hunde in lokalen willkommen?

scully

15 Jahre Mitglied
hunde in lokalen willkomemn?

was mich ja mal interessiert, vor allem in NRW:

kennt ihr lokale, restaurants, cafes etc. in denen hunde willkommen sind?
ich gehe ja nich oft mit hundis in die stadt, aber kommt es dennoch mal vor, und ich möchte mal was essen gehn, oder 10 min in nem lokal sitzen, um ein kühles, blondes zu schlürfen:crazy: habe ich es leider meistens erlebt, das hunde draussen bleiben müssen, oder man wirklich schief angeguckt und demnach auch so bedient wird.:(

also, wo kann man mal pausieren, wo auch hundi ein wassernapf hingestellt wird?:)
 
  • 17. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi scully ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 21 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Also wir haben in Bochum so ein Café das heisst "ALEX" da waren wir mit dem dicken schonmal drin und die haben uns auch sofort ne riesen Schale Wasser gebracht :D
 
Also eine Freundin von mir und ich nehemen viel unsere Hunde mit wenn wir was trinken gehen. Nun ja und so viele haben sich noch nicht beschwert... Und wenn doch... Dann gehen wir halt wieder weil wir dort dann auch nicht bleiben möchten!!!


Einfach ausprobieren und natürlich vorher höflich nachfragen :) Dann sind die meist auch super nett und bringen sogar den hunden von sich aus gleich Wasser mit!!!
 
Bei uns gibt's 'ne Menge Lokale, wo Hunde willkommen oder zumindest geduldet sind. Weiß ich zwar nicht aus eigener Erfahrung, da mir das mit 3 Hunden zu stressig ist (außer mal im Biergarten), aber die Nachbarn nehmen Susi, die Fußhupe :D , immer mit zum Essen. Der Wirt bei uns auf der Ecke spendiert sogar jedem Hund neben Wasser 'ne Bockwurst, hehe!
 
Also ich habe bis jetzt immer die Erfahrung gemacht das wir mit unserem Hund uns draussen hin setzen mussten oder (wenn es wie jetzt zu kalt zum draussen sitzen ist) uns irgendwo hin setzen mussten wo wir "möglichst nicht im Weg sind" oder "niemanden belästigen". Aber als es so heiss war hat Mickey immer ein Schälchen Wasser bekommen.
 
wir haben bei uns hier in meerbusch ein rest. welchen hunde ausdrücklich willkommen heißt. die besitzerin hat mich mal angesprochen, als ich mit nem pflegehund unterwegs war und meinte ich könne ruhig mit dem hund ins lokal kommen, um mit ihm "unter leute gehn, die hunde dabei haben" zu üben. sie hat selber 2 große hunde. find ich ne nette idee.
gruß alex
 
Original geschrieben von Mickey
uns irgendwo hin setzen mussten wo wir "möglichst nicht im Weg sind" oder "niemanden belästigen".

eben... die erfahrung "durfte" ich leider des öfteren machen...ich habe aber keine lust, mich ständig in die ecke drängen zu lassen, nur weil hundi "bissi" größer is, als ne fußhupe:unsicher:

velvet....wie heißt das lokal?nur, falls ich mal in merbusch sein sollte
 
Ist zwar nicht NRW, aber hier auf Borkum sind Hunde meist willkommen und kriegen Wasser und teilweise sogar Leckerlies. Selbst wenn wir mal mit drei oder vier Hunden auftauchen, sind die Reaktionen auch noch freundlich!
Viel Grüße
 
also die Gatzstube ist ein lokal wo man große feste feiern kann, da saal vorhanden. frühschoppen, treffen ich glaube sogar kegeln ist dort möglich. mann kann dort essen trinken und spaß haben. wenns warm ist kann man auch draußen sitzen. die gatzstube ist sehr gemühtlich und wird rege in anspruch genommen. von bankern über putzfrauen ist dort alles vertreten.
gruß alex
 
Original geschrieben von Mickey
Also ich habe bis jetzt immer die Erfahrung gemacht das wir mit unserem Hund uns draussen hin setzen mussten oder (wenn es wie jetzt zu kalt zum draussen sitzen ist) uns irgendwo hin setzen mussten wo wir "möglichst nicht im Weg sind" oder "niemanden belästigen".
In so 'n Lokal geh ich genau zwei Mal, zum ersten und zum letzten Mal :sauer: .

Vorige Woche waren wir mit der Hundeschule in 'ner netten Dorfkneipe zum Essen, 8 Hunde an 2 Tischen :crazy: . Der Wirt hat allerdings auch 2 Hunde (1 Pit) und im Dorf hat fast auch jeder 'nen Hund. Null Problemo.
 
Mit Hund in Lokalen oder Biergärten hatten wir bis jetzt noch nie Probleme. Es gab zwar seitens mancher Gäste nen schiefen Blick, jedoch selbst von denen tauten einige nach ner Weile auf und man kam über den Hund ins Gespräch.
Als es im Sommer so heiß war und wir über nen Flohmarkt schlenderten, kam uns ne Frau hinterher und sagte "Ihr Hund muß doch Durst haben, ich hab Wasser dabei" und schüttete unserem Hund in ner Schale die sie verkaufen wollte ihr Mineralwasser rein.
 
Also wir hier in Bremen hatten da bisher auch noch keine Probleme, waren gerade heute mit der ganzen Familie beim Chinesen, incl. Hund. Da paß ich bloß immer auf, daß Ambar nicht auf einmal verschwunden ist. :D
 
:hallo:
also in hannover / umgebung hab ich es auch noch nicht erlebt NICHT willkommen zu sein und das bei zwei hunden...nur finde ich es echt nervig, wenn man irgendwo am tisch sitzt und ein anderer hund *von einem anderen tisch* ununterbrochen kläfft...
das hatten wir ein paar mal, als wir im biergarten saßen...und die leute verdrehen als die augen und kriegten voll die krise...
wir haben das glück das unsere nie ein ton sagen, das heißt auch nicht mitbellen....
und wasser gabs bisher auch immer...
 
...wenn du mal in Wuppertal einen Platz für ein Päuschen suchst:
Im 'Haus Zillertal' in der Gelpe sind Hunde willkommen und bekommen auch Wasser und von der Bedienung schon mal ein Leckerchen. Wunderschönes Ambiente, ein toller Biergarten und hervorragende Küche gibt's dazu, umgeben von einer der schönsten Landschaften hier überhaupt mit tollen Wanderwegen.

Alexis
 
Bei mir ist das unterschiedlich mir hat auch einmal ein Wirt angedroht die Polizei zu rufen da mein Hund ja so gefährlich ist :verwirrt:
Bei meinem Stammcafe war es mit Hanibal nie ein Problem bis wohl das Gesundheitsamt ein Check gemacht hat und im Cafe selber Hunde gefunden hat .
Danach war es nicht mehr erlaubt Hunde mit zu nehmen .
Eines Tages sah ich dann da ein PitBull und ab dem Moment nehme ich Hanibal auch wieder mit , wir sitzen allerdings immer nur auf der Terasse .
Gehe ich in die Stadt gibt es ein Cafe die total in Hanibal vernarrt sind die bringen dann immer ein Rieeeeeseneimer Wasser und Hanibal sahnt lange Schmuseeinheiten ab .
So fühle ich mich dann auch Willkommen und lase gern ein paar Euros liegen @ Sabrina ich kenne das Alex in HH und die sind einfach nur toll was Hunde betrifft :hallo:
 
Der Wirt unserer Stammkneipe hat nichts gegen Hunde, allerdings laufen durchs Lokal seine beiden Katzen und schon haben wir ein Problem. Da er uns auch mal draußen traf kam schon mal die Frage, warum wir unsere Hunde nie mitbringen. Wir können allerdings die Renovierungskosten seiner Kneipe nach so einem Besuch nicht übernehmen:D
Alles Katzenkiller, unsere Bande!
Wo wir früher wohnten war Gabin (damals unser einzigster Hund) in der Eckkneipe immer willkommen. Wasser kam sofort und ein Tellerchen mit Resten aus der Küche noch dazu.
Und Gabin wurde von Wirt Karl immer als "Herr Hund" angeredet, weil der Karl auch nach dem 30sten Bier nicht in der Lage war, *Gabin* richtig auszusprechen:D
 
Also ich kenne beide Seiten,als Gast sowie als Angestellte in der Gastronomie.

Als Gast mit Hund habe ich persönlich noch keine negativen Erfahrungen machen müssen,solange der Hund keinen stört und niemanden beißt war immer alles OK:D !!
Kommt sehr darauf an wie der Hund erzogen ist und sich verhält.
Wir waren regelmäßig ein bis zwei Abende die Woche mal für ne Stunde oder zwei in einer Billardgastätte zum Spielen und dies mit Hund.
(Leider ist der Laden vor einer Woche abgebrannt:sauer: ).
Wir hatten unseren Stammtisch im hinterem Teil des Ladens und dieser Tisch war auf einem Podest und somit erhöht.
Meine Süße lag dann unter dem Tisch und hatte alles im Blick.
Die Reaktionen von anderen Gästen waren eigentlich immer positiv , nach der Frage ob sie beißt versuchten sie eigentlich immer sie an ihren Tisch zu locken:D .
Sie ging aber nur wenn ich dies erlaubte:p !!

Aus der Sicht des Betreibers oder Angestelltem,ich habe in verschiedenen Gaststätten gearbeitet unter anderem auch in einer Billardgaststätte als Geschäftsführerin und es waren bis auf eine Ausnahme immer Betriebe wo ich meine Schicht allein machte.
Ob Hund ja oder nein lag immer in meinem eigenem Ermessen.
Also selbstverständlich erstmal Hund ja:D ,wie es dann weiter geht liegt am Hund und am Halter:unsicher: .
Man hat durchaus Hunde die richtig Spaß in den Laden bringen,ebenso wie solche die Ruhig unterm Tisch liegen aber auch Problemfälle die versuchen alles zu beissen was am Tisch vorbeigeht!!!
Letzteres ist die Ausnahme,aber meiner Meinung nach als Gast in der Gastronomie nicht sonderlich geeignet:crazy: .
Es haben sich auch schon Gäste aufgeregt über Hunde die freundlich und ruhig unterm Tisch lagen,solchen Gästen habe ich dann geraten ihr Feierabendbier woanders zu nehmen:p !

Gruß

Dobifreund
 
Hallo,
also ich kann Deine Erfahrungen nicht teilen. Hier in Bochum, Hattingen und Umgebung habe ich schon in einigen Restaurants (nicht im Biergarten, sondern drinnen) mit Hund gesessen. In den meisten werden Hunde äußerst freundlich mit Wasser und Leckerchen bedient. Schade, dass Du so schlechte Erfahrungen gemacht hast.

Gruß Katja
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „hunde in lokalen willkommen?“ in der Kategorie „Allgemeines“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

S
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
0
Aufrufe
69
Schorschi
S
Kyra
Wir haben vor 3 Jahren bei der Barmenia das Premium Paket ohne SB genommen und Zahlen momentan etwas unter 94 Euro für Carlos. @lektoratte ich würde es mal bei der Barmenia versuchen.
Antworten
65
Aufrufe
1K
dasjanzons
dasjanzons
bxjunkie
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Das Veterinäramt des Kreises Birkenfeld hat 34 vernachlässigte Hunde in der Verbandsgemeinde Baumholder gerettet. Ein Tier starb später. In einem Haus in der Verbandsgemeinde Baumholder stellte das Veterinäramt Birkenfeld zunächst 25...
Antworten
0
Aufrufe
119
bxjunkie
bxjunkie
Lucie
Antworten
1
Aufrufe
220
Lucie
Lucie
Zurück
Oben Unten