Handy`s für Kinder/Jugendliche?

Handy für Jugendliche/Kinder ?

  • Handy ja - von mir finanziert

    Stimmen: 8 40,0%
  • Handy ja - wenn selbst finanziert

    Stimmen: 9 45,0%
  • Nein auf keinen Fall

    Stimmen: 0 0,0%
  • Nein erst ab gewissem Alter (wie alt ?)

    Stimmen: 3 15,0%

  • Umfrageteilnehmer
    20
D

Dobifreund

... wurde gelöscht.
Hallo,
würde gerne mal die Meinung der hier vertretenen Eltern hören!
Mein Sohn (am 1 Januar 14 J. alt geworden) liegt mir seit geraumer Zeit mit dem Wunsch nach einem Handy in den Ohren,dies habe ich bis jetzt strikt abgelehnt!
Nun ist mir aufgefallen das er in seinem Freundeskreis der einzige ist ohne Handy,es ist wohl so eine Art Gruppenzwang.
Eigentlich stinkt es mir das Kinder schon Handys haben aber ich habe jetzt nachgegeben damit er nicht als Aussenseiter dasteht.
Selbstverständlich kriegt er kein Vertragshandy (bin ja nicht vollkommen verrückt)und er muß die Karten zum nachladen von seinem eigenem Geld kaufen!

Wie ist eure Meinung dazu?


Gruß

Dobifreund
 
  • 24. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Dobifreund ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 10 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Meine haben bisher auch mit 14 ihr erstes Handy bekommen.
Ich finde es sehr praktisch, dass sie zu erreichen sind und bin viel ruhiger deswegen, wenn sie ausserhalb sind.
Sie müssen ihre Nachladekarten selbst kaufen.
 
Original geschrieben von Dobifreund
Hallo,
würde gerne mal die Meinung der hier vertretenen Eltern hören!
Mein Sohn (am 1 Januar 14 J. alt geworden) liegt mir seit geraumer Zeit mit dem Wunsch nach einem Handy in den Ohren,dies habe ich bis jetzt strikt abgelehnt!
Nun ist mir aufgefallen das er in seinem Freundeskreis der einzige ist ohne Handy,es ist wohl so eine Art Gruppenzwang.
Eigentlich stinkt es mir das Kinder schon Handys haben aber ich habe jetzt nachgegeben damit er nicht als Aussenseiter dasteht.
Selbstverständlich kriegt er kein Vertragshandy (bin ja nicht vollkommen verrückt)und er muß die Karten zum nachladen von seinem eigenem Geld kaufen!

Wie ist eure Meinung dazu?


Gruß

Dobifreund


Also so wie du das händelst finde ich es ok.
 
Ich finde es berechtigt, wenn Kinder zB alleine unterwegs sind, und schliesse mich Puppy an...

Allerdings finde ich sollte der "Erreichbar-Aspekt" oder der Notfall im Vordergrund stehen, nicht "alle haben ein Handy-Gruppenzwang".. der wohl leider besteht...
 
Mit 14 finde ich das ok, wenn er das selbst zahlen muss. Die Erreichbarkeir ist ein nicht zu unterschätzender Beruhugungseffekt für Muttern ;)

Außerdem müssen sich die Kinder ja irgendwann mal an den Umgang mit nem Handy gewöhnen, schließlich weden sie ja später sicher eines haben.
 
Ich habe zwar keine Kinder, aber ich finde Handys mit Karten für Jugendliche oder auch Kinder ok. Finde es irgendwie auch sicherer. Wenn irgendwas ist, brauchen sie nicht erst eine Telefonzelle o.ä. suchen, sondern können sofort zuhause anrufen.

Ein Vertragshandy finde ich allerdings nicht so gut. Hört man ja immer wieder, das Jugendliche sich dadurch verschulden...
 
@Christy,
das mit dem Gruppenzwang ist so eine Sache ich habe es selbst auf dem Spielplatz/Schulhof gehört das Kinder als Assis beschimpft wurden weil keine O`Nelljacke,Pullover von Oncel Sam usw.!
Da heißt es dann deine Eltern sind wohl Pleite,lebt ihr vom Sozialamt usw.!
Kinder sind echt grausam!
Bis vor ca. 1,5 Jahren war es meinem Sohn noch vollkommen egal was für Sachen/Marken er kriegte und es hätte auch wenig Zweck gehabt Markenklamotten zu kaufen da ich mit schöner regelmäßigkeit neu kaufen konnte (kaputt nach 2 Wochen,beim Angeln ins Wasser gefallen,verloren usw.).
Seitdem ich ihm jetzt seine gewünschten IN Marken kaufe habe ich einen positiven Nebeneffekt bemerkt,er achtet jetzt auf seine Sachen.
Zieht zB. von selbst alte Sachen an wenn er zum Angeln geht usw.!
Mein Sohn wird jetzt eitel (schwieriges Alter:D ) und kommt sogar auf die Idee seine Schuhe zu putzen:verwirrt: !Ich bin echt erstaunt!!
Unterm Strich habe ich bemerkt fahre ich günstiger wenn ich ihm seine Marken kaufe die dann liebevoll behandelt werden (die Statussymbole seiner kleinen Welt:D )als wenn ich ständig neu kaufe:sauer: !
In seinem Alter ist es für ihn äußerst wichtig dazuzugehören !
Fahre ich mit meinem Sohn zum Einkaufen (Einkleiden) weiß er genau was In ist und was er gerne hätte das fängt bei der Schultasche an und hört bei den Hosen,Turnschuhen auf.Nun hat mein Sohn aber auch begriffen das die gewünschten Marken im Schnitt das doppelte Kosten und weiß mein OK auch zu schätzen!Er behandelt seine Sachen anständig und murrt nicht rum wenn ich mal nein sage!
Nun muß ich aber auch dazu sagen mein Sohn ist Einzelkind und was für eine Brieftasche ich beim Einkaufen dabei habe hängt von seinen Leistungen ab!
Hat er seine Null Bock Phase ist meine Brieftasche aus Zwiebelleder und treibt einem das Wasser in die Augen,haut er aber in der Schule einen Schlag rein (so wie im Augenblick) fällt dies auch beim Einkaufen zu seinen gunsten aus!

Gruß

Dobifreund
 
meine beiden großen haben auch handys. meine tochter ist 10j und mein sohn 12j.

beide müssen mit dem bus ne ganze strecke zur schule fahren. manchmal fällr der bus aus, oder die bahn kommt nicht, sie haben früher aus und kommen nicht rechtzeitig von da weg..usw. ich finde handys ok.
beide handys werden von mir unterhalten. nun muß ich aber auch dazu sagen, das meine kinder mit ner 15€ karte ca. 6-8 monate hinkommen. wer so umsichtig ist und sich anrufen läßt, statt anzurufen und das handy nur nutzt um mich anzurufen wenn was ganz wichtiges ist, oder mich gaaaanz selten mal fragt: mama, darf ich oma mal ne sms schicken ?, der bekommts von mir finanziert ;)

gruß alex
 
Ich habe noch keine Kinder,außer meine Tiere,möchte aber dennoch was dazu sagen:
Wenn ein Handy, dann mit Karte.Ich habe mein Handy von meinen Eltern zum 18. erhalten,als ich auch mein erstes Auto bekam.Einfach aus dem Grund ,im Notfall erreichbar zu sein.Alles andere finde ich auch Quatsch um ehrlich zu sein.
Bell
 
Ich würde meinen Kindern (wenn ich welche hätte) eher ein Prepaid Handy finanzieren, als einen Fernseher fürs Kinderzimmer.
 
Original geschrieben von Bell
.Einfach aus dem Grund ,im Notfall erreichbar zu sein.Alles andere finde ich auch Quatsch um ehrlich zu sein.
Bell



yep, mein sohn stand damals vor der schule, busfahrer streikten, bahn fuhr auch keine, die meisten schüler hatten schon ne std. früher aus, sekretariat hatte zu, keine telefonzelle in der nähe (total bescheuert) und er stand da mutterseelenallein und heulte. weit ab von zuhause und nicht wissen wie zurück. handy angemacht, mama angerufen, sich beruhigen lassen und von mama mim auto abholen lassen. ich war froh das er sein handy hatte und seine panik verflog, als er mich am telefon hatte.

alex
 
Original geschrieben von Staffmama
Ich würde meinen Kindern (wenn ich welche hätte) eher ein Prepaid Handy finanzieren, als einen Fernseher fürs Kinderzimmer.


auch den haben unsere kinder von uns bekommen. nachdem wir das dritte mal die musik von bambi über uns ergehen lassen mussten, reichte ein kurzer austausch von blicken zwischen meinem mann und mir. am nächsten tag hatten sie nen eigenen fernseher lol.

alex
 
Original geschrieben von whitevelvet666



auch den haben unsere kinder von uns bekommen. nachdem wir das dritte mal die musik von bambi über uns ergehen lassen mussten, reichte ein kurzer austausch von blicken zwischen meinem mann und mir. am nächsten tag hatten sie nen eigenen fernseher lol.

alex

Und wie regelt ihr es,dass es keinen übermäßigen TV gibt?
 
Original geschrieben von Bell


Und wie regelt ihr es,dass es keinen übermäßigen TV gibt?

he he , ich hab meine kids 4 tage, in den ferien, ununterbrochen tv sehen lassen solange sie wollten. danach hatten sie ALLE 3 kopfschmerzen und ihnen war übel. heute gucken sie wenig. meist sind sie den ganzen tag draußen, obs regnet oder stürmt. wir haben hinterm haus nen abenteuerspielplatz, der ist viieeelll interessanter als fernsehn, weil das können sie ja wann sie wollen. der abi hat aber nur von 14.00- 18.00h auf.
meine kinder sind, auch wenn ich sie manchmal erwürgen könnte, tolle kinder. ich kann mich sogar darauf verlassen, das sie keine sachen gucken, die nix für sie sind. die großen reden noch nichtmal über filme, die meine kleine noch nicht sehen darf, wenn sie dabei ist. manchmal meine ich der film ist ok, den können sie gucken. meine kinder fühlen sich aber überfordert oder finden ihn doch gruselig und schalten einfach um. find ich klasse.
ältere freunde meiner kinder dürfen manches sehn, was für meine noch nix ist und da ist keiner bei, der sie deswegen aufzieht. sowas in nem alter von 10- 14 find ich schon bemerkenswehrt.

lieben gruß alex
 
Original geschrieben von whitevelvet666


he he , ich hab meine kids 4 tage, in den ferien, ununterbrochen tv sehen lassen solange sie wollten. danach hatten sie ALLE 3 kopfschmerzen und ihnen war übel. heute gucken sie wenig. meist sind sie den ganzen tag draußen, obs regnet oder stürmt. wir haben hinterm haus nen abenteuerspielplatz, der ist viieeelll interessanter als fernsehn, weil das können sie ja wann sie wollen. der abi hat aber nur von 14.00- 18.00h auf.
Ja,gerade sowas wirkt

:D
 
Hallo,

ich habe zwar noch keine Kinder, weiß aber aus meiner Teenie-Zeit (als es noch keine Handys gab :D ), dass ich es gehasst habe, wenn kein Bus nach der Schule gefahren ist oder meine Mutter mich schlicht und einfach vergessen hat (warum auch immer :rolleyes: ).

Ich würde meinem/meinen Kind/ern dann aber nur ein Handy mit Prepaid-Karte holen. Ganz einfach, weil heutzutage echt 'ne Menge passieren kann und so kann man es vielleicht ein wenig eingrenzen/mindern.

@ Whitevelvet666: Kinderquäler :D :D :D Aber wirken tut so was in jedem Fall!
 
Original geschrieben von Alexchen

@ Whitevelvet666: Kinderquäler :D :D :D Aber wirken tut so was in jedem Fall!


he he irgendwie muss ich mich ja für ihr generve rächen

:D
 
Ich hab mein erstes Handy mit 12 gekauft .Ich muss alles komplett selber zahlen ,also das neue Handy ,die Karten und Zubehör .
Ich find es schon wichtig ein Handy zu haben ,weil ich werde daúernd vergessen :D Und außerdem hat es noch sehr nützliche Funbktionen für einmalige Momente *werbung für Handyfotos mach*
Mathieu
 
Ein Handy, selbst für ein Kind ab einem gewissen Alter, ich würd je nach Entwicklung 10- 12 Jahre sagen, kann nie verkehrt sein. Auch wenn es früher keine gab, die Zeiten haben sich geändert und für den Notfall kann es nie verkehrt sein.
Mit ner aufladbaren Karte ist man sicher vor unliebsamen Rechnungen und wenn Dein Sohn das "Telefonieren" für sich entdecken sollte, dann wird er sehr schnell merken, das das auch was kostet.
Alles über einem gewissen Maß kann er dann selbst finanzieren.
So scheinst Du es ja auch vor zu haben.
 
...meine Tochter hat mit 12 ihr Prepaid-Handy bekommen. Pro Monat gibt's 'ne 15 Euro-Karte, feddich.
Ich kann sie erreichen, das ist mir wichtig.

Alexis
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Handy`s für Kinder/Jugendliche?“ in der Kategorie „Umfragen“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

S
Das ist, was ich meinte: Es hängt an den Eltern. Im Prinzip müsste man die Kinder aus den Familien nehmen. Aber selbst im Wohnheim ist es schwer, so geprägten Kindern eine gute Zukunft zu ermöglichen. Ich habe mit solchen Kindern gearbeitet. Viele haben die Kurve nicht gekriegt, trotz intensiver...
Antworten
7
Aufrufe
226
Paulemaus
Paulemaus
B
Hallo zusammen, Wir haben endlich unseren Traum-welpen gefunden und reserviert. In 3-4 Wochen ist es soweit und wir können ihn abholen, da wird er 9-10 Wochen als sein. Mein Mann und ich haben einen 6 Jährigen Kater und eine 3 Jährige Tochter und mich würde sehr interessieren ob jemand von...
Antworten
0
Aufrufe
995
Bumblebee der Presa
B
Crabat
Antworten
21
Aufrufe
2K
Pyrrha80
Pyrrha80
Liv&Sam
Kinder können, wie Hunde übrigens auch, erzogen werden. Und wenn das mit der Vernunft nicht so weit her ist, dann liegt eine klare Ansage näher. Natürlich muß man dabei, auch wieder wie beim Hund, Willens und in der Lage sein seine "Wünsche" auch durchzusetzen. Kann oder will man Das nicht...
Antworten
9
Aufrufe
1K
HSH Freund
HSH Freund
Zurück
Oben Unten