Email an Redaktionen

So, hab gerade mal ein bißchen gestöbert und ein paar mail-Adressen gefunden. Der Bauernverlag bringt die Zeitschriften "Der Hund", "Mein Hund" und "Hunderevue" raus, mail an info@bauernverlag.de. "Herz für Tiere" und "Partner Hund" wäre Ursula.Birr@herz-fuer-tiere.de, bei "Wuff" könnte man entweder an den Herausgeber, Herrn Dr. Hans Mosser (hat selber einen Am Staff) mosser@wuff.at oder an die Deutschlandredaktion (wäre wohl in unserem Fall sinnvoller) Frau Iris Strassmann strassmann@wuff.at schreiben.
Ich würd das wohl machen, werde mir aber aus euren Leserbriefen einiges zusammensuchen, meine Kreativität läßt derzeit einiges zu wünschen übrig. ;)

Gruß
Brinja
 
  • 25. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Brinja ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 21 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Brinja schrieb:
So, hab gerade mal ein bißchen gestöbert und ein paar mail-Adressen gefunden. Der Bauernverlag bringt die Zeitschriften "Der Hund", "Mein Hund" und "Hunderevue" raus, mail an info@bauernverlag.de. "Herz für Tiere" und "Partner Hund" wäre Ursula.Birr@herz-fuer-tiere.de, bei "Wuff" könnte man entweder an den Herausgeber, Herrn Dr. Hans Mosser (hat selber einen Am Staff) mosser@wuff.at oder an die Deutschlandredaktion (wäre wohl in unserem Fall sinnvoller) Frau Iris Strassmann strassmann@wuff.at schreiben.
Ich würd das wohl machen, werde mir aber aus euren Leserbriefen einiges zusammensuchen, meine Kreativität läßt derzeit einiges zu wünschen übrig. ;)

Gruß
Brinja

OK,wobei ich bei der Zeitschrift WUFF dennoch beide Parteien anschreiben würde,eventuell hat Herr Mosser doch mehr Verständnis.... :)
 
Mal ein Hinweis:

Gebt mal hier in der Suche Begriffe wie

Stern TV
Spiegel TV
Jauch
RTL etc.

ein. Dann seht Ihr zumindest, was die Sender sich schon geleistet haben und wo deren Interesse liegt... Und Ihr könnt in Euren Schreiben evtl. direkt Bezug auf einzelne Sendungen nehmen...
 
Ääh...ich steh gerade ein bißchen auf dem Schlauch...was soll ich denn z.B. bei wuff fragen? Die engagieren sich für Listis, haben auf der Seite Berichte über eine Rettungsaktion (Listis von D nach Ö) sowie eine Solidaritätsaktion. Und ich lese kein wuff, daher weiß ich nicht, wie häufig Berichte über Listis in der Zeitschrift sind.
Soll ich nur von unserem Vorhaben berichten (HP mit Anzeige, Broschüre, Bullimobil?) :verwirrt:

Gruß
Brinja
 
Wuf hat doch auch immer eine Patenschaft für einen Hund der Staff-Hilfe, oder?
 
Marion schrieb:
Wuf hat doch auch immer eine Patenschaft für einen Hund der Staff-Hilfe, oder?

Bin ich überfragt muß ich gestehen. Ich habe auf der HP nur gesehen, daß eine art Rettungsaktion ins Leben gerufen wurde (ich glaube, schon 2000), um gelisteten Hunden aus D in Ö ein angenehmeres Leben zu verschaffen, ohne Auflagen (wie das mittlerweile in Ö aussieht mit Verordnungen, weiß ich nicht, war ja immer mal wieder was im Gespräch).

Und der Herausgeber sowie einer der Redakteure haben je selber einen AmStaff.

Gruß
Brinja
 
Brinja schrieb:
Bin ich überfragt muß ich gestehen. Ich habe auf der HP nur gesehen, daß eine art Rettungsaktion ins Leben gerufen wurde (ich glaube, schon 2000), um gelisteten Hunden aus D in Ö ein angenehmeres Leben zu verschaffen, ohne Auflagen (wie das mittlerweile in Ö aussieht mit Verordnungen, weiß ich nicht, war ja immer mal wieder was im Gespräch).

Und der Herausgeber sowie einer der Redakteure haben je selber einen AmStaff.

Gruß
Brinja

Also müssen wir sie unbedingt mit ins Boot bekommen! :)
 
Bell schrieb:
Also müssen wir sie unbedingt mit ins Boot bekommen! :)

Watt soll ich denen denn nun schreiben? Was wir vorhaben, ob sie mitmachen oder wie oder was? Ich kann ja schlecht wie Andrea die GEO bitten "mal einen vernünftigen Artikel über SoKas" zu bringen, sowas passiert ja schon.
Gib mir mal ´nen geistigen Tritt. ;)

Gruß
Brinja
 
Ist das bezgl. der Gene nicht wissenschaftlich? Ich muss zu meiner Schande sagen, dass ich es nicht erwähnt hatte,eher allgemein gehalten habe (siehe Schragis Brief). Noch ein Versuch? Soll dieses Mal ein anderer aus der KSG oder sagt ihr mir wie ich es formulieren soll?*SCHRAGI!!!!!!*

Hallo,
vielen Dank für Ihr Interesse an Galileo und Ihre Anregung.

Da wir aber eine Wissenssendung sind, und somit die größeren und kleineren Phänomene des Alltags erforschen, würde ein Bericht über Kampfhunde nicht in unser Konzept passen.



Für weitere Vorschläge und Anfragen stehen wir Dir aber jederzeit zur Verfügung.



Mit freundlichen Grüßen,



das Galileo-Team
 
versucht es mal bei der Zeitung NATUR & KOSMOS , das ist so was wie GEO
 
Bell schrieb:
Ist das bezgl. der Gene nicht wissenschaftlich? Ich muss zu meiner Schande sagen, dass ich es nicht erwähnt hatte,eher allgemein gehalten habe

Klar ist Genetik Wissenschaft, es könnte ja sein, daß das für Galileo zu wissenschaftlich ist. Die Sendung ist ja fast sowas wie "Sendung mit der Maus" für Große...

Gruß
Brinja
 
noch was, vielleicht mal bei SAT 1 Planetopia versuchen !!
 
Brinja schrieb:
Klar ist Genetik Wissenschaft, es könnte ja sein, daß das für Galileo zu wissenschaftlich ist. Die Sendung ist ja fast sowas wie "Sendung mit der Maus" für Große...

Gruß
Brinja

Schragi,hast du ein paar Zeilen? :fuerdich:
 
Bell schrieb:
Da wir aber eine Wissenssendung sind, und somit die größeren und kleineren Phänomene des Alltags erforschen, würde ein Bericht über Kampfhunde nicht in unser Konzept passen.

Schreib denen zurück, dass "Kampfhunde" sehr wohl ein "Phänomen des Alltags" sind, zumindest Lt BLÖD & Co und deren Leser und es unsere Hunde endlich mal verdient haben, dass dieses Phänomen mal erforscht und vor allem richtig gestellt wird. Ausserdem existiert dieses Phänomen komischerweise nur in Deutschland und wenigen anderen Ländern. Wieso nicht weltweit?

Es ist wirklich ein Phänomen - besser kann man es gar nicht ausdrücken!
 
Jackie schrieb:
Schreib denen zurück, dass "Kampfhunde" sehr wohl ein "Phänomen des Alltags" sind, zumindest Lt BLÖD & Co und deren Leser und es unsere Hunde endlich mal verdient haben, dass dieses Phänomen mal erforscht und vor allem richtig gestellt wird. Ausserdem existiert dieses Phänomen komischerweise nur in Deutschland und wenigen anderen Ländern. Wieso nicht weltweit?

Es ist wirklich ein Phänomen - besser kann man es gar nicht ausdrücken!
Pruuuuuuuuuuust, ja ,da hast du Recht. Denke,man muss aber dennoch nochmal darauf verweisen, dass es einem darum ging klarzustellen, dass es keine Bösegene gibt,oder?
 
Bell schrieb:
Schragi,hast du ein paar Zeilen? :fuerdich:

Ich musste arbeiten *heul*
weiß nicht ob ich heut noch dazu komme, ich wollte gerne den Flyer fertig basteln, dauert nicht mehr lange und zwei nervende Kinder hängen mir auch am Rockzipfel...

LG
Andrea
 
Schragi schrieb:
Ich musste arbeiten *heul*
weiß nicht ob ich heut noch dazu komme, ich wollte gerne den Flyer fertig basteln, dauert nicht mehr lange und zwei nervende Kinder hängen mir auch am Rockzipfel...

LG
Andrea
Lass sie den Flyer basteln :D
 
Bell schrieb:
...klarzustellen, dass es keine Bösegene gibt,oder?

ja, wenn die annahme, oder auch wiederrum das phänomen, der bösegene, dazu geführt hat, dass bestimmte rassen, die davon "befallen" sind, dann "kampfhunde" genannt werden, oder wieso dieses gen nur bestimmte rassen "befällt" und ob es wirklich alle, oder die mehrzahl der hunde dieser rassen innehaben und wieso hunde anderer rassen aber trotzdem sie dieses bösegen nicht haben können u.U. auch beissen. :verwirrt: und gibt es dieses bösegen nur in deutschland? ja, ja, die pösen purschen mit der pösen genforschung wieder... - wobei wir wieder bei forschung & wissenschaft wären.

wie auch immer, Galileo hat von der materie keine ahnung, also käm am ende wohl eh nur schrott raus...

lasst es uns doch mal bei Geschichten mit der Maus probieren. :)
 
Jackie schrieb:
ja, wenn die annahme, oder auch wiederrum das phänomen, der bösegene, dazu geführt hat, dass bestimmte rassen, die davon "befallen" sind, dann "kampfhunde" genannt werden, oder wieso dieses gen nur bestimmte rassen "befällt" und ob es wirklich alle, oder die mehrzahl der hunde dieser rassen innehaben und wieso hunde anderer rassen aber trotzdem sie dieses bösegen nicht haben können u.U. auch beissen. :verwirrt: und gibt es dieses bösegen nur in deutschland? ja, ja, die pösen purschen mit der pösen genforschung wieder... - wobei wir wieder bei forschung & wissenschaft wären.

wie auch immer, Galileo hat von der materie keine ahnung, also käm am ende wohl eh nur schrott raus...

lasst es uns doch mal bei Geschichten mit der Maus probieren. :)
Das wäre ja noch der Hammer! :lol:
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Email an Redaktionen“ in der Kategorie „Pit Bull, Staff & andere Kampfschmuser“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Beauty
Daher gebe ich Kunden immer den dringenden Rat, Internet-Provider und E-Mail-Provider zu trennen. Denn ansonsten ist auch ein Wechsel beim Internet-Provider aus kostengründen nicht einfach möglich, da man ja seine E-Mail-Adresse behalten will.
Antworten
2
Aufrufe
2K
TC
kitty-kyf
BOA Ey *mitdemfußaufstampf* MIR schreiben keine Promis.. :cry: Aber wirklich JEDER Shop in dem ich mal was bestellt habe, und das obwohl ich das Häkchen für den Newsletter und Co entferne.. :hmm:
Antworten
13
Aufrufe
2K
pixelstall
pixelstall
Tina1986OB
Normalerweise der Rechner. Ich krieg auch öfters Mails die Tage/Wochen in der Zukunft liegen - Oder 1999 abgeschickt wurden. Die sind dann natürlich am ganz anderen Ende des Mailordners einsortiert und können leicht überlesen werden, wenn man kein Programm hat, das automatisch die erste neue...
Antworten
9
Aufrufe
2K
Marion
B
MiaBaby, zur Kenntnis mal, ich hab es nur gerade gefunden: Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Evt. suchst du dir doch lieber einen Anbieter, der pop3 unterstützt.
Antworten
33
Aufrufe
2K
TC
Zurück
Oben Unten