Dies ist eine optimierte Seitenansicht. Möchtest du alle Bilder sehen? Klicke hier.

Weichei!

Tschuldigung, aber ist nicht böse gemeint!
Nicht wirklich!
Wir arbeiten jetzt seit, ich glaube, über drei Monaten daran Cora wieder ans Laufen zu bekommen und du willst jetzt schon aufgeben!?

Wenn du Zeit hast, was ich nicht hoffe, schau mal hier:

http://forum.ksgemeinde.de/allgemeines/99271-kuvasz-vom-viehmarkt.html

Es geht nicht so schnell, gerade wenn man kein Geld hat, aber es geht!
Wenn man Geduld und genug Liebe für den Hund hat!

Es gibt immer Fortschritte und wenn sie noch so klein sind.
Hab jetzt auch länger nichts mehr zu Cora geschrieben, aber sie kann mehr als sie bei meinem letzten Beitrag konnte.
Lass dich nicht entmutigen.
Wir können es auch gemeinsam machen, wenn du willst!?
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Podifan ... hast du hier schon mal geguckt?
Reaktionen: Gefällt 24 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
So schnell geht das einfach nicht! Es müssen im Hundekörper / -organismus ja große Veränderungen bewirkt werden und das geht nicht innerhalb weniger Tage / Wochen.
 
Katy, nicht den Mut verlieren. Das ist ganz normal.

Bei einer akuten Lähmung durch Einwirkung auf das Rückenmark kommt es zunächst mal zu einem spinalen Schock. Das heißt auch Körperfunktionen die nicht beeinträchtigt sind fallen aus.

Erst in ein paar Wochen stellt sich das tatsächliche Ausmaß heraus. Und bis dahin: dranbleiben, dranbleiben, dranbleiben!

Alle "Funktionen", (der Körper speichert diese sehr wohl, auch wenn du es bist die sie ausführt) die Du ihr jetzt erhälst braucht sie nachher nicht wieder mühsam erlernen.

Der spinale Schock kann Tage bis Wochen dauern.
 
Ich hoffe ich habe ein paar ganz kleine gute Nachrichten. Heute nach dem schwimmen hat, beim Auslösen der Reflexe das Schwänzchen ganz dolle gezuckt. Man hat richtig gesehen, dass es aus dem Rücken kam weil sie ja noch rasiert ist. Und auf den Strom hat sie auch viel früher reagiert. Samstag musste sie noch einiges stärker aufdrehen bis sich da was regt
Von alleine regt sich allerdings noch nichts... aber ok ich bin ja geduldig (oder ich tu zumindest so
)wenn ich wenigstens so klitzekleine Fortschritte sehe
 
Ich freue mich und wünsche euch ganz bald noch ganz viele kleine und größere Fortschritte
Und dir nen RIESENBATZEN Geduld. Ich kann dich so gut verstehen, ich hätte sie auch nicht... Aber man muss ja...
 
Katy,

das ist doch ein kleiner Fortschritt

Ein weiterer wird mit dem Hilfsgeschirr kommen...
 
Nur nicht die Geduld verlieren!

Ich habe seit November dreimal die Wochen einen Dackel in Behandlung mit genau der selben Diagnose, auch OP.

Er fängt jetzt an, ab und an mal einen Zucker in den Beinchen zu machen.

Du mußt viel Geduld haben und auch damit rechnen, daß es Zeiten der Stagnation geben wird.

Unter nem halben Jahr kann man da mal gar keine Aussage treffen.
 
Ich bin verwirrt.... Als Cleo geschlafen und ich sie geweckt habe, hat sie sich gestreckt. Und zwar nicht nur die Vorderbeine, sie hat auch die Hinterbeine angespannt!
Danach war allerdings nichts mehr von Spannung zu merken
Kann das dann überhaupt sein?

Ich schwanke zwischen überrascht, geschockt und ungläubig... aber Euphorie hab ich mir abgewöhnt.
 
Danach war allerdings nichts mehr von Spannung zu merken
Kann das dann überhaupt sein?

Das kann absolut sein. Versuch mal, sie an den Fußsohlen fest zu reiben (kannst auch mit Franzbranntwein machen, zur besseren Durchblutung.).
Also nicht nur an den Ballen sondern bis hoch zum Sprungelenk.
Manchmal erreicht man so ne Reaktion.
 
das ist doch super Katy
Vielleicht ist es bei Cleo -ähnlich wie bei mir damals- ein Großteil Kopfsache. Zb "ich muss die Zehen jetzt bewegen, da ist ein Widerstand" hat bei mir nicht funtioniert wohingegen sich viele erlernte Abläufe nach einer Weile automatisch "geregt" haben, so wie zucken, strecken etc.

Hab Geduld
 

Ist wohl wirklich nicht ungewöhnlich und ein gutes Zeichen!
Ich merke allerdings, dass du den Thread über unsere Cora noch nicht gelesen hast, sonst hättest du es gewusst.
Kurzform - sie strampelt im Schlaf, sie zieht die Beine an, wenn sie pinkelt, sie nutzt sie um ein wenig nach vorne zu robben, um an Fressen zu kommen und sie paddelt damit, um zu schwimmen.
Ansonsten die Situation die du beschreibst. Solltest du vielleicht doch mal lesen, dabei bekommst du noch ein paar Tips und kannst ein wenig in die mögliche Zukunft schauen, da Cora ja schon etwas weiter ist als Cleo!
 
Das ist ja ne krasse Geschichte. Da drück ich euch natürlich auch fest die Daumen, daß die alte Lady bald wieder auf die Beine kommt.

Ich teste an meinem gelähmten Dackel grade die Vit-Organ Therapie. Mal sehen, ob und wie weit es uns bringt.

Vielleicht wäre das ja auch eine Möglichkeit für Cora und Cleo?
 
Wie geht es Cleo?

Ich wollte nur mal kurz berichten: Dackelchen hat heute seine ersten zaghaften Schrittchen auf dem Unterwasserlaufband gemacht.

Obs nun an der Vit-Organ-Therapie lag oder nach knapp drei Monaten Behandlung sowieso passiert wäre-keine Ahnung.

Aber ich habe schon das Gefühl, daß die Vit-Organ-Spritzen helfen.

Alles Liebe für Cleo.
 

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Alles Gute auch hier noch einmal! :hallo:
Antworten
703
Aufrufe
38K
lektoratte
Wenn alles gut geht, dann dürfen die beiden am WE in ihr neues Zuhause ziehen :love::applaus:
Antworten
1
Aufrufe
640
blackdevil
Die Entwarnung war leider untergegangen: Cleo hat schon seit Mai 2018 ihre eigene Couch! :) Grüßlies, Grazi
Antworten
1
Aufrufe
774
Antworten
4
Aufrufe
1K
Diana2099
A
Antworten
5
Aufrufe
2K
babsi13
B
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…