Igel füttern

Nee es gab Katzennassfutter ganz klein gedrückt, das haben sie förmlich inhaliert und ich wußte nicht wie die Kerls schmatzen können. Sani ist ganz verliebt (sie hat noch niemals so kleine Igel aus der Nähe gesehen) und wacht sorgsam über sie. Die nächsten Tage gibt es dann immer mal wieder anderes Futter. Ich liebe Igel und ich hätte es nicht übers Herz gebracht sie da zu lassen. Morgen guck ich nochmal rum, ob noch einer da ist. Die zwei liegen grad eng aneinander gekuschelt und schlafen ja, ich weiß gar nicht wann man die trennen sollte? Und 4qm haben sie jetzt auch noch nicht, weil sie so klein sind. Ich muss mich da erstmal schlau machen.
 
  • 21. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Blackcat ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 12 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Du kannst auch Rührei (ohne Salz und Fett) anbieten. Das lieben sie. Nur Wasser, keine Milch oder so. Haben sie schon Zähnchen?

Ja, und guck mal ob noch mehrere da sind. Ich leg mich morgen auch noch mal auf die Lauer
 
Sani hat vorhin schon Zähne gesehen :D als sie die Zwerge untersucht hat. Morgen gibt es Rührei und das mit der Milch wissen wir. Bin gespannt ob ich morgen noch einen finde, ach je das wird eine aufregende Zeit für uns :love: Ich weiß nur nicht ob wir es noch rechtzeitig schaffen sie dick genug zu füttern für eine Auswinterung.
 
super, dann sind sie schon fitter. Schau mal, da gibt es Tipps für die Aufzucht von
 
Bitte holen Sie sich Rat bei

Pro Igel

dort sitzen die wirklichen Experten!

Ein Igel muss um den Winterschlaf überstehen zu können, ein Gewicht von 600 bis 700 g haben.

Igel sind Insektenfresser, die auch in milden Wintern nicht mehr genug Nahrung finden. Im November einen 400g Igel bzw. noch weniger wiegenden Igel nur zuzufüttern, ist keine geeignete Igelhilfe. In diesen sogenannten milden Wintern, wobei immer ein plötzlicher Kälteeinbruch hinzukommen kann, kann ein leichter Igel trotzdem in den Winterschlaf gehen und verhungert bei diesem Gewicht.

Es ist nie gewährleistet, dass ein um diese Jahreszeit draußen zugefütterter leichter (400g und darunter) Igel lange genug zur Futterstelle kommt, um sich ausreichend Winterschlafgewicht anzufuttern.

Igel sind Wildtiere und keine domestizierten Haustiere. Selbst im Haus aufgezogene Igelsäuglinge können sich nach dem Aussetzen instinktiv in freier Wildbahn artgerecht ernähren.

Wenn schon eine" Homestory" über das artengeschützte und durch den Menschen stark gefährdete Wildtier Igel, dann bitte eine für ihn hilfreiche!
 
vielen Dank Eberhard für deine Worte. Das ist genau das was ich meine: unter 700g (lieber mehr) hat der Igel keine Chance den Winter zu überstehen. Die Reserven sind einfach zu gering.

Heute Nacht hatten wir hier 2°. Da kann man sich vorstellen wohin die Würmer, Asseln und ähnliches sind: Tief im Boden und nicht als Igelfutter verfügbar. Deswegen füttere ich zu.

ich habe jetzt 30kg bestellt. Werde sie schon verfüttern können. Hier hat ja kaum jemand interesse gezeigt. Wenn nicht mehr dieses Jahr alles verfüttert wird (eher nicht) so doch im Frühjahr wenn die Igel aufwachen. Hungrig und dünn und der Boden auch da noch viel zu kalt ist um Nahrung zu bieten.
 
Darum haben wir die Zwerge ja auch mitgenommen. Vorhin habe ich vor meinem Bürofenster Nr. 3 gefunden, völlig verkühlt neben der toten Mama :( da sie schon riecht gehe ich davon aus dass sie nicht erst seit gestern tot ist - ich verstehe nur nicht dass ich sie nicht gesehen habe. Also ist der Kleine jetzt hier im Büro, in Papiertücher gekuschelt mit Heizung an. Um Neun geh ich zum Zoogeschäft rüber um Katzenfutter zu holen. Ich hoffe dass er es schafft, seine Geschwister schlafen gerade aneinander gekuschelt zuhause im Heu.

Ach Penny, vielleicht füttern die Leute hier anders zu? Bei uns gibt es ja für die Igel genug und dann immer wieder Katzentrockenfutter und Naßfutter. Und für die Minis kann ich noch kein Trofu kaufen. Aber so hast du halt genug da :love::love:
 
Eberhard hat es sehr gut beschrieben: wenn der Boden zu kalt ist finden die Igel nix mehr weil sich die Insekten nach unten verziehen und nicht mehr erreichbar sind.

Hauptsache es wird zugefüttert.
 
Stimmt, an den Rückzug der Insekten hab ich gar nicht gedacht. Hm.. ob Schnecken sich jetzt auch schon verziehen? Bei uns ist ja durch viel morsches Holz, alte Schuppengebäude genug an Insekten vorhanden die da rumkriechen. Ich stell auf jeden Fall heute wieder was hin.
 
:unsicher:
Wir hatten gestern Nacht den ersten Frost.
Gefüttert werden die Igel hier schon seit ... ungefähr zehn Jahren, glaube ich.
Eigentlich wollte ich nur die "Durchgangskatze" füttern.
... dann waren auf einmal die stacheligen Gesellen da.
Ich füttere kein spezielles Igelfutter, Katzenfutter, gekochtes Ei, bisschen Müsli drunter.
Wenn´s richtig kalt wird, auch mal Mehlwürmer dazu.
Im Winter "wohnen" sie in der Scheune, oder neben dem Kompost.
Da die Katze ganzjährig gefüttert wird, versorgen sich auch die Igel zusätzlich mit Leckereien :D
... nur an den Tischmanieren müssen wir noch etwas arbeiten :lol:
11559564tg.jpg
 
Schnecken sind nicht das Futter der 1. Wahl weil sie viele Würmer bringen und die Igel, wenn das Immunsystem sowieso schon schwächlich ist, allerhand davon in Lunge und Darm bekommen.

@Sockenbär
was für ein schönes Bild! Mehlwürmer! Du kennst dich aus. Das sind fette Leckerbisschen die Kraft geben. Die füttere ich wenn ich ganz fipsige zum Päppeln habe und da kann man zusehen wie sie zunehmen. Ich hatte die Futterbox mal vor meinem Schlafzimmer stehen, da konnte ich nicht mehr schlafen so haben die Brüder geschmatzt! :lol:

Wenn es zu kalt wird und das Katzenfutter gefriert bietet sich eben Trockenfutter (ich habe es oben schon mal geschrieben, das wenigste wird gut angenommen, das Krefi schon) an.
 
Sani hatte die Igel in ihrem Zimmer, heut nacht mussten sie ins Nebenzimmer ziehen :lol::lol: Mehlwürmer können die Kleinen noch nicht fressen, wir füttern erstmal anders. Ich hoffe der letzte Kleine kommt durch.
 
noch etwas für alle die Igel füttern und pflegen: Es herrscht Flohalarm!! (bitte trotzdem den Igel nicht sofort mit Flohmittel behandeln. Das überleben die meisten Tiere am Anfang nicht. Deshalb erst päppeln und aufpassen).

Beim Igelfüttern muss gestern einer auf das Fräulein Hund gesprungen sein. Ich konnte ihn wegen dem kurzen Fell gleich sehen aber nicht jeder hat einen kurzhaarige weissen Hund. Also Obacht.
 
Oh da passe ich auf :lol: Ich habe einen Vorrat an Flohzeug für die Katzen liegen, die Hunde haben Scalibors. In den Raum kommt eh keiner von denen. Die Babies sind allerdings auch zu klein um sie zu behandeln - aktuell scheinen sie auch flohfrei zu sein - wir beobachten weiter.
 
Die Winzis waren heut beim TA und wiegen 86 - 92g :( sind ca. 4 Wochen alt und deutlich zu leicht. Aber relativ fit, wir haben eine gute Prognose. Keine äußerlichen Parasiten, die TÄ hätte sie aber auch noch nicht behandelt, auch Wurmkur bekommen sie erst später. Ich bekam von ihr Welpenmilchpulver für Hunde mit, damit sie noch bissi Kraft bekommen. Für die Behandlung muss ich nichts zahlen, soll sie aber regelmäßig vorstellen :love::love: Sie meinte es wäre selten dass ein kompletter Wurf da ist. Grad haben sie gefressen, getrunken und nu pennen sie wieder :lol: Babies eben.
 
Ich habe zum füttern von Minis immer Lämmermilch genommen.

Das wurde besser vertragen als Hunde-oder Katzenwelpennahrung.
... ich geh mal graben, hatte noch die Hälfte übrig :hallo:
 
Viel Glück und Spaß :) bei der Aufzucht.

TÄ nehmen im Allgemeinen kein Honorar, wenn die Tiere Wildtiere sind und der Finder sie noch keine 3 Tage in seiner Obhut hat. Nach diesen 3 Tagen übernimmt der Finder die Verantwortung für die Tiere und muß (oft) auch eine Rechnung begleichen.
Tja...

watson
 
Hallo,

hat jemand Igelfutterplätze aufgestellt?
Hier fressen die Igel (auch den Sommer über) einfach bei den Hunden mit. Die Igel werden hier selbst IN der Futterschüssel geduldet und bei Bedarf nur etwas beiseite geschoben. Extra Igelfutter würde ich nicht kaufen (und schon gar nicht für den Preis :rolleyes:). Bisher sind auch alle Überwinterungsgäste auch mit dem was die Hunde bekommen bestens zurechtgekommen.
 
Gester reingeholt. 116g leicht mutterseelenallein, mager und müde unterwegs. Er frisst zögerlich aber doch Rührei und Katzennassfutter. Aber nur wenn es warm ist :unsicher:. Für Trockenfutter ist er noch zu klein. Aber das wird schon werden.
 

Anhänge

Unsere Winzis fressen fleißig, obwohl ich rosa extra an eine Schüssel stellen muss da die beiden anderen total verfressen sind. Rosa deswegen weil er einen Stachel mit pinkem Lack markiert bekam um sie unterscheiden zu können. Ach Mensch, 116 ist auch nicht die Welt :(
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Igel füttern“ in der Kategorie „Tierschutz allgemein“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

bxjunkie
Unseren Freunden ist das leider auch passiert, gottseidank war der Igel nur leicht verletzt. Seitdem wohnt der Mähroboter in der Garage und wartet, nicht mehr betriebsfähig gemacht, auf den nächsten Sperrmüll. Und der "normale" Rasenmäher wurde eieder ausgemottet... :zustimm:
Antworten
2
Aufrufe
216
Candavio
Candavio
Meizu
Das ist Fiedel... Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. die Fotos entstanden heute um 16.30 Uhr....20 Minuten nachdem er bei mir ankam und erstversorgt wurde. Wieder 15 Minuten später packte Fiedel sein Bündel und ging über die Regenbogenbrücke. Sein ausgemergelter...
Antworten
20
Aufrufe
3K
bxjunkie
bxjunkie
Crabat
Die Erdnuss hat sich schon erledigt :zappeln:
Antworten
3
Aufrufe
1K
Crabat
Yannik
Zum kotzen, bin gerade echt sprachlos...
Antworten
3
Aufrufe
749
Junior
Podifan
Was kommt denn als nächstes dran :(
Antworten
2
Aufrufe
661
Yannik
Zurück
Oben Unten