Ehec

de Sprossen sind jetzt wohl auch Negativ......:verwirrt:
die sind doch alle nicht ganz helle ......!!!

Die Gurken sinds, die Gurken sinds, essen Sie keine Gurken, keine Tomaten und keinen Salat mehr - oh nee, die Gurken warens doch nicht - essen Sie die aber trotzdem nicht mehr!!!

Oh, die Sprossen, die Sprossen warens, die sind Schuld dran - Sonderpressekonferenz gestern im TV - Tomaten, Salat und Gurken trotzdem meiden - Oh neee, die Sprossen warens doch net, aber trotzdem weiter keine Gurken, Salat und Tomaten essen.

:unsicher:

Wie lang geht das jetzt schon ?? Und wie lange sind die inzwischen unfähig raus zu bekommen was es nun war/ist? Fast jeden Tag was anderes - aber immer wieder wird zurück gerudert und dann war es das doch net?

Und wie sollte denn bitte angeblich Dünger an die Sprossen gekommen sein? Fährt doch keiner mit nem Puddel-Wagen drüber und sprüht die Sprossen mal fein mit Gülle zu, oder? Also ich weiss ja nicht ...
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi AngelBlueEyes ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 22 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
.............................

Wie lang geht das jetzt schon ?? Und wie lange sind die inzwischen unfähig raus zu bekommen was es nun war/ist? Fast jeden Tag was anderes - aber immer wieder wird zurück gerudert und dann war es das doch net?
..............................

Mit dem Wort "unfähig" bin ich da eher vorsichtig!
Dann müsste ich es ja besser können!
 
Astronautennahrung - Tabletten mit Vitaminchen drin und das wars - mehr gibts zukünftig nimmer. Feddisch.

Eben im Radio bei uns - FFH - man wär jetzt an eine 4 Wochen alte Sprossenpackung des Betriebs aus Niedersachsen gekommen, die würde man jetzt untersuchen! Und da hofft man dann doch was festzustellen.

Ich weiss ja nicht, mir gehen da grad Gedanken durch den Kopf, kann die aber net wirklich in Worte fassen.
 
Nu sag, will´s wissen... sortier´ mal büschn schnella !
 
Eben im Radio bei uns - FFH - man wär jetzt an eine 4 Wochen alte Sprossenpackung des Betriebs aus Niedersachsen gekommen, die würde man jetzt untersuchen! Und da hofft man dann doch was festzustellen.

Wo ham se denn die ausgegraben? Ich kann mir irgendwie nicht recht vorstellen, dass Sprosse so lange überleben bzw. sind se dann lebendig.

Mungobohnensprossen z.B. ernte ich spätestens nach vier Tagen und das ist dann schon spät. ;)
 
Nu sag, will´s wissen... sortier´ mal büschn schnella !

Schuldigung, war im Labor ...

Ich weiss ja nicht ob es weiterhin "Problemgemüse" auf dem Markt gibt oder nicht. Es macht meiner Meinung nach keinen Sinn die Schuld auf Tomaten, Salat und Gurken zu schieben, neu gelieferte Waren zu untersuchen und festzustellen: Oh da is ja gar nix. Das kann es doch net sein, wenn vielleicht ALTE Ware befallen gewesen ist, man die aber nicht mehr vorliegen hat.
Ich weiss nicht wie EHEC auf die Produkte kommt, da rein kommt (die Gülle-Theorie glaub ich irgendwie nimmer so ganz) oder wie auch immer - aber was ist, wenn das nur auf "älterem" Gemüse zu finden ist, aber nicht mehr auf "neuem" Gemüse.

Wie ginger19 schon schrieb, die Haltbarkeit der Produkte sind doch wirklich sehr gering. Ich esse z.Bsp. keine Tomaten, Gurken oder Salat, der schon bei mir seit 4 Wochen im Kühlschrank gelegen hat, das Zeug ist in der Zeit doch sicher vergammelt und hat ein Eigenleben mit entsprechenden anderen Schimmelkulturen entwickelt.

Vielleicht waren es ja doch Tomaten, Sprossen oder sonst was, aber halt nur ne bestimmte "Charge" und nicht aktuelles Gemüse. Hier wurde irgendwo geschrieben, dass EHEC eine Inkubationszeit von 1-2 Wochen hätte.

Ich weiss nicht welche "Chargen" von Sprossen die getestet haben - was ist wenn ne "alte" Charge verseucht war und in Deutschland im Umlauf ist, die aber nur "neue" Chargen getestet haben und dann nix finden - was unter Umständen damit zusammen hängt, dass die neue Charge gar nicht "infiziert" ist, die alten es aber waren.

Ich weiss - total wirre Gedanken und absolut nicht gut zusammen gefasst *lach*
Ich sach ja, im Kopp isses logisch - aber es in Worte zu fassen schaff ich nicht.

Und wie gesagt - AFC-Shorty schrieb das schon hier - wär fährt über fertige Salate, Sprossen (die werden sicher nicht im Freiland angebaut) oder anderes Gemüse / Obst drüber und haut da Gülle drauf, das Zeug wäre ungeniessbar und sicher nicht mehr für den Verzehr geeignet und würde verbrennen durch die Sonneneinstrahlung. Ich weiss nicht ...
 
Stimmt, Tomaten und Co sind auch nicht ewig haltbar.

Sprossen kommen nur mit Wasser in Kontakt. Die brauchen ja keine Erde.
 
In Hamburg ist am Montag eine mehrere Wochen alte Packung mit Sprossengemüse aufgetaucht, das für die Infektionswelle mit dem gefährlichen EHEC-Erreger verantwortlich sein könnte. Die 100-Gramm-Packung der Mischung "Milde Sprossen“ stammt aus dem Bio-Betrieb in Bienenbüttel und trägt das Ablaufdatum 23.4. Der 42-jährige Hamburger Andreas R. hatte die Packung in seinem Kühlschrank vergessen. Er war selbst - möglicherweise nach dem Verzehr von anderem Sprossengemüse – an EHEC erkrankt und lag tagelang auf einer Isolierstation in einem Lüneburger Krankenhaus.

+++ Lieferwege der Sprossen vom niedersächsischen Biohof +++

Mittlerweile ist der Mann von der Infektion wieder genesen. Die alte Packung könnte den Behörden die Möglichkeit eröffnen, die Infektionsquelle zweifelsfrei nachzuweisen. "Wenn im April EHEC-Keime in der Packung waren, dann sind sie immer noch drin“, sagte die Leiterin der Lebensmittelüberwachung im Bezirksamt Eimsbüttel, Marianne Pfeil-Warnke. Die Sprossen, die von Andreas R. am Montag im Bezirksamt abgeliefert wurden, werden nun vom Institut für Hygiene und Umwelt untersucht. Wann das Ergebnis vorliegen wird, war zunächst unklar.

 
Ich find´s halt eine Sauerei - bzgl. dieses Biohofes - dass er geschlossen wurde sowie dass behauptet wurde, der Hof hätte EHEC-Sprossen gehandelt... bisher alle Proben negativ...

Warum kann man nicht erst testen, bevor man groß hinaus posaunt ?

Ich glaub´ weder die Gülle- noch die Tomaten-Gurken-Salat-Sprossen-Theorie... ich bleib´ bei meiner Meinung dazu ! Ist so gewollt gewesen bzw. unbeabsichtigt irgendwo entfleucht !

Davon abgesehen bin ich ebenfalls der Meinung, dass zuviele Köche den Brei verderben ! Da reissen viel zu Viele den Schnabel auf, die dazu keine Meinung bilden können/dürfen aber es trotzdem tun !

Die Wissenschaftler z.B., die den Stamm identifiziert haben - und das sogar recht schnell - haben auch erst veröffentlicht, als es hieb- und stichfest war und nicht vorher !
 
Also ich finde. Leiber vorschnell was geschlossen, als wenn "infizierte" Ware dort weiter gehandelt werden würde.
Für die Betreiber ist das zwar nicht so toll. Aber vielleicht kann es ja noch wen auf Schadensersatz verklagen. So wie spanischen Gurken-Lieferanten es jetzt machen.

Und mal ehrlich. Als verantwortlicher in so einem Fall kann man es doch nur falsch machen.
Schießt du den Laden und da war nix, dann bist du der A...
Und lässt du den Laden offen und es stecken sich da noch mehr Leute an, dann bist du es erst recht.
 
Ich find´s halt eine Sauerei - bzgl. dieses Biohofes - dass er geschlossen wurde sowie dass behauptet wurde, der Hof hätte EHEC-Sprossen gehandelt... bisher alle Proben negativ...

Warum kann man nicht erst testen, bevor man groß hinaus posaunt ?

Sorry, aber wenn es Anhaltspunkte dafür gibt, dass dort eine Quelle sein könnte, ist es für mich doch absolut nachvollziehbar, wenn man sofort handelt! Das haben die sich doch auch nicht aus den Fingern gesogen, die Erkrankten hatten sogar hier in NRW diese Übereinstimmung.
Zitat:
Auffällig sei in Dortmund, dass vier der sieben EHEC-Patienten Salat mit Sprossen gegessen hatten, erklärte die Leiterin des Gesundheitsamtes, Annette Düsterhaus. In Hamm haben Lebensmittelkontrolleure Proben von einem Großhändler und zwei Hersteller von Salatmischungen genommen. Ein verdächtiger Zuchtbetrieb aus dem niedersächsischen Uelzen hatte auch nach Hamm geliefert.

Quelle:


So, und dann sollen die erst testen und danach erst warnen? Fänd ich absolut unverantwortlich gegenüber jedem weiteren möglichen Patienten. Ich erwarte tatsächlich, dass mögliche Ursachen umgehend bekannt gegeben werden. Nur dann hat man als Verbraucher selbst die Wahl, ob man ein mögliches Risiko eingehen will oder nicht.
 
Ich glaub´ weder die Gülle- noch die Tomaten-Gurken-Salat-Sprossen-Theorie... ich bleib´ bei meiner Meinung dazu ! Ist so gewollt gewesen bzw. unbeabsichtigt irgendwo entfleucht !

Hab mich auch schon ein paar mal gefragt, wo das entfleucht ist oder ausgesetzt wurde.
 
Ich glaub´ weder die Gülle- noch die Tomaten-Gurken-Salat-Sprossen-Theorie... ich bleib´ bei meiner Meinung dazu ! Ist so gewollt gewesen bzw. unbeabsichtigt irgendwo entfleucht !

Hab mich auch schon ein paar mal gefragt, wo das entfleucht ist oder ausgesetzt wurde.

Nä... Das hätte ich mir nur vorstellen können, wenn es eine Mensch-zu-Mensch-Übertragung gegeben hätte. Und die gab es doch nicht, oder?

Ich glaube bei einer "biologischen Waffe" wären dann nicht nur:
a) Mensch-zu-Mensch-Übertragung
b) viel mehr Menschen hätten angesteckt werden müssen
c) wenn man nur einige Leute anstecken will, dann muss es ja auch einen Schutz (z.B. in der Form eines Gegenmittels) geben, für die Menschen, die man verschonen will.

Da gibt es doch so viele Viren, die sich da besser eignen würden.
 
Ihr habt mich falsch verstanden oder ich habe mich unverständlich ausgedrückt... sicherlich soll und MUSS man sofort warnen, wenn Verdächtiges ermittelt wurde... aber doch nicht mit Namen ?! Hätte es nicht gereicht, wenn man erwähnt hätte, dass es ein Betrieb in wo-auch-immer- ist oder ein Lokal in Lübeck OHNE den dazugehörigen Namen ? DAS meinte ich...
 
ich bin doch hier für die verschwörungsangelegenheiten zuständig :D

Even as the veggie blame game is now under way across the EU, where a super resistant strain of e.coli is sickening patients and filling hospitals in Germany, virtually no one is talking about how e.coli could have magically become resistant to eight different classes of antibiotic drugs and then suddenly appeared in the food supply.

This particular e.coli variation is a member of the O104 strain, and O104 strains are almost never (normally) resistant to antibiotics. In order for them to acquire this resistance, they must be repeatedly exposed to antibiotics in order to provide the "mutation pressure" that nudges them toward complete drug immunity.

hervorhebung nicht von mir



ich bin aber kein doktor :kp:
 
ich sach doch: Feldversuch, wie mit der Grippe, die gesunde junge Leute bevorzugte

bin kein Verschwörungstheoretiker, traue aber sehr großen Firmen immer über den Weg ... jaja
 
die ganze ratlosigkeit wird schon ihre gründe haben. nur welche..natur oder mensch ? :kp:
 
ich hab auch bedenken mit den ganzen biogasanlagen, kann mir gut vorstellen das sich da auch bakterien bilden die noch niemand genau kennt.... da wird ja auch einfach alles reingehauen... keine ahnung ob das jetzt sehr naiv von mir ist, aber ich traue dem hype mit den biogasanlagen auch keinen meter
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Ehec“ in der Kategorie „Off-Topic“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Katzenschutz
Ich hab doch alle schon längst EHEC ts...
Antworten
28
Aufrufe
2K
Wiwwelle
Wiwwelle
pixelstall
Die Gurke wurde wohl heute morgen von Ebay entfernt. Schade, war ja eigentlich 'ne witzige Idee für einen guten Zweck! ;)
Antworten
6
Aufrufe
2K
Juli1978
Juli1978
merlin
..prinzipiell ist das ja denkbar, aaber es sieht fuer mich doch sehr nach der suche mit aller gewalt nach "neuen schuldigen" aus. Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. maedmaexchen
Antworten
2
Aufrufe
1K
Markus
M
Zurück
Oben Unten