dogmaster und seine Meinung zum Fehlen des DSH auf den Rasselisten

quote=dogmaster;1366766]
Ich glaube, wir kommen hier nie auf einen Nenner. Ich gewisser Weise (bitte nicht hauen) finde ich die erhöhten Auflagen ok, da es zu viele unbedachte und unverantwortliche Soka-Halter gibt. Sonst wäre es ja nie zu solchen Vorfällen gekommen.

ohne kommentar:wand::wand::wand::wand::wand::wand::wand::wand::wand::wand::wand::wand::wand::wand::wand::wand:
Ihr habt nicht weiter gelesen . . . man kann sich nicht immer nur was rauspicken! Was ist denn dagegen einzuwenden, ABER bei erwiesener Ungefährlichkeit eben ohne Steuern und Auflagen!!!!! Seid ihr denn nicht der Meinung, das sich erschreckend viele Hundehalter ihre Hunde als SYMBOL halten (auch Schäferhunde). Bei solch einer Regelung sollten alle großen Hunde natürlich eingeschlossen werden.

Ich glaube, ihr WOLLT mich nicht verstehen . . .

Nicole
 
  • 1. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Pyrrha80 ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 22 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Ey, dass Kommentieren hier macht spass!


Obwohl es eigentlich traurig ist, dass viele Menschen anscheinend noch nicht klüger sind!
 
Leute, diese Diskussion ist doch sowas von sinnlos! :rolleyes:

Egal welche Rasse, es sind alles nur Hunde. Haben vier Beine, Fell (okay, nicht alle), einen Kopf, einen Schwanz und auch ein Gebiss. Und diese Hunde sind das, was wir (die Halter) aus ihnen machen.

Es gibt Kleinhunde, da wünsch ich mir eine Ritterrüstung schon nur zum Vorbeilaufen und es gibt Listenhunde, die würde ich am Liebsten mit unter die Bettdecke nehmen. Aber es geht ebenso auch andersrum. Eben eine Frage, wie ich meinen Hund erziehe/behandel/sozialisiere. Er ist ein Spiegel meiner selbst und meiner Kenntnis des Wesen Hundes..

Bestimmte Rassen sind einfach nur die Opfer eines Sommerloches geworden. Dass Listenhundehalter darüber nicht erfreut sind, kann ich mir lebhaft vorstellen. (habe selbst die Erfahrungen machen dürfen/müssen). Allerdings zu fordern, dass das Gleiche einer anderen Rasse angetan werden soll, worunter Listenhalter schon lange leiden ist schlichtweg bescheuert!

Der Deutsche Schäferhund ist genauso nur ein Hund wie ein Staff, ein Pudel, ein Malinois, ein Aussie, etc. Hund eben!

Ich finde das Schweizer Modell gar nicht so verkehrt, da sind alle(!) Hundehalter gezwungen Sachkunde nachzuweisen und mit ihrem Hund eine Hundeschule zu besuchen, unabhängig von der Rasse. Entweder es gilt für alle oder für keinen.

Und zum Thema Ausgrenzung aus SV-Vereinen: Bei uns sind Listenhunde herzlich willkommen! Bis letztes Jahr hatten wir einen sußer süßen Staff bei uns auf dem Platz, ein Herz von einem Hund. Und auch in anderen Verbänden in denen ich tätig war, waren Listenhunde kein Problem.

Ich hatte einen Rottweiler/Dobermann-Mix (Optik), mit dem ich auf viel Widerstand gestossen bin, mich auf offener Straße bespucken lassen musste. Und nun habe ich einen Deutschen Schäferhund (wink an Pyrrha, herzliche Grüße an Dira). Beide waren/sind einfach nur Hunde. Beide haben Zähne. Beide könnten Beißen. Nur ob sie es tun (würden), liegt allein an mir und wie ich sie erziehe!

Ich mache z.b. Schutzdienst und trotzdem kann ich mit meinem Hund (sowohl dem Vorhergenden als auch dem jetzigen) unbeschadet durch die Stadt gehen, meinen Hund im Bett schlafen lassen und brauche auch keine Angst haben, dass nach einem Familiennachmittag Kindern Gliedmaßen fehlen ;)

Diese Diskussion hier ist genauso als würde man darüber diskutieren, welche Eigenschaften man dunkelhäutigen, asiatischen, indianischen etc. Vertretern der Rasse Mensch zuordnet :unsicher:

Dass es gerade die Rassen getroffen hat, die nun auf den Listen stehen, ist allein die Dummheit der Politik. Aber diese Ungerechtigkeit als (Listen)Hundehalter auch anderen Hundehaltern zu wünschen, ist unter aller Sau! :sauer:

Kopfschüttelnde Grüße
Madlen
 
@Bubbles

sieh mal, du darfst schutzdienst machen, wir mit unseren listenhunden nicht. schon ein unterschied. es geht nach wie vor um die ungleichbehandlung, nicht darum, anderen zu schaden.

wir fordern gleichbehandlung. ende. alle runter von den listen. nochmal, der schäferhund landet nie auf der liste..wurde alles schon durchgekaut.

lg
rosi
 
doch rosi, auch wir dürfen mit unseren dicken vpg machen. nur nehmen die meisten vereine keine listis - gesetzlich tun dürfen wir es schon.

bubbles - hättest du den ganzen fred gelesen, dann hättest du anders geantwortet. hier fordert nämlich niemand, dass der schäferhund gelistet werden muss. ;)
 
doch rosi, auch wir dürfen mit unseren dicken vpg machen. nur nehmen die meisten vereine keine listis - gesetzlich tun dürfen wir es schon.

bubbles - hättest du den ganzen fred gelesen, dann hättest du anders geantwortet. hier fordert nämlich niemand, dass der schäferhund gelistet werden muss. ;)


o.k. dachte in diesem punkt wirklich, dass wir es auch nicht dürfen. behaupte also das gegenteil von vorhin:hallo:
 
Na ja .... bzgl. des DSH herrscht momentan erst mal lediglich Schweigen ... *denk*
 
Na ja .... bzgl. des DSH herrscht momentan erst mal lediglich Schweigen ... *denk*

ist doch auch mal schön, dass der schäferhund eine pause bekommt! nachdem er jahrzehntelang und insbesondere die letzten 9 jahre soviel leid und schikanen erfahren mußte. was für ein hundeleben;)
 
Hallo

*wink an Bubbles zurück*
Naja anscheindend hat es sich ausdisskutiert. Wie schon gesagt, SD darf jeder machen, er muss nur nen verein finden. Auch ich habe 1 Jahr gesucht (mit nem nornmalen DSH) bis ich einen Verein gefunden habe, wo der Hund nicht durch die Prüfung geprügelt wird. So und ich finde zB Mondioring toll, aber keinen Verein wo ich es machen kann.

Naja, also nehmen wir alle unser Fell mit Zähnen und ab ins Bett kuscheln . . . und bedauer alle "schuldig-geborenen" Tiere.

Gruß Nicole
 
Mal aus dem anderen Thread hierhinkopiert, da wir wohl wieder bei der Diskussion sind (http://forum.ksgemeinde.de/presse-medien/89181-hessen-die-schlimmstern-beisser-hundestatistik-3.htm)

Bei aller Euphorie - man muß berücksichtigen, wem die Hundehalter diese Listen, die natürlich schwachsinnig sind, zu verdanken haben. Und das war eben nicht der Nachbar mit dem Schäferhund, der durchaus auch zubeissen kann und das auch tut. Das war auch nicht der "Listi" in Neuseeland. Das waren Vorfälle, bei denen Sokas Kinder töteten. ich denke, das ist schon ein Unterschied.
zitatende:



ein kind ist ein mensch und ein erwachsener ist ebenfalls ein mensch. wieviele menschen also, sind vor dem jahre 2000 durch andere hunderassen und insbesondere durch den schäferhund ums leben gekommen? eine ganze menge und niemals krähte auch nur ein hahn danach, rasselisten ins leben zu rufen. genau solche aussagen sind es, die mir gewaltig auf den sack gehen. zwei pitbulls sind schuld, dass wir die rasselisten haben. alle anderen vorfälle mit todesfolge für den menschen verursacht durch hunde diverser rassen und insbesondere durch den schäferhund, werden dezent verschwiegen oder verharmlosend dargestellt.


Wie war das in den Jahren vor Volkan ... waren da die SoKa's nie in der Diskussion?
 
selten pommel, aber da waren durchaus auch die schäferhunde in der diskussion. weil so viel passiert ist! ne menge todesopfer, erwachsene und kinder. dennoch wurden sie nie gelistet und werden es auch niemals werden.
 
Da im Ausland befindlich, habe ich es damals ehrlich gesagt garnicht genau mitbekommen, wie es anfing!

Wer (auser den Medien) hat denn da so gepuscht?
 
nur die medien... politisch aufgegriffen wurde es meiner meinung nach erst nach dem hamburger vorfall mit den zahlenmässig viel weniger vertretenen ausländischen rassen!
 
selbstverständlich waren in der vergangenheit (vor 2000) auch sokas an beißvorfällen beteiligt und ich glaube auch welche mit todesfolge für menschen. aber andere rassen waren dieses auch und insbesondere der schäferhund. es gab eine reihe von diskussionen ende der 70er/anfang der 80ziger bzgl. dieser relativ hohen anzahl von todesfällen verursacht durch den schäferhund. nur blieb es bei diskussionen. es gab keine konsequenzen für den schäferhund(halter). und so ist es bis dato geblieben.

es soll auch keine konsequenzen für den schäferhund geben. politiker sollen nur langsam mal zu sich kommen, und gerichtigkeit walten lassen und zwar in die richtung, dass jeder hund zu einer gefahr für mensch und tier werden kann und jeder vorfall individuell behandelt werden muß.
 
Kennt ihr die holländische Abhandlung, die zum Ende des spezifischen Teils bzgl. SoKa's innerhalb der RAD führte?
 
Ich finde es irgendwie interessant wie als "logische Schlußfolgerung" davon ausgegangen wird, daß das Endergebnis einer erfolgreichen Verhandlung ja nur sein kann, daß sich etwas "bessert" .. sprich die Listen abgeschafft werden...
Hat denn jemand vielleicht schonmal darüber nachgedacht, daß der Schuß auch insoweit nach hinten losgehen kann , daß künftig alle Hundehalter Leinenpflicht, Maulkorbzwang oder Wesenstest auferlegt werden? Frei nach dem Motto :" Ihr wollt Gerechtigkeit? Dann gilt eben das was bislang für Sokas gilt auch für den Rest der Hundehalter". Ausgenommen natürlich die Diensthunde, für die gelten halt besondere eigene Regeln ...
Ich für meine Person glaube nicht daran, daß die Listen abgeschafft werden. Die von den Medien seit Jahren gemindfuckte Bevölkerung erwartet von unserer Politik, daß sie diese vor den gefährlichen "Killerbestien" schützt und dann schaffen die die Listen ab ? ?? .. was wäre wohl für eine Reaktion dieser Bevölkerung zu erwarten? Diesem Aufschrei würden sich unsere Politiker niemals aussetzen geschweigedenn stellen .. zumal man selbst das Feindbild Hund mühevoll seit Jahren mit Hilfe der Presse aufgebaut hat ....warum hat unsere Regierung denn damals letztendlich so (unsinnigerweise) krass reagiert, letztendlich doch weil das Volk nach den Vorfällen danach geschrien hat. Man wollte sehen, daß etwas dagegen getan wird und somit musste ein Bauernopfer her an dem als vermeintlich Schuldiger ein Exempel statuiert wurde. Die Politiker konnten sagen, schaut her, wir haben was getan und das Volk konnte sich wieder in vermeintlicher Sicherheit wägen. Und dieser Teil der Bevölkerung, von dem ich denke daß er der Großteil dieser ausmacht, nimmt das dann kommentarlos hin, daß unsere Politiker die Listen abschaffen wo sie doch bei jedem durch die Medien gejagten Beißvorfall nach noch mehr Konsequenzen für Hundehalter schreien? Und nu zeig mir den Politiker der das Rückgrat hat sich dieser Sache zu stellen? Dieser Schuß kann meiner Meinung nach nur nach hinten losgehen, zumal man die entsprechenden Argumente für eine Ausweitung der Maßnahme auf alle, auch noch aus eigenen Hundler-Reihen liefern möchte .... dann kann die Reaktion eigentlich nur so aussehen, daß künftig die bisherigen Unsinnigkeiten für Sokas eben künftig zur Unsinnigkeit aller Hundehalter wird ... Wie gesagt, wir müssen uns hier sicher nicht über die Unsinnigkeit der Listen zu unterhalten.. ich schätze WIR sind uns darüber alle einig ... nur bei allem was man tut sollte man mal überdenken, wie siehts denn der Rest der Bevölkerung .. der Teil der seit Jahren der Medien-Hetze ungefiltert ausgesetzt war und (leider) daran glaubt, daß ja alles wahr sein muß was im Fernsehen, Radio oder Zeitung kommt? Und ich befürchte, das sind nicht wenige ... Wer die Medien regiert hat nunmal die Macht .... habt ihr die?
Ich komme auch aus Schäferhundler-Reihen, habe auch Kontakt zu Diensthundeführern, betreibe Schutzdienst etc. etc. und ich schließe mich der Meinung nicht an, daß dem Schäferhund nix passieren würde. Auch am Schutzdienst für Privatpersonen hat man schon oft genug versucht zu sägen ... wo ist denn die ach so tolle Schäferhunde-Lobby... schau Dich doch mal auf den SV-Plätzen um? Es gibt genügend Ortsgruppen die schon regelrecht tod sind und es werden doch immer mehr wo nix mehr läuft,wird doch überall weniger anstatt mehr ... also... zumindest im Arbeitsbereich kann ich da keine große Lobby entdecken .. und für Diensthundeführer würde es im Fall der Fälle doch sowieso Ausnahmeregelungen geben...
Auch kann man durchaus schlüssig erklären, warum ein gelisteter Hund zum Diensthund eingesetzt wird. Bei den Aufgaben, die diese Hunde im Dienstbereich zu erfüllen haben kann man nunmal kein Schäfchen einsetzen und das kann man auch dem letzten Dümmsten mit etwas Geschick schlüssig machen. Alles nur eine Frage wie mans den Leuten verkauft.
Zudem sind das ja dann nur noch ausgewählte, professionelle und kompetente Beamte die solche Hunde führen...und der Privathundler kann ja dann so einen gefährlichen Hund wie den Schäferhund aufgrund der Listung nicht mehr ohne weiteres halten und führen und den Schutzdienst für Privatleute hat man dann bei der Gelegenheit auch gleich mit verboten.. sind doch alles gute und schlüssige Argumente für das Allgemeinvolk.. nicht wahr? von demher wäre ich mit Äusserungen wie: Das würde nie passieren ! etwas vorsichtiger .... Übrigens kann auch ich mich des Eindrucks nicht erwehren, daß man das Risiko für den Schäferhund halt einfach kurzerhand in Kauf nimmt.. notfalls muß man den dann halt als Kolateralschaden im Sinne der Sache in Kauf nehmen, nicht wahr?
 
@ cordi

1. entscheiden nicht die politiker, sondern die gerichte.

2. den kollateralschaden hatten im jahr 2000 die jetzigen listenhunde zu tragen.

3. ich weiß nicht, warum du so angst hast, keinen schutzdienst mehr zu machen. hängt da dein weltbild von ab.ehrlich, ich persönlich weiß nicht, warum ein hund in privater hand schutzdienst machen soll. es gibt andere sportarten, die das miteinander und die zusammengehörigkeit zwischen hh und hund mehr festigen. aber es sieht toll aus, wenn man einen hund schicken kann und der hängt dann im arm, richtig ?? wie oft sehe ich, dass der hund auf dem platz "funktioniert", aber außerhalb geht gar nichts.das liegt aber an den übungsleitern.wie oft gibt es keine sozialisierung unter den schäferhunden. man kommt auf den platz, trinkt erstmal einen kaffe, der hund ist logisch im auto, dann raus, UO machen, dann auto, dann schutzdienst und vieleicht noch mal eine runde laufen, aber bitte an der leine und bloß keinen kontakt zu einem anderen hund.bitte nicht alle angesprochen fühlen, das ist das, was ich auf den plätzen erlebt habe, die ich kenne. ich weiß, es gibt auch viele SH halter, die genau dies bemängeln und ausweichen auf plätze, wo es anders ist. die sind aber dünn gesät.

3. warum die plätze bei den svlern leer bleiben, dass sollten sich mal die hundler selber fragen. vieleicht ist der ton, der auf den meisten plätzen herscht, einfach nicht mehr zeitgemäß. auf wievielen plätzen wird noch nach alter manier gearbeitet und geschrieen.ich habe einige hier im umkreis.. ( es gibt bestimmt auch ausnahmen )

4. das volk hat erst dananch geschrieen, nachdem die medien wochenlang nichts anderes gebracht haben, als geifernde, in die zäune gehende pittis oder staffords. poggendorf war maßgeblich daran beteiligt.es war sommer und das berühmte sommerloch stand an. zudem konnte man fröhlich von anderen problemen ablenken. wer weiß schon, dass in diesem jahr der europäische haftbefehl unterzeichnet wurde. fast keiner.

5. genau das ist es, wir wollen das allen hundehaltern auf die finger geklopft wird. mit sachkundenachweis etc. und es am einzelnen hund festgemacht wird. jeder hh muß langsam in die verantwortung genommen werden, auf seinen hund aufzupassen und ihn richtig zu erziehen, weil es dann jeden treffen kann. obwohl wir eine gute gefahrentier verordnung haben, wird sie nicht umgesetzt. wir haben ja die listen.
 
@ cordi

1. entscheiden nicht die politiker, sondern die gerichte.

2. den kollateralschaden hatten im jahr 2000 die jetzigen listenhunde zu tragen.

3. ich weiß nicht, warum du so angst hast, keinen schutzdienst mehr zu machen. hängt da dein weltbild von ab.ehrlich, ich persönlich weiß nicht, warum ein hund in privater hand schutzdienst machen soll. es gibt andere sportarten, die das miteinander und die zusammengehörigkeit zwischen hh und hund mehr festigen. aber es sieht toll aus, wenn man einen hund schicken kann und der hängt dann im arm, richtig ?? wie oft sehe ich, dass der hund auf dem platz "funktioniert", aber außerhalb geht gar nichts.das liegt aber an den übungsleitern.wie oft gibt es keine sozialisierung unter den schäferhunden. man kommt auf den platz, trinkt erstmal einen kaffe, der hund ist logisch im auto, dann raus, UO machen, dann auto, dann schutzdienst und vieleicht noch mal eine runde laufen, aber bitte an der leine und bloß keinen kontakt zu einem anderen hund.bitte nicht alle angesprochen fühlen, das ist das, was ich auf den plätzen erlebt habe, die ich kenne. ich weiß, es gibt auch viele SH halter, die genau dies bemängeln und ausweichen auf plätze, wo es anders ist. die sind aber dünn gesät.

3. warum die plätze bei den svlern leer bleiben, dass sollten sich mal die hundler selber fragen. vieleicht ist der ton, der auf den meisten plätzen herscht, einfach nicht mehr zeitgemäß. auf wievielen plätzen wird noch nach alter manier gearbeitet und geschrieen.ich habe einige hier im umkreis.. ( es gibt bestimmt auch ausnahmen )

4. das volk hat erst dananch geschrieen, nachdem die medien wochenlang nichts anderes gebracht haben, als geifernde, in die zäune gehende pittis oder staffords. poggendorf war maßgeblich daran beteiligt.es war sommer und das berühmte sommerloch stand an. zudem konnte man fröhlich von anderen problemen ablenken. wer weiß schon, dass in diesem jahr der europäische haftbefehl unterzeichnet wurde. fast keiner.

5. genau das ist es, wir wollen das allen hundehaltern auf die finger geklopft wird. mit sachkundenachweis etc. und es am einzelnen hund festgemacht wird. jeder hh muß langsam in die verantwortung genommen werden, auf seinen hund aufzupassen und ihn richtig zu erziehen, weil es dann jeden treffen kann. obwohl wir eine gute gefahrentier verordnung haben, wird sie nicht umgesetzt. wir haben ja die listen.

:zufrieden:stimme dir 100%tig zu!:)
 
1. entscheiden nicht die politiker, sondern die gerichte.

Und wo sind diese Entscheidungen?!? Klagen gab es ja wohl mehr als genug. List-Hundesteuer? Ja, ist eine regelungssteuer, das Recht steht der Gemeinde zu, sogar unabhaengig von den Listen des jeweiligen Bundeslandes. Bestimmte Rassen auf der Liste? Ja, da gab's einzelne Erfolge. Sogar einen Richter in Hessen der tatsaechlich ausgesprochen hat, dass der Staff-Bull seiner Einschaetzung nach nur wegen seines Namens auf der Liste ist. Hat's was genutzt? Nein. Bundesverfassungsgericht gibt die Weisung, die Listen regelmaessig zu pruefen. Politiker fahren 5 Jahre schlenderkurs mit der Ausrede es stuende noch nicht genug Material zur Verfuegung, und jetzt wo die 5 Jahre rum sind, zeigen sie auf die Statistiken und sagen "Seht ihr, jetzt, wo die Auflagen und Listen so toll funktionieren, sind die Kampfis kaum noch auffaellig, also sind die Listen richtig" (Siehe NRW).

Die Politiker entscheiden, und das nach gutduenken. Und wenn man glueck hat, lebt der eigene Hund lange genug, dass er das Ergebnis einer Klage dagegen durch alle Instanzen noch erlebt.

Murphy3103 schrieb:
3. ich weiß nicht, warum du so angst hast, keinen schutzdienst mehr zu machen. hängt da dein weltbild von ab.ehrlich, ich persönlich weiß nicht, warum ein hund in privater hand schutzdienst machen soll.

Mod-Hinweis: Ich moechte bitten, eine pro/contra VPG-Diskussion hier aus dem Thread herauszulassen. Das ist nun wirklich OT.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „dogmaster und seine Meinung zum Fehlen des DSH auf den Rasselisten“ in der Kategorie „Off-Topic“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

KsSebastian
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag und alles Gute für das neue Lebensjahr! :birthday::clover::clover::clover:
Antworten
7
Aufrufe
606
embrujo
embrujo
pitbullpaulchen
Auch von uns noch nachträglich alles Gute zum Geburtstag! :hallo:
Antworten
22
Aufrufe
914
krokodil
krokodil
pitbullpaulchen
Alles Liebe und Gute noch nachträglich :birthday:
Antworten
26
Aufrufe
909
Spell_2103
S
guglhupf
seh ich ganz genau so. und so eine aktion ist viel wertvoller als jede sogenannte "experten"-meinung. das beschämt sicher den einen oder anderen "erwachsenen".
Antworten
14
Aufrufe
2K
guglhupf
guglhupf
Tyson+Luna
:) viel Erfolg weiterhin !
Antworten
34
Aufrufe
3K
LeNe
Zurück
Oben Unten