Dies ist eine optimierte Seitenansicht. Möchtest du alle Bilder sehen? Klicke hier.
  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 13701
  • Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 13701

... wurde gelöscht.
Jasper gerät immer mal wieder mit dem Kater aneinander - die zwei schenken sich wirklich nichts.

Der letze Hotspot beim Jasper war sehr schmerzhaft, da Eiter darunter war. Er hat eine Antibiose bekommen.
Nachdem der Spot rasiert und der Schorf entfernt wurde.

Diesmal sieht es harmlos aus, aber Jasper kratzt sich und die Wange war voller Blut. (Blöd zu erkennen)
Wie kann ich ihm den Juckreitz nehmen? Ich glaube, es heilt ab, aber der Doofie kratzt es wieder auf.
 

Anhänge

  • 23. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Gelöschtes Mitglied 13701 ... hast du hier schon mal geguckt?
Reaktionen: Gefällt 30 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Danke für die Erklärung. :)
Antworten
46
Aufrufe
4K
Stinkstiefelchen
Von hier aus auch gute Besserung :love: :hallo:
Antworten
43
Aufrufe
14K
embrujo
Danke für die hilfreichen Tipps ! LG Vera
Antworten
9
Aufrufe
3K
bickrottis
Du sollst das ja nicht zupappen, sondern bis in den gesunden Bereich einreiben. Leukase-Salbe ist antibiotisch. Als Bluebell sich die Kralle mehrfach blutig längs und quer eingerissen hat und es eiterte trotz systhemischer Antibiose hat die Leukase-Salbe echte Wunder bewirkt.
Antworten
1
Aufrufe
2K
KsCaro
Wir danken euch... Obwohl ich es gestern früh ahnte, hoffte ich doch noch auf ein Wunder. Die anderen Katzen lagen bei Daisy und ich war der Hoffnung, daß es ihr einfach nur richtig beschissen geht. Meine Gedanken gingen in die Richtung, daß sich Katzen von sterbenden Artgenossen lieber...
Antworten
29
Aufrufe
7K
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…