Freiburg: Kampfhund attackiert 86-Jährige

doch, weil der hund auffällig war vorher, und den test hat er wohl bestanden, das hat damals irgendwo im spiegel oder im stern oder wo gestanden, also nicht in der blöd oder express.
 
  • 1. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi angel ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 26 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
ok, kann natürlich sein.

stellt sich die frage, wie solch ein hund (der ja angeblich sogar kämpfen musste) einen wt besteht ? aber die sache war ja eh ein skandal von vorne bis hinten.
 
es ändert nichts an der tatsache hund,aber wenn´s jemanden interressiert,es war ein bullterrier.
 
dogmaster..mach doch mal konkret vorschläge, wie ich als individium verhindern kann, daß irgendein spinner in buxtehude sich nicht an die auflagen hält.
ich arbeite daran;)

mich nervts auch langsam, daß du mir in jedem deiner beiträge eine mitschuld unterstellst. und ja, das tust du, wenn du sagst, daß "die listihalter" selbst schuld an ihrer situation sind.
ich habe mehrmals geschrieben, dass die ,,listenhundhalter,, selbst an dem ast sägen, auf dem sitzen.
jeder listenhundhalter weiß, welche konsequenzen sein fehlverhalten für alle anderen ,,listenhundhalter,, bedeutet bzw. bedeuten kann. jedem ,,listihundhalter,, muß doch nun seit 10 jahren klar sein, dass jeder noch so kleine und insbesondere größere vorfall von der presse gnadenlos ausgeschlachtet wird ob nun der vorfall in thüringen, pleideslheim, jetzt freiburg und die vorfälle vor diesen vorfällen. und die berichterstattung der medien läuft doch stets darauf hinaus, alle ,,listenhundhalter,, über einen kamm zu scheren.
dennoch gibt es einige, die das bis heute nicht begriffen haben oder einfach über zu wenig IQ verfügen, dass sie es nicht begreifen können.

und ob nun pleidelsheim, freiburg oder thüringen und oder oder, es waren alles hunde bestimmter rassen sog. ,,listenhunde,,
auch wenn es beispielsweise (noch) keine rasseliste in NDS gibt bedeutet das aber nicht, dass wenn es dort einen vorfall mit einem amstaff oder pitti gibt, dass die medien das auf NDS begrenzen. die presse (z.b bild) berichtet bundesweit darüber also auch in den bundesländern, wo diese rassen gelistet sind was bedeutet, dass alle im gesamten bundegebiet lebenden halter von ,,listenhunden, bzgl. der berichterstattung das ausbaden müssen.

auch wenn es sich bei diesen vorfällen um extreme deppen unter den ,,listenhundhaltern,, handelt, sind es doch ,,listenhundhalter,,!!!!!

also sind diese ,,listenhundhalter,, dafür verantwortlich, dass alle anderen ,,listenhundhalter,, die sich explizit an die jeweilige LHVO in ihrem bundesland halten, mit den konsequenzen rumärgern müssen.

natürlich trifft dich und mich persönlich keine schuld an dem fehlverhalten des z.b pitbullhalters (,,listenhundhalter,,) aus freiburg.
dennoch sind es diese ,,listenhundhalter,, die an dem ast sägen, auf dem du, ich und alle anderen ,,listenhundhalter,, sitzen.

also sind es die (wen auch wenigen!!) ,,listenhundhalter selbst, die für das schlechte image ihrer rassen selbst sorgen.

hinzu kommt der traurige umstand, dass die halter von ,,listenhunden,, über keine bzw. fast keine lobby verfügen,( was deren eigenes versäumnis ist:() die vorfälle mit ,,listenhunden,, ,,ins rechte licht rückt,, bzw. in der lage ist, die berichterstattung der presse zu entschärfen, so wie wir es beispielsweise vom SV kennen.
passiert dort ein vorfall mit einem dsh in dummsdorf, steht gleich der LG vorstand bei der presse auf der matte unterstützt von 10 OG vorsitzenden. auch dass weiß jeder ,,listenhundhalter,, und dennoch sterben die deppen unter UNS ,,listihaltern,, nicht aus
 
doch, weil der hund auffällig war vorher, und den test hat er wohl bestanden, das hat damals irgendwo im spiegel oder im stern oder wo gestanden, also nicht in der blöd oder express.

ibrahim k. wurde vom amt die auflage erteilt ( 2x) seinen hund nur noch mit mk und leine führen zu dürfen, weil es zahlreiche vorfälle mit ihm und seinem hund gegeben hat.

desweiteren gab es vor 10 jahren keinen WT in hamburg weder für ,,normale,, noch für hunde bestimmter rassen.
 
danke, dm..damit kann ich schon besser leben. ;)

wenn du allerdings solche 3-zeiler in die runde wirfst wie in jüngster zeit, wird das so nicht deutlich, wie du es jetzt gerade erklärt hast. bedenke das bitte, nicht jeder hier kennt dich und deine intention, das gilt besonders für "gäste". die lesen das und denken sich, siehste, die sagen ja sogar selbst, daß sie reglementiert gehören. ;)

aber danke für deine mühe :hallo:
 
Man kann dem HH nicht vorwerfen, dass er sich nicht an die Auflagen gehalten hat (steht auch nirgendwo so, dass er ständig ohne Leine und MK unterwegs ist), ohne weitere Informationen zu haben - so etwas nennt man Vorverurteilung (etwas, wogegen wir ja eigentlich stehen, oder?)

@Schnuddelwuddel: alle stehen hier ein für eine faire (!) Gleichbehandlung aller Hunde, trotzdem sollte man einen klaren Kopf bewahren und nicht vorverurteilend jeden HH mit Listenhund beschimpfen, der es mit einem Vorfall in die Presse schafft.

Und wer sagt, so etwas könne bei ihm selbst nie passieren, dem sage ich nur ... Vorsicht! Glashaus!


wenn ein hund von amtswegen maulkorbzwang hat dann kann ich ihn nicht mitten in der freiburger city freilaufen lassen und das auch noch ohne maulkorb.

und ja, ich komme nicht in solche situationen, da ich meinen hund nicht in der stuttgarter innenstadt freilaufen lasse. und meine hunde haben keinen mk-zwang. und ich passe so auf dass meine hunde nichts anstellen können womit sie es in die zeitung schaffen. und wenn ich der meinung bin gewisse situationen sind brenzlig da kann ich nicht 100% auf meine hunde achten, dann haben meine trotz mk-befreiung einen mauli auf. denn in bestimmten situationen ist das einfach ihre lebensversicherung. ich hab als ich meinen oppa noch nicht einschätzen konnte den mauli immer am hund gehabt. da mögen mich jetzt andere für paranoid halten, aber ich fühlte mich so wesentlich wohler.

und in bestimmten situationen (wie zum beispiel auf der demo in koblenz) trägt meine hündin grundsätzlich einen maulkorb da sie in gegenwart fremder hunde schlecht einschätzbar ist. basta.


also nochmal, der halter hatte seinen hund entweder schlecht gesichert oder einfach auf die auflagen gepfiffen. wenn er das irgendwo in der pampa macht wo er damit niemanden stört/gefährdet ok, dazu sag ich ja auch nix. kann ich nachvollziehen. aber doch bitte nicht in einer großstadt mitten im zentrum wo es nur so vor menschen und problematischen situationen wimmelt.
 
Ich würde Dir nie unterstellen, dass Du nicht alles Menschenmögliche tust, um alles so gut wie möglich abzusichern ... aber ... shit happens und manchmal machen Schutzengel keine Ueberstunden ;)

Vorfälle ereignen sich ja nicht nur aus Leichtsinn oder sträflichem Vorsatz heraus!
 
in dem Fall war es - sowie ich es erfahren habe - nix mit Shit happens (außer vielleicht der Ausfall des Gehirns beim Halter), sondern ein bewusstes frei Laufenlassens eines Hundes, der eigentlich Maulkorb- und Leinenzwang hat

verstehen tue ich das trotz allem nicht, da sich der Halter wohl offensichtlich gut um den Hund gekümmert hat, bei Bedarf zum TA ging (sonst wäre ihm wohl nicht bekannt, dass der Hund an einer über kurz oder lang tödlichen Erkrankung leidet)
 
Shit happens war auch mehr allgemein, nicht so sehr bezogen auf diesen Fall, gedacht ;)
 
So ist das eben - zwischen dem, was man weiß und dem was man tut, liegen oft Welten. Das kann die unterschiedlichsten Beweggründe haben. Insofern kann ich nur immer wieder betonen, daß auch in diesem Fall kein erlentes Wissen a la HFS irgendwas gefruchtet hätte.
 
Zu einem solchen Vorfall kann es auch mit Hunden kommen, die keinen Mauli und Leine verordnet bekommen haben. Wenn es zu so einem Vofall kommt, ist das Ergebnis das Selbe.

Ich verstehe auch nicht, warum man seinen Hund einer solchen Gefahr aussetzt, wenn mann doch weiß, dass er einen Mauli tragen muss.

Heute war ich im Park mit einem Halter-Paar mit PJR spazieren. Wir trafen irgendwann auch einen Collie-Mix-Rüden und einen Bolonka-Rüden. Alle klickten sofort ihre Leinen aus und ließen ihre Hunde miteinander toben.

"Mach doch dem Elvis auch die Leine ab" und "Ist doch egal, der macht doch nichts". Die Leine ist wie immer in solchen Situationen und solchen Orten dran geblieben, wo es offiziell nicht erlaubt ist. Flexi dran, damit er auch einwenig toben kann, aber das muss in dem Fall reichen. Und das ist auch gut so, denn da liefen unzählige Leute vorbei mit Kleinkindern etc.

Natürlich ist es auch zu Situationen gekommen, dass die Drei sich gegenseitig jagend knapp an kleinen Kindern vorbei rannten. Die Eltern ärgerten sich darüber, aber machten sonst nichts. Was die Eltern der Kinder nicht wussten ist, dass einer der Hunde Kinder nicht leiden kann und auch oft jagd oder anbellt. :uhh:

Der Halter des Listis ist ein Trottel, weil er seinen Hund nicht so geführt hat, dass es nicht zu einem Vorfall gekommen ist. Als Halter eines solchen Hundes hat man nunmal leider seine Augen und Ohren überall zu haben. Ich scanne die Umgebung regelrecht ab, wenn wir unterwegs sind und wenn ich Elvis von der Leine lasse, dann bin ich mir sicher, dass uns einem angemessenen Radius kein fremder Hund begegnen kann.

Elvis ist meiner Ansicht nach der unbedenklichste Hund von den Vieren gewesen, aber ich muss damit rechnen, dass Eltern oder Passanten panisch oder sonstwie überreagieren und es so zu einem Problem kommen kann.

Die Gefahr ist einfach zu groß, dass man seinen Hund ins Unglück stürtzt. Ich kann mir gut vorstellen, dass die ältere Dame (zu Recht) in Panik geraten ist und mit ihrem Handeln dazu beigetragen hat, dass die Situation eskaliert ist. Damit muss man aber als Halter eines solchen Hundes rechnen.

Das Theater ist trotzdem überzogen.
 
........................................... wenn wir unterwegs sind und wenn ich Elvis von der Leine lasse, dann bin ich mir sicher, dass uns einem angemessenen Radius kein fremder Hund begegnen kann.

Elvis ist meiner Ansicht nach der unbedenklichste Hund von den Vieren gewesen, aber ich muss damit rechnen, dass Eltern oder Passanten panisch oder sonstwie überreagieren und es so zu einem Problem kommen kann..........................

Bin ich irgendwie mit überfordert.
Entweder ich traue meinem Hund, dann darf er von der Leine.
Darf er nicht von der Leine, traue ich ihm nicht!

Habe heute erlebt, dass es auch vernünftige Hundehalter gibt.
Mir kam eine Frau, mit Fahrrad und unangeleintem Hund entgegen. Ich habe meine drei in Sitz gebracht und sie fragte, ob wir es probieren wollen. Sie war wohl auch nicht sicher, wie ihr Hund reagiert.
Sie fuhr an uns vorbei und unsere Andaluz grande spurtete los, die Andaluz chica hinterher.
Ich habe es aber geschafft, ihr ein Schlüsselbund auf den Po zu werfen und sie brach die "Attacke" ab. Bei der Andaluz grande geht es so.

Dann beschnüffelten sich die Hunde friedlich, der Fremde ein wenig verschüchtert.

Die Halterin meinte nur:"Wenn man es nicht probiert, lernen sie es nicht"!
 
@pommel, ja shit happens situationen gibt es. aber in solchen situationen sind meine hunde an der leine und können nicht mehr viel anrichten.

wir haben es schon oft genug so erlebt dass wir im wald oder auf den obstwiesen gassi waren und plötzlich stand da ein fremder hund wie als wenn er grad aus irgend nem erdloch gekrochen wäre.

meine hund sind dann an der leine und im fuss. kommt der hund näher bugsiere ich meine hunde hinter mir und sie erhalten das kommando "nein"! so haben wir bisher alle problematischen situationen gemeistert. auch wenn ich abgegangen bin vor wut wie nachbars lumpi..... aber sorry einen kampfi in der freiburger innenstadt abzuleinen und ohne mauli (trotz auflage) rumlaufen zu lassen, fällt für mich nicht unter die rubrik shit happens sondern unter die rubrik verantwortungsloser hundehalter der wahrscheinlich zu dieser zeit unter geistiger umnachtung litt....nee, shit happens war das nicht. sondern ein provozieren einer brenzligen situation in dem vollen bewusstsein dass man hier etwas tut was man nicht darf.
 
........................................... wenn wir unterwegs sind und wenn ich Elvis von der Leine lasse, dann bin ich mir sicher, dass uns einem angemessenen Radius kein fremder Hund begegnen kann.

Elvis ist meiner Ansicht nach der unbedenklichste Hund von den Vieren gewesen, aber ich muss damit rechnen, dass Eltern oder Passanten panisch oder sonstwie überreagieren und es so zu einem Problem kommen kann..........................

Bin ich irgendwie mit überfordert.
Entweder ich traue meinem Hund, dann darf er von der Leine.
Darf er nicht von der Leine, traue ich ihm nicht!

Habe heute erlebt, dass es auch vernünftige Hundehalter gibt.
Mir kam eine Frau, mit Fahrrad und unangeleintem Hund entgegen. Ich habe meine drei in Sitz gebracht und sie fragte, ob wir es probieren wollen. Sie war wohl auch nicht sicher, wie ihr Hund reagiert.
Sie fuhr an uns vorbei und unsere Andaluz grande spurtete los, die Andaluz chica hinterher.
Ich habe es aber geschafft, ihr ein Schlüsselbund auf den Po zu werfen und sie brach die "Attacke" ab. Bei der Andaluz grande geht es so.

Dann beschnüffelten sich die Hunde friedlich, der Fremde ein wenig verschüchtert.

Die Halterin meinte nur:"Wenn man es nicht probiert, lernen sie es nicht"!

Es kommt leider nicht nur auf den eigenen Hund an, ob eine Situation entspannt vorläuft. Wir kennen viele Reaktionen von Haltern fremder Hunde. Es gibt ganz entspannte, die sich nichts dabei denken, aber auch panische, die meinen, dass der weiße Bulli ihren Hund zerfleischen wird, wenn sie sich uns nähern.

Sehe ich einen fremden Hund kommen und die Halter reagieren entspannt und lassen ihren Hund an meinen ran, dann darf gerne gerannt und getobt werden, wenn dies an diesem Ort erlaubt ist und niemand sonst in Sicht ist. Wie die Leute aber reagieren werden und wie der Hund drauf ist, der uns begenet, kann ich auf Entfernung nicht erkennen.

Nicht jeder freut sich, wenn ihm ein Bulli entgegen gerannt kommt und reagieren förderlich in so einem Moment. Ich habe keine Lust, dass jemand nach meinem Hund tritt, oder sonstetwas bescheuertes macht.

Das hat Elvis und ich gar nicht nötig so ein Risiko einzugehen, denn Hundebegegnungen hat er jeden Tag in rauhen Mengen. Ich möchte nicht irgendwann hier im Forum erscheinen, weil wir in der Zeitung stehen.
 
@ procten

Das es nicht nur auf die Reaktion des eigenen Hundes an kommt ist mir klar, aber o. k. ich habe keinen Soka, oder Soka ähnlichen Hund. Deshalb fällt es mir wohl schwer diesen "voraus eilenden Gehorsam" zu verstehen!
 
Wir haben z.B. heute eine Dame mit älterem Husky getroffen, die Elvis kennt und ihn mittlerweile an ihren riesigen Hund ran lässt. Elvs fand die Dame heute aber interessanter bzw. das was die Frau in ihrer Tasche hatte.

Er hat nur kurz an der Tasche geschnüffelt und drehte dann ab. Als sie ihn dann freundlich ansprach, wedelte er mit dem Schwanz und brummte bullitypisch freundlich und ging auf sie zu.

Die Frau hat sich nicht getraut meinen kleinen Mini Bulli zu streicheln und zappelte wie ein Hampelmännchen vor ihm herum, in dem sie immer wieder mal den einen und dann den anderen Arm nach unten beugte. Sie hat es nicht geschafft ihn zu streicheln, obwohl sie selber einen riesigen Husky Rüden hat, der auch mal gerne Menschen und andere Rüden anbrummt.

Damit will ich sagen, dass einige sehr merkwürdige vorstellungen von Bullis haben. Sogar einige Leute, die ihn schon seit 2,5 Jahren durch diverse Gassigänge kennen und wissen, dass er immer freundlich reagiert, trauen sich nicht ihn sofort und unbekümmert anzufassen, wenn wir ihnen begegnen. Da wird ersteinmal die Hand rausgestreckt, damit er daran riechen kann :rolleyes: Als ob er eine Schnapp-Schildkröte wäre, die nach allem schnappt, was man ihr vor die Nase hält.

Vielleicht mag das auch daran liegen, dass es hier keine anderen Bullis gibt und sie mit Bullis nichts anfangen können.
 
Es kommt leider nicht nur auf den eigenen Hund an, ob eine Situation entspannt vorläuft. Wir kennen viele Reaktionen von Haltern fremder Hunde. Es gibt ganz entspannte, die sich nichts dabei denken, aber auch panische, die meinen, dass der weiße Bulli ihren Hund zerfleischen wird, wenn sie sich uns nähern.
Werden sie dazu gezwungen sich euch zu nähern?

Nicht jeder freut sich, wenn ihm ein Bulli entgegen gerannt kommt und reagieren förderlich in so einem Moment. Ich habe keine Lust, dass jemand nach meinem Hund tritt, oder sonstetwas bescheuertes macht.
Ich denke dein Hund ist so gut erzogen? Wie kann es dann sein das er anderen unaufgefordert entgegenrennt/entgegen rennen würde?
In so einer Situation werden meine Hunde herangerufen (das zeigt schon mal das ich die Kontrolle über sie habe) und gut ist.
 
Es kommt leider nicht nur auf den eigenen Hund an, ob eine Situation entspannt vorläuft. Wir kennen viele Reaktionen von Haltern fremder Hunde. Es gibt ganz entspannte, die sich nichts dabei denken, aber auch panische, die meinen, dass der weiße Bulli ihren Hund zerfleischen wird, wenn sie sich uns nähern.
Werden sie dazu gezwungen sich euch zu nähern?

Es soll Situationen geben, in denen man sich nähert, weil das unausweichlich ist wie z.B. an einem Weg, den man entlang geht. ;)

Nicht jeder freut sich, wenn ihm ein Bulli entgegen gerannt kommt und reagieren förderlich in so einem Moment. Ich habe keine Lust, dass jemand nach meinem Hund tritt, oder sonstetwas bescheuertes macht.
Ich denke dein Hund ist so gut erzogen? Wie kann es dann sein das er anderen unaufgefordert entgegenrennt/entgegen rennen würde?
In so einer Situation werden meine Hunde herangerufen (das zeigt schon mal das ich die Kontrolle über sie habe) und gut ist.

"Entgegen gerant" bedeutet nicht automatisch, dass er frontal auf sie zurennt und zu ihnen hinrennt. Er könnte auch am Hund vorbei mit mir seines Weges weiter rennen. Das reicht aber manchmal bereits aus, um Hysterie und Schrecken zu verbreiten. "Hiiiiiiiaaaaaaaa" gehört bei Spaziergängen zu den häufigsten Worten, die wir bei Spaziergängen hören. Erst recht, wenn wir mit 4 Hunden unterwegs sind. Wie ich bereits schrieb, kommt er dann an die Leine, wenn ein Hund uns entgegen gerannt kommt, den wir nicht kennen.

Entgegen rennen bedeutet in dem Fall, dass ein Halter mit Hund in unsere Richtung kommt und Elvis und ich in seine Richtung ;) Elvis ist noch nie unangeleint zu einem fremden Hund gerannt.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Freiburg: Kampfhund attackiert 86-Jährige“ in der Kategorie „Presse / Medien“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Podifan
Antworten
7
Aufrufe
1K
rimini
lektoratte
Ein guter Bericht. Die zu vermitteln wird heftig und da nützt leider auch das Plüschfell nix. Für das Tierheim und die Mitarbeiter wahnsinnig aufwändig und das über einen langen Zeitraum. Wieder so ein Fall wo jedes einzelne Tier weitaus mehr kostet als was es jemals dem Tierheim einbringen...
Antworten
2
Aufrufe
180
Carli
Grazi
Rocky wurde im Tierheim abgegeben, da seine ehemaligen Besitzer keinen Wesenstest mit ihm machen wollten.... Leider war es bislang nicht möglich, im Tierheim mit ihm den Wesentest anzugehen, seine Tierpfleger arbeiten aber natürlich weiterhin mit ihm und Rocky wird auch ruhiger vom Wesen...
Antworten
1
Aufrufe
599
Grazi
E
Antworten
15
Aufrufe
1K
Marion
R
Hey suche Leute zum Treffen in der Nähe von Freiburg. Vielleicht findet sich ja jemand :)
Antworten
0
Aufrufe
609
RiccoJB16
R
Zurück
Oben Unten