Erfahrungen mit Saug/Wischrobotern

  • Paulemaus
Hat jemand Erfahrung mit Saug/Wischrobotern? Welcher ist empfehlenswert?
Ich überlege, ob ich für die untere Etage einen kaufe, der täglich schnell mal durchwischt und so die Pfotenabdrücke entfernt oder nach dem Füttern in der Küche den Sabber vom Boden wischt. :) Schafft das ein Wischroboter?
 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Hi Paulemaus :hallo: ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Sonnenschein
Wir haben zwei. Einen der Marke dream, einen von roborock. Der von dream verliert immer mal sein Wischteil und auch die Bedienung über WLAN funktioniert nicht so gut. Saugen kann er aber gut.
Mit dem roborock sind wir sehr zufrieden. Den Wischlappen wirft man nach mehreren Durchgängen in die Waschmaschine. Er legt bei Bedarf Karten an und lässt sich super über die App steuern. Für hartnäckige Flecken und die Ecken muss man zwar selbst zum Wischmop greifen, aber für mal eben drüber wischen ist er super.

Ich wollte so was ja eigentlich nicht haben, da hat sich Männe durchgesetzt. Jetzt möchte ich es tatsächlich nicht mehr missen. :)
 
  • IgorAndersen
Die Wischfunktion ist m. E. noch nicht wirklich ausgereift. Der Dreck wird eher nur verteilt oder "verdünnt", als dass man das als Wischen bezeichnen könnte.
Mein Ex hatte einen mit Wischfunktion vom damaligen Marktführer, ich fand's echt sinnfrei.
 
  • Sonnenschein
Das hab ich auch gedacht. Aber nein, der Lappen nimmt den Schmutz auf. Und den Lappen kann man ja unkompliziert immer mal auswaschen.
Zumal der Roboter ja direkt davor saugt, sodass Krümel und Co schon weg sind.

Also wir wischen hier tatsächlich nur mal noch die Ecken nach oder Räume, in die der Roboter schlecht kommt oder wo es für ihn zu verwinkelt ist.

Blöd finde ich, dass die Roboter auch über die Teppiche wischen. Wir haben hier halt ab und an die Vorleger liegen. Aber das ist schnell wieder getrocknet.

Ein Nachteil fällt mir gerade noch ein: Unser Boden ist zum Teil unebenen und Raumwechsel mit Schwelle verbunden. Da verliert er an den Übergängen manchmal Wasser, sodass dort Minipfützen sind. Bei ebenen Flächen passiert das nie.
 
  • pat_blue
@Sonnenschein welches Modell hast du? Habs grad mal nachgesehen und dieses Jahr soll dann so n super duber hightech Ding kommen, aber das brauch ich eigentlich nicht
 
  • KsCaro
Wir haben auch den Roborock von Xiaomi... ich glaube S50. Der Vor-Vorgängen von diesem.

Für täglich mal eben durchwischen ist der gut. Ich habe inzwischen 4 Tücher für die Wischereinheit und hau die regelmäßig mit in die Kochwäsche. Ich wische jetzt tatsächlich nur noch einmal pro Woche "gründlich" oder hier und da mal was hartnäckiges. Diesen zähen Schlonz rund um den Futter-/Wassernapf schafft er nicht restlos. Aber ansonsten ist es eben so, dass man sich nicht schämen muss wenn es überraschend an der Türe klingelt. :rotwerd::tuedelue:

@Sonnenschein Check mal die Düsen vom Tank, wenn die Gelb werden, dann sind die durch mit dem Thema. Die müssen/sollten etwa alle 6 Monate getauscht werden.
 
  • Sonnenschein
@Sonnenschein welches Modell hast du? Habs grad mal nachgesehen und dieses Jahr soll dann so n super duber hightech Ding kommen, aber das brauch ich eigentlich nicht

Wir haben den Roborock S5 Max.
Und von dreame den F9, aber da nur mit der Saugleistung zufrieden.
 
  • KsCaro

Bluebell lässt sich im übrigen nicht von ihrem Schönheitsschlaf abbringen. Lautstärke ist okay und Geschwindigkeit auch. Ich glaube im Erdgeschoss ist unsere Helga eine knappe Stunde unterwegs. Der Akku ist auch nach *grübel* etwa 4 Jahren noch bei 60% wenn sie durch ist. Da kann man nicht meckern. Für gewöhnlich fährt sie täglich - mindestens jedoch 5 mal wöchentlich.
 
  • Zucchini
Wir haben den Roborock S7 und sind sehr zufrieden.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Erfahrungen mit Saug/Wischrobotern“ in der Kategorie „Haus & Garten“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Oben Unten