Der Angriff auf Israel

Ja, für Netanyahu kam das gelegen…

Aber ich habe auch schon mal wo gelesen, dass er über Jahre die Hamas für durchgeknallte, aber von der Reichweite begrenzte Spimner gehalten und den entscheidenderen Konflikt im Kampf um die Siedlungen an der Grenze zum Westjordanland gesehen hat.

Für ihn war die Autonomiebehörde in Ramallah der größere Feind mit ernstzunehmenderen Ambitionen auf einen pal. Staat. Der zuständige Minister war ja wohl einer von den Ultrakonservativen und sah das genauso, wegen der Siedlungsprojekte.
Und entsprechend wurden die Truppen dann verteilt.

Hart zurückschlagen mussten sie dann schon darum, um von ihrem eigenen Versagen abzulenken.
Es ging u.a. auch darum nicht mit einer geschlossenen Palästinensischen Vertretung verhandeln zu müssen. Deswegen wude die Hamas über lange Zeit "gezüchtet" da es einen guten Grund darstellte eine 2 Staaten Lösung abzulehnen
Ganz spannend dazu:
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi wilmaa ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 27 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Die Frage ist, ob es sich tatsächlich um Versagen oder um eine sorgfältig geplante Aktion handelte. Ich würde von zweiter Variante ausgehen.

Ich nicht unbedingt, aber dass er dann die Gelegenheit genutzt hat - und ja auch aus seiner Sicht nutzen musste - ist unübersehbar.

Wie sagte einer meiner israelischen Kollegen mal: "Der Mann ist unübertroffen darin, aus Sch.eiße Gold zu machen." Und hier steckte er bald bis zum Hals drin.
 
Irgendwie schon beachtlich- sich selbst mittels rechtsextremer Parteien ins Amt bringen,sich dann daran, koste es was es wolle, festklammern aber Gegendemonstranten als "Extremisten" zu titulieren.

"11:59 Uhr
Israels Ministerpräsident Benjamin Netanyahu hat angesichts des anhaltenden Kriegs zu Einigkeit aufgerufen. Bei all den Fronten, an denen Israel gegenwärtig kämpfe, dürfe es nicht auch noch Bürgerkrieg geben, sagte er laut Mitteilung seines Büros bei einer Gedenkfeier für jüdische Untergrundkämpfer in Tel Aviv.


Einheit sei Stärke, Spaltung hingegen Schwäche. In seiner Ansprache wandte sich Netanyahu auch gegen die Demonstranten, die gegen seine Regierung protestieren. Es gebe eine extremistische, lautstarke und gelegentlich gewalttätige Minderheit, die "in einem unvorstellbaren Ausmaß organisiert und finanziert" werde, so der Regierungschef. Sie repräsentiere jedoch nicht die Mehrheit der Israelis, die hinter den Soldaten stünden."
Quelle Tagesschau Nahost Liveblog,
 
Die Frage ist, ob es sich tatsächlich um Versagen oder um eine sorgfältig geplante Aktion handelte. Ich würde von zweiter Variante ausgehen.
So werden übrigens Verschwörungstheorien geboren. Man wirft mal ein mögliches Szenario in den Raum, für das es keinen Beweis gibt, einfach mal so als Frage. Und teilt dann die eigene Meinung dazu mit, die dann von anderen bestenfalls bestätigt wird.
 
Es gebe eine extremistische, lautstarke und gelegentlich gewalttätige Minderheit, die "in einem unvorstellbaren Ausmaß organisiert und finanziert" werde, so der Regierungschef.

So werden übrigens auch Verschwörungstheorien geboren. Oder genährt, höchst offiziell.‘

Ich kenne mehrere Israelis, die ihr Land aufrichtig lieben, die sich solche Unterstellungen in Richtung „betreutes Denken“ energisch verbitten würden.

Die finden den Mann ganz ohne „Finanzierung“ untragbar und halten ihn für einen Sargnagel ihres Landes!
 
Was er ja auch ist.

Ein sehr gutes Beispiel dafür, dass man aufpassen sollte, wen man wählt. Oder andersherum: da er nach einer demokratischen Wahl rechtmäßig an die Regierung kam, muss man wohl leider konstatieren, dass eine Mehrheit in Israel so tickt, dass sie genau das will. :(
 
Hmmh, nein. ;)

Aber es gibt halt auch dort kein imperatives Mandat.
 
Keine, aber mW gab es vorher, wenn ich es richtig verstanden habe, bestimmte Aussagen, was die Zusammenarbeit der Parteien untereinander (also, mögliche Koalitionspartner) betraf.

Wer also x gewählt hat, wollte damit nicht notwendigerweise auch y oder z.

Bleibt die Frage, ob man direkt hätte wissen müssen, dass solche Absichtserklärungen Schall und Rauch sind.

Meine Kollegen empfanden die Art, wie N. wieder an die Macht gekommen ist, durchaus als Trickserei und Abkehr von früheren Parteiprinzipien.

Wie wenn bestimmte Parteien lang und breit lamentieren: Nie mit der AfD, und auf einmal ist es gar kein Problem, Hauptsache, man bleibt an der Oder kommt wieder an die Macht.

Genauer kann ich es jetzt gerade allerdings auch nicht sagen, da müsste ich noch mal nachfragen.
 
Ich hätte echt nicht gedacht das ich ausgerechnet die Sichtweise eines israelischen Militärsprechers teile.. Aber wo er Recht hat hat er Recht, auch wenn Netanyahu das natürlich anders sieht...

10:59 Uhr


Es ist eines der wichtigsten Kriegsziele, die die israelische Regierung ausgegeben hat: Die Zerstörung der Terrororganisation Hamas. Doch das könnte nach Ansicht des Militärs eine unlösbare Aufgabe sein. Der Sprecher der israelischen Armee, Daniel Hagari, erklärte in einem Interview mit dem Sender Channel 13: "Die Hamas ist eine Idee, sie ist eine Partei. Sie ist in den Herzen der Menschen verwurzelt. Wer glaubt, wir könnten die Hamas ausschalten, irrt sich."

Es müsse eine Alternative für die Hamas auf politischer Ebene gefunden werden, um sie im Gazastreifen zu ersetzen, forderte Hagari in dem Interview weiter. Ansonsten werde die islamistische Terrororganisation weiterbestehen. Über die Zerstörung der Hamas zu reden, führe die Öffentlichkeit in die Irre. Er forderte mit Nachdruck eine politische Vision für die Zukunft des Gazastreifens.

Das Büro von Ministerpräsident Netanyahu reagierte umgehend: Mit den Aussagen wecke Hagari Zweifel am erklärten Kriegsziel der Regierung: Die Herrschaft der Hamas im Gazastreifen zu beenden sowie ihre militärischen Fähigkeiten zu zerstören. Die Armee sei "dem natürlich verpflichtet", hieß in einer Mitteilung des Büros. Netanjahu hatte wiederholt vom "totalen Sieg" über die Hamas gesprochen.
 
Entgegen meiner Präferenzen verlinke ich bei diesem Thema mal einen taz-Artikel:

 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Der Angriff auf Israel“ in der Kategorie „Off-Topic“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

DobiFraulein
Bis ich dort sitze, :eg:, es haengt auch von die persönlichkeit ab, aber es ist tragisch das man keine nette leute am empfang setzen kann, nur bei bedarf feuerspuckende drachen.
Antworten
17
Aufrufe
1K
toubab
Roli2190
Der ist aber auch sowas von weit weg vom Standard... :lol:
Antworten
22
Aufrufe
2K
MissNoah
H
Dem kleinen Hund ist nichts passiert. Ich würde den Akita auch besser sichern. Ich bin ein Freund von Geschirren. Da kann man die Hunde besser greifen und halten finde ich. Maulkorb finde ich persönlich übertrieben. Deiner ist von dem frechen Dackel blöd angegangen worden. Wie es in den Wald...
Antworten
16
Aufrufe
2K
chiquita
chiquita
bxjunkie
Gestriger Abendspaziergang in unserem Wolfsgebiet, also dort, wo die Schafe vorgestern ausbrachen und auf die Autobahn rannten. Die Schafe wirkten recht ruhig, keine ungewöhnliche Reaktion auf den Hund. Und Sabah, der einzige HSH weit und breit, hat das Revier kontrolliert. Du musst registriert...
Antworten
4
Aufrufe
673
HSH2
Stinkstiefelchen
Wollte auch nur einen Vergleich zu der Zeitung geben. ;):)
Antworten
15
Aufrufe
2K
Diana2099
Diana2099
Zurück
Oben Unten