Gummiball bverschluckt HILFE

Tanja021

15 Jahre Mitglied
Wua ich werd bald verrückt,gerade eben hat meine Hündin einen Gummiball verschluckt,ich erreiche keinen Nottierarzt,was soll ich jetzt machen???Ihr gehts eigentlich gut,wie immer aber das Ding muß doch wieder raus
 
  • 16. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Tanja021 ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 31 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Ruf die Feuerwehr an (nicht auf der Notrufnummer sondern auf der anderen wenn du die kennst) die haben die Nummer von dem Nottierarzt. Und dann ab zum Arzt!
 
Hab ich gerade gemacht und auch schon mit der Not TA geredet,die meinte ich solle abwarten,solange sie sich normal verhält kann sie auch nix machen
Ich mach mir solche Vorwürfe und das ich jetzt gar nix tun kann macht mich auch wahnsinnig:heul:
 
Das kann doch nicht sein! Das Ding muss doch raus! mail mal KSCaro an, die hatte bestimmt schon mal so einen Fall in der Praxis
 
Rigo hatte vor kurzem auch ein großes Gummispielzeug verschluckt, und ich kann die sagen: Fahr sofort mit deinem Hund zum TA, sonst hast du nicht mehr lange etwas von ihm!
Das Tier bekommt erst eine Spritz damit es erbricht, kommt dann nichts raus, ab in Narkose, dann versucht man es erst durch´s Maul raus zu bekommen und wen das nichts hilft, dann muss dein Hund aufgeschnitten werden! Also, sieh zu dass du einen TA erreichst
So nen Schwachsinn "da kann man nichts machen"....da MUSS man was machen!

Viel Glück und hoffe es geht alles gut!

:hallo:
 
Na super,habe gerade Karo angemailt und nochmal die TA angerufen,und die sagte sie könne nur ein Röntgen bzw.Ultraschall machen das man sieht wo der Ball sitzt und dann gleich operieren,aber das will sie nicht,weil es sein kann das der Ball so auch noch rauskommt und sie wüßte nicht was sie sonst machen soll,anscheinend ist das mit der Koptzspritze noch nicht bis zu uns durchgekommen :sauer:
 
Gibt es keine Tierklinik bei euch in der Nähe (auch wenn es 100km sind)? Da ist ja eigentlich immer jemand in der Notaufnahme.
Oder such dir mal zumindest die Nummer der nächstgelegenen Tierklinik raus und telefoniere mit der Notaufnahme, die können dir vielleicht auch noch Auskunft geben wie du dich weiter verhalten sollst.
 
Es gibt zwei Tierkliniken in Graz aber bei beiden läuft das Band und jetzt versuche ich gerade "unseren" HausTA zu erreichen,da ich glaube die was heute Notdienst hat ist ein wenig überfordert,sonst würde sie ja sagen ich soll kommen,wenn ihr euch da auch einigseit
 
Versuch deinen TA mal über privat zu erreichen.Habe ich bei einem Notfall auch schonmal getan.Einfach Telefonbuch,hoffe du kennst Vornamen und weißt wo er / sie lebt...Drück Daumen!
 
Hi
Da würde ich aber nicht mit spaßen,nicht das es zu einem darmverschluß kommt.
Daisy hatte letzte Woche einen Kronenkorken gefressen,bin SOFORT mit Ihr zum TA.Sie bekam eine Spritze zum erbrechen,der Korken kam zum Glück sofort mit raus.Und dann bekam sie ein Mittel das die Übelkeit wieder aufhört.
Lg
 
@Tanja:

Das Mittel heißt in Deutschland Apomorphin welches zum Erbrechen führt. Die sollen mal in ner Medikamentenliste nachschauen und was vergleichbares geben. Wenn es so nicht rauskommt bleibt nur ne OP.

Ich drücke die Daumen. Ganz vergessen per Mail zu schreiben. *sorry*
 
Mistress, da muß ich Dir widersprechen ;) Wenn der Ball sich noch im Magen befindet wird der Hund in Narkose gelegt und gute Tierkliniken haben einen "Greifer", den sie über die Speiseröhre in den Magen einführen und den Ball damit rausholen.

Becker hatte mal einen Kautschuk-Quietscheigel verschluckt und wollte ihn einfach nach der "Kotzspritze" nicht wieder rauswürgen. Da mein TA keinen "Greifer" hat bekam ich Barium mit und sollte mich auf den Weg zur Tierklinik Giessen machen. Ich mußte vorher noch kurz zuhause vorbeischauen, währenddem hat Becker Wasser geschlabbert und *würg* kam das Ding wieder raus.
 
*g* Stimmt ich hab die endoskopische Variante auch vergessen. *asche auf mein haupt* :D
 
Man , man Kopfschüttel, da kann man nichts machen .Möchte mir garnicht ausmalen was alles in den nächsten Stunden passsieren kann.
Ich drück die Daumen das alles gut aus geht
 
Hallo,
Rocky hat im vergangenen Jahr auch Spielzeug verschluckt. Leider haben wir das nicht gemerkt. Da er alles erbrochen hat, was er zu sich nahm, gingen wir zum TA. Er wurde geröntgt aber auf den Röntgenbilder war nichts zu sehen, Medikamente wurden verordnet, Blut genommen nochmals geröntgt etc. Der arme Kerl nahm 5 kg ab und zitterte nur noch. Es war schrecklich! In der Tierklinik wurde er dann "auf gut Glück" geöffnet und siehe da, Spielzeug wurde gefunden. Schon im Darmbereich. Alles was schluckbar ist, wurde weggeworfen. Was ich damit sagen möchte, unbedingt den Ball entfernen lasssen! Aber rege Dich nicht so auf, mir ist klar, das ist leichter gesagt als getan. Dennoch, ihr schafft das schon.
Gruß
Kirsten
 
Meiner hatte auch mal den Kopf eines Quietschetieres verschluckt und ich hab es nicht gemerkt.Das Ding fand sich dann am nächsten Tag auf dem Wohnzimmerteppich wieder.Bis jetzt hat er eigentlich alles wieder erbrochen wenn er mal was schluckte *aufholzklopf* hätte auch schlimmer ausgehen können :( Aber der Dussel macht es auch immer so,dass ich es nicht mitbekomm :unsicher:
 
Na bei solchen Tierärzten würd ich mich aber bedanken... Da ist schon großes Glück, wenn sowas von allein wieder rauskommt... ich würde aber eher davon ausgehen, das sich so ein Dingen irgendwo festsetzt... Nur kein Risiko eingehen bei sowas...

*daumendrückundhoff*
 
Hallo
Danke danke fürs Daumendrücken es hat geholfen:)
Waren gestern dann gleich bei meinem Haus TA den ich zum Glück ausfindig machen konnte und bin dann hingefahren,es wurde ein röntgen gemacht und der Ball war noch ziemlich weit oben also hat sie so eine Spritze gekriegt zum kotzen und beim zweiten kotzer war der Ball heraussen*blumsblums*das war der Stein der dann gestern bei mir runtergefallen ist :D
Es waren bange Minuten oder besser Stunden,aber jetzt gehts ihr wieder einigermassen gut,ausser das sie viel sabbert,aber das liegt angeblich an dem Mittel und das gibt sich auch wieder!
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Gummiball bverschluckt HILFE“ in der Kategorie „Gesundheit & Ernährung“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

O
Ich hab daheim einen und den brauchen wir auch nicht mehr. Wenn du magst :hallo:
Antworten
8
Aufrufe
490
AngelBlueEyes
A
T
Berlin: Hund verschluckt Gummiball Große Aufregung um einen kleinen Ball: Mini-Bullterrier Armani (2) hatte ihn verschluckt. Deswegen sollte dem Bello der Magen aufgeschnitten werden. Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Nicht kommentierbar.
Antworten
0
Aufrufe
744
The Martin
T
alexandra.jung78@t-online
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Hallo Zusammen, hier ist morgen Emma als Tagesnotfall und jeder kann Dinge verkaufen die er nicht mehr braucht zu Gunsten von Emma. 100 % gehen an Emma und Porto natürlich an Euch ist dort die Regel. Wer was hat und nicht mehr braucht...
Antworten
13
Aufrufe
305
alexandra.jung78@t-online
alexandra.jung78@t-online
Jule und Akira
Bei einem alten Hund würd ich auch nie überlegen. Notfalls auch beim Jungen, aber eben halt notfalls.
Antworten
40
Aufrufe
1K
pat_blue
pat_blue
Grinschy
Danke , bei mir regnet es seid dem 23. Dezember rein :-(
Antworten
3
Aufrufe
525
Grinschy
Zurück
Oben Unten