Das Ende von Countrydog...

Matty gib mal bei YouTube countrydoggermany ein und guck das Video mit "susi packt aus" an. Da fässt du dir an den Kopf. Und das video mit der mutter und drei Welpen die sich zusammen nen Napf teilen. Geht gar nicht.

Leider ist das so. Und auch hier wieder ständig dieses Loben ohne jeden Grund und jeder Hund macht eigentlich das, wonach ihm gerade ist.
 
  • 25. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi matty ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 29 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Ja, die Videos sind ja echt "nett". Allerdings wundert's mich eher, dass nicht mehr Hunde mit ordentlichen Macken und Löchern rumlaufen, denn wenn ich das richtig sehe, liegen da doch auch schicke fleischige Knochen rum.
BTW: Hier sieht's nicht so desaströs aus wie auf den neuerlichen Fotos:
http://www.youtube.com/watch?v=SYurIKw6TrU&videos=J-caI7fqCFw&feature=BF
Da auch nicht (und da stimmt immerhin der Boden:(
http://www.youtube.com/watch?v=p5UpTBJ4wzY&videos=J-caI7fqCFw&feature=BF
Das ist sogar vom Januar:
http://www.youtube.com/watch?v=zghYkzHvxSo&videos=J-caI7fqCFw&feature=BF
(Wobei ich dir Unterbringung mit dem Welpenzaun, der von den anderen Hunden verschoben wird, recht apart finde.)
 
Braunweißnix, ich hab mir so gut wie alle Videos angesehen. Du siehst da also keinen gestressten Hund? Diese Hunde sind nicht nur gestresst sondern stehen richtig unter Strom!!! Und ich rede hier vom Gesamtbild. Ja finde ich abartig. Weisst du was Hunde in solchen falsch geführten oder sich selbst überlassenen Meuten für Ängste ausstehen? Und das in Gefangenschaft?! Das ist der reinste Horror. Ich mag gar nicht drüber nachdenken.
 
fleischige Knochen hab ich auch nicht gesehen. Hast du einen Link Knupsel?

Shorty ich komm auf die Seite nicht drauf? Muss man sich da anmelden?
 
Braunweißnix, ich hab mir so gut wie alle Videos angesehen. Du siehst da also keinen gestressten Hund? Diese Hunde sind nicht nur gestresst sondern stehen richtig unter Strom!!! Und ich rede hier vom Gesamtbild. Ja finde ich abartig. Weisst du was Hunde in solchen falsch geführten oder sich selbst überlassenen Meuten für Ängste ausstehen? Und das in Gefangenschaft?! Das ist der reinste Horror. Ich mag gar nicht drüber nachdenken.

reden wir jetzt über die videos oder über das eigentliche thema????

mhm weiß nich, ich sehe unsichere hunde, die vllt. grade von irgendwo her kommen, nun in einer fremden umgebung.
kannst du mir denn ein beispiel video posten (gerne auch als pn) wo du einen solchen gestressten hund in den videos siehst.

(mein hund sieht übrigens auch so aus, wie die braune mutterhündin, wenn eine kamera auf ihn gerichtet ist ^^ ala "wäääh geh wech damit", genauso wie zwei der hudne hier genauso aussehen würden, wenn sie ein paket auspacken, und der border früher auch)

mhm das mit den meuten seh ich zwiespältig. selbst bei dem video, wo ja mehrere hunde zu sehen waren, als beispiel, mit dem auspacken hab ich jetzt keinen vor angst strotzenden hund erkennen können.
 
also jetzt nur von dem geschriebenen ausgegangen...ich versteh nich was daran schlimm ist, bei uns kriegen auch nicht zeitgleich immer alle was zu kauen.

also wenn das bei dem pilgrimvideo fleisch ist, dann hut ab, dass die anderen hunde da nicht geifernd drum rum stehen.

bei dem georgi video ists allerdings so. ich finde aber die sache dass da draussen gebarft wird jetzt nich verwerflich. nur dass sie alle durcheinander rennen und klauen läßt. und das dann auch noch lobt.

und eben dass was matty schon anmerkte. fraglich nur ob das nur so ist wenn sie videos über einen bestimmten hund machen möchte - also alles was der hund tut lobt. kann mir nicht vorstellen, dass das sonst auf dauer gut gehen könnte.
was dann die frage aufwirft, was knuspel schon anmerkte, wieso gibts da nicht mehr verletzte. entweder is sie dann doch nich so inkompetent oder die hunde sind dann doch nicht so verängstigt oder weiß der geier was und regeln das im rudel selbst.


das ist das was sich meiner logik entzieht: keiner der hunde sieht verwahrlost, zusammen gebissen oder sonste was aus, auf der anderen seite heißt es die stehen total unter strom. das passt in meiner logik nicht zusammen.
 
also jetzt nur von dem geschriebenen ausgegangen...ich versteh nich was daran schlimm ist, bei uns kriegen auch nicht zeitgleich immer alle was zu kauen.

also wenn das bei dem pilgrimvideo fleisch ist, dann hut ab, dass die anderen hunde da nicht geifernd drum rum stehen.

bei dem georgi video ists allerdings so. ich finde aber die sache dass da draussen gebarft wird jetzt nich verwerflich. nur dass sie alle durcheinander rennen und klauen läßt. und das dann auch noch lobt.

Ich finde das auch alles nicht verwerflich, aber sehr erstaunlich, dass es - diesen Videos nach und dem, was man da an kurzhaarigen Hunden sieht - nicht schlimmere Beißereien gibt. Ich würde einen Teufel tun, bei der Menge an Hunden, die auch nicht alteingesessen und gut eingespielt sind, Futter ins Spiel zu bringen, dann auch noch sowas Leckeres und Langandauerndes wie Knochen. Hätte ich defintiv zu viel Bedenken, dass da ne Keilerei startet - und bei der Menge finden sich sicher welche, die einsteigen und dann machst Du dann da nicht mehr viel.

was dann die frage aufwirft, was knuspel schon anmerkte, wieso gibts da nicht mehr verletzte. entweder is sie dann doch nich so inkompetent oder die hunde sind dann doch nicht so verängstigt oder weiß der geier was und regeln das im rudel selbst.

Vllt so, wie's im Ausland bei den großen Gruppen auch öfter läuft: Keiner traut sich, die Klappe so richtig aufzureißen.

das ist das was sich meiner logik entzieht: keiner der hunde sieht verwahrlost, zusammen gebissen oder sonste was aus, auf der anderen seite heißt es die stehen total unter strom. das passt in meiner logik nicht zusammen.

Nunja, völlig relaxed wirken die Border auch nicht auf mich - aber das wirken Border irgendwie seltenst auf mich. ;)
Bei den Videos mit vielen Hunden sind schon oft kleine Konflikte, bisschen Druck hier, bisschen da. Alles nichts Wildes, aber so richtig entspannt sind nicht alle Hunde da. Das Verhalten kenne ich von meinem unsicheren Hund, wenn ein "neuer" Hund da ist oder einer, der nicht oft da ist oder manchmal auch nur bei dem einem, mit dem man's machen kann (- aber nicht darf).
 
naja wir (ich und mein hund) haben auch mal mit einem border und dessen frauchen zusammen gewohnt haben, der is auch immer so "angehakt" rumgerannt. ohne das da jetzt großartig was gewesen ist. vllt. ist das mit unter strom gemeint. oder vllt. seh ichs deshalb jetzt nicht so.
 
Meine Freundin, die hier BC Rescue macht, haelt sie auch in Gruppen, da wird mir beim Zuschauen schon schwummerig ;). BC sind ja nun nicht grade entspannte Hunde, grade im Rudel. Sie fuettert sie auch alle zusammen und es gab nie Probleme.
 
GANZ SUPER, jetzt wird schon in der bild über das haus von zietlow berichtet.

tut meiner meinung der SACHE im allgemeinen nicht gut, da tierschützer in der letzten zeit oft in so ein falsches bild geraten, wegen solcher fälle, ganz toll :(
 
Hunde-Messi zerstört Hof von RTL-Moderatorin Sonja Zietlow

Berlin/Köln (aho) – Moderatorin Sonja Zietlow hat Strafanzeige gegen eine vermeintliche Tierschützerin (Gesa K. / Anneliese K.) wegen Tierquälerei, Sachbeschädigung, Untreue und Diebstahl gestellt. Nach Berichten verschiedener Medien hatte Frau Zietlow im August 2009 einen Bauernhof in der Vulkaneifel im Kreis Daun für die „Tierfreundin“ erworben, die dort einen Begegnungshof mit Hundeschule aufbauen wollte.......



e050.gif
 
In die Presse gehört sowas auf jedenfall !!
Genauso wie die Aufklärung im Bereich Welpentransporte - Massenzuchten - Tierquälereien ect.
Aber war klar das jetzt wieder Einwände kommen...:rolleyes:
Sobald es an die eigenen reihen geht ist einem das Hemd näher wie die Hose.

Dann ist Aufklärung plötzlich garnicht mehr so wünschenswert
 
"Aufklärung" via facebook: .... Hundehaus wird zur Todesstätte

 
also ich finde das jetzt schon wieder zur reisserisch, in dem bericht von frau zitlows bekannten, die in dem haus waren und auch die fotos gemacht haben steht was anderes drin.


Es gab jedoch keine Hinweise von verstorbenen oder veraasten Hundekörpern.


das einzige, was man befürchtete, war, das die hunde sich irgendwann vor lauter stress totbeissen könnten


und wie schon gesagt, zur todesursache der drei doggen und merlin gibt es auch keine genaueren angaben.
 
Als erstes möchte ich festhalten, dass ich weder G.K. noch deren Wirken persönlich kenne.
Ich habe die offen liegenden Sachverhalte nur gelesen.

Aber bin etwas Erschüttert über einige Handlungen, Meinungen und Ansichten.

Wenn ich lese:
Es trafen immer mehr Freunde und Helfer von Frau K. ein, die eher ihr Unverständnis ausdrückten, ……
Einige Hunde bissen sich ständig und es bestand sichtbar ein ständiger Kampf um Aufmerksamkeit, Zuwendung und Futter. Ein Border lief ständig drohend, jedoch mit eingezogener Rute durch die Hundegruppe. Er schien eine Art Mobbingopfer der Gruppe zu sein ….
Ein Schaf, so sagte Frau K., sei von ihrer Dogge (Hanni?) getötet worden.
Was ich dort sah, traf uns beide wie ein Schlag. Das Haus schien unbewohnt. Der gesamte Boden war mit einer Kot-, Dreck- und Müllschicht überdeckt. Die Wände kotverschmiert. Frau K. sagte, dass sie nicht mehr hier wohne. Sie halte sich bei ihrem Freund in Koblenz auf. Sie gebe ja zu, dass es so ist.
Wir sahen 43 Hunde.Sie händigte uns 31 Impfausweise aus.
Nach ihren Angaben seien 3 Doggen im Jahr 2010 gestorben (Oliver, Koks, Zar) und 1 Border (Merlin).
Frau K. scheint fern ab von jeder reellen Einschätzung zum Thema Tierschutz und artgerechte Haltung zu sein. Sie scheint völlig überfordert und überlastet zu sein. Die Helfer vor Ort wollten die Situation nicht wahrnehmen oder teilen die Problematik von Frau K.. Die Hundehaltung und die Situation vor Ort ist nicht weiter art- und Tierschutz gerecht und durch die Verschmutzungen im Haus ist mit Gesundheitsgefährdungen für Mensch und Hund zu rechnen. Das Stressverhalten der Hunde in dem Rudel scheint unerträglich, dass sich dort Hunde evtl. zu Tode beißen, scheint auch realistisch und nur eine Frage von wenigen Tagen.
Dazu die Bilder:


Dann zeigt sich mir das ganze Dilemma im Tierschutz an solchen Aussagen, die ich hier lesen musste/durfte:
…. ob es nötig ist die Frau die auch viel gutes getan hat so in die Öffentlichkeit zu zerren ?? , ich weis es nicht..
Wie Bitte, soll man solche Vergehen etwa unter den Tisch kehren?

Also, es scheint so, als seien die Hunde zumindest körperlich in keinem schlechten Zustand gewesen, sonst wären sie wohl nicht zurückgegeben worden.
Es ist ja zum Glück (!) mehr oder weniger aufgeflogen, bevor es richtig schlimm werden konnte.
Bisher scheint das Haus am meisten gelitten zu haben...

Was ich meinte, war:

Ich zweifle nicht daran, dass Frau K. Hunden und Katzen helfen wollte. Noch weniger zweifle ich daran, dass sie geglaubt hat, sie könne das.
In die Lage gekommen, sich so zu übernehmen und den ihr anvertrauten Tieren eben nichts Gutes mehr zu tun, ist sie aber -ironie des Schicksals- erst dadurch, dass man es ihr ermöglicht hat, in die Eifel zu ziehen. Und "in großem Stil" zu helfen.
Der eben dann mindestens eine Nummer zu groß für sie war.
Und die unnötigen Beißereien, den unnötigen Stress der Tiere, die man im Dreck allein lässt und zum Freund zieht, lassen wir einfach außer acht. Jaja Tierschutz.
Klar doch, die Gönnerin ist schuld, hätte sie nicht gekauft …….
Das sind Argumente, genau das, was mir den Tierschutz verleidet.
Zuerst muss ich selbst einmal drauf achten, dass ich alles bewältigen kann und als zweites, da bin ich sicher, haben es doch viele Tierschützer gewusst, aber bestimmt wieder einmal aus falscher Loyalität, denn die Tiere kommen selten an erster Stelle, geschwiegen und das Leid der Tiere hingenommen.




Gott-sei-dank, las ich auch von Tierschützern, die überlegten:
Mein Fazit: Glaube niemandem mehr, egal wieviel Gutes er schonmal getan hat oder wieviel Gutes von ihm gesprochen wird. Sehr traurig, aber wahr!

Diese Bilder unterscheiden sich nicht von anderen Animal Hoarding-Fällen, die ich bereits live oder in den Medien gesehen habe. Unglaublich, dass das aber Bilder von der Unterbringung von Hunden bei einer deutschlandweit anerkannten Tierschützerin sind. Das ist echt krass. Wem soll man denn noch glauben?
Genau, denn weil es egal ist, ob gutes getan wurde oder nicht, denn das berechtigt noch lange nicht, dann auch mal Tiere leiden zu lassen.


Pauschalisierungen nützen niemandem etwas. Es ist nicht so, dass das, was eine Person mal getan hat, wertlos würde, oder vielleicht doch alles schlecht war, nur weil sie irgendwann die Kurve nicht mehr kriegt.
Was natürlich nicht heißen soll, dass das, was jetzt dort gewesen ist, nicht so schlimm ist, weil die Person, die es zu verantworten hat, mal "eine von den Guten" gewesen ist.

Es ist schlimm - ich frage mich halt bloß... wie konnte es soweit kommen?
Es konnte soweit kommen, weil sicher wieder die Selbstüberschätzung und das nicht Nein-Sagen-Können überwogen haben.
Dazu die falsche Loyalität von Tierschützern, die es sehend den Bach runtergehen ließen.


…. aber die Argumentation, dass Frau K. auch viel Gutes getan hat, kann und will ich nicht gelten lassen... Ich finde es unabdingbar, dass ALLE wissen, was da passiert ist, damit in Zukunft möglichst vielen Hunden dieses Leid erspart bleibt.
Richtig, denn es geht doch um Tiere und Tierschutz und nicht um wie vertusche ich die Fehler und Mängel des Tierschutzes.


Ich denke auch das sie helfen wollte, keine Frage. Wie es aber derart entarten kann, dafür hab ich weder eine Antwort noch ein Fünckchen Verständnis. Null! Und warum da "Freunde" ebenso die Augen verschlossen haben, weiß ich auch nicht. Wer Tiere eo verdrecken und verwahrlosen lässt, der sollte Tierhaltungsverbote bekommen. Auch wenn die Absichten mal gute waren...

Es gibt für mich keinen Grund auf der Welt das es zu so etwas kommt. Keinen einzigen. Es gibt höchstens Ausreden.
Ich bin sicher, wenn mehr im Tierschutz Rückrat hätten und nicht in falscher Loyalität Fehler zu vertuschen suchten, dann würden Vorkommnisse dieser Art in den Anfängen eingedämmt.
Denn diese Meinung:
Realitätsverlust, Unfähigkeit, "Nein" sagen zu können und ein Haufen "befreundete Tierschützer", die Hunde immer wieder dort bequem abgekippt haben (wird schon gutgehen).
kommt dem nahe, was ich denke.
Vorsatz nein, aber Unfähigkeit und falsche (Tier)Freunde.
Und Aussagen wie diese:
tut meiner meinung der SACHE im allgemeinen nicht gut, da tierschützer in der letzten zeit oft in so ein falsches bild geraten, wegen solcher fälle, ganz toll
Zeigen nach meiner Meinung das Problem deutlich auf.
Man fragt sich nicht, wie der Tierschutz verbessert werden kann, da er durch zuviel Tierschmutz immer wieder auffällt.
Nein, man kritisiert, dass davon berichtet wird.


@ Perro de presa
Mal wie immer deutlich auf den Punkt gebracht und der Satz
Tierschutz muss sich ändern - hier bei uns, durch uns, mit uns allen zusammen:
Sollte allen seriösen Tierschützern ins Herz gehen und die Unseriösen warnen.


Auch dies
Die Fraktion der Mittäter - also die "Tierschützer" die der Täterin dabei helfen, unterstützen,
sponsoring übernehmen (denn über die fehlenden finanziellen Mittel der Täterin dürften
wenig Zweifel bestehen), verdecken und verstecken, ein weiter machen ermöglichen,
das Wohl der Tiere dabei mit Füssen treten, gegen bestehendes Recht verstossen -
diese Mittäter sollten auch Thema der Diskussion sein.
Denn erst das Wegsehen der Helfer, das Augen zu machen, das Schweigen,
ermöglicht solche Vorfälle überall in Deutschland im Tierschutz.
von @ Perro de presa
sollte mal zum Überdenken anregen, denn ohne die ganzen Helfershelfer kann der Einzelne dies nicht.


Damit schließe ich ab, sonst wird es wieder ein Roman.

Ich hoffe nur, dieser weitere Fall hat gezeigt, wie wichtig es ist, immer wieder drauf zu achten, ob die Hilfe wirklich für die Tiere ist, ob es realistisch ist, was man da kennen lernt und dass man auch einmal Klartext reden muss, wenn es nicht mehr stimmt, egal ob man sich unbeliebt macht oder nicht.
Dann geht es wieder um die Tiere.


Schön wäre, wenn die Betroffene sich dort http://forum.ksgemeinde.de/allgemeines/114645-g-k-moechtest-du-dazu-etwas-sagen.html äußert und offen aufzeigt, wie es soweit kommen konnte.
Aber ehrlich und schonungslos.

Nicht um sich und andere bloßzustellen, sondern um evtl. in der Zukunft andere vor gleichen Fehlern zu bewahren.

Das würde auch Größe beweisen und dass es ihr um Tiere geht und ging.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Das Ende von Countrydog...“ in der Kategorie „Presse / Medien“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

N
Contrydog war/ist Gesa Kuhn zwischen der HP und dem tatsächlichen Zustand ...nun ja Der Zarenhof wurde von Sonja Zietlow an Gesa vermietet und das Endergebnis war dann das was Du in den Filmen siehst - also zwischen Schein und sein gab es eine gehörige Diskrepanz. Contrydog und Zarenhof sind...
Antworten
10
Aufrufe
5K
onidas
Zurück
Oben Unten