optisch ansprechend, ich finde es passt zum Dobermann, zum Boxer, zum Beauceron, zum Stafford etc.
Aber ich kann doch trotzdem die Praxis, wie das gemacht wird, abstoßend und grausam finden.
Es grausam finden, aber den Hund kupieren lassen, das würde sich in meinen Augen widersprechen, denn man lässt doch nichts machen, was man grausam findet.
Ich finde auch, dass ein leicht abfallender Rücken beim Schäferhund von der Seite im Stand gut aussieht. Trotzdem weiß ich, dass es den Hund meist einschränkt und würde mir daher keinen Hund mit abfallendem Rücken anschaffen.

Ästhetik und Ethik sind doch zwei paar Schuhe. Ich kann Pelz hübsch finden, es aber aus ethischen Gründen ablehnen ihn zu kaufen und zu tragen. Genauso kann ich kupierte Ohren hübsch finden, es aber aus ethischen Gründen ablehnen einen Hund kupieren zu lassen.
 
Nun meine Frage, besitzt Du einen kupierten Hund?
Dann fände ich es trotz esthetischem Dafürhalten inkonsequent.
Ein solches ' zurechtstutzen' abzulehnen aus ethischen Gründen, aber, da nicht selbst veranlasst, es billigend in Kauf zu nehmen.
Bei Pelzen ist es ähnlich, je weniger Prosteste laut werden, um so mehr ' echte' Pelze werden derzeit auch vermarktet. Ic hpersönlich mag Pelz auch sehr, aber mit Inhalt und ohne stinkendem Käfig drumherum.

Ich habe Dich wohl gut verstanden,
aber dieses " nach unserem Gusto" Zurechtstutzen vo nAllem möglichen finde ich immer schlimmer, der Mensch ist das grausamste aller Tiere.
L G :)DLH
 
warum? kupierte Hunde gibt es im TS genug. Darf man die dann aus ethischen Gründen nicht adoptieren weil man Kupieren ablehnt?

ich finde Stehohren beim Dobi ehrlich auch schöner...und hab mir einen Hund mit Stehohren geholt.
 
Ich würde dir da zustimmen, wenn man sich bewusst einen kupierten Hund von einem Züchter aus einem Land aussucht, wo das Kupieren erlaubt ist. Aber ich glaube, jemand der das tut, findet die Praktik des Kupierens auch nicht grausam, sonst würde er seinem Welpen das nicht antun!

Ja, ich habe einen kupierten Hund. Aber er stammt aus dem Tierschutz! Ich habe ihn nicht wegen seiner Ohren ausgesucht, sondern weil er charakterlich gut zu mir passt. Die Ohren waren ein optischer Bonus, ähnlich wie eine hübsche Fellzeichnung. Unnötig, aber für mich halt hübsch. Sollte ich ihn nun also lieber abgelehnt haben, wegen seiner Ohren, um das richtige Zeichen gegen das Kupieren zu setzen? Das wäre für mich das Gegenteil von Tierschutz, denn mein Hund kann für seine Ohren nichts.

Ja, ich stimme dir zu, das menschliche "Zurechtstutzen" ist widerlich.
 
Also so als Dobihalter gebe ich auch offen und ehrlich zu - der Kopf wirkt mit korrekt kupierten Ohren wirklich um einiges eleganter.
Auch das, was einige Dobis als Rute tragen ist jenseits von elegant (dank der Kupiererei haben sich Ringelschwänze in die Zucht geschlichen), allerdings ist die gewünschte Säbelrute um einiges hübscher, als die Stummel von 2 Rutengliedern - heute verdecken die Ruten wenigstens teilweise die ekelig großen Rosetten, die einige Rüden so vererben.

ABER den Dobermann macht mehr aus, als Ohren und Rute. Kupieren IST eine Sauerei, hat gesundheitliche Spätfolgen (Skelettschäden, wegen fehlender Rute, mögliche Phantomschmerzen) und ist züchterisch gesehen ein Problem, weil man eben nicht sieht, welche Rutenform, bzw. Schäden (Knickrute) vererbt werden.
Deshalb bin ich absoluter Kupiergegner und begrüße die längst überfällige Standardänderung (tritt Mitte nächsten Jahres in Kraft).

Darüber hinaus gehe ich soweit, mir auch keinen kupierten Tierschutzhund zuzulegen, eben weil ich für den kupierten Dobermann keine Werbung laufen will.
 
Tierschutzhunde, egal wie sie aussehen, suchen ihre Menschen und umgekehrt immer bloß nach Charakter Zuneigung und und..aus egal welche Ohren , das ist ganz klar. Das meinte ich auch nicht, aber ich stimme Deiner Argumentation vollkommen zu und habe dabei, was ich schrieb, nicht DARAN gedacht, daß wir auch Herz haben, oft ne ganze Menge pro Tier!
Mein Letzter war so lang wie dieser( der hat57 cm) aber bloß 39 cm hoch! Kannst Die vorstellen, wie 'blöd'der aussah, aber...wir haben ihn geliebt und er uns 15/1/2 Jahre lang . Sonst wäre er im Tierheim gelandet und da sicher lange verblieben...bei dem Aussehen und Folgeerkrankungen...Rücken...
Habe just heute morgen noch einen Mann mit seinen zwei Hunden getroffen . Die inzwischen alte, ausgediente "Zuchthündin" und davor "Kampfhündin" aus Spanien mit 0 Ohr Hüfte/ O'schenkel zerschlagen/ gebrochen, Rute ein Stumpf, gaaanz traurig aber hat nun ein wunderbares Leben mit einem " aufgehängtem Pudelmix" , da ist kein Fell am Hals, wo die Schlinge so lange war....
Du hast recht, ich habe zu kurz gedacht und abgelehnt ...
Liebe Grüße Clara
 
Also so als Dobihalter gebe ich auch offen und ehrlich zu - der Kopf wirkt mit korrekt kupierten Ohren wirklich um einiges eleganter.
Wirkt eleganter und ist auch sinnvoller.
Wenn die Natur vom Hängeohr überzeugt wäre, gäbe es Wildcaniden mit ebensolchen. Gibt es aber nicht.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Infos über den American Bully“ in der Kategorie „Pit Bull, Staff & andere Kampfschmuser“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

bandit&simba
Antworten
106
Aufrufe
6K
raceman
J
Ich hatte kürzlich ein ähnliches Problem, weil ich eine Mini Bully Dame aus Berlin aufgenommen habe. Alter 2 Jahre, Schulterhöhe 38 cm, VDH-Stammbaum (mit reichlich Inzest in der Linie). Fakt ist, dass für alle Fragen zum LHG das jeweilige Veterinäramt des (angestrebten) Wohnortes zuständig...
Antworten
6
Aufrufe
3K
AndreasPTC
A
Liz9188
@kitty-kyf , deswegen ja meine Frage ;). Ich denke auch, dass das TH da dann an Mauschelei denken könnte/würde. Schwierig da dann ernstes Interesse zu belegen ohne irgendwelche Hintergedanken von Seiten des TH´s zu haben. :gruebel: ( Ohne jetzt der TE was unterstellen zu wollen)
Antworten
13
Aufrufe
2K
baghira226
baghira226
felix8
Am besten fragst Du dann ganz genau, was Du wissen möchtest, so allgemein ist das immer schlecht. :hallo: ...
Antworten
15
Aufrufe
2K
Cira
blackbird†
Hallo, ich suche durch diesen Thread Informationen zum Thema "Tierheim Leipzig". Insbesondere interessieren mich Erfahrungsberichte im Bereich "Vermittlungspraxis" des Tierheims. Würde mich freuen, wenn dieser Strang in den Konferenzraum verlegt werden würde. MfG
Antworten
0
Aufrufe
1K
blackbird†
blackbird†
Zurück
Oben Unten