Für einen Kinofilm sollen echte Stiere gequält werden! Protestiert mit!

Heimtier

15 Jahre Mitglied
Wir brauchen Deine Hilfe! Echte Stiere sollen für einen Film gequält und getötet werden!
b.gif
PETA wurde darüber informiert, dass der Kinofilm Manolete, mit Adrian Brody und Penelope Cruz in den Hauptrollen, Stierkampfszenen beinhalten wird, in denen echte Stiere gequält und getötet werden. PETA hat die Produzenten und den Regisseur des Films kontaktiert und keine Antwort erhalten, obwohl wir sie darauf hingewiesen haben, dass keine Antwort als Bestätigung gewertet wird, dass sie echte Stiere quälen und töten werden.
b.gif
b.gif


Achtung! Bild ist nicht für sensible Menschen oder Kinder!!!!

b.gif
Stierkämpfe, die bei uns illegal sind, beinhalten vorsätzliche Qual, Folter und blutiges, schmerzhaftes Töten von Stieren, die oft vor dem Kampf absichtlich körperlich geschwächt werden. Die Associated Press berichtet von einer Studie nach der zumindest 20 Prozent der Stiere mit Medikamenten behandelt werden bevor sie in die Arena kommen. Ehemalige Stierkämpfer geben zu, dass den Stieren schon Tage vor dem Kampf Abführmittel gefüttert werden um sie zu schwächen, dass ihre Nackenmuskeln durchgeschnitten werden, damit sie ihre Köpfe nicht ganz hochheben können, und dass ihnen Vaseline in die Augen geschmiert wird um ihre Sicht zu trüben.
b.gif




Wir brauchen Deine Hilfe!
Im Film Der Matador aus dem Jahr 2005 wurden aufwändige Computeranimationen verwendet und Material von vergangenen Stierkämpfen verwendet anstatt weitere Stiere zu schädigen. Bitte hilf uns die Produktionsfirma zu überzeugen nicht zur furchtbaren Grausamkeit von Stierkämpfen beizutragen sondern sich stattdessen für Computeranimationen zu entscheiden, mit denen Stierkämpfe ohne zusätzliche Grausamkeit und Tötung dargestellt werden können. Sag ihnen, dass Stierkämpfe erbärmliche Angelegenheiten sind, die in einer modernen Welt nichts verloren haben.

Der Film soll ab März gedreht werden, es ist also dringend. ( kannst Du unseren letzten lesen.)

Bitte schreib jetzt gleich eine Email, einen Brief oder eine Postkarte an die Produktionsfirma Lolafilms. Bitte schreib am besten auf Spanisch oder Englisch und sag ihnen das Du den Film auf keinen Fall sehen wirst und auch alle Deine Freunde darüber Informieren wirst wie die Tiere für diesen Film gequält wurden.

Produzent
Andres Vicente Gomez
Lolafilms
Calle Velazquez 12-7
28001 Madrid
Spanien
(Hinweis: Postgebühr nach Spanien beträgt 0.70 Euro)
Telefon: +34 91 436 74 00
Fax: +34 91 435 59 94
Email: avg@lolafilms.com
 
  • 23. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Heimtier ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 33 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Für einen Kinofilm sollen echte Stiere gequält werden! Protestiert mit!“ in der Kategorie „Presse / Medien“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

kerstin+hogan
Antworten
1
Aufrufe
1K
Bull_Love
B
onidas
mit dem Hintergrundwissen aus dem Bericht - nun ja ......:rolleyes: warum eigentlich habe ich gerade von Dir nichts anderes erwartet :(
Antworten
2
Aufrufe
797
onidas
Nieni
:lol::lol: einen Bpp( Bettdeckenprotestpinkler) hatten wir auch mal - immer wenn wir beim TA waren.... ich hoffe nur das jetzt nicht wieder der Run auf Doggen losgeht
Antworten
12
Aufrufe
2K
onidas
onidas
Mausili
Über 200 Delfine warten auf ihr Schicksal - WDSF fordert Strategiewechsel Hagen (ots) - Am Freitag wurde in Taiji (Japan) eine Delfinschule mit über 200 Tieren von japanischen Fischern zusammengetrieben. In der laufenden Fangsaison fanden dort seit September bereits über 400 Delfine ihren Tod...
Antworten
64
Aufrufe
6K
Mausili
Mausili
kitty-kyf
Am Wochenende hatte ich den Film auch gesehen und danach Space Buddies...wenn die beiden Filme zu einer "Hundeschwemme" führen dann hoffe ich auf gaaaanz viele Bullis :)
Antworten
28
Aufrufe
2K
rimini
Zurück
Oben Unten