Coronavirus – keine Ansteckungsgefahr für Haustiere!

  • 6. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi DobiFraulein ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 23 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Im Odenwald gehts schon mit Gruppe 2 weiter.
Vermutlich weil wir die aus Gruppe 1 schon im Laufe des letzten Jahres erfolgreich umgebracht haben und kaum einer zum Impfen übrig war. :kp:

 
Anmelden kann sich hier auch schon Gruppe 2, hat Gerhard neulich vorgelesen. Wann die dann dran sind, und ob dann Gruppe 1 vollständig durch ist oder es einen fließenden Übergang gibt, weiß ich allerdings nicht.
 

Ich hatte ja jetzt 2 Wochen keinen Fernsehempfang, weil der Schnee der Satellitenschüssel den Rest gegeben hat und erst nach 2 Wochen einer Zeit hatte, das Ding zu reparieren.

Also hab' ich fast 2 Wochen ohne Coronasendungen etc. verbracht. Nach Woche 1 ohne Fernsehempfang fiel mir eine erheblich verbesserte Grundstimmung bei mir auf, ohne dass ich festmachen konnte, woran es lag. Diese verbesserte Grundstimmung hielt noch genau 1 Woche an. Genau bis zu dem Zeitpunkt, an dem ich wieder Fernsehempfang hatte und das erste Bild, das mich erreichte, Söder in Großaufnahme war.

Ich frage mich grad wirklich, ob ich das TV-Gerät nicht entsorgen soll.
 
Mein Vater wird nächste Woche geimpft, mit Moderna. 61 Jahre und Heilerziehungspfleger in einem Heim.

Meine Großeltern, beide 79, warten noch auf einen Termin.
 
Spahn redet schon wieder. Der hat echt nur noch eine Abwehrhaltung und versucht alles zu rechtfertigen.
Klar bringt das der Job und vor allem die momentane Stimmung und Unzufriedenheit unter den Bürgern mit sich.
Aber irgendwie wird er immer weniger überzeugend und unsymphatischer.

Jetzt redet er von dem fließenden Übergang von Gruppe 1 zu Gruppe 2 und dass einige Länder schon angefangen haben.

Umfrage auf NTV:
Spahn überzeugt nur (noch?) 38% mit seinem Krisenmanagement.
 
In RLP ist geplant, dass sich wieder 5 Personen aus 2 Haushalten treffen können. Wir können sie also demnächst wieder besuchen.
 
Noch eine Aussage aus einem anderen Artikel, der aber hinter einer Bezahlschranke liegt.
Ich weiß nicht, ob das, was ich zitieren möchte, noch ohne zu zahlen sichtbar ist, und wenn nicht, ob ich es dann legal zitieren darf. Falls nicht, würdest du es bitte löschen, @KsSebastian ?

Es geht dabei um die Wirksamkeit des AstraZeneca-Impfstoffes im Vergleich zu den nominell wirksameren wie dem von BionTech/Pfizer.
Dass die Leute meinen, der von AstraZeneca schütze ja schlechter, weil nur zu 70%. Dazu sagt der Risikoforscher Gigerenzer folgendes:
Die entscheidende Frage ist: 70 Prozent wovon? Die Zahl bezieht sich auf die Verringerung von leichten Erkrankungen, also von 100 Erkrankten unter den Nichtgeimpften auf 30 unter den Geimpften. Als Erkrankung gilt mindestens ein Symptom wie leichtes Fieber und ein positives Testergebnis. Aber wesentlich wichtiger als leichte Erkrankungen sind schwere Verläufe, die zu Krankenhausaufenthalten oder sogar Todesfällen führen. Dazu gibt es erste Zahlen, die praktisch keinen Unterschied zwischen den Impfstoffen von AstraZeneca und Pfizer zeigen. Soweit wir es heute wissen, schützen beide Impfstoffe gleich gut vor schweren Verläufen.
 
Anmelden kann sich hier auch schon Gruppe 2, hat Gerhard neulich vorgelesen. Wann die dann dran sind, und ob dann Gruppe 1 vollständig durch ist oder es einen fließenden Übergang gibt, weiß ich allerdings nicht.
Grade habe ich es auch selbst gelesen: im März soll in B-W die Impfung der Angehörigen der zweiten Priorisierungsstufe beginnen. Nach der entsprechenden Änderung der Impfverordnung also auch Lehrer und Erzieher.
 
Noch eine Aussage aus einem anderen Artikel, der aber hinter einer Bezahlschranke liegt.
Ich weiß nicht, ob das, was ich zitieren möchte, noch ohne zu zahlen sichtbar ist, und wenn nicht, ob ich es dann legal zitieren darf. Falls nicht, würdest du es bitte löschen, @KsSebastian ?

Es geht dabei um die Wirksamkeit des AstraZeneca-Impfstoffes im Vergleich zu den nominell wirksameren wie dem von BionTech/Pfizer.
Dass die Leute meinen, der von AstraZeneca schütze ja schlechter, weil nur zu 70%. Dazu sagt der Risikoforscher Gigerenzer folgendes:


Genau bis dahin war es für mich auch ohne Schranke lesbar! :hallo:
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Coronavirus – keine Ansteckungsgefahr für Haustiere!“ in der Kategorie „Presse / Medien“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

bxjunkie
Im Coronavirus-Epizentrum Wuhan Tausenden Haustieren droht der Hungertod - Tierschützer brechen in Wohnungen ein 5.000 Haustiere in Wuhan sich selbst überlassen Viele Menschen haben Wuhan, das Epizentrum des Coronavirus', verlassen - rund 50.000 Haustiere aber blieben zurück. Nach...
Antworten
5
Aufrufe
771
Mausili
Mausili
Paulemaus
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
0
Aufrufe
460
Paulemaus
Paulemaus
Podifan
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
0
Aufrufe
470
Podifan
Podifan
coffy
So schlimm hat es Lennox gott sei dank nicht erwischt,ber wünschen Paula auch alles gute:hallo::hallo:
Antworten
2
Aufrufe
934
coffy
Meike
Einen Link habe ich dazu nicht...das is schon etliche Jahre her das ganze, damals hatten wir noch kein Internet ;-) Einfach vielleicht den TA fragen? Meine Hunde lass ich auch grundsaetzlich ueberhaupt nicht mehr jedes Jahr impfen, nur Junghunde regelmaessig bis zum 3. Lebensjahr dann is ende...
Antworten
17
Aufrufe
6K
MissBully
MissBully
Zurück
Oben Unten