Die Dina zog Gestern, den 20.12.11 um ca. 19:45Uhr offiziell bei mir ein !

Hallo nochmal,

@Allmydogs... ich werde nach Schöneberg gehen, wenn ich mich nicht irre. FU dachte ich zuerst. Da war ich schon mit vielen Hunden. Nur sind sie mir da teilweise etwas Grob zu den Tieren.

Wenn ein Hund anfängt zu schreien, weil man nicht bei der Sache ist und einen Faden, der noch nicht durchtrennt wurde übersieht, und dann auch noch zweimal daran zieht bis der Hund fast vom Tisch springt, dann gibt mir das zu denken. Klar, kann mal vorkommen. Sollte aber nicht, denke ich.

Einen festen Termin habe ich noch nicht gemacht. Man erwartet jedoch Dina's erscheinen. Finanziell wurde mit der Klinik auch schon alles besprochen.

Viele Grüße,
Dennis
 
  • 18. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Dennis E. ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 16 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Ich finde die Ausführungen hier immer toll zu lesen. :hallo:
Schön, das mit der Dina alles klappt.
 
Dennis,

Beherrschung hast Du offensichtlich immer noch nicht gelernt :(

Und bevor Du nun wieder aus der Jacke springst, Deine eigenen Worte:

"Dennoch muss ich nochmals darauf hinweisen, dass Dina auf die Hilfe von Jedermann angewiesen ist, um ihren jetzigen Gesundheitszustand zu verbessern. Diesbezüglich müssen aber noch Gespräche geführt und einiges geklärt werden. Dazu dann mehr, wenn es soweit ist."

"Die Spendenaktion startet in der nächsten Zeit. ( Ja, das, wo ich öfters anmerkte das Dina die Hilfe von Jedermann braucht ) Nun, wo sie angemeldet ist, kann auch das in Angriff genommen werden. Allerdings privat. Es ist nicht möglich eine Spendenquittung auszustellen. "


Es wäre besser gewesen, über einen evtl. Spendenaufruf "woanders" zu schreiben. Vllt. doch eine eigene kleine HP basteln? Wäre doch eine Idee...;)

watson

PS: Schön, daß die MA vom Vet-amt so nett reagiert haben.
 
Super Dennis das beim VetAmt alles so gut geklappt hat!!
Dina toll das du dich so gut in den Arkaden benommen hast, weiter so.



P.S. Bitte in diesem Fred nichts mehr über Spenden oder nicht Spenden und dem für und wieder sprechen,verschlunzt hier alles!!
Nur eins noch: ich dachte es geht.....
 
Hallo Watson,

*seuftz... Du weißt doch das ich immer versuche einen guten Ton zu beherzigen. Letzte nacht war ich in der Tat sehr aufgebracht. Aber nicht nur wegen Caros Reaktion und es tut mir auch irgendwo leid. :( Es hatte mehrere Gründe, warum ich etwas "muffig" war.

Vielleicht hätte ich tatsächlich betonen sollen, das die KSG sich davon distanziert um das etwas klarer zu gestalten.

Ich hoffe, dass jetzt wieder alles O.k. ist soweit. Farina hat recht. Bitte nicht den Thread mit derartigen Dingen belasten. Das möchte ich nicht. Deshalb auch die bitte um Telefonat.

Die eigene HP ist schon in Planung. Auch ein Muss, da ich ja meine Arbeit mit den Hunden mittlerweile zum Beruf mache. Einiges passt halt doch nicht immer zusammen.

Das wird schon alles. Lieber vor Jahren, als Heute, aber gewisse Dinge brauchen eben auch Zeit.

So... ich werd weiter, wie gewohnt den Thread hier fortführen und ALLES, was Dina betrifft, hier auch veröffentlichen.

Ich möchte aber darum bitten... sollte es wieder zu Missverständnissen kommen, sprecht mich bitte direkt an. Vielen Dank.

Viele Grüße,
Dennis
 
Hallo,

die letzten Tage waren recht spannend. Dina beginnt teilweise damit, beim Kontakt mit anderen Hunden auf Distanz, nicht mehr so hochzudrehen. Auch bekomme ich sie schon bedeutend schneller aus der Erregung heraus.

Leinenführigkeit wird auch immer besser und so langsam wird sie in Gegenden mit erhöten Reizen auch entspannter. Sie schaut zwar immernoch oft um sich und nimmt jeden Eindruck mit, dennoch bekomme ich deutlich besser ihre Aufmerksamkeit, wenn sie abgelenkt ist.

Neulich traf ich einen Bekannten, der auch einen jungen Hund hat. Er ist auch etwas wild und hat Dina auch ein wenig geärgert, mit Zähne zeigen und ein wenig Brummeln. Dina hat das aber auch nur in der Form erwiedert und zeigte nicht wirklich Aggression. Wir standen uns zwei Meter gegenüber. Wir unterhielten uns eine ganze weile und die Hunde wurden immer ruhiger. Manchmal wollte Dina zwar unbedingt hin, ließ sich mit lecker aber auch wieder fein ins Sitz bringen, mit Blick in meine Augen. Immer wenn Dina etwas ruhig war, fing der Hund meines bekannten an, einen Satz nach vorn zu machen. Das ging eine ganze weile so. War gutes Training.

Wenn ein anderer Hund zwischen uns hindurch lief, war Dina überhaupt nicht mehr an dem Hund meines Bekannten interessiert. Der "neue" Vierbeiner war dann viel interessanter. Interessant war da nur, dass sie nur hinterherschaute und sie seinen Weg verfolgte. Bei einem sogar, ohne sich vom Fleck zu bewegen oder einen Ton von sich zu geben.

Dann habe ich sie wieder gewogen. Mittlerweile bringt sie 24,5 Kg auf die Waage. 3,5 Kilo in nicht mal 4 Wochen... damit hätte ich nicht gerechnet. Offenbar kommt sie mit der Geschwindigkeit der Zunahme aber auch gut zurecht. Wenn der Sack Futter leer ist, bekommt sie normales Futter, für erwachsene Hunde. Das ist dann nicht mehr ganz so energiegeladen und die Zunahme sollte sich verringern.

Gestern gab es auch die erste, wirklich brisante Situation mit Dina.

Wir waren bei der Abendrunde. An der Hauptstraße trafen wir auf einen Hund, ich glaube es ist eine Hündin, der zwar auch bei mir in der Siedlung wohnt, man ihn aber nicht wirklich oft zu Gesicht bekommt. Er macht generell jeden anderen Hund an und ist auf Stunk aus. Ich weiß auch nicht was für eine Rasse. Schlank, etwa 55-60cm hoch, längeres Fell, Sandsteinfarben. Eher ein Jäger, würde ich sagen.

Dina ihn erst garnicht gesehen. Dafür er Dina und ging auch sofort los. Die Halterin gab sich alle Mühe ihn zu halten, lief ganz Links am Grün, wärend ich ganz Rechts auf dem Radweg lief und schon fast in den Autos saß. Es waren etwa 4 Meter zwischen uns. Dina hing nur im Geschirr, wollte unbedingt zu ihm hin. Aber ohne ein Ton. Eigentlich war der Plan, aneinander vorbei zu gehen, ohne anzuhalten. Dummerweise kam dann eine Frau mit einem Fahrad, die sich zwischen uns durchdrängeln musste, was mich dazu zwang mit Dina stehen zu bleiben und sie ganz dicht ran zu nehmen, damit sie nicht vom Fahrad noch eine mitbekommt. Die Frau lief mit ihrem Hund weiter. Wollte es zumindest. Ich dachte, alles gut und wollte weiter. Als sich in dem Moment der Hund von der Frau aus dem Halsband befreien konnte. Sie schrie ihn an und er reagierte auch. Ich dachte, sie hätte ihn verbal unter Kontrolle. Das war ein Irrtum. Im nächsten Moment schoss er auch schon auf Dina zu. Ich hab Dina möglichst hinter mich gezogen und bin in Abwehrhaltung mit ausgestrecktem Arm gegangen. Der Hund war der totale Anfänger, hatte ich den Eindruck. Ist direkt in meine geöffnete Hand gesprungen, ohne auch nur den Versuch zu machen, daran vorbei zu kommen. Ich hab ihn an der Kehle erwischt, was ich nicht wollte, eigentlich wollte ich die linke Seite seines Halses, und hab zugegriffen. Dina versuchte mich zu unterstützen und wurde nun auch laut. Als ich aber zupackte, fing der Hund auf einmal fürchterlich an zu schreien und wollte fliehen, worauf ich natürlich losgelassen habe, damit er türmen kann. Er ist dann auch zu seinem Frauchen gerannt, wo sie ihn dann auch packte. Ich war ein wenig erbost darüber, dass die Frau ihrem Hund nicht sofort hinterhergesprungen ist, als er auf Dina los ist. Aber das macht leider kaum einer, dessen Hund solche Ambitionen hat.

Dina war ein wenig außer sich und ich brachte noch etwas Distanz zwischen uns um Ruhe in die Situation zu bekommen. Dauerte ein wenig. Die Dame hat sich auch noch entschuldigt mit den Worten, dass er ihr aus dem Halsband gerutscht ist (ach nee) und das es ihr leid täte.

Alles kein Problem. Ist ja nichts passiert außer ein wenig Spannung am Abend. Wir hatten dann so etwa 10-12 Meter zwischen uns, wo ich dann Dina auch wieder auf mich fixieren konnte. Dem anderen Hund schien es auch gut zu gehen. Weil ich befürchtete, dass ich ihn an der Kehle eventuell verletzt hatte, blieb ich aber noch ein wenig stehen und schaute nach den Beiden. Sie liefen weiter ihres Weges, also sind wir dann auch weiter unseres Weges.

Dann war der Abend wieder normal und wir liefen weiter unsere Runde. Dina war natürlich noch etwas aufgeregt. Da hab ich dann aber nichts weiter gegen unternommen und hab sie von allein runterkommen lassen. Ab und an drehte sie sich auch nochmal um, um zu schauen.

Somit hat sich für mich auch eine Frage beantwortet... und zwar, ob ich mit meiner kaputten Schulter dazu in der Lage bin, Dina in so einem Fall hinter mich zu bringen und dort auch zu halten, damit ich mich um den Angreifer kümmern kann. Da Dina ein ziemlich kräftiges Mädel ist, hatte ich da so meine Zweifel, sollte es wirklich mal ernst werden.

Nun weiß ich, dass es geht. Und bin erhlichgesagt auch ein wenig erleichtert dadurch.

So denn... ich hoffe, es macht noch Sinn, Dina's weiteren Werdegang hier zu schreiben.

Viele Grüße,
Dennis
 
Hi Dennis, was für ein Alptraum....
Bist du in diesem Moment mit oder ohne Mauli gelaufen??
Und wie meinst du das mit gestreckter Hand ausgestreckt?
Der andere Hund will doch auf Deine,mal dumm gefragt, geht das???
 
Hallo Farina,

nein, Dina trug keinen Maulkorb.

Sie hat zur Zeit noch genug Stress, wenn sie auf der Straße läuft und einen Maulkorb trägt sie noch nicht permanent stressfrei. Ein Maulkorb würde sie nur unnötigem Druck aussetzen und ihr fehlte die Konzentration für andere Dinge.

Stell dir vor, zwei Hunde gehen sich an. Der eine an der Leine, der Andere frei. Du könntest nun eine Latte nehmen und den angreifenden, freien Hund auf Abstand halten. In der Regel versucht der Angreifer diese Barriere zu umgehen um an sein "Opfer" zu gelangen. Nichts anderes ist das mit dem ausgestreckten Arm. Nur das Du hier die Möglichkeit hast, den Angreifer zu packen und ihn in seinen Bewegungen (seiner Richtung) zu dirigieren.

Der Angreifer kommt frontal auf euch zu...

Wenn ich den Hund am Hintern packe, brauchst garnicht erst den Versuch machen, denn es würde kaum etwas bringen. Wenn Du einen Hund hinter dir hast, wäre das in dem Fall eh egal, weil der Angreifer bereits deinen Hund erwicht hätte.

Ergo konzentrierst Du dich auf Kopf und Hals.

Erwischst du den Hund in der Flanke, weil Du nicht schnell genug warst, hast Du den Angreifer mit großer Wahrscheinlichkeit im Arm, weil er versuchen wird sich aus dieser Behinderung zu befreien um sein Ziel zu erreichen. Auch dann, wird er seinem "Opfer" im nächsten Moment, höchstwahrscheinlich nah genug sein.

...Der andere Hund will doch auf Deine,mal dumm gefragt, geht das???...

Ich fürchte, ich verstehe die Frage nicht ganz. Habe den Eindruck, da fehlt ein Teil:verwirrt:

Viele Grüße,
Dennis
 
Hallo zusammen,

heute habe ich damit begonnen, Dina im Wohnzimmer zu sichern und den Kater frei in der Wohnung laufen zu lassen.

Da der Kater sich von Dina fernhält, da sie halt sehr hibbelig ist, habe ich momentan den Maulkorb auch nicht eingesetzt. Das mache ich dann in der nächsten Sequenz, wenn es wieder an die Distanzverringerung geht, oder auch Dina sich frei bewegen darf, wärend der Kater auch frei in der Wohung umherläuft. Außerdem bin ich ja da und kann den Kater, gesetz dem Fall, er möchte sich Dina nähern, auch durch Eingreifen schützen, sollte Teddy Gefahr laufen, dass er zu dicht ist, sollte Dina auf ihn zuspringen.

Momentan bleibt Teddy jedoch noch im Nebenzimmer, obwohl die Tür offen ist. Ab und an hole ich ihn rüber, nehm ihn auf den Schoß oder setz ihn auf die Sessellehne, wo Dina durch die Sicherungsleine nicht hinkommt.

Bisher bin ich zufrieden mit Dina's Fortschritten ! Sie lernt gut und schnell. Manchmal etwas überfordert bei Kontakt mit Hunden aber sie hat ja alle Zeit der Welt.

Momentan haben sich auch Teddy und Dina beruhigt. Dina liegt gesichert auf der Couch und macht ein Nickerchen und Teddy ist ganz still im Nebenzimmer.

Die ersten Begegnungen waren natürlich wieder Aufregend und ich musste auch Energie in meine Stimme legen, um Dina zu korrigieren. (Nachbarn freun sich wieder *g). Klappt gut. Dina macht das, was ich von ihr will, wenn der Kater sich frei bewegt. Zwar nicht auf anhieb, aber das kommt auch mit der Zeit.

Was Dina allerdings tut, womit ich auch gerechnet habe, sie steht nun ab und an auf dem Wohnzimmertisch, da die Sicherungsleine sie ja einschränkt. Natürlich hole ich sie da sofort runter, denn das geht mal garnicht.

Anfangs hat sie auch aus Übersprung, ein wenig an der Sicherungsleine gekaut. Aber auch das hat sie gleich unterlassen, wenn ich sie angestubst und auf mich konzentriert habe.

So denn... ich bin gespannt.

Viele Grüße,
Dennis
 
Hallo Dennis,
schön, dass Du der Hündin ein Zuahuse gegeben hast.
Ich wollte mal nachfragen, ob Du schon in der Tierklinik warst?
Sie scheint ja massive Probleme zu haben und sie ist nun fast vier Wochen bei Dir.
Augen, Rute, Kehle, Atemwege, Lunge und einen Nabelbruch hat sie auch. Oh Gott, da ist ja einiges an Eile geboten.
Die finanzielle Seite (wer die Kosten bezahlt) konntest Du schon klären?
 
Hallo Dennis,
schön, dass Du der Hündin ein Zuahuse gegeben hast.
Ich wollte mal nachfragen, ob Du schon in der Tierklinik warst?
Sie scheint ja massive Probleme zu haben und sie ist nun fast vier Wochen bei Dir.
Augen, Rute, Kehle, Atemwege, Lunge und einen Nabelbruch hat sie auch. Oh Gott, da ist ja einiges an Eile geboten.
Die finanzielle Seite (wer die Kosten bezahlt) konntest Du schon klären?
Jep und vorallem die Husterei und die Augengeschichte sind in meinen Augen akute Geschehen wo man nicht noch lange warten kann bis Geld gespendet wurde......Eine Hornhauttrübung ist nur komplett reversibel wenn wirklich Zeitnah und richtig behandelt wird. Ansonsten bleibt das Auge trüb oder erblindet.
 
Hallo,

die Christine... wie spannend.

Deine Fragen mal momentan außer acht gelassen, erlaube mir eine Gegenfrage... was sind denn deine genauen Beweggründe, dass Du dich plötzlich für Dina interessierst?

@Hellraiser... was die Augen angeht, ist es bei weitem nicht mehr so schlimm wie zu Beginn. Sie verweilte monatelang in Wolgast, mit diesen Problemen. Ein Grund, warum ich sie dort wegholte. Deine Bedenken sind berechtigt, durchaus. Und decken sich auch mit meinen.

Viele Grüße,
Dennis
 
Ich habe von der kleinen erst hier durch das forum erfahren, nachdem du sie genommen hast.
Und ich finde es toll von Dir.
Was ich Dir anbieten kann, wäre eine erste ausführliche Untersuchung bei herrn Dr. Köhle bei Dir in Spandau am Donnerstag um 13 Uhr. Auf unsere Kosten.
Viele Grüße
Christine
 
Hallo,

die Christine... wie spannend.

Deine Fragen mal momentan außer acht gelassen, erlaube mir eine Gegenfrage... was sind denn deine genauen Beweggründe, dass Du dich plötzlich für Dina interessierst?

@Hellraiser... was die Augen angeht, ist es bei weitem nicht mehr so schlimm wie zu Beginn. Sie verweilte monatelang in Wolgast, mit diesen Problemen. Ein Grund, warum ich sie dort wegholte. Deine Bedenken sind berechtigt, durchaus. Und decken sich auch mit meinen.

Viele Grüße,
Dennis
Um ihren Augen etwas zu helfen ohne viel Aufwand kannst du dir in der Apotheke Actihaemyl Augengel besorgen. Das regeneriert Bindehaut sowie Hornhaut.
Mein alter Rüde hat eine chronische Bindehautentzündung die immer mal wieder Ärger macht. Dieses Augengel hilft ihm super, ist Rezeptfrei und Nebenwirkungen sind bisher keine bekannt.
Damit hilfst du ihren Augen. Zumindest können sich Horn und Bindehaut ein wenig regenerieren.
Wegen dem Husten....klingt sie denn irgendwie verrotzt oder so? Rasselt es bei atmen?
Miss doch mal ihre Atemfrequenz wenn sie ruht(am besten wenn sie schläft). Ab 40 Atemzügen pro Minute (in einer Ruhephase)wird es bedenklich und sie sollte wirklich dringend untersucht werden (Könnte ein Herzleiden oder Wasser in der Lunge dahinterstecken). Zwischen 30 und 40 Atemzügen spricht man von einer auffälligen Atemfrequenz. Alles unter 30 Atemzügen ist unbedenklich.

Manchmal kann man angeschlagenen Atemwegen auch Abhilfe schaffen durch ein wenig Inhalieren. Ein gutes ähterisches Minzöl oder Eukalyptus Öl in eine Schüssel mit heißen Wasser geben und in der Nähe der Hundeschlafstätte aufstellen.
Das hilft bei meinem alten Rüden ganz gut wenn mal ne kleine Erkältung etc. hat und macht die Atemwege schön frei (bei Hund und Herrchen;))
 
@hellraiser
gute tips, aber ich denke ein Grundcheck wäre jetzt nach 4 wochen einlebung erstmal das wichtigste
dennis, ich hoffe, du nimmst das angebot an :hallo:
das ist nicht sarkastisch gemeint, sondern ernst :)
 
@hellraiser

Sicher gute Tipps, aber bevor der Hund nicht einmal komplett durchgecheckt wurde und die Ursachen abgeklärt sind, würde ich erstmal gar nichts selber machen.

Augenprobleme können unzählige Ursachen haben. Baktielle oder Pilzinfektionen, grauer Star und grüner Star, Entropium, Hornhautgeschwüre etc.

Gerade auch Husten und Atemprobleme, da wär ich ganz fix beim Tierarzt. Kein Mensch weiß ja, woran es liegt. Es kann alles sein. Von Kehlkopfreizungen, Halsentzündungen bis hin zu Metastasen in der Lunge, Herzhusten etc. etc.

Das Angebot von Staff-Hilfe ist doch klasse. Da wüßte man Donnerstag schon mal etwas mehr.
 
@hellraiser

Sicher gute Tipps, aber bevor der Hund nicht einmal komplett durchgecheckt wurde und die Ursachen abgeklärt sind, würde ich erstmal gar nichts selber machen.

Augenprobleme können unzählige Ursachen haben. Baktielle oder Pilzinfektionen, grauer Star und grüner Star, Entropium, Hornhautgeschwüre etc.

Gerade auch Husten und Atemprobleme, da wär ich ganz fix beim Tierarzt. Kein Mensch weiß ja, woran es liegt. Es kann alles sein. Von Kehlkopfreizungen, Halsentzündungen bis hin zu Metastasen in der Lunge, Herzhusten etc. etc.

Das Angebot von Staff-Hilfe ist doch klasse. Da wüßte man Donnerstag schon mal etwas mehr.
Das Post habe ich überlesen. Meine Tipps sollten auch keinen Tierarzt ersetzen. Es sollte nur helfen zu klären ob der Hund wirklich Probleme beim Luftkriegen hat, oder ob es sich evtl. um einen chronischen Husten handelt...das kann man ahnand der Atemfrequenz schon relativ gut festmachen. Somit kann man selber die Sache etwas besser einschätzen. Diesen Tipp habe ich übrigens von einem Kardiologen.

Achja und das Augengel was ich empfohlen habe ist genau für solche Augengeschichten wie Pilz oder Bakterieninfektionen als unterstützende Therapie gedacht. Aber ihr habt recht, abgeklärt werden muss es schon, nur bis das geschehen ist kann man den gereizten Hundeaugen auch etwas gutes tun. Da das Gel weder Cortison noch andere Sachen wie Antibiotika etc. enthält kann man es bedenkenlos anwenden.

Ich habe es gut gemeint mit den Tipps, da ich den Eindruck habe dass hier nicht viel Geld vorhanden ist für Tierarztbesuche.
 
Ich habe es gut gemeint mit den Tipps, da ich den Eindruck habe dass hier nicht viel Geld vorhanden ist für Tierarztbesuche.

Ja, das habe ich auch genau so verstanden und ist ja auch i.O.

Ich habe selbst vor Jahren eine Hündin aus dem Tierschutz übernommen, die massivste Augenprobleme hatte.
Ihre Hornhaut war bereits angegriffen, sie hatte ein Entropium, chronische Bindehautentzündung, zu trockene Augen.
Und sie hatte Husten. Bei einer Herz-Sono stellte sich eine Rechtsherz-Insuffizienz heraus.

Da Dina nun schon seit knapp 4 Wochen bei Dennis ist und er selbst schreibt, sie habe monatelang in diesem Tierhof mit den Problemen gesessen.... ist natürlich jetzt dringend geboten, das endlich mal abklären zu lassen.

Das Augengel kenne ich auch. Es ist gerade bei Hornhautläsionen gut. Es lindert, aber es heilt nicht. Da hast du schon ganz recht.

LG

:hallo:
 
Dennis,

würde ja Sinn machen das nette Angebot von Staff-Hilfe anzunehmen? Ich wär froh drum. Dann müsstest du dich ja auch akut jetzt erstmal nicht um die "Finanzierung" kümmern.

:hallo:
 
Morgen Dennis,
ich habe gesehen, dass Du mitgelesen hast, aber leider nicht geantwortet hast :verwirrt:

Ich hoffe, dass Du das Angebot annimmst, denn es geht doch um Dina.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Die Dina zog Gestern, den 20.12.11 um ca. 19:45Uhr offiziell bei mir ein !“ in der Kategorie „Geschichten & Gedichte“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

KsSebastian
Antworten
3
Aufrufe
358
kaukase
kaukase
Therese
Ich kann dich auch sehr gut verstehen. LG
Antworten
31
Aufrufe
4K
M
Katzenpfote
Adina hat ein tolles Zuhause gefunden.
Antworten
3
Aufrufe
545
Katzenpfote
Katzenpfote
Zurück
Oben Unten