GUTE Fahrradleine für Hund (Golden Retriever)

ThegoldenGirl

Halli-Hallo :hallo:
ich bin im Sommer gerne mit meiner Maus Fahrrad gefahren.
Allerdings mit ihrer normalen Leine,die sie auch täglich beim Gassigehen benutzt.
ich hatte sie immer in der Hand,weil ich einfach Angst hatte,schließlich war es das erste Mal,dass sie am Fahrrad lief.
Hat sie soweit auch gut gemeistert,und jetzt trauen wir uns auch mehr zu.
Könnt ihr mir eine gute Fahrradleine empfehlen?
Ich hatte erst die von Trixie im Auge,aber ich habe schon mehrfach gelesen,dass die VIEL zu kurz sein soll und schnell kaputt geht.
Preis sollte nicht zu hoch sein,also im Rahmen.
Danke schonmal :hallo:
 
  • 2. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi ThegoldenGirl ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 19 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Ich würde generell eine Fahrradhalterung empfehlen: Entweder einen Springer oder eine Walky Dog - Stange (meine Empfehlung) und notfalls mit einer selbstgemachten Verlängerung die für deinen Hund beste Leinenlänge einstellen.

Nach meiner Erfahrung für Hund und Fahrer tausendmal besser, als den Hund aus der Hand am Fahrrad zu führen.

Mein Hund ist nur mittelgroß und kommt wunderbar mit Walky Dog klar - ich habe aber auch den Labbymix einer Freundin an der gleichen Stange ohne Probleme geführt, sollte also auch gut mit Goldie passen.

Vorteil Walky Dog: Die Stange ist mit einem Griff abgenommen und weggestaut.
 
Danke :)
Ich hab das nur gemacht,um sie ans Fahrrad zu gewöhnen,sie ist ängstlich,und sollte sie sich doch mal erschrecken,kann ich sie im Notfall loslassen,ohne selbst vom Fahrrad zu fallen.
Dankeschön.:)
 
Hi.

Genau das ist der Sinn eines WalkyDogs oder Springers: Dass man den Hund eben nicht loslassen muss (und der womöglich dann vor ein Auto rennt, weil er sich erschrocken hat), sondern dass man beide Hände fest am Lenker hat und auch dann nicht vom Fahrrad fliegt, wenn der Hund mal erschrocken zur Seite hüpft.

Ich kann den Springer nur empfehlen, der hält sogar einen 40-kg-Dobermann aus beim Passieren des Erzfeindes oder Kreuzen eines Karnickels von links nach quer, die Feder fängt den Ruck ab und man bleibt auf dem Rad.

Gruß
tessa
 
Ich hatte mir für eine lange Wanderung die Roamer Leash von Ruffwear gekauft. Mit dieser bin ich SEHR zufrieden. Weiss aber nicht, ob man die auch fürs Fahrradfahren nutzen kann.

LG
 
ich halte viel von joggern-, bzw pulkagurten. man merkt den hund fast gar nicht und wenn der hund, aus welchem grund auch immer, mal auf die andere radseite muss, ist das kein problem und im notfall gibts noch nen paniksnap. ich zb habe einen von stake out und bin suuuuper zufrieden.

 
Ich hab meinen Dobi immer am Springer. Ist prima, weil man die Hände am Lenker hat und auch mal bei unvorhersehbaren Situationen das Fahrrad im Griff hat.
 
wie sieht das bei diesen Radhalterungen aus mit dem wegklappen?

Ich fahre meinen Hund jeden Morgen zum Kindergarten, danach fahre ich dann natürlich ohne ihn zur Arbeit.
Kann man die Halterung wegklappen, so das sie wenn man keinen Hund dabei hat nicht die ganze Zeit seitlich absteht?

LG Tanja
 
Beim Walkydog nimmt man die Stange mit einem Griff ab und kann sie wegpacken. (darum finde ich die auch am besten). Das funktioniert über so eine Art Kupplung die automatisch einrastet- man zieht einfach einen Ring zurück und nimmt die Stange ab. Nur die Kupplung selbst bleibt am Fahrrad fest montiert.

Den Springer kann man zur Seite drehen, er bleibt aber am Fahrrad montiert.
 
Danke Für die Info!
Dachte bis dato immer, dass die Halter dann immer seitlich abstehen, das hätte mich genervt.
Werd ich mir dann wohl doch mal genauer ansehen müssen :)

LG Tanja mit Sunny
 
ich hab den walky dog und finde den klasse.
gut, köterchen versucht jedes mal in den vorderreifen zu beißen, wenn es los geht und macht nen heidengeschrei, so dass die nachbarschaft erst ganz geschockt war aber die Stange hält :D und das geschrei des köters ist nach 20 metern auch vorbei, also einmal die straße schreiend rauf und alle nachbarn wissen, köterchen darf am rad laufen und macht ne lange tour
 
beim kleinmetall, nimmt man das ganze genudel ab und kanns weglegen. nur der haltering bleibt unterm sattel ;). hält hunde bis 40 kg aus, das rad neigt sich beim fahren kein stück wenn der hund in eine andere richtung möchte als der fahrer.
 
beim kleinmetall, nimmt man das ganze genudel ab und kanns weglegen. nur der haltering bleibt unterm sattel ;). hält hunde bis 40 kg aus, das rad neigt sich beim fahren kein stück wenn der hund in eine andere richtung möchte als der fahrer.
is klar: deshalb hab ich mich auch schon 2x auf dem Feldweg gelöffelt. Ein Springer kommt mir nicht mehr ans Rad (bzw der Hund an den Springer ;)).........und meine Hunde haben mx 32kg
 
Habe noch einen nur wenig benutzten WalkyDog zu Hause rum liegen.....
 
beim kleinmetall, nimmt man das ganze genudel ab und kanns weglegen. nur der haltering bleibt unterm sattel ;). hält hunde bis 40 kg aus, das rad neigt sich beim fahren kein stück wenn der hund in eine andere richtung möchte als der fahrer.
is klar: deshalb hab ich mich auch schon 2x auf dem Feldweg gelöffelt. Ein Springer kommt mir nicht mehr ans Rad (bzw der Hund an den Springer ;)).........und meine Hunde haben mx 32kg

Arturo wollte einen Hasen hetzen und preschte in das Teil rein, er hat 26 kg. Eine Freundin nutzt es mit ihrem 60 kg schweren Berner Sennen, auch reingeprescht, das Rad hat lt Aussage meiner Freundin sich nichtmal seitlich bewegt. Ich finde den von kleinmetall richtig richtig gut. Ich würde immer was nehmen was 1. gebogen ist und 2. mit einer Feder versehen ist. Da ist dann mehr Spielraum wie zb diese geraden Teile. Da hätte ich pers. Schiss.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „GUTE Fahrradleine für Hund (Golden Retriever)“ in der Kategorie „Hundeausrüstung“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Z
Nö, das geht auch jetzt schon.
Antworten
33
Aufrufe
392
Paulemaus
Paulemaus
S
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Seufz. Ca. 1 km von mir entfernt.
Antworten
12
Aufrufe
295
Carli
Carli
bxjunkie
Ich habe Anfang der 90er Jahre eine Katze mit Hitzschlag instinktiv so lange kalt abgeduscht, bis sie völlig durchnässt war. Es war Wochenende und die TA-Praxen waren geschlossen und es gab noch kein Internet. Die Katze hat nach der Dusche erst mal ausgiebig getrunken und sich danach noch ein...
Antworten
5
Aufrufe
236
Paulemaus
Paulemaus
S
Das Tiergesundheitszentrum Trier hat wohl zumindest eine Blutspenderliste, wenn auch keine Vorräte. Keine Ahnung ob sich da viele eingetragen haben aber einen Versuch wäre es wert.
Antworten
4
Aufrufe
112
wilmaa
wilmaa
Crabat
Ich bin erleichtert. Nun hoffe ich das er schnell wieder gesund wird, armer Kerl.
Antworten
7
Aufrufe
290
bxjunkie
bxjunkie
Zurück
Oben Unten