Bolo und Cookie - Bullchen-Alarm (TW: Brachycephalie)

  • sleepy
Du hast im Threadtitel echt 'ne Triggerwarnung eingefügt? Kam da so viel "Kritik"? :eek:
Und müsste man das dann nicht bei jedem dritten Thema hier machen...?

Ich freu mich jedenfalls, daß gerade "solche" Hunde ein schönes Zuhause gefunden haben und daß ihr Spaß an ihnen habt.
 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Hi sleepy ... hast du hier schon mal geguckt?
  • KsCaro
Du hast im Threadtitel echt 'ne Triggerwarnung eingefügt? Kam da so viel "Kritik"? :eek:
Und müsste man das dann nicht bei jedem dritten Thema hier machen...?

Ich freu mich jedenfalls, daß gerade "solche" Hunde ein schönes Zuhause gefunden haben und daß ihr Spaß an ihnen habt.

Sagen wir so, es wurde moniert, dass wir als Forenbetreiber ja eine Vorbildfunktion hätten und man Kurzschnauzen nicht verniedlichen sollte.

Ich hoffe ja immer, dass sich keiner einen Hund anschafft, weil er ihn niedlich findet, sondern weil er von den Ansprüchen und Bedürfnissen passt.

Wir haben was die Atmung angeht echt Glück - auch bei Hitze - und auch ansonsten sind sie bis auf Kleinigkeiten fit. Da eine allergische Komponente bei Cookies Ohren und auch bei Bolos Pfoten nicht auszuschließen war, gibt es jetzt Pferd. Aber ansonsten sind sie bis auf Keilwirbel absolut fit. Sie laufen gerne und haben Idealgewicht.

Aber grundsätzlich sollte man auf eine gesunde Zucht achten. Das macht definitiv gesundheitlich Sinn.

Und ja, wir haben wahnsinnig viel Spaß mit den Beiden. Charakterlich absolut eine Rasse mit Spaßfaktor. Aber man braucht Humor und gute Nerven. :rofl:
 
  • kitty-kyf
Ja. Man muss den Unterschied machen können zwischen jemanden der sagt: MEIN Hund hat keine Probleme und jemanden der sagt: ALLE Hunde haben keine Probleme. (Fällt mir aber auch manchmal schwer muss ich sagen)
Ich find die zwei der ober knaller und denken mal dass passt bei euch wie A auf Eimer.
 
  • KsCaro
@kitty-kyf
Ja, die beiden Bullchen passen hier definitiv wie Allerwertester auf Eimer. :girl_in_love:
 
  • KsCaro


@kadde77
Wie glücklich können Bulldoggen sein nach einer Nacht Klinikaufenthalt wieder vereint zu sein? Die Beiden definitiv „JAAAA!!!“ :love:
 
  • Paulemaus
Echt jetzt? Es wurde ernsthaft moniert, dass Ihr die Beiden adoptiert habt, weil das nicht mit Eurer Vorbildfunktion vereinbar ist? :lol:
 
  • KsCaro
Ich bin grade ziemlich sprachlos gg

Viele Probleme der Rasse hängen leider ursächlich mit Übergewicht zusammen und mangelnder Bewegung.

Ich sage nicht, dass unsere Hunde nie röcheln, schnorcheln oder schnarchen. Aber sie tun es sehr wenig bis gar nicht, was auch immer von verschiedenen Tierärzten mit dem Idealgewicht und der regelmäßigen gleichmäßigen Bewegung positiv in Verbindung gebracht wird.

Die Beiden sind mit 4 Jahren auch noch jung, aber ich sehe dem Sommer gelassen entgegen.
 
  • KsCaro


Bolo musste ich ja jetzt zwei Wochen schonen, der genießt das Laufen jetzt aber auch wieder in vollen Zügen.
 
  • Paulemaus
Mir ist schon bewusst, dass die Plattnasen jede Menge gesundheitlicher Probleme haben. Ich hatte Perserkatzen und einer mussten die Nasenlöcher operativ vergrössert werden.

Aber Ihr habt die Hunde ja nicht gekauft. Und die Beiden waren nun Mal da und suchten ein Zuhause. Nicht jeder möchte so eine Knutschkugel mit körperlichen Einschränkungen. Sie brauchen mehr Pflege und tierärztliche Versorgung. Das schränkt die Bewerberzahl ein.

Natürlich sind die Bilder knuffig, aber wer hier im Forum liest, dürfte die Probleme der Plattnasigen kennen. Wenn ich mir die Bilder ansehen, freue ich mich, dass sie so ein schönes Zuhause gefunden haben. Dabei blende ich aber nicht aus, dass sie arme Socken sind und von Menschen zu solchen gemacht wurden.

Aber vielleicht führt Eure Vorbildfunktion ja auch dazu, dass der Eine oder Andere so einen Hund adoptiert und dafür sorgt, dass es ihm so gut wie möglich geht. Das wäre doch okay :-;
 
  • KsCaro
Aber Ihr habt die Hunde ja nicht gekauft. Und die Beiden waren nun Mal da und suchten ein Zuhause. Nicht jeder möchte so eine Knutschkugel mit körperlichen Einschränkungen. Sie brauchen mehr Pflege und tierärztliche Versorgung. Das schränkt die Bewerberzahl ein.

...

Aber vielleicht führt Eure Vorbildfunktion ja auch dazu, dass der Eine oder Andere so einen Hund adoptiert und dafür sorgt, dass es ihm so gut wie möglich geht. Das wäre doch okay :-;

Bolos Vermittlerin hatte uns erzählt, dass sie noch NIE so viele Anfragen hatte wie für die beiden Englischen Bulldoggen. Aber vieles konnte sie einfach schon aussortieren, weil z.B. "Studentin im vierten Stock ohne Aufzug in der Großstadt" nicht das war, was sie für die Hunde für sinnvoll erachten würde. Ihr war wichtig, dass die Bulldoggen ebenerdig wohnen, man Ahnung von "starken Rassen" hat (weil die Bulldogge ja schon recht stur ist) und das "drumherum" stimmt.

Wir stehen regelmäßig im Kontakt und sie freut sich riesig für Bolo. Gleiches gilt für Cookies Vermittlerin.

Wer Interesse hat, es sitzen noch einige Bulldoggen in deutschen und ausländischen Tierheimen. ;)
 
  • KsCaro
Drei sind eine Gang!

Nein, der Trend geht nicht zum Dritthund. Die Cavalier-Omi gehört meiner Mutter, fügt sich aber trotzdem extrem gut ins Rudel ein.




Die Mädels kleben ständig zusammen, aber auch mit Bolo läuft es total entspannt.
 
  • bxjunkie
Wie geht es dem Bub denn inzwischen? Die OP gut verdaut?
 
  • KsCaro
Es geht ihm echt gut. Manchmal leckt er noch ganz intensiv den Boden ab, aber das wird insgesamt schon deutlich weniger. Er spielt, ist lustig drauf, läuft gerne spazieren, flirtet mit Cookie und macht mehr Blödsinn denn je.

Mein japanischer Zierahorn hat jedenfalls ungefähr 1 Meter Höhe eingebüßt, weil er ihn "eingekürzt" hat. :rolleyes: Darüber das Pflanzen nicht ungefragt zurückgestutzt werden, müssen wir nochmal intensiv sprechen. Nur weil das für die Staffs unausgesprochen klar war, kann man das ja bei der störrischen Bulldogge nicht unbesprochen lassen. Mein Fehler, ganz klar. :tuedelue: :rofl:
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Bolo und Cookie - Bullchen-Alarm (TW: Brachycephalie)“ in der Kategorie „Foto-Ecke“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Zurück
Oben Unten