Der "Struppi-Patentanten-Foto-Fred"

Nachdem ich ein paar Tage nicht hier rein geguckt habe,sitze ich auch auf heissen Kohlen.

Auch wenn ich den Nachmittag verpasst habe denke ich an den Schmotti.
 
So. Wir gehen in die nächste Runde.

O-Ton der Tierärztin: "Dünn wie ne Ratte - aber so lange das Futter noch schmeckt, gehört er mir nicht. Fressen ist der S.ex des Alters, das dürfen Sie ihm schon noch gönnen." :D

Wir haben festgestellt, das der Schmock ein alter, seniler, kranker Hund ist und sicher auch Schmerzen hat - aber über einen starken Lebenswillen verfügt. Deswegen wurde seine Rimadyl-Dosis auf unglaubliche 100 mg pro Tag erhöht (um eine kaputte Leber durch Spätfolgen müssen wir uns in dem Alter ja nicht mehr scheren). Die Tierärztin war auch der Meinung, das er unter Schmerzen zu leiden hat - nur äußert er diese ja bekanntlich nicht ... :unsicher:

Schauen wir also, was die Erhöhung der Dosis bringt. Nutzt sie ihm, darf er noch ein bisschen mitspielen (und fressen ohne Ende ;)). Nutzt sie nichts, entscheiden wir neu.
 
Nachdem ich ein paar Tage nicht hier rein geguckt habe,sitze ich auch auf heissen Kohlen.

Auch wenn ich den Nachmittag verpasst habe denke ich an den Schmotti.
ich habe seit dem Telefonat extra nicht hier rein geschaut (war nicht in der Stimmung für Hiobsbotschaften :() aber nun musste ich doch mal reinschauen.
Ich sehs ähnlich wie Bea: er hatte bestimmt vorher kein schönes Leben aber die schöne Restzeit ist auf Grund seines hohen Alters ein Leben auf Pump welche er mit Sicherheit genießt. Man kann da glücklich über jeden Tag sein aber irgendwann ist auch diese Zeit mal abgelaufen.
Bei Struppek fällt mir spontan der Spruch ein: "wenns am Schönsten ist soll man gehen"
 
Na siehst du Luzi, immer rein in den Hund und wenn´s kiloweise Pansen ist :)! Mich würde ja mal interessieren wieviel in ihn reinpasst, bis er freiwillig aufhört zu fressen :lol:. Stopf ihn voll, mal sehen wie er´s findet.
 
*hüpfhüpf* *freu*

:):love:

Dann ist´s ja schön, dass die Rimadyl 100er sind. :D War es letztens gar keine Überdosis. ;)
 
(...) er hatte bestimmt vorher kein schönes Leben aber die schöne Restzeit ist auf Grund seines hohen Alters ein Leben auf Pump welche er mit Sicherheit genießt. Man kann da glücklich über jeden Tag sein aber irgendwann ist auch diese Zeit mal abgelaufen. (...)

Natürlich hast Du recht. Diese eine Chance soll er aber noch bekommen. :hallo:

Na siehst du Luzi, immer rein in den Hund und wenn´s kiloweise Pansen ist ! Mich würde ja mal interessieren wieviel in ihn reinpasst, bis er freiwillig aufhört zu fressen . Stopf ihn voll, mal sehen wie er´s findet.

Wenn ich doch nur schon einen Garten hätte! Weißt Du, wie viel und wie oft der JETZT SCHON sch.eisst??? Und vor sich hin stinkt? Da kommst kaum noch hinterher ... :heul:

Ich mache mal Fotos von meinem Balkon (wenn ich den nicht hätte, müsste ich in der Tat 10 Mal täglich spazieren gehen - so oft kackt uns Schmottek nämlich mindestens! Meistens noch 2-3 Mal pro Gang!). Das glaubt mir sonst eh keiner ... :rolleyes:

Dieser Hund wäre die berühmte Ausnahme, um die Regel zu bestätigen, das Katzenkloos nix für Hundehintern sind. Für deren Gebrauch isser aber sicher zu verpeilt ... :lol:

War es letztens gar keine Überdosis.

Laut Tierärztin dürfte er bis zu 120 mg am Tag bekommen. Ganz schön heftig, oder? :uhh:
 
Puh,da will der Struppek doch tatsächlich noch ins Jahr 2009,es sei ihm gegönnt.:love:
 
Hast du denn inzwischen schon mal versucht statt viel Futter viel Rinderfettpulver in den Schmottigen zu werfen? Auf einen versuch würd ich es mal ankommen lassen und schauen wie und ob sich dann was entwickelt.
 
Der Stinker "sagt" nichts, weil er sich schon im Paradies wähnt. Das setzt man nicht leichtfertig auf´s Spiel;).

Auch wenn´s für Dich beschwerlich ist, ich freue mich für den Oppa.
Ostern nimmt er auch noch mit, die "Kriegsgeneration"- so altersmäßig- ist zäh.

Wegen fressen: gekochte Kartoffeln? füllt, ist eigentlich nahrhaft und "stopft", oder
Haferflocken?
Habe vom Päppeln keine Ahnung, mußte bisher alle "zu kurz" halten.
 
Der Stinker "sagt" nichts, weil er sich schon im Paradies wähnt. Das setzt man nicht leichtfertig auf´s Spiel;).

Wundern tät's micht nicht...

Ich kann gut nachvollziehen, wie es dir gerade mit dieser Entscheidung geht. Wer weiß, vielleicht beschert ihm die neue Dosierung noch ein paar schöne Tage/Wochen... Und wenn nicht, dann hatte er einen tollen letzten Lebensabschnitt (für den bzw. dafür, dass du ihm den ermöglicht hast, ich dir ja noch immer von Herzen dankbar bin!) und kann in Frieden gehen.

Also meine altes Lisa-Mädchen (die ja auch mehrfach "noch diese eine Chance" bekam und so noch mehrere schöne Jahre für sich rausgeschlagen hat) hat in ihren letzten Lebenswochen ihr Gewicht u.a. mit Hundeschokolade gehalten. Vielleicht wäre das noch was für den Struppek...
 
Hast du denn inzwischen schon mal versucht statt viel Futter viel Rinderfettpulver in den Schmottigen zu werfen? Auf einen versuch würd ich es mal ankommen lassen und schauen wie und ob sich dann was entwickelt.

Ich muss zu meiner Schande gestehen, das ich den Kauf von Rinderfettpulver bei meinem letzten Einkauf im Futtermittelbedarfsladen ;))) vergessen habe ... So wie ich aktuell auch meinen Kopf vergessen würde, wenn er nicht angewachsen wäre ... :rolleyes:

Die Idee ist aber gedanklich und schriftlich notiert - und wartet nur noch auf Umsetzung. Frischen Pansen gibt es aber schon. ;)

Helki: Hundeschokolade? Das es ihn bläht auch noch??? Ihr macht mich fertig ... :lol:

Die Tierärztin am Dienstag war der Meinung, das an den Hund eh nix mehr "drankommt" (man erinnere sich an ihr Zitat *chch*) - man könne nur versuchen, sein Gewicht zu halten, aber auch das hielt sie im Grunde für verloren. Struppek zu füttern bis er nicht mehr kann, sei aber unbedenklich.

Andrea: Kartöffelchen und Nüdelchen und Eichen und Quark usw. bekommen die Hunde eh immer mal zwischendurch. Für Struppek durfte es letztens sogar ein Rest Mascarpone sein (war von einem Nachtisch übrig geblieben). Milchspeisen liebt er total.

Wenn Struppek Ostern schafft, dann schafft er vermutlich auch den Sommer. Die Tierärztin meinte, das er vermutlich vermehrt Probleme bekommen wird, wenn das Wetter nass kalt bis lauwarm feucht wird - also zum Frühjahr hin. Die trockene Kälte momentan wäre nicht so das Problem.

Wir werden sehen. :hallo:
 
... zum Thema beschwerlich ... ;)

Ein Hund, der alles vollpinkelt und vollkackt, in Kombination mit einem Baby geht ja nicht. Zumindest nicht in der Wohnung (immer schön auf den Teppich oder ins Schlafzimmer ...) und ständig und permanent und so. Ist einfach unhygienisch und ekelhaft.

Da wir aber nun genau wissen wann der Struppek das macht (dann nämlich wenn er alleine ist, aufwacht, anfängt uns in der Wohnung zu suchen, dann stundenlang herum läuft - oder aber auch zwischendurch, wenn er anfängt seine Kreise zu ziehen und sich nicht nach etwa einer halben Stunde wieder hinlegt) konnten wir eine - wie ich finde - recht gute Lösung für das Problem finden.

:idee:

Man nehme einen Kinderlaufstall (das Kind bekommt dann noch einen eigenen ;)), statte diesen mit Körbchen, Decken, Stinkestangen und Wasserschüssel aus - und drapiere den Stinkeoppa bei Verlassen der Wohnung hinein. Ebenso drapiere man ihn hinein, wenn er - jeweils nach den Spaziergängen, nach den Fütterungen und nach sonstigen Aktivitäten - eine halbe Stunde wie von der Tarantel gestochen durch die Wohnung gedüst ist (nachdem man ihn noch einmal auf den Balkon gelassen hat :rolleyes:). Er schläft dann so wie so stundenlang, so das er von dem Laufstall um ihn herum gar nicht so viel mitbekommt.

Und ... *tadaaaaa* ... schon hat man eine pinkel- und kackefreie Wohnung. :D

Ich mache später mal Fotos ...
 
Und du hast noch einen positiven Effekt vom Schmottek-Stall, er läuft sich mit der Herumeierei in der Wohnung nicht noch mehr Kalorien ab. Übrigens habe ich meinen Wolf, seinerzeit 37 magere kg statt 55kg, auch mit Mascarpone gefüttert, alles was er vertragen hat und was fettig war, immer reingestopft in den Hund.
 
Und du hast noch einen positiven Effekt vom Schmottek-Stall, er läuft sich mit der Herumeierei in der Wohnung nicht noch mehr Kalorien ab.

Das mit der Lauferei ist so wie so eine Sache für sich ... Es läuft und läuft und läuft - als ob es kein Morgen gäbe. :kindergarten:

Übrigens habe ich meinen Wolf, seinerzeit 37 magere kg statt 55kg, auch mit Mascarpone gefüttert, alles was er vertragen hat und was fettig war, immer reingestopft in den Hund.

Ja - die ist auch wirklich sehr gut angekommen. "Mann von Welt" weiß schon, was schmeckt. ;)
 
Das mit der Lauferei ist so wie so eine Sache für sich ... Es läuft und läuft und läuft - als ob es kein Morgen gäbe.

ich glaube, das ist so ähnlich wie bei einem Teil dementer menschlicher Patienten, eine Art innere Unruhe, die zum Laufen zwingt, also eine Alters-Senilitäts-Erscheinung
 
ich glaube, das ist so ähnlich wie bei einem Teil dementer menschlicher Patienten, eine Art innere Unruhe, die zum Laufen zwingt, also eine Alters-Senilitäts-Erscheinung

Das denke ich auch - vielleicht in Kombination mit seinen Probleme, sich überhaupt hinlegen zu können (?) in den letzten Tagen/Wochen. Wobei sich das ja nun hoffentlich bessern wird aufgrund der erhöhten Dosis Rimadyl.

nd hatte die Mascarpone negative Folgen? Durchfall?

Nö. Alles ganz normal. ;)
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Der "Struppi-Patentanten-Foto-Fred"“ in der Kategorie „Foto-Ecke“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Sunti
Struppi ist nach der Sendung "Tiere suchen ein Zuhause" von seinen neuen Menschen entdeckt worden und gestern ausgezogen. Ein tolles Leben wünsch ich dir, du Streuner.
Antworten
2
Aufrufe
689
Sunti
Dobigang
Liebe Hundefreunde, am 4. August findet in Landstuhl auf der Windhunderennbahn wieder das beliebte Struppi-Rennen statt. Dies ist ein Spaß-Rennen für Nicht-Windhunde. Die Hunde werden nach ihrer Größe in Kategorien eingeteilt. Hier gibt es weitere Infos: Du musst registriert sein, um diesen...
Antworten
0
Aufrufe
1K
Dobigang
Dobigang
MaHeDo
Struppi sucht nun im Koblenzer Tierheim nach passenden Zweibeinern. Fotos und erste Eindrücke: Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
4
Aufrufe
1K
MaHeDo
MaHeDo
struppi70
Willkommen:hallo: Dein Zitat entspricht voll der Wahrheit!!!:love:
Antworten
12
Aufrufe
1K
agnieszka
agnieszka
schnitzel
Link ja. Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.[showUid]=4066&cHash=588b283ad0 mehr Infos Nein, das TH Berlin ist da immer sehr "sparsam" mit den Beschreibungen. Falls Interesse besteht einfach mal anrufen.:hallo:
Antworten
2
Aufrufe
840
schnitzel
schnitzel
Zurück
Oben Unten