Dies ist eine optimierte Seitenansicht. Möchtest du alle Bilder sehen? Klicke hier.
Ich hab letzte Woche gute Erfahrungen gemacht mit Autan Protect Plus. Nach der Anwendung waren deutlich weniger Wespen da.
 

Ich habe jetzt im Rahmen eines Projektes des Institute for Canine Biology zu Hüftdysplasie Videos gesehen, in denen sich Welpen wenige Stunden nach der Geburt hochdrücken und erste kleine "Puppysteps" machen. Der Unterschied lag im Untergrund der Wurfkiste. Gab auch Videos im direkten Vergleich, sehr spannend.
 
Ja das hab ich auch schon paarmal geschrieben, ich kann über „Fliesenaufzucht“ nur den Kopf schütteln, der Unterschied ist enorm.

Kennst du die Videos/das Projekt? Fand das halt spannend, weil auch Würfe mit ganz "klassischen" Untergründen wie Drymat, Handtücher, andere Matten etc. sehr schlecht abschnitten was die Traktion betrifft. Deswegen auch die Frage nach den Wölfen.
Fliesen dürften eine Katastrophe sein.
 
Ne, aber bei den Hovis war das Thema und wir haben über verschiedene Untergründe überlegt. Beim Drybed ist auch ein Ding dass die Krallen leicht verhaken. Jetzt nicht schlimm, die hängen da nicht fest oder verletzen sich. Aber es hakt leicht und ich finds nicht ideal im Sinne einer ungehemmten, natürlichen Bewegung. Linoleum/ Fliesen, ganz klar, die grätschen ohne Ende.
Daraus wurde dann diese leicht geriffelte Kautschukfolie.
 

Die vom ICB haben eine Matte entwickelt. Quasi Gummimatte mit Löchern, auf die Größe der Rasse abgestimmt. Damit haben die Welpen eine vertikale Oberfläche zum Abdrücken. Auch beim Säugen macht das einen irren Unterschied. Jetzt kann ich auf Welpenvideos nur noch darauf gucken, wie die sich bewegen
 
Spannend!

Möchte wetten mein Hund ist auf ungeeignetem Boden aufgewachsen, dazu schlecht ernährt und schlecht gezüchtet.

Glaube mich würde das total kirre machen auf was ich bei einem Züchter alles achten würde, wenn ich einen Welpen haben wollte. Die Hunde, die Gesundheitsauswertungen, die Linien, die Ernährung, der Boden, die Umgebung...
 
So wie ich keinen Hund mehr Fußlaufen sehen kann
Verlink mal wo man die Videos sieht.
Kann man die Matte kaufen?

Ist eine geschlossene Gruppe, weiß nicht ob man die noch woanders findet. "ICB Hip Dysplasia Project". Man kann Würfe registrieren im Rahmen des Projektes und dann die Matten kaufen, wenn ich das richtig verstanden habe.
 
In der Gruppe sieht man einen Wurf Lagotto beim Säugen. Wo die Goldies alle ausgestreckt liegen, liegen die Lagottos alle mit den Beinen angewinkelt, sehr ruhig und entspannt.
 
Ach, das meinst du - sag das doch gleich

Klar können sich Welpen kurz nach der Geburt fortbewegen und schon etwas abstützen/aufstützen. Irgendwie müssen die ja schließlich an die Zitzen kommen und sich dort halten können. Ich nenne das nur noch nicht "stehen und gehen" Das ist mehr so eine Fortbewegung wie bei manchen Raupen: Abstützen und vorwärts drücken mit den Hinterbeinchen.

Das Bild entstand ca. 6 Std. nach der Geburt, alle Welpen haben die oben liegenden Zitzen angesteuert, für die sie sich mit angewinkelten Hinterbeinchen hochdrücken und so halten mussten:


Das mit der Gummimatte finde ich interessant. Kann mir vorstellen, dass das für die Traktion besser ist als meine alten Frotteehandtücher.
 

Anhänge



Zuckerschock
 
Kommt vielleicht auch auf die Anzahl der Welpen an?
Der 3er Wurf von Mademoiselle war ja "überversorgt" sie hätten sich nicht um Zitzen streiten brauchen - und bis auf eine fette Krabbe, die quer zur Milchleiste robbte, um die Geschwister abzuploppen hat das auch keiner gemacht.
 

Ich glaube, so eine fette Krabbe hat's in jedem Wurf Wir hatten auch einen Rüden, der alle anderen gewichtsmäßig rasant überholte und ohne Rücksicht auf Verluste möglichst alle Zitzen "belegte".

Kurz bevor Brille ihre Welpen bekam, hatte die Briard-Hündin einer Bekannten 14 (!) Welpen. Mein "Anschauungsmaterial" Da musste sich die Hündin auf den Rücken legen und die Züchterin legte die Welpen einzeln an. Jede Säugungsprozedur wurde in den ersten Wochen überwacht, jeder einzelne (mit farbigen Bändchen markierte) Welpe wurde vor und nach der Milchmahlzeit gewogen. Im Wurfprotokoll wurde eingetragen, welcher Welpe an welcher Zitze lag, damit entsprechend rotiert werden konnte.

Was war ich froh über meinen überschaubaren Wurf mit leicht zu unterscheidenden Welpen. Brille war wahrscheinlich mindestens so froh.
 
Es geht ja auch um das "wie". Problematisch ist eine ganz bestimmte Überstreckung sowie "dicke Welpen". Bin gespannt wie da die Ergebnisse sind am Ende.
 

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

K
Antworten
13
Aufrufe
7K
snowflake
Hab ich ja auch nicht geschrieben. Aber sie sind schon irgendwo ... unselbständiger/mehr auf externen Input angewiesen. ;)
Antworten
84
Aufrufe
6K
HSH Freund
:love:Herzlichen Glückwunsch zum süssen Zuwachs.
Antworten
23
Aufrufe
3K
Antworten
3
Aufrufe
1K
lektoratte
Ich hab Hagebuttenpulver von dhn Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Ansonsten bekommt Lucky noch Löwenzahnwurzel und Blätter
Antworten
11
Aufrufe
2K
B
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…